Werke

Beiträge zum Thema Werke

Golif gestaltete auch das heurige HKR-Plakat. | Foto: alpinguin
3

Ausstellung in Kitzbühel
Künstler "Golif" stellt in Kitzbühel aus

Zu sehen ist auch das Gemälde, das als Vorlage für das Hahnenkamm-Plakat 2025 diente. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Markus Bodner ist seit vielen Jahren ein großer Fan des Tiroler Künstlers „Golif“. Für eine Ausstellung hat er nun die ehemaligen Geschäftsräumlichkeiten seiner Familie in der Unteren Gänsbachgasse 10 umgebaut und lädt alle Interessierten zum Besuch ein. In der internationalen Kunstszene ist Golif längst ein Begriff. Seitdem sein Entwurf für das Plakat der Hahnenkamm-Rennen 2025...

Neue Ausstellung im Museum Kitzbühel (Bildmitte: Michael Huber). | Foto: alpinguin
11

Neue Sonderausstellung
Das Museum Kitzbühel als Winterwunderland

Schon am Abend ihrer Eröffnung stieß die neue Sonderausstellung „Kitzbühel Winter.Wunder.Land“ auf viel Begeisterung. Sie lädt auf eine Reise in die Vergangenheit ein, setzt aber auch die Moderne spielerisch in Szene. KITZBÜHEL. Kitzbühel und seine Winter – ein Zusammenspiel, das die Menschen lieben. Vor über 130 Jahren, als Franz Reisch 1893 zur allerersten Skitour auf das Kitzbüheler Horn aufgebrochen ist, genauso wie heute: „Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass dieser Raum zu voll ist“,...

Cäcilia Schlapper (3. v. li.) bei der Kunstmesse. | Foto: Schlapper
1 2

Ausstellung in Frankreich
Cäcilia Schlapper stellte in Monte Carlo aus

Heimische Künstlerin begeistert auf Kunstmesse in Monte Carlo. WALCHSEE, KITZBÜHEL, MONTE CARLO. Die talentierte Künstlerin Cäcilia Schlapper (Mitglied im Verein „Kitzbühel Aktiv“) präsentierte ihre Werke auf einer der renommiertesten Kunstmessen Europas, der „Monaco Art Fair“. Die Messe in Monte Carlo ist bekannt für ihre elitäre Auswahl an internationalen Künstlern und Galerien, die ausstellen dürfen. Schlapper zeigte dieses Mal nicht ihre „Kuhli-Muh-Bilder“, sondern abstrakte Werke. Bereits...

Fünf Galerien in der Stadt wurden besucht. | Foto: alpinguin
2

Kitzbühel, Museumsverein
Museumsverein lud zum "Galerienabend"

Zu einem kleinen Spaziergang durch die weite Welt der Kunstgalerien machten sich rund 50 Mitglieder des Museumsvereins auf. KITZBÜHEL. Besucht wurden dabei insgesamt fünf Galerien – und das innerhalb eines Umkreises von nur wenigen Metern. Einblicke in die Welt des Kunsthandels, des Entdeckens und der Vermarktung gewährten Martina Bauer-Dorner und Frank Flügel. In den Alltag eines freischaffenden Künstlers mit eigener Galerie nahm Rudi Pigneter die BesucherInnen mit. Begonnen hat die...

Eines der Werke von Rudolph Pigneter. | Foto: Pigneter

Stadtgalerie Kitz Art
Zwei Künstler im März in der Stadtgalerie

Stadtgalerie Kitz Art: Ausstellung im März mit Angela Wechner und Rudolph Pigneter. KITZBÜHEL. Die Tiroler Künstlerin Angela Wechner stellt im März in der Stadtgalerie Kitz Art großformatige Bilder aus. Daneben sind Bilder aus der Werkserie „Typisch Tirol“ von Rudolph Pigneter zu sehen. Die Galerie (im Gries 23) ist ganzjährig geöffnet: Mi – Sa, 10 – 12 Uhr, Fr 15 – 17 Uhr oder nach tel. Vereinbarung unter 0664-2404982. Mehr Lokales und Kultur hier

Kustor Wido Sieberer bei der Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Museum Kitzbühel. | Foto: alpinguin
7

Museum Kitzbühel - neue Ausstellung
Das Museum Kitzbühel als Ort der Leidenschaft

„Leidenschaft Kunst“, die neue Ausstellung im Museum Kitzbühel, zeigt über 120 hochkarätige Leihgaben von SammlerInnen aus Kitzbühel und Sterzing. KITZBÜHEL. Seit über 50 Jahren – seit 1971 – verbindet Kitzbühel und Sterzing eine fruchtbare Städtepartnerschaft. Mit der Sommerausstellung „Leidenschaft Kunst“ im Museum Kitzbühel wird ihr ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Gezeigt werden über 120 Werke von SammlerInnen aus den beiden Orten in Nord- und Südtirol. Zeitlich spannt sich der Bogen von...

Werke von Rudolph Pigneter sind ausgestellt. | Foto: Pigneter

Stadtgalerie Kitz Art
März-Ausstellung in der Stadtgalerie Kitz Art

KITZBÜHEL. Im März präsentiert die Stadtgalerie Kitz Art (Im Gries 21) den Kitzbüheler Maler Rudolph Pigneter mit seiner Serie „Typisch Tirol“ und die Osttiroler Künstlerin Corina Kasten. Es sind auch einige Werke des 2014 verstorbenen Künstlers Prof. Ernst Insam zu sehen. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag, 15 bis 17 Uhr, Samstag, 10 bis 12 Uhr oder mit persönlicher Vereinbarung unter Tel.: 0664 2404982. Info: www.kitzart.at

Auch Rudolph Pigneter stellt in der Galerie aus. | Foto: Kitz Art/Pigneter

Stadtgalerie Kitz Art
"Die Kraft der Bilder" – neue Ausstellung im Mai

Werke von Magdalena Nothaft, Eva Dvorak und Rudolph Pigneter in der Stadtgalerie. KITZBÜHEL. Die Ausstellung in der Stadtgalerie Kitz Art im Mai heißt „Die Kraft der Bilder“. Zu sehen sind Werke von Magdalena Nothaft (Rosenheim), Eva Dvorak (Wien) und Rudolph Pigneter (Kitzübhel). Jede/r der drei KünstlerInnen hat einen anderen Schwerpunkt und eine andere Technik, aber immer mit einer gemeinsamen Leidenschaft: der Natur. Stadtgalerie, Im Gries 21, ganzjährig; geöffnet Mi – Sa, 10 – 12 Uhr, Fr...

B. Bollerhoff (li.) mit Besuchern und K. Königsfeld (re.). | Foto: privat

Ausstellung - Finissage
B. Bollerhoff stellte im KunstRaum aus

Erfolgreiche Ausstellung mit Finissage abgeschlossen. KITZBÜHEL/BAMBERG. Einen Monat lang waren im KunstRaum Kitzbühel Werke von Barbara Bollerhoff (aus Bamberg) zu sehen. Mit der Finissage, die auch TVB-Chefin Signe Reisch besuchte, wurde die Ausstellung beendet. Die Verbindung zur Gamsstadt kam über ihre Tochter Katharina Königsfeld zustande, die als Organistin und Pianistin in Kitzbühel lebt. Zu sehen waren Leinwände in Acryl, Aquarell und Öl-Pastell-Kreide mit großteils abstrakten Motiven.

Ausstellungen in Kitzbühel | Foto: MEV

Kitzbüheler Kunst-Sommer
Künstler Gilde lädt wieder zum Kunst-Sommer

100 KünstlerInnen stellen in sieben Locations aus. KITZBÜHEL (niko). Die Künstler Gilde Kitzbühel lädt von Ende Juni bis zum 30. August zum Kitzbüheler Kunst-Sommer. 100 KünstlerInnen stellen ihre Werke in sieben Locations aus: Alpenhaus, Altenwohnheim, Arbeiterkammer, Aquarena, Legenden-Café, Raiffeisenbank Vorderstadt, Schaufenster Malschule Kitzbühel. Der Besuch der Ausstellungen ist zu den jeweiligen Öffnungs- bzw. Geschäftszeiten mölgich. Der Eintritt ist frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.