Werner Gabriel

Beiträge zum Thema Werner Gabriel

Eine Baustellenbesichtigung mit Minister Martin Polaschek gab es Freitagmittag. | Foto: Michael Strini
18

Dürnbach
Minister Martin Polaschek von Bildungscampus begeistert

Bildungsminister Martin Polaschek besichtigte in Dürnbach den modernen Bildungscampus für drei Gemeinden. DÜRNBACH. Der Spatenstich für den interkommunalen Bildungscampus "Pannonia" erfolgte am 9. Feber 2023. Ende Juni 2023 gab es bereits die Gleichenfeier mit Landesrat Leonhard Schneemann. "Wir wollen das bestmögliche Bildungsangebot für die Kinder hier bieten", so die drei Bürgermeister der Partnergemeinden Robert Marlovits (Schachendorf), Bernhard Herics (Schandorf) und Joachim Radics (Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dank und Anerkennung beim Jubiläum: LH Hans Peter Doskozil, Edith Mühlgaszner, Gernot Mager, Vinzenz Bunyai, Vizebgm. Werner Gabriel, Bgm. Bernhard Herics | Foto: Michael Strini
1 Video 50

Schandorf
Fest mit Frühschoppen zum Jubiläum "100 Jahre bei Österreich"

Die Gemeinde Schandorf feierte "100 Jahre bei Österreich" mit einem Festakt und ORF Burgenland-Frühschoppen. SCHANDORF. Die Gemeinden Schandorf und Luising feiern 2023 ein besonderes Jubiläum – ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland. Während das Burgenland bereits 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, können Schandorf und Luising dies erst heuer tun. Beide Gemeinden blieben 1921 vorerst noch bei Ungarn und kamen erst am 10. Jänner 1923 zu Österreich. Zur großen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gratulation zum 80er: Bgm. Bernhard Herics, Jubilarin Anna Karlovics, Vizebgm. Werner Gabriel und GV Franz Lukas Gupper | Foto: Gemeinde Schandorf

Gemeinde Schandorf
Anna Karlovics feierte 80. Geburtstag

SCHANDORF. Am Samstag, 24. Juni 2023, beging Anna Karlovics ihren 80. Geburtstag. Seitens der Gemeinde Schandorf gratulierten Bürgermeister Bernhard Herics, Vizebürgermeister Werner Gabriel und Gemeindevorstand Franz Lukas Gupper und überreichten ein Präsent.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf wurde offiziell eröffnet. | Foto: Landesmedienservice
17

Schandorf
Dreisprachiges Pflegekompetenzzentrum Schandorf eröffnet

Das Pflegekompetenzzentrum in der Gemeinde Schandorf ist das erste dreisprachig geführte Altenwohn- und Pflegeheim im Burgenland mit den Sprachen Deutsch, Kroatisch und Ungarisch. SCHANDORF. Begonnen hatte die Planung bereits in den 1990er Jahren, danach hat es aber noch lange gedauert, bis 2019 Schandorf endlich den Zuschlag für das Projekt bekam. Der Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum am alten Sportplatz in Schandorf erfolgte Anfang Jänner 2020 mit der OSG als Bauträger. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rekruten Lukas Szmolyan (Rechnitz), Eva Vollnhofer (Zöbern), Sebastian Urbauer (Neumarkt i. Tauchental) und Patrick Wunderler (Rechnitz) standen beim Feldzeichen. Das Treuegelöbnis sprach Leon Holzgethan aus Dürnbach. | Foto: Michael Strini
1 Video 100

Schandorf
161 Rekruten und Klaudia Tanner bei großer Angelobung

Über 1.000 Besucher - darunter Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landesrat Leonhard Schneemann - waren bei der feierlichen Angelobung in Schandorf mit dabei. SCHANDORF. Ein ganz besonderes Ereignis erlebten am Freitagabend, 28. April, die Bewohner von Schandorf, denn bereits zum dritten Mal nach 1994 und 2006 gab es eine Angelobung. Mitorganisiert hatte die diesjährige wie schon die beiden anderen zuvor Oberst Daniel Muhr. Insgesamt 160 Rekruten und eine Rekrutin leisteten den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit dem Spatenstich am 9. Feber 2023 wurde der Baubeginn des Bildungscampus Pannonia offiziell gestartet.
66

Drei Gemeinden, ein Bildungsstandort in Dürnbach
Bildungscampus Pannonia

Bildung und Betreuung für Kinder im Alter von null bis zehn Jahren. Spatenstich für Gemeindeverband Bildungscampus Pannonia: Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis errichten eine gemeinsame Bildungseinrichtung in Dürnbach. SCHACHENDORF-SCHANDORF-MARKT NEUHODIS. Die drei Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis errichten als Gemeindeverband „Bildungscampus Pannonia“ eine gemeinsame Bildungseinrichtung im Ortsteil Dürnbach. Mit dem zweisprachigen Bildungscampus – Deutsch und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die ehemaligen Bürgermeister Werner Gabriel, Josef Csencsics und der amtierende Bürgermeister Bernhard Herics bei der Fotoausstellung 100 Jahre Schandorf bei Burgenland.
37

Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr 2023
Schandorf kam vor 100 Jahren zu Burgenland

Mit einem Festgottesdienst startete die Auftaktveranstaltung "100 Jahre Schandorf" bei Burgenland. Bei der anschließenden Fotoausstellung begrüßte Bgm. Bernhard Herics zahlreiche Gäste sowie seine Vorgänger im Bürgermeisteramt Werner Gabriel und Josef Csencsics. Auch ORF Landesdirektor Werner Herics zeigte sich begeistert von der Fotoausstellung. SCHANDORF. Schandorf ist eine von wenigen Gemeinden des Burgenlandes, welche erst im Jahr 1923 zu Österreich gekommen ist. Die damalige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
In Schandorf treten nur SPÖ und ÖVP an. Bgm. Werner Gabriel hat mit Vizebgm. Bernhard Herics einen neuen Herausforderer. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahl 2022
SPÖ und ÖVP in Schandorf für Gemeinderat

Bgm. Werner Gabriel und Vizebgm. Bernhard Herics treten diesmal an. SCHANDORF. Die SPÖ hält eine knappe 6:5-Mehrheit im Gemeinderat gegenüber der ÖVP, die bereits seit 2012 besteht. Bgm. Werner Gabriel (SPÖ) erreichte vor fünf Jahren 63 Prozent der Stimmen. Er tritt auch diesmal wieder an. Bei der ÖVP kam es hingegen zu einem Wechsel. Statt Gernot Mager steht nun mit Bernhard Herics ein neuer Mann an der Spitze, der als Vizebürgermeister auch um das Bürgermeisteramt kandidiert. Zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrenbürgerschaft verliehen: Bgm. Werner Gabriel, Ehrenbürger Josef Csencsics, Vizebgm. Bernhard Herics | Foto: Gemeinde Schandorf

Schandorf
Altbürgermeister Josef Csencsics ist nun neuer Ehrenbürger

Dem ehemaligen und langjährigen Bürgermeister von Schandorf, Josef Csencsics, wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. SCHANDORF. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung vor den Gemeinderatswahlen wurde dem ehemaligen Bürgermeister von Schandorf, Josef Csencsics die Ehrenbürgerschaft verliehen. Die Überreichung der Urkunde übernahmen Bgm. Werner Gabriel und Vizebgm. Bernhard Herics. Csencsics war insgesamt 16 Jahre (von März 1996 bis März 2012) Bürgermeister der Gemeinde Schandorf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Breitbandinternet durch Glasfasernetz im Bezirk Oberwart wird ausgebaut: LR Heinrich Dorner, LH Hans Peter Doskozil, LR Leonhard Schneemann und Stephan Sharma (Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender)
Video 15

Bezirk Oberwart
Glasfasernetz beim Bahnradweg der Energie Burgenland

Energie Burgenland verlegt entlang der ehemaligen Bahntrasse Leerverrohrung für Glasfaserinternet von Oberschützen bis Rechnitz. SCHANDORF/BURG. Der Breitbandausbau im Südburgenland schreitet weiter voran. Auf der alten Bahntrasse im Bezirk Oberwart entsteht nach dem Abschluss von Verlegearbeiten für moderne Breitbandinfrastruktur ein attraktiver Radweg. Im Bereich von Oberschützen bis Rechnitz werden in nur 6 Wochen rund 23 Kilometer Leerrohr als Rückgrat einer verbesserten Internetversorgung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Langjährige SPÖ-Mitglieder in Schandorf geehrt: LR Leonhard Schneemann, Herbert Potzmann, Rudolf Gabriel, Gottfried Fleischakker und OPV Bgm. Werner Gabriel | Foto: SPÖ Schandorf

SPÖ Schandorf
Bgm. Werner Gabriel als Ortsparteivorsitzender bestätigt

SCHANDORF. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der SPÖ Schandorf konnten LR Leonhard Schneemann und Ortsparteivorsitzender Bgm. Werner Gabriel langjährige Mitglieder auszeichnen. Herbert Potzmann und Gottfried Fleischakker für 40 Jahre Mitgliedschaft und Rudolf Gabriel für 50 Jahre Treue zur SPÖ Burgenland. Des weiteren wurde Werner Gabriel in seiner Funktion als Ortsparteivorsitzender bestätigt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schandorfer Gemeindevertretung gratulierte Pfarrer Branko Kornfeind zum 70er. | Foto: Werner Gabriel

Schandorf/Schachendorf
Pfarrer Branko Kornfeind feierte 70. Geburtstag

SCHANDORF/SCHACHENDORF. Am 28. Feber feierte der Pfarrer Branko Kornfeind, Pfarrer in Schandorf, Schachendorf und Dürnbach, seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte auch der Gemeinderat der Gemeinde Schandorf dem Jubilar und übergab einen Spendenbetrag für ein Projekt in Burkina Faso.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Pflegekompetenzzentrum Schandorf soll bis zum Spätsommer 2022 fertig sein. | Foto: Michael Strini
10

Ortsreportage Schandorf
Neuer Dorfplatz und Bildungscampus geplant

Die Gemeinde Schandorf investiert in eine moderne Infrastruktur. SCHANDORF. Neben dem aktuellen Großprojekt, dem Pflegekompetenzzentrum, das von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet wird, setzt die Gemeinde Schandorf auch weitere Infrastrukturprojekte um. "Straßensanierungen usw. gehören zur Tagesordnung. Die finanziellen Möglichkeiten werden aber immer geringer und gleichzeitig die Aufgaben für die Gemeinden immer mehr", so Bgm. Werner Gabriel. Gleichenfeier bei 8,5 Millionen Euro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Werner Gabriel | Foto: Michael Strini

Ortsreportage Schandorf
Drei Fragen an Bürgermeister Werner Gabriel

Was sind für dich die drei größten Herausforderungen als Bürgermeister? Die budgetären Mittel für den Haushalt aufzustellen und wichtige Projekte über die Bühne zu bringen. Dass auch in der Corona-Pandemie wieder Normalität einkehrt und Veranstaltungen und persönliche Kontakte wieder stattfinden. Eine weitere Herausforderung ist auch die soziale Sicherheit zu gewährleisten. Die Versorgung und Pflege älterer Mitbürger wird immer schwieriger. Auch da tragen die Gemeinden schon einiges mit. An...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gleichenfeier für das Pflegekompetenzzentrum in Schandorf weist auf einen zügigen Baufortschritt hin. | Foto: Michael Strini
17

Schandorf
Gleichenfeier bei 8,5 Millionen Euro Pflegekompetenzzentrum

Die Gleichenfeier für das erste dreisprachige Pflegekompetenzzentrum erfolgte am 8. November. SCHANDORF. Der Spatenstich für das dreisprachige Pflegekompetenzzentrum erfolgte bereits im Jänner 2020. Nach einigen Verzögerungen und behördlichen Hindernissen wurde nun knapp ein Jahr nach offiziellem Baubeginn die Gleichenfeier für das 8,5 Millionen Euro Projekt begangen. "Viele haben beigetragen, dass dieses Projekt trotz einiger Hürden umgesetzt wird. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kinderrechtsflagge gehisst: Vizebgm. Bernhard Herics, Bgm. Werner Gabriel, Benedikt Schlögl, Anton Kolonovits, Theo Kolonovits, Moritz Kolonovits, Caroline Kolonovits | Foto: Gemeinde Schandorf
3

Schandorf
Kinderrechtsflagge zum Tag der Kinderrechte gehisst

SCHANDORF. Die Gemeinde Schandorf tritt für die Rechte der Kinder ein. Mit dem Hissen der Kinderrechts-Flagge anlässlich des Tages der Kinderrechte am 20. November wollen dies  Bürgermeister Werner Gabriel und Vizebürgermeister Bernhard Herics gemeinsam mit der Ortsvorsitzenden Caroline Kolonovits auch sichtbar machen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kleidungsstücke, Rucksäcke usw. lassen die Flüchtlinge einfach liegen. | Foto: Gemeinde Schandorf
11

Flüchtlinge
Vermehrte Aufgriffe von Asylwerbern auch im Bezirk Oberwart

Auch im Bezirk Oberwart gibt es vermehrt Aufgriffe von Flüchtlingen. BEZIRK OBERWART. Auch im Bezirk Oberwart häufen sich Meldungen von steigenden Zahlen von Personen, die als Flüchtlinge den Weg über die "grüne Grenze" suchen. Zuletzt sorgte ein "Spaziergang" Identitärer bei Rechnitz für Aufregung und viel Kritik. Laut Innenministerium überwachten Einheiten der Bundespolizei die als „Spaziergang“ titulierte Aktion. Darüber hinaus steht dieses Verhalten auch generell unter besonderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Besichtigung der Baustelle in Schandorf | Foto: Landesmedienservice
2

Schandorf
Leonhard Schneemann besuchte Pflegekompetenzzentrum

Neues Pflegeheim in Schandorf sichert Zukunft der Pflege im Südburgenland weiter ab. SCHANDORF. 60 Bewohnerinnen und Bewohner für Langzeitpflege sowie fünf Bewohnerinnen und Bewohner für Kurzzeitpflege wird das neue, derzeit in Bau befindliche Pflegeheim in Schandorf ab Oktober 2022 beherbergen. Neben einem offenen Hof und einem ruhigen Garten wird außerdem ein öffentliches Kaffeehaus in das Gebäude integriert. Soziallandesrat Leonhard Schneemann informierte sich persönlich bei einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kinder hatten ihren Spaß bei der gemeindeübergreifenden Ferienbetreuung in Schandorf. | Foto: Kinderfreunde Burgenland
3

Schandorf
Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm

Zum dritten Mal fand heuer die Ferienbetreuung in Kooperation mit den Kinderfreunden Burgenland statt. Den Kindern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. SCHANDORF. Bereits zum dritten Mal in Folge fand die ortsübergreifende Ferienbetreuung der Gemeinden Schandorf und Schachendorf mit den Kinderfreunden Burgenland statt. In den drei Wochen (19. Juli bis 6. August) besuchten rund 17 Kinder aus Schandorf, Schachendorf und Dürnbach die Betreuung. Geboten wurde ein abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Schandorfs Bürgermeister Werner Gabriel mit Sabine Hammerl-Lorenz, Simona Hammerl, Markus und Christian Hammerl, die einen Einblick in das eisenzeitliche Leben gaben.
Video 3

Schandorf
Besondere Funde aus der Eisenzeit durch "ArcheON"-Projekt

LH Hans Peter Doskozil besuchte das Hügelgräberfeld, das derzeit im Rahmen des Interreg Projektes „ArcheON“ von Archäologen des Landesmuseums Burgenland untersucht wird. SCHANDORF/BURG. Die Region Burg/Schandorf ist seit dem sechsten Jahrtausend vor Christus besiedelt und wurde ab den Metallzeiten zum wichtigsten Handels- und Rohstoffproduktionszentrum der weiteren Umgebung mit Handelsbeziehungen bis in den Mittelmeerraum. Hier entstand durch die reichen Vorkommen an Kupfer, aber auch Malachit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Projektleitung: Harald Popofsits (Tourismusverband & Projektleiter), Clemens Kugler (Vertreter Diözese Eisenstadt), Werner Gabriel (Bürgermeister Schandorf),  Gert Polster (Landesmuseum Burgenland)
 | Foto: Tourismusverband Region Oberwart
2

Schandorf
Führungen beim ArcheON-Projekt Hügelgrab ab 1. Mai möglich

Die Blockbergung eines Hügelgrabes in Schandorf über das EU-Projekt ArcheON startet Anfang Mai. Es gibt ab 1. Mai Besichtigungsmöglichkeiten mit Führungen durch die Archäologin. SCHANDORF. In Schandorf liegt das größte früheisenzeitliche Hügelgräberfeld Mitteleuropas. Die rund 300 früheisenzeitlichen Hügelgräbern wurde bis heute archäologisch kaum erforscht. Anhand der Funde aus der Höhensiedlung von Burg, dem Wohnort der in Schandorf bestatteten Personen und den Funden aus dem Hügelgräberfeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Bauarbeiten des Pflegekompetenzzentrums haben vor wenigen Wochen begonnen. | Foto: Michael Strini
4

Schandorf
Neun Millionen Euro Projekt Pflegekompetenzzentrum gestartet

Die Bauarbeiten für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf haben nun begonnen. SCHANDORF. Nachdem im Jänner 2020 der Spatenstich erfolgte, gab es für den tatsächlichen Baustart des neuen Pflegekompetzenzzentrums einige Verzögerungen - aufgrund der Kritik einer Bürgerinitiative, die sich gegen den Standort am ehemaligen Sportplatz wehrt. "Anrainer haben den Baugenehmigungsbescheid angefochten. Dieser wurde vom Landesverwaltungsgerichtshof aufgehoben. Daraufhin wurde ein abgeänderter Antrag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Schandorf wurden zuletzt einige Flüchtlinge aufgegriffen. Auch in Schachendorf gab es solche. | Foto: Michael Strini

Schachendorf/Schandorf
Migranten aufgegriffen, Bürgermeister beruhigen

Nach einigen Medienberichten und Aufregung, beruhigen Bürgermeister. Sie sehen keine Unruhe in der Bevölkerung. BEZIRK OBERWART. Mediale Meldungen in den vergangenen Wochen rund um illegale Migranten, die im Bereich Schachendorf/Schandorf aufgegriffen wurden, sorgten für Aufregung. Vor allem der stellvertretende FPÖ-Landesparteiobmann und Gemeindevorstand von Rechnitz Thomas Karacsony kritisierte die Situation: „Die Situation in Schachendorf ist alarmierend! Bewohner riefen mich an und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.