Weltmeister

Beiträge zum Thema Weltmeister

Foto: Hannes Humer
9

Ankunft in Eschenau
"Rund 300 Leute empfingen unseren Weltmeister"

Bei den "WorldSkills 2022" bemühte sich der Fliesenleger Alexander Gfellner aus Eschenau um eine Goldmedaille. Kurze Zeit später stand fest: Gfellner ist Weltmeister! ESCHENAU. Bei seiner Ankunft in Eschenau wurde Alexander Gfellner, nach seiner Rückkehr aus Bozen, gebührend gefeiert. Anfang November (03.11-06.11) kämpfte er um das Siegerpodest – die Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht. Am Abend des achten Novembers gegen 19:00 Uhr kehrte Gfellner in seinen Heimatort zurück, in dem er von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Zwei Weltmeistertitel gingen bei den WorldSkills nach Anger bei Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
39

Weltmeisterempfang
Zweite Goldmedaille der WorldSkills geht nach Anger

Christoph Pessl hat bei den World Skills 2022 in Bozen die Goldmedaille als bester Maler der Welt erhalten. Daher wurde ihm am vor dem Rüsthaus Viertelfeistritz ein offizieller Empfang bereitet. VIERTELFEISTRITZ/ANGER/WEIZ. Angers Bürgermeister Hubert Höfler hat im Namen des Gemeinderates dem frisch gekürten Weltmeister zu seinem Titel gratuliert. Durch seine tollen Leistungen hat Christoph Pessl sich zum Weltmeister hoch gemalt. Schon bei den letzten Euroskills in Graz wurde er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ständchen der Musikkapelle. | Foto: Anna Feldbauer
2

Feierlicher Empfang in Aistersheim
Emotionale Ankunft von Weltmeisterin Anna

Handwerk hat in Aistersheim „Goldenen Boden“. Nach ihrem Sieg bei den WorldSkills in Bordeaux kehrte die Weltmeisterin Anna Feldbauer nun mit einer verdienten Goldmedaille nach Hause.  AISTERSHEIM. Nach dem sensationellen Weltmeistertitel von Feldbauer in Frankreich und ihrer Rückkehr nach Aistersheim ließen es sich die Musikkapelle und die Gemeinde Aistersheim, vertreten durch Bürgermeister Johann Stockinger, nicht nehmen, „ihrer“ Gold-Anna zu gratulieren. Dem nunmehr in Gold gemeißelten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Florian Bliem während seinem Wettbewerb. Der Weltmeister arbeitet bei DBM-Installationstechnik in Strass. 
 | Foto: WorldSkills
2

Berufsweltmeisterschaft
WorldSkills: Zillertaler krönt sich zum Weltmeister

Nächste Goldmedaille für das „Team Austria“: Florian Bliem ist der beste Sanitär- und Heizungstechniker der Welt Es ist die insgesamt dritte Goldmedaille für Österreich bei den derzeit stattfindenden WorldSkills, die heuer erstmals als „Special Edition“ in 15 Ländern über die Bühne gehen: Florian Bliem aus Ramsau im Zillertal krönt sich in Lahr, Deutschland, zum Weltmeister im Bewerb Sanitär- und Heizungstechnik. Der frischgebackene Weltmeister, der bei DBM-Installationstechnik in Strass im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Weltmeister-Empfang in Wölting | Foto: Screenshot /DM Wölting, Instagram

WorldSkills
Weltmeister-Empfang in Wölting

Wie die Dorfmusik Wölting (DM) auf Ihrem Instagram-account postet, wurde heute Nacht der frischgebackene Weltmeister gebührend im bereits errichteten Festzelt empfangen. Das Zelt wurde übrigens für die 90-Jahr Feier der DM Wölting aufgstellt. DM Wölting auf Instagram

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Niederösterreicher in Kazan: Weltmeister Christof Babinger von der Drucktechnik Queiser GmbH in Scheibbs mit WorldSkills-Kollege Dominik Eidler aus Wiesmath. | Foto: Andreas Kraus
2

WorldSkills in Kazan
Wir Melker und Scheibbser sind Berufsweltmeister

Geselle aus Bergland macht in Russland Druck für die Scheibbser Firma Queiser. BERGLAND/SCHEIBBS. Der Drucktechniker Christof Babinger aus Bergland ist neuer Berufs-Weltmeister. Er hat sich bei den „WorldSkills“ im russischen Kazan, der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Fachkräfte, gegen härteste weltweite Konkurrenz durchgesetzt und die Goldmedaille gewonnen. Der 1997 geborene Babinger hat 2016 seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und arbeitet bei der Queiser GmbH in Scheibbs....

  • Melk
  • Daniel Butter
28

Feuerwehr Gross-Otten hat einen Vize-Weltmeister

Stefan Eichinger aus Zweres holte bei den „World Skills“ der Berufsweltmeisterschaft vom 5. Bis 8 Oktober in London Silber. Stefan setzte sich in der Kategorie Plumbing and Heating gegen 25 Mitbewerber aus verschiedenen Nationen souverän durch und belegte den zweiten Platz. Aus diesem Anlass organisierte die Feuerwehr Gross-Otten mit der Familie des Vize-Weltmeisters im Feuerwehrhaus in Gross-Otten einen rauschenden Empfang. Neben Bezirksfeuerwehkommandant Landesfeuerwehrrat Erich Dangl,...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.