Wernbacher

Beiträge zum Thema Wernbacher

Edgar Wernbacher mit 13 Medaillen, die er bei der "Destillata 2025" für seine Edelbrände gewonnen hat.  | Foto: Wernbacher
4

Destillata 2025
13 Medaillen für Edelbrenner Edgar Wernbacher

Der Mitterdorfer Trachtenmodenhaus-Besitzer und Edelbrenner Edgar Wernbacher wurde bei der "Destillata 2025" mit 13 Medaillen ausgezeichnet. Darunter Auszeichnungen für die "Destillerie des Jahres" oder "Sortensieger des Jahres".  ST. BARBARA. Schon seit Jahren gewinnt Edgar Wernbacher aus St. Barbara bei nationalen und internationalen Bewerben mit seinen Edelbränden Preise. So auch heuer wieder bei der "Destillata 2025". Die Prämierung bester Spirituosen von über 100 Betrieben aus mehreren...

Gastgeber Edgar Wernbacher mit ORF Steiermark Moderator Pauli Prattes | Foto: Angelika Thenhalter
30

Bildergalerie
Advent am Bauernhof bei Trachtenmode Wernbacher

Reges Treiben herrschte am 25. und 26. November beim "Advent am Bauernhof" bei Trachtenmode Wernbacher in Mitterdorf. ST. BARBARA. Im Rahmen der Veranstaltung "Advent am Bauernhof" Am vergangenen Wochenende wurde das Geschäft von Edgar Wernbacher in Mitterdorf zu einer "lebenden" Krippe umfunktioniert. Am Samstag machte von 13 bis 15 Uhr auch der Radio Steiermark Wurlitzer mit Paul Prattes Halt. Bei "Sie wünschen, wir spielen" gab es weihnachtliche und volkstümliche Musik garniert mit diversen...

Edgar Wernbacher und sein Team zeigten vollen Einsatz beim Kundenevent. | Foto: Clara Kranabether
27

Bildergalerie
Hoffest bei Trachtenmode Wernbacher

Am 1. Oktober hat das Trachtengeschäft Wernbacher in St. Barbara ein Stallfest für alle Kundinnen und Kunden veranstaltet. Zahlreiche Gäste genossen den gemütlichen Nachmittag  inklusive Livemusik. ST. BARBARA. Buntes Programm beim Wernbacher-Hoffest am Samstag. Während die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit hatten, hauseigen hergestellte Alkohole zu verkosten, sorgten „Erich und seine Musikanten“ für die musikalische Unterhaltung. Das Kundenevent wurde zudem als Vorstellung für die...

40

Bauernsilvester
Warm-up für den Jahreswechsel

Silvester feiern kann jeder. Richtig zur Sache geht es allerdings schon am Tag zuvor, bei einem Bauernsilvester, bei dem es so richtig kracht. In St. Barbara – besonders im Ortsteil Mitterdorf – scheint es, als wäre eben dieses Fest erfunden worden. Bereits um 18 Uhr begannen zwei beeindruckende Partys. Edgar Wernbacher zog wieder einmal alle Register und bot besondere Schmankerl. Neben seinen berühmten selbstgebrauten Bieren, dem Gin aus Eigenproduktion und köstlichen Edelbränden gab es eine...

2 1 11

Volksmusik
Frühschoppen mit Franz Posch

Franz Posch ist auch dem Nicht-Volksmusik-Freund ein Begriff. Seit 1988 präsentiert der Vollblutmusiker die bekannte Sendung „Mei liabste Weis“ im ORF:  Eigeninitiative „Wir haben ihn angeschrieben, weil wir unbedingt etwas mit ihm machen wollten“, erzählt Edgar Wernbacher, Trachtenguru, Schnapsbrenner und neuerdings auch Gin-Brauer aus Mitterdorf. „Er ist dann unserer Einladung gefolgt und hat sich in unseren Veranstaltungsraum verliebt. Hier stimmt die Akustik und der Rahmen, denn nur unter...

1 60

70 Jahre Wernbacher: Das Trachtenhaus in St. Barbara feierte Jubiläum

Das ganze Wochenende lang feierte Trachtenhaus Wernbacher ein rundes Jubiläum - 70 Jahre Wernbacher. Das Feiern begann bereits am Freitag und ging mit einem musikalischen Trachtenhaus in den Samstag über. Das musikalische Rahmenprogramm lieferte Radio Steiermark Wurlitzer unter der Moderation von Daniel Neuhauser und anschießend spielten die Hafendorfer groß auf. Am legendären Trachtensonntag gab es das traditionelle Frühschoppen. Gleich wie vor 10 Jahren, als der Trachtensonntag zum ersten...

Im Stall: Edgar und Heinrich Wernbacher bei den Walliser Schwarznasenschafen. Insgesamt hat die Familie 180 Schafe und Ziegen. | Foto: Koidl
19

Von Gemischtwaren zum Trachtenhaus: Wernbacher in St. Barbara wird 70 Jahre alt

Schafe und Ziegen, Mode, Edelbrennerei: Trachten Wernbacher in St. Barbara-Mitterdorf wird 70 Jahre alt. St. Barbara: Qualität, Tradition und Handwerk: Drei Wörter – für Familie Wernbacher Lebensphilosophie wie sie sagt. Das Familienunternehmen gibt es heuer seit 70 Jahren, von 27. bis 29. April wird das groß gefeiert. Mit dem Trachtengeschäft, der Edelbrennerei und der Tiererlebniswelt hat sich das Unternehmen zum wohl erlebnisreichsten Trachtenhaus entwickelt. Von Gemischtwaren zum...

St. Barbara / Mitterdorf: Trachtenmode Wernbacher
1 51

"Lange Nacht der Tracht" in der Tiererlebniswelt Wernbacher

Am 27. Oktober 2017 lud die Tiererlebniswelt Wernbacher zur "Langen Nacht der Tracht" ein. Viele Besucher sind der Einladung gefolgt und trugen zu einem geselligen Abend bei. Kulinarisch wurde man bestens mit kleinen Köstlichkeiten verwöhnt, unter anderem mit dem bekannten Lammleberkäse. Neben dem Einkaufen der neuesten Mode, konnte man ebenso den ein oder anderen von Edgar Wernbacher prämierten Schnaps oder Gin Bumm verkosten. Ein Höhepunkt des Abends, war die Vorstellung der neuen Kreation...

1

Edelbrenner des Jahres 2017

Gold, Silber und Bronze für seine Edelbrennde bekam Edgar Wernbacher auf der Destillata 2017. Der Link zur Pressekonferenz: Edgar Wernbache-PK

Ziegenkindergarten: Ein riesiger Spielplatz für Wernbachers Blobe-Ziegen wurde entlang des Tiererlebnisweges errichtet.
1 22

Paradies für Ziegen und Schafe

Eröffnung des Tiererlebnisweges beim Trachtenhaus Wernbacher in St. Barbara. Vor drei Jahren wurde das neue Trachtenhaus von Michaela und Edgar Wernbacher in St. Barbara-Mitterdorf eröffnet. Drei Jahre später, fast am selben Tag, konnte die Eröffnung des Tiererlebnisweges gefeiert werden - ein riesiges Paradies für Wernbachers seltene Schaf- und Ziegenrassen. "Dieser Betrieb ist ein Vorzeigebetrieb", sagt Siegfried Illmayer, Geschäftsführer des Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverbandes, bei...

"Modisch, aber traditionell": Edgar Wernbacher zeigt, wie heute Tracht getragen und mit Accessoires kombiniert wird.

Von Gamsbärten und Schneiderfliegen

Von wegen verstaubt und "aus Großvaters Zeiten": Männertrachten sind längst mehr als einfach nur modisch. Sie sind Ausdruck unserer Tradition und Gesamtkunstwerke steirischer Handwerkskunst: Schneider, Säckler, Gerber, Stricker, Weber, Schmiede und noch viele mehr "mischen" bei der Herstellung eines echten Trachtenanzugs mit. Einer von ihnen ist Hubert Fink, Maßschneider für Männertrachten in sechster Generation. Und damit nicht genug: Fink ist seit 2002 sogar vom Land offiziell beauftragter...

Edgar Wernbacher und WOCHE Patenziege
1 6

Blaue Ziegen und weißen Lämmchen bei Trachten Wernbacher

Sechs Stück der blauen Tirolerin - der Blobe Goaß - haben Einzug in den Stall von Edgar Wernbacher in Mitterdorf gehalten. Die Wiederentdeckung der Blobe Ziegen im Jahr 2004 war ein echtes alpines Ereignis. Innerhalb von rund 10 Jahren konnte der Bestand der heute vom Aussterben bedrohten Ziegenrasse von 30 Tieren auf ca. 300 Tiere (inkl. Zicklein - Italien - Schweiz und Österreich) verzehnfacht werden. Leider werden heute wieder in erster Linie leistungsbetonte Ziegenrassen forciert und viele...

69

Trachten und Tiere - Hochsteirische Schaftage im Trachtenhaus Wernbacher

Am ersten Maiwochenende lud das Trachtenhaus zur Hausmesse mit den "Schaftagen" ein, wo es neben der Musik, wie Frühschoppen von "San für nix" am Sonntag noch eine Schafvorführung, Lammspezialitäten, eine Modenschau sowie eine Schnaps und Weinverkostung gab. Edgar Wernbacher und sein Team freuten sich dass zahlreiche Besucher der Einladung gefolgt sind.

1 80

Hochsteirische Advent in Mitterdorf

Am Freitag, dem 14. November fand in Mitterdorf eine Trachtenmodenschau der besonderen Art statt. Das Trachtenfachgeschäft Wernbacher präsentierte gemeinsam mit dem Juwelier Thomas die neuesten Trachtentrends sowie den angesagtesten Trachtenschmuck den vielen Besuchern. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt damit sich die Gäste auch in trüben Jahreszeit rundum zufrieden fühlten. So gab es erlesene Schmankerln, süße Versuchungen, leckeren Weihnachtspunsch sowie Wein und Bierspezialitäten....

89

Hochsteirische Schaftage bei Trachtenmode Wernbacher

3 schafige Tage bei Trachtenmode Wernbacher in Mitterdorf 1 Jahr ist es nun her, dass Trachtenmode Wernbacher am neuen Standort zu finden ist. Dies wurde zum Anlass genommen und mit den ersten hochsteirischen Schaftagen gefeiert. Zahlreiche Schafbauern aus der Region stellten Ihre Schafrassen vor. Eine Hütehundevorführung rundete das Rahmenprogramm ab. Für das kulinarische Wohl wurde mit Lammspezialitäten, Mehlspeisen aus der Region, sowie einer Schnaps- und Weinverkostung gesorgt.

Neuzugang: Edgar Wernbacher mit einem Alpinen Steinschaf namens Gizmo im großzügigen Stall.
5

Vom Aussterben bedroht

17 Alpine Steinschafe hat Edgar Wernbacher aufgenommen. Österreichweit gibt es nur rund 250 dieser Art. Von Angelina Koidl Vor kurzem bekam die 34 köpfige Walliser Schwarznasenschaf-Herde von Edgar Wernbacher Zuwachs durch 17 Alpine Steinschafe. Österreichweit gibt es nur mehr 200 bis 250 dieser Art. "Ich möchte diese Tiere pflegen und den Bestand erweitern, sonst stirbt diese Rasse wirklich aus. Denn für die Fleischzucht sind sie wegen des geringen Gewichtes uninteressant", so Wernbacher. Im...

56

ALLES NEU BEI TRACHTENMODE WERNBACHER IN MITTERDORF

Am Donnerstag, dem 2. Mai 2013 war es endlich so weit! Das neue Geschäft von Michaela und Edgar Wernbacher wurde feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und es wurde mit Schmankerl aus der Region und Holundersekt das neue Geschäftslokal gefeiert. Der Krieglacher Chor "Mosaik", Erich und seine Musikanten sowie die Alpler Schuhplattler sorgten für Stimmung. Wo: Trachtenmode Wernbacher, Grazer-Straße, 8662 Mitterdorf im Mürztal auf Karte anzeigen

37

Model dir dein Trachtenoutfit – die schönsten Fotos!

Aus über 100 Einsendungen wurden Marina Graschopf aus Mürzzuschlag und Adreas Rinnerhofer ausgewählt und zum Fototermin eingeladen. Das Styling der Models übernahm Frisör-Kosmetik Stelzer aus Langenwang. Eingekleidet wurden die beiden Models von Trachtenmode Wernbacher in Mitterdorf und für die professionellen Fotos sorgte Marcus Auer. (Fotorechte Auer)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.