werbeschmäh des jahres

Beiträge zum Thema werbeschmäh des jahres

Preisübergabe: Bei den Salinen Austria nimmt man die Auszeichnung gelassen. | Foto: Salinen Austria
2 2

Preis, den keiner bekommen will
Werbeschmäh des Jahres für Bad Ischler Nudelsalz

And the winner is: Bad Ischler Nudelsalz! Das neueste Produkt der Marke Bad Ischler wurde von der NGO Foodwatch zum „Werbeschmäh des Jahres“ gekürt. EBENSEE. Zugegeben: Es gibt Preise, über die man sich mehr freut, allerdings ist die Auseinandersetzung mit kritischen Konsumentn sehr wertvoll für die Salinen Austria AG. Nach der Preisübergabe diskutierten die Salinen-Vorstände Peter Untersperger und Ariane Herzog mit den Foodwatch-Geschäftsführerinnen Lisa Kernegger und Heidi Porstner über...

Das Bad Ischler wird am Donnerstag von foodwatch Österreich zum "Werbeschmäh des Jahres 2023" gekürt. | Foto: Rotraud Priesner // Montage: foodwatch/Ronald Talasz
3

12 mal so teuer
Bad Ischler Nudelsalz ist "Werbeschmäh des Jahres 2023"

Die Abstimmung ist beendet und der Werbeschmäh des Jahres 2023 gewählt: das Bad Ischler Nudelsalz. Das "Salz zum Wucherpreis" konnte sich beim Voting auf der foodwatch Österreich-Seite gegen Eskimo Cremissimo Vanille-Eis, Heinz Tomatenketchup, 2 Kalorien Ölspray von More Nutrition und San Lucars Mango Maracuja Smoothie durchsetzen.  ÖSTERREICH. Dass Nudelwasser Salz verträgt, ist keine Besonderheit. Was das "Nudelsalz" von Bad Ischl ausmacht, ist seine Form. Dabei wird herkömmliches Speisesalz...

  • Lara Hocek
Am Donnerstag startete Foodwatch Österreich die Wahl zum "Werbeschmäh des Jahres 2023". Bis 10. Dezember können Konsumentinnen und Konsumenten auf der Voting-Plattform über die ärgerlichste Werbemasche der Lebensmittelbranche abstimmen.  | Foto: Shutterstock / Kues
Aktion 6

Eskimo, Heinz und Co.
Foodwatch sucht den "Werbeschmäh des Jahres"

Am Donnerstag startete Foodwatch Österreich die Wahl zum "Werbeschmäh des Jahres 2023". Bis 10. Dezember können Konsumentinnen und Konsumenten auf der Voting-Plattform über die ärgerlichste Werbemasche der Lebensmittelbranche abstimmen. Zur Wahl stehen dabei Produkte, die Foodwatch in den vergangenen Monaten bereits zum "Werbeschmäh des Monats" gekürt hat. ÖSTERREICH. Sowohl das EU-Lebensmittelrecht als auch das österreichische Lebensmittelrecht besagen, dass Konsumentinnen und Konsumenten...

  • Maximilian Karner
Dreh und Trink setzte sich im Online-Voting von foodwatch gegen Ovomaltine, Merci, Beauty Sweeties und Mazola Maiskeimöl als "Werbeschmäh des Jahres 2022" durch. | Foto: foodwatch/Ronald Talasz
1 Aktion 3

Foodwatch-Voting
Dreh und Trink zum "Werbeschmäh des Jahres" gewählt

Es ist nicht immer das drin, was drauf steht. Das beweisen die fünf Kandidaten, die bei der diesjährigen Abstimmung von foodwatch Österreich zur Mogelpackung 2022 gewählt werden konnten. Zur Auswahl standen Dreh und Trink, Ovomaltine, Merci, Beauty Sweeties und Mazola Maiskeimöl. Das "Zuckerwasser mit Spuren von Früchten, geeignet für Kinder beworben", bekannt als Dreh und Trink erhielt die meisten Stimmen. ÖSTERREICH. Geworben wird mit rot-weiß-roten Banderolen, der Inhalt kommt aber ganz...

  • Lara Hocek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.