Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

In Schladming ist der Ski-Weltcup seit den 90ern Stammgast: Das "Nightrace" ist aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken. | Foto: Steiermark Tourismus/Herbert Raffalt
6

Start der Saison
So steirisch wird der Weltcup-Winter 2023/24

Der Weltcup-Winter startet in die neue Saison: Das sind alle Termine in der Steiermark sowie alle steirischen Sportlerinnen und Sportler in den ÖSV-Kadern. STEIERMARK. Von Schladming über die Ramsau bis zum Semmering: Der Ski-Weltcup hat eine lange Verbundenheit mit der Steiermark. 1973 fand in Schladming das erste steirische Weltcup-Rennen statt, vom "Nightrace" wagte damals freilich noch keiner zu träumen: Bei der Abfahrt (zwei Tage vor Heiligabend) kamen 19 Fahrer auf der vereisten Planai zu...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Katrin Ofner (r.) möchte wieder vorne wegfahren. | Foto: GEPA pictures
2

Skicross
Auf Katrin Ofner warten jetzt anstrengende Weltcup-Wochen

Fünf Rennen innerhalb von zwei Wochen warten auf Katrin Ofner noch vor Weihnachten im Skicross-Weltcup. Sandro Siebenhofer und Tatjana Meklau sind nach Verletzungspausen noch nicht einsatzbereit. MURTAL. Mit insgesamt fünf Weltcupentscheidungen innerhalb von 14 Tagen gibt es für die Skicrosser noch vor Weihnachten ein strapaziöses Rennprogramm. Am 8. und 9. Dezember wird im französischen Val Thorens mit zwei Bewerben losgelegt. Danach geht es ins schweizerische Arosa (12. Dezember) und in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner (r.) war am Pitztaler Gletscher schon gut in Form. | Foto: GEPA pictures
6

Katrin Ofner
Ein gelungener Saisonstart nach Corona-Erkrankung

Skicrosserin Katrin Ofner laborierte im Sommer lange an den Folgen einer Corona-Erkrankung. Dennoch gelang ihr ein guter Auftakt in die Saison. Auch für die alpinen Speed-Damen geht es bald los. MURAU/MURTAL. Mit einem Renn-Wochenende am Pitztaler Gletscher starteten die Skicrosser in die Wettkampfsaison. Die ÖSV-Equipe ist dabei anlässlich der Österreichischen Meisterschaften und eines Europacupbewerbes auf starke Konkurrenz aus der Schweiz, Deutschland, Kanada und Japan getroffen. Für Katrin...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer fuhr knapp am Stockerl vorbei. | Foto: GEPA pictures
1 3

Ramona Siebenhofer und Co.
Wieder knapp am Podest vorbei

Die Bilanz unserer Wintersportler vor der Weihnachtspause fällt diesmal gemischt aus. MURAU/MURTAL. Nach ihren zwei Top-5-Platzierungen in Lake Louise und St. Moritz hat Ramona Siebenhofer in Val d`Isere (FRA) mit Platz 4 in der Abfahrt erneut den ersten Podiumsplatz in der Olympiasaison ganz knapp verfehlt: “Ich werde natürlich lieber Vierte als Zehnte, aber mich ärgert es trotzdem. Ich habe ein paar Kurven nicht ganz sauber erwischt, es war nicht die optimale Fahrt." Im Spitzenfeld Im Super-G...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer zeigte in St. Moritz groß auf. | Foto: GEPA
1 3

Weltcup
Erst Enttäuschung, dann beste Platzierung

Ein Wechselbad der Gefühle gab es für unsere Weltcupstars Ramona Siebenhofer, Nici Schmidhofer, Katrin Ofner und Co. MURAU/MURTAL. Ramona Siebenhofer erlebte in St. Moritz ein Wechselbad der Gefühle. Im ersten Super-G war die USV Krakauebene-Weltcupläuferin schnell unterwegs und hat durch einen schweren Fehler eine Topplatzierung vergeben. Im Ziel hat dann nur Rang 41 herausgeschaut. Beste ÖSV-Dame Im zweiten Rennen hat Siebenhofer mit der hohen Startnummer 31 den schwierigen Rennbedingungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Daniel Berchthaller ist seit vier Jahren Geschäftsführer der Reiteralm-Bergbahnen – dem größten steirischen Skigebiet in Privatbesitz. | Foto: Schneeberger
Video 2

Reiteralm-Bergbahnen
"Ich glaube, wir haben das Beste aus der Situation gemacht"

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer Reiteralm, blickt auf den Winter zurück und dem Sommer entgegen. Mit dem Ende der Skisaison ist der Zeitpunkt gekommen, um Bilanz zu ziehen. Während in der Vergangenheit ein Rekordergebnis nach dem anderen verkündet wurde, fragt man sich dieses Jahr nur, wie hoch ist das Minus? Durch die zentrale Lage steigen die heimischen Skigebiete im Österreich-Vergleich gar nicht so schlecht aus. Wir haben bei Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Tatjana Meklau startet im Skicross durch. | Foto: GEPA pictures
1 2

Skicross-Weltcup
Sensationeller Auftritt von Tatjana Meklau

Drei Murtaler landeten auf der Reiteralm unter den Top Ten. MURAU/MURTAL. Ein mehr als gelungenes Weltcup-Debüt feierte Tatjana Meklau beim Skicross-Bewerb auf der Reiteralm. Die 21-jährige Spielbergerin schaffte es bis ins Halbfinale und landete schließlich auf Rang 8 im Endklassement. Zuvor zeigte das sportliche Multitalent mit spektakulären Aktionen auf. Überholmanöver Im Viertelfinale wurde Meklau vom Sturz einer Kontrahentin beeinträchtigt und musste hinterherfahren. Nach einer Aufholjagd...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stimmen sich auf die Bewerbe auf der Reiteralm ein: Skiverband-Präsident Karl Schmidhofer, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Skicrosser Robert Winkler, Skicrosserin Katrin Ofner, Sportlandesrat Christopher Drexler und Reiteralm-Bergbahnen-Geschäftsführer Daniel Berchthaller | Foto: Foto Fischer

Snowboardcross- und Skicross-Weltcuprennen auf der Reiteralm

Der Snowboardcross- und Skicross-Weltcup gastiert am 18. und 19. Februar erstmals auf der Reiteralm. Der Crosspark war bereits 2019 Schauplatz der Junioren-WM in beiden Disziplinen. Die vom amtierenden SBX-Weltcupsieger Alessandro Hämmerle angeführten ÖSV-Snowboarder dürfen sich damit ebenfalls über ein Heimrennen freuen, wie die rot-weiß-roten Skicrosser rund um die steirische Lokalmatadorin Katrin Ofner, die kurz vor Weihnachten in Val Thorens (FRA) ihren ersten Weltcupsieg gefeiert hat....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Katrin Ofner mit ihrer Trophäe. | Foto: GEPA pictures
3

Kobenz
Katrin Ofner feiert ersten Weltcup-Sieg

Die Murtalerin holt in Frankreich den lange ersehnten Triumph im Skicross-Weltcup. KOBENZ. Die lange Wartezeit hat endlich eine Ende. In ihrer 14. Saison konnte Katrin Ofner am Montag in Val Thorens (FRA) ihren ersten Weltcup-Sieg holen. Es war gewissermaßen ein Sieg mit Ansage. Vor Beginn der Saison hat die Kobenzerin ihren ersten Sieg als ihr größtes Ziel ausgerufen. Bestzeiten Den Sieg in Frankreich holte sich die 30-Jährige mit gleich mehreren Bestzeiten souverän. "Es ist unglaublich. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner muss auf weitere Einsätze warten. | Foto: GEPA pictures

Vor Saisonstart
Skicrosserin Katrin Ofner verletzt

Die Murtalerin kann vermutlich erst 2019 wieder in den Weltcup einsteigen. KOBENZ. Für Skicrosserin Katrin Ofner verschiebt sich der Saisonstart. Sie hat sich laut übereinstimmenden Medienberichten bei einem Trainingssturz in Saas Fee (Schweiz) einen Muskelabriss im Oberschenkel zugezogen. Die dadurch nötige Operation wurde bereits durchgeführt. Training Ein Trainingsauftakt ist für die  Murtalerin damit erst im Dezember möglich. So wird die 28-Jährige alle Rennen vor Weihnachten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner strahlt wieder. Foto: GEPA pictures/Hauer
2

Katrin Ofner landet am Podest

Die Skicrosserin holt sich kurz vor ihrem Geburtstag einen dritten Platz. KOBENZ. Am Montag feiert Katrin Ofner ihren 28. Geburtstag. Bereits zwei Tage zuvor hat sie sich selbst beschenkt. Beim Skicross im russischen Sunny Valley holte sich die Kobenzerin den ersten Podestplatz in dieser Saison. Sie fuhr hinter der Schweizerin Fanny Smith und Brittany Phelan aus Kanada auf den dritten Platz. Leistung "Dieser dritte Rang ist für mich brutal wichtig, nachdem es für mich in dieser Saison bisher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spektakulär: Skicrosserin Katrin Ofner und ihre Kolleginnen werden auch am Kreischberg für viel Action sorgen. | Foto: GEPA
2

Eine "Teilzeit-Grazerin" brennt auf ihr Heimrennen

Heimat bist du schneller Töchter. Still und heimlich hat sich in und rund um Graz eine kleine, feine und vor allem weibliche Wintersporttruppe gebildet. Bei Snowboard-Queen Marion Kreiner, Ski-Shootingstar Conny Hütter und auch Skicross-Ass Katrin Ofner findet sich jede Menge Bezug zur Landeshauptstadt. "Graz ist nach Kobenz und den Skipisten quasi meine dritte Heimat", lächelt die 23-jährige Kobenzerin, die an der Mur Sportwissenschaften studiert. "Mir gefällt an Graz, dass es zwar schon eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.