Weltrekord

Beiträge zum Thema Weltrekord

Slobodan Stanculovic legte in ganz Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, in der Schweiz und Griechenland auf. | Foto: Privat
Video 5

DJ Black Sloby aus St. Andrä
Alles begann mit 9.000 Schilling Gage

Vier Weltrekorde, ein Gefängnisausbruch und eine eigene Disco: Der St. Andräer Slobodan Stanculovic – auch bekannt als DJ Black Sloby – hat ein bewegtes Leben hinter sich. WOLFSBERG. Über „Slobys“ Leben könnte man Bücher schreiben. Der heute 66-jährige hat viel erlebt, sich aber auch alle Lebensträume erfüllt. 45 Jahre lang arbeitete er in der Unterhaltungsbranche, das DJ-Dasein schien für ihn genau das Richtige zu sein. „Meine ersten Versuche als DJ unternahm ich 1975 in Lienz. Ich begann mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Slobodan Stanculovic (4. von links) mit seiner Frau Ingrid, den Sponsoren Christoph Grohs (Autohaus Grohs), Manfrred Moll (Taxi Enterprise), Fledermaus-Betreiber Alfred Rieger, Andrea Prantl von der St. Anna Kinderkrebsforschung, Maria Knauder (Bgm. von St. Andrä), Alexander Radl (Vzbgm. von Wolfsberg) und Reinhold Weinländer (Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal. | Foto: MeinBezirk.at

"Black Sloby"
Lavanttaler DJ spendet 7.392 Euro an Kinderkrebsforschung

Der St. Andräer Slobodan Stanculovic spendete die gesamten Einkünfte seiner CD-Produktion der St. Anna Kinderkrebsforschung. WOLFSBERG. In den 1980er-Jahren machte sich Slobodan Stanculovic einen Namen, indem er mehrmals den Weltrekord im "Dauer-Discjocken" brach. Sein letzter Rekord von 1985 lag bei 508 Stunden (21 Tagen). In Wolfsberg ist "Black Sloby" auch als Gründer der Diskothek "Alpenfledermaus" bekannt. Schon immer hatte Sloby eine soziale Ader. Mithilfe einiger Sponsoren brachte er in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Martin Hoi - Der Kraftkünstler

Martin Hoi (46), der stärkste Mann aus Kärnten hält mittlerweile 17 Weltrekorde im Extremkraftsport. Jetzt wird einer seiner unglaublichen Kraftakte in Buchform präsentiert. Das Rekord Institut für Deutschland hat in ihrem gerade erschienen Buch "Unser Buch der Weltrekorde" die 28 spektakulärsten Weltrekorde der letzten Jahre vorgestellt. Martin Hoi hat im August im Bunkermuseum am Wurzenpass einen Kettenpanzer mit 11,5 Tonnen sagenhafte 7 m weit hinter sich her gezerrt, und das auf losem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Brenner
Martin Hoi bei seinem 16. Weltrekord | Foto: cfmedia
3

Filzmoos
Der 16. Weltrekord! Martin Hoi zog Heißluftballon auf den Boden

Weltrekord gelungen: Martin Hoi holt bei den Ballonwochen in Filzmoos einen Heißluftballon vom Himmel. Es ist sein 16. Weltrekord. FILZMOOS, GOGGERWENIG. Kraftsportler Martin Hoi aus Goggerwenig bei St. Veit zog im Rahmen der der 11. Hanneshof Ballonwoche in Filzmoos, dem größten Winter-Ballon-Meeting in Österreich, mit Muskelkraft einen Heißluftballon zu Boden. Der Ballon mit einem Volumen von 4.500 Kubikmeter befand sich auf einer Höhe von 30 Metern und war mit einem Seil über eine an einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Krafstportler Martin Hoi holt sich den nächsten Weltrekord | Foto: cbfoto

Goggerwenig
Hoi mit nächstem Weltrekord

Kraftsportler Martin Hoi aus Goggerwenig hat erneut einen Weltrekord aufgestellt. Auch im kommenden Jahr wird er den einen oder anderen neuen Versuch wagen.  GOGGERWENIG, KLAGENFURT. Einen neuen Weltrekord hat der Extremkraftsportler Martin Hoi aus Goggerwenig am Freitagabend in Klagenfurt aufgestellt. Er bog zehn 1,10 Meter lange und 1,6 Zentimeter starke Stahlstangen hintereinander zusammen, und zwar innerhalb von nur 55 Sekunden. Diesen Kraftakt vollführte Hoi im Rahmen der Präsentation des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der 15-fache Weltrekordhalter Martin Hoi zog das AK-Bücherboot hinter sich her | Foto: KK/AK/Helge Bauer
3

Weltrekordversuch
Martin Hoi zog das AK-Bücherboot

Der St. Veiter Kampfsportler Martin Hoi will mit dem AK-Bücherboot einen neuen Weltrekord aufstellen. KLAGENFURT. Martin Hoi ist Diplomkrankenpfleger im Klinikum Klagenfurt, Kraftsportler und bereits 15-facher Weltrekordhalter. Heute versuchte er einen neuen Rekord aufzustellen. WeltrekordversuchIm Strandbad Klagenfurt versuchte sich Hoi am neuen Weltrekord. Dafür zog er das AK-Bücherboot, mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, schwimmend hinter sich her. Nun liegt es beim Rekord-Institut für...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Strongman Martin Hoi hält derzeit 15 Weltrekorde | Foto: hdfoto
2 1 4

Kraftsport
Sieben Weltrekorde für Martin Hoi bestätigt

Rekord Institut bestätigt sieben weitere Weltrekorde für Martin Hoi aus den letzten 20 Jahren seiner Karriere. Damit hält der Kraftsportler aus Goggerwenig bei St. Veit bei 15 Weltrekorden. GOGGERWENIG. Martin Hoi, Kraftsportler aus Goggerwenig bei St. Veit, hält seit dieser Woche offiziell weitere sieben Weltrekorde. Das wurde ihm vom Deutschen Rekord Institut nun bestätigt. Er hält nun offiziell unter anderem den Weltrekord für das schwerste auf Eis gezogene Gewicht, die längste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Martin Hoi mit den Zusehern auf dem Pyramidenkogel | Foto: KK
3

Weltrekord
Martin Hoi stellte Weltrekord auf

Kärntens stärkster Mann Martin Hoi stellte den neuen Weltrekord im Stahlstangenbiegen auf.  KEUTSCHACH. Auf dem Pyramidenkogel wurde heute ein neuer Weltrekord verbucht: Martin Hoi drückte in Rekordzeit zehn je einen Meter lange und 1,4 Zentimeter starke Stahlstangen zusammen, sodass die Enden genau aufeinander passten. Er brauchte dafür nur 1,33 Minuten. Drei Nennungen durch das RID Nun wird der Weltrekord beim RID (Rekord-Institut für Deutschland), Herausgeber von "Weltrekorde made in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Alex Schulz auf der Slackline hoch über der Drau in Villach. | Foto: Kletterhalle Villach
1 2

Ausdauer-Slacklinen: Neuer Weltrekord in Villach!

VILLACH. Insgesamt 110 Mal balancierte der Profi-Slackliner Alex Schulz am Samstag zwischen dem Villacher Congress-Center-Dach und einem Privathaus am anderen Drauufer hin und her. Damit stellte der Extremsportler einen neuen Weltrekord auf. Mit insgesamt elf Kilometer wurde die alte Bestmarke um 300 Meter übertroffen. „Mentale Herausforderung, aber Wahnsinnsgefühl!“ „Der neue Weltrekord ist ein Wahnsinnsgefühl. Die letzten Kilometer waren mental sehr herausfordernd, doch die tolle Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1

Nächster Weltrekord für Kraftsportler Martin Hoi

Martin Hoi aus Goggerwenig hat einen Hubschrauber 17,4 Meter zu Boden gezogen. GOGGERWENIG. Martin Hoi (43) – Kärntens stärkster Mann - hat am Sonntag wieder einmal das Unmögliche möglich gemacht. Der in Goggerwenig lebende Kraftsportler hat sein Versprechen eingelöst und einen nach oben ziehenden Helikopter unglaubliche 17,4 Meter zu Boden gezogen. Der Helikopter war an einem Stahlseil fixiert welches über eine Umlenkrolle lief, sodass daran Hoi seine Maximalkraft und sein Körpergewicht von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Peter Colat nach seinen aufgestellten Weltrekorden: Die Freude ist riesig | Foto: KK/Turnschek
1 6

Drei Rekorde am Weissensee aufgestellt

Der Schweizer Taucher Peter Colat bezwingt unter Wasser den Oberkärntner See und seinen eigenen Rekord. WEISSENSEE (ven). Der mehrfache Schweizer Meister und Weltrekord-Apnoetaucher Peter Colat ist kürzlich nach fünf Jahren zurück an den Kärntner Weissensee gekehrt – im Gepäck ein 15-Mann- und Frau-starkes Team und ein besonderes Vorhaben: Gleich drei neue Weltrekorde im Apnoetauchen (Tauchen ohne Pressluftflasche) unter Eis hat sich der 46-Jährige vorgenommen - und auch geschafft.  152,4...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

„Der Bahnrekord ist die Königsdisziplin“

Der österreichische Extremradfahrer Christoph Strasser fuhr 3.767 Runden zum neuen 24 Stunden Bahnradweltrekord Christoph, zunächst Gratulation zum 24h Bahnradweltrekord. Du bist Sportfans ja vor allem für Deine Langstreckenerfolge wie beim Race Across America oder dem Race Around Austria bekannt. Wie bist Du auf den 24h Weltrekordversuch gekommen? Der Stundenweltrekord wurde zuletzt wieder sehr gehypt und das brachte mich auf die Idee 24 Stunden zu fahren. Ich habe 2010 mitverfolgt wie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • HM Sports
10

Schiff AHOI - AHOI! Weltrekord auf der Drau von Martin Hoi

Martin Hoi (43), der stärkste Mann Kärntens, zog am Nationalfeiertag die 100 Tonnen schwere MS Landskron auf der Drau stromaufwärts 80 Meter hinter sich her. Der Extremkraftsportler (186 kg) fixierte sich für dieses Event an ein Ortner Elektroboot und hielt das Drauschiff nur mit seiner Handkraft. Hoi kämpfte nicht nur gegen die Naturgewalt der Drau und das Gewicht der MS Landskron, sondern auch gegen die enormen Zugkräfte, welche auf seinen Körper wirkten. „Die Schwierigkeit heute war, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Brenner
Der Klagenfurter Hobbyschwimmer Erik Demczuk schwamm durch die gesamte Wolga | Foto: KK
1 2 4

Er bezwang die Wolga: "Bester Ausflug meines Lebens"

3.530 Kilometer! Der Klagenfurter Erik Demczuk hat als erster Mensch weltweit die gesamte Wolga durchschwommen. Von 7. Juni bis 3. September war der Hobbyschwimmer unterwegs. KLAGENFURT, RUSSLAND (vep). Von 7. Juni bis 3. September – in diesem Zeitraum ist der Klagenfurter Hobbyschwimmer Erik Demczuk 3.530 Kilometer weit geschwommen und hat als erster Mensch überhaupt die gesamte russische Wolga durchquert. Schon im Juli berichtete die WOCHE von Erik Demczuks Vorhaben, damals hatte er gerade...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Franz Müllner hat 681 Kilogramm geschafft und diese Last 33 Sekunden auf seinen Schultern getragen. | Foto: The Austrian Rock
1 1 2

Mit gebrochenem großen Zeh zum Weltrekord

Franz "The Austrian Rock" Müllner ließ einen Hubschrauber auf seinen Schultern landen und holt sich seinen 18. Weltrekord mit dieser Aktion. RENNWEG, SANKT MICHAEL. Er wäre nicht „The Austrian Rock“ wenn er nicht trotz eines gebrochenen großen Zehs einen Weltrekord aufstellen würde. Aber gestern, am 7. August, bei der Gambskogelhütte auf der Katschberghöhe (Rennweg/Sankt Michael) hat er – Franz Müllner aus Tamsweg – es getan. 681 Kilogramm Last, 33 Sekunden Gegangen ist es darum einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Apnoe-Taucherin Derya Can stellte mit 120 Metern Streckentauchen einen neuen Rekord am Weissensee auf | Foto: KK/Turnschek
5

Türkin sprengt Rekord im Apnoe-Streckentauchen unter Eis

Derya Can legte 120 Meter im eiskalten Weissensee zurück. WEISSENSEE. Der neue Weltrekord im Apnoe-Streckentauchen „non dynamic unter Eis female“ liegt nun also bei notariell beglaubigten 120 Metern und geht in die Türkei zur Athletin Derya Can. Fünf Rekorde In der internationalen Apnoe-Szene ist Derya eine feste Größe; stellte bereits fünf CMAS Weltrekorde auf und gewann Medaillen bei den Apnoe-Weltmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen. Ihren letzten Weltrekord stellte die Mutter von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Martin Hoi hat die stärksten Arme der Welt.

Martin Hoi, der stärkste Mann Kärntens, wurde in den vergangenen Tagen gleich zwei Mal von Guinness World Records London mit zwei der begehrten Zertifikate ausgezeichnet. Der Extremkraftsportler erhielt für seine unglaublichen Kraftakte auf der Jauntalbrücke, wo er mit seiner Armkraft Bungeespringer zurückgehalten hat, gleich zwei Urkunden und sicherte sich so wieder einmal Einträge in das Guinnessbuch der Rekorde. Diese Sportevents sind so einzigartig, dass die Redaktion vom Guinnessbuch für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christian Brenner
Sarah Lagger hält nun Weltrekord im U18-Siebenkampf | Foto: KK/ÖLV
1 1

Mehrkämpferein Sarah Lagger hält Weltrekord

Rothenthurnerin stieß mit 6.014 Punkten Russin von Thron. ROTHENTHURN. Die 15-jährige Mehrkämpferin Sarah Lagger aus Rothenthurn knackte im U18-Siebenkampf in Leibnitz die 6.000-Punkte-Markte und hält damit den Weltrekord. Konkret: Mit 6.014 Punkten stieß sie als erste Österreicherin überhaupt die bisherige Rekordhalterin Tatjana Chernova aus dem Jahr 2005 vom Thron der Weltbesten. Der Siebenkampf besteht aus den Disziplinen 100 Meter Hürdenlauf, Hochsprung, Kugelstoßen, 200 Meter Lauf,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Weltrekordhalter Mathias Morgenstern aus Lendorf | Foto: KK
3

Mathias Morgenstern neuer Weltmeister

LENDORF, BRIENZ AM SEE. Das Gen muss in der Familie liegen. Mathias Morgenstern, Cousin von Skisprungstar Thomas Morgenstern, holte sich bei der Forstarbeiter-Weltmeisterschaft in der Schweiz den Gesamtsieg im Juniorenbewerb. Goldmedaille geholt Der Juniorenstarter hatte Gold und den Titel Gesamtweltmeister immer vor Augen. Das harte Training hat sich ausgezahlt, nach drei spannenden Tagen am Brienzer See konnte er drei Medaillen mit nach Hause holen, eine davon in Gold. Beim Entasten voll...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
16

Weltrekordversuch Spenglerpfeiferl - ein überwältigender Erfolg.

Am Samstag, den 05.April 2014 fand weltweit in 27 Ländern und an 83 Standorten der Aktionstag "Weltrekordversuch Spenglerpfeiferl" statt. Auch wir waren dabei und unterstützten diese sehr wichtige Aktion zur Verbesserung unseres Handwerkes. Unter dem Motto " Spengler, der Beruf mit Pfiff" wurden Pfeiferl aus Aluminiumblech als Werbeträger angefertigt. Auch in Klagenfurt wurde fleißig gearbeitet und für den Spenglerberuf geworben. Mit der Anfertigung von 20.000 Stk. Spenglerpfeiferln weltweit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold
Norbert Zeppitz im Ziel | Foto: KK
2

Weltrekordversuch geglückt!

SITTERSDORF. Ein Garant für außergewöhnliche Lauf-Aktionen ist der Marathonläufer Norbert Zeppitz aus Proboj in der Gemeinde Sittersdorf. Nach dem Everest-Marathon und dem "Great Wall Marathon" in China (die WOCHE berichtete) setzte es sich Zeppitz in den Kopf, vergangenen Sonntag bei "Kärnten läuft" in Klagenfurt einen Weltrekordversuch zu starten. "Ich bin in einem Eisbär-Kostüm den Halbmarathon gelaufen und habe den Welrekort für den schnellsten Halbmarathon in einem Tierkostüm gebrochen",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4

Weißensee: Weltrekord im Tretboot

Regelrecht pulverisiert wurde die bisherige Bestmarke beim 24 Stunden Tretboot-Weltrekordversuch am Weißensee. Die bisherige Marke von 233 Kilometern konnte auf 270,5 Kilometer hinaufgeschraubt werden. 42 Athleten wechselten sich stündlich am Landesteg unter der Brücke ab und strampelten 24 Stunden eine mit Bojen markierte und beleuchtete Strecke übers Wasser. Die Startbedingungen waren ausgezeichnet, jedoch bereits nach zwei Stunden stellte sich leichter, böiger Wind. Die Gefahr, aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.