Weltspartag

Beiträge zum Thema Weltspartag

Junge Tiroler setzen auf Wertpapiere: Besonders die jüngere Generation entdeckt alternative Anlageformen wie Aktien und ETFs." | Foto: Erste Bank und Sparkasse
2

Sparen in Tirol
Hohe Bedeutung, sinkende Beträge, wenig Diversifikation

Das Sparen bleibt für die Tiroler Bevölkerung von großer Bedeutung und genießt nach wie vor einen hohen Stellenwert. Obwohl der durchschnittliche Sparbetrag in den letzten Jahren leicht zurückgegangen ist, zeigt sich, dass das Bewusstsein für finanzielle Vorsorge weiterhin vorhanden ist. Gleichzeitig gibt es noch Potenzial für Verbesserungen, vor allem im Hinblick auf eine diversifizierte und langfristige Vorsorge, die vielen Tirolern noch nicht ausreichend vertraut ist. TIROL. Trotz steigender...

In Zeiten gestiegener Zinsen gewinnt das Sparen bei Tiroler:innen wieder mehr an Beliebtheit. | Foto: Erste Bank und Sparkass
2

Weltspartag 2023
Tiroler sparen wieder mehr, setzen aber noch auf Sicherheit

Eine repräsentative IMAS-Umfrage von Erste Bank und Sparkasse anlässlich des Weltspartags am 31. Oktober zeigt, dass Sparen für die Menschen in Tirol ein wichtiges Anliegen ist. Acht von zehn Tiroler:innen sagen, dass es ihnen wichtig sei, Geld beiseitezulegen.. TIROL. Der durchschnittliche monatliche Sparbetrag ist in den letzten zehn Jahren um rund 75 Prozent gestiegen. Im Jahr 2023 betrug er 331 Euro. Trotz des kontinuierlichen Wachstums des Sparbetrags ist die Zufriedenheit mit der Höhe der...

Anzeige
Foto: Sparkasse Schwaz

Weltsparwochen
Corona macht aus dem Weltspartag zwei Weltsparwochen

Heuer wäre der Weltspartag am 30. Oktober. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird der Tag des Sparens und Geldanlegens auf einen Zeitraum von zwei Wochen ausgedehnt. Die Weltsparwochen von Erste Bank und Sparkassen finden heuer österreichweit von 19. bis 30. Oktober statt. Gesundheit hat oberste Priorität Da die Gesundheit der Menschen das Allerwichtigste ist und große Menschenansammlungen auch weiterhin vermieden werden sollen, haben sich alle Sparkassen dazu entschieden, diesen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
2

Imster feierten den Weltspartag

An den Imster Banken wurde in der vergangenen Woche der Weltspartag ausgiebig abgefeiert. Die Institute hatten für ihre Kunden zahlreiche Geschenke bereitgestellt, dazu gab es Kaffee und Kuchen samt Freibier und Sekt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sparkassenvorstand Hans Unterdorfer und Sparefroh präsentierten die Studie zum Tiroler Sparverhalten

Sparen für Tiroler weiterhin sehr wichtig

Sparbuch, Sparkarte und Bausparen sind auch in Tirol weiter sehr beliebt, die Wirtschaftslage wird authentisch eingeschätzt. „Trotz der Niedrigzinsphase ist das Sparen in Tirol heute noch wichtiger als vor 20 Jahren und die TirolerInnen sparen mehr laufend an als der Rest in Österreich“, weiß Sparkassenvorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer. Die IMAS hat die Spargewohnheiten und -trends in ganz Österreich im Auftrag der Sparkasse erhoben. „Dreiviertel der TirolerInnen haben derzeit Angst vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Geschenke sind eine kleine Aufmerksamkeit. Sie sollen vor allem Kinder für das Thema „Sparen“ sensibilisieren. | Foto: RLB
4

Test: Goodies der Banken

Das Stadtblatt hat getestet wie die Banken das Sparen anlässlich des Weltspartags am 31. Oktober belohnen. (ella). Emma schüttelt ihre Spardose und lugt anschließend durch den Schlitz in das Innere. Dann grinst das kleine Mädchen und drückt die Spardose ganz fest an ihren Körper. „Das ist meins, ich habe fleißig gespart“, erklärt sie fröhlich. Das Geld von Omas und Opas, Eltern, Tanten, Onkeln und Bekannten hütet der kleine Sparefroh wie einen Schatz. Das Mädchen will sich davon einmal ein Haus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.