Werner Krammer

Beiträge zum Thema Werner Krammer

Foto: Magistrat

Waidhofen/Ybbs
Waidhofens Ortschef unter Quarantäne

Nach Kontakt mit dem, auf Corona positiv gestesten,Nationalrat Johann Singer ist Bürgermeister Werner Krammer in zweiwöchiger Quaratntäne. WAIDHOFEN/YBBS. "Bbevor die Gerüchteküche übergeht: Ja, ich befinde mich seit Samstag bis 28. März in verordneter häuslicher Quarantäne, weil ich am 13. März Kontakt mit dem NR-Abgeordneten Johann Singer hatte (der ja bekanntlich Corona-positiv ist). Habe aber keinerlei Symptome, und home-office funktioniert mittlerweile gar nicht so schlecht - die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Peter Stattmann, Maria und Fritz Ganser, Werner Krammer und Christian Pechhacker. | Foto: Gemeinde Waidhofen/Ybbs

Für den guten Zweck
Waidhofens Krammer macht auf Fisch-Krämer

Bürgermeister Werner Krammer legte die Krawatte für den guten Zweck ab und handelte am Wochenmarkt. WAIDHOFEN. Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer besuchte den beliebten Wochenmarkt im Zentrum der Stadt. Aber anders als erwartet, schlenderte er nicht als Besucher durch die Stände, sondern stand hinter der Kassa – als waschechter Fischverkäufer. Für den guten Zweck Werner Krammer verkaufte geräucherte Forellen – und das für einen guten Zweck. Die Fische waren im Frühjahr in den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Wolfgang Frühwirt und Andreas Hanger lauschen gespannt den Worten des Bürgermeisters Werner Krammer. | Foto: Sebastian Puchinger
10

Das Rote Kreuz
Neuer Henry-Laden in Waidhofen

Das Rote Kreuz hat nun den 20. Henry-Laden in Niederösterreich eröffnet. Dieser steht mitten in Waidhofen. WAIDHOFEN. Jeder kennt es: Das iPad gibt aus unerfindlichen Gründen den Geist auf. Was man in solch einer Situation macht? Nur die wenigsten lassen es reparieren. Selbst im Geschäft bekommt man heutzutage gesagt, dass es sinnvoller (und günstiger) wäre, direkt ein neues Gerät zu kaufen. Wir leben in einer "Wegwerfgesellschaft". Das Rote Kreuz kämpft mit dem in Waidhofen neu eröffneten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Werner Krammer bewundert die Auslagen in der Ölberggasse. Mit dabei: Musealobfrau Maria Gumpinger, Brigitte Parsch, Petra Müller und Inge Janda. | Foto: Stadt WY

"Schaufensterbummel" mal anders
Die wohl überraschendste Auslage in Waidhofen

WAIDHOFEN. Glasklar und gut behütet: Was damit wohl gemeint ist? Des Rätsels Lösung liegt in Waidhofen. Genauer gesagt in der Ölberggasse. Da sind Sie bestimmt schon durchgegangen. Dort hat der Musealverein Auslagen mit Exponaten bestückt. Der Verein ist gefragter Leihgeber bei Ausstellungen, so zum Beispiel bei der Schallaburg oder der NÖ Landesausstellung in Wiener Neustadt. "Die liebevolle Gestaltung mit Exponaten des Musealvereins sind ein echter Hingucker auf dem Weg durch die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Angelobung im NÖ Landhaus: der 1. Vizebürgermeister Mario Wührer (VP), Bürgermeister Mag. Werner Krammer (VP), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der 2. Vizebürgermeister Martin Reifecker (SP). (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeiffer

Waidhofens Ortschef wurde angelobt

WAIDHOFEN. Landeshauptmann Erwin Pröll nahm im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Waidhofner Bürgermeisters, Werner Krammer (VP), sowie des 1. Vizebürgermeisters Mario Wührer (VP) und des 2. Vizebürgermeisters Martin Reifecker (SP) vor. Starke Wirtschaft „Die Stadt Waidhofen an der Ybbs ist ausgezeichnet durch eine starke Wirtschaftskraft, ist ein unglaublich intensiver Bildungsstandort und hat einen hohen kulturellen Standard“, so Landeshauptmann Pröll. Damit verbunden sei ein großes...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: NLK Filzwieser

Waidhofner sichern ihr Gericht

„Damit hat auch die jahrelange Unsicherheit bezüglich der Standorte ein Ende“, sagt der Justizminister. WAIDHOFEN. Der gestärkte Gerichtsstandort Waidhofen zeigt, was mit konsequenter gemeinsamer Arbeit für eine Sache möglich ist", meint Waidhofens Ortschef Werner Krammer. Reform der Bezirksgerichte Durch die Reform aus dem Jahr 2012 werden seit 2014 die Bezirksgerichte in Waidhofen und Haag als Nebenstellen des Bezirksgerichts Amstetten geführt. Nun erfolgte die große Kehrtwende: Beide...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Bürgermeister Werner Krammer, Inge Janda, Michael Bünker | Foto: Magistrat

Waidhofen wird zur Reformationsstadt

Vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine Thesen an die Kirchentüre – auch Waidhofen ist eine Stadt mit evangelischer Geschichte. WAIDHOFEN. Im kommenden Martin-Luther-Jahr (2017 500 Jahre Reformation) wurde auch Waidhofen mit seiner bewegten Geschichte zu einer „Europäischen Stadt der Reformation“ ernannt. Die Urkunde übergab der Bischof der evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Österreich, Michael Bünker, persönlich an Bürgermeister Werner Krammer. Dieses Prädikat setzt drei...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lesewürmer unter sich: Werner Krammer, Manuela Gsell, Gabriele Ecker, Eva Zankl und Karl Wilfing. | Foto: privat

Lesenswert: Waidhofen hat jetzt eine Sonderbibliothek

WAIDHOFEN/YBBS. In ganz Niederösterreich gibt es nur fünf Sonderbibliotheken – eine davon befindet sich mit der Bezirks- und Eisenstraßenbibliothek in Waidhofen. Diese wurde nun im Beisein von Landesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Werner Krammer präsentiert. Die in der Stadtbücherei integrierte Sonderbibliothek dient vor allem als geschichtswissenschaftliche Anlaufstelle für Historiker und Hobbyforscher aus dem Bezirk Amstetten sowie der Region der Eisenstraße im Dreiländereck...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Foto: Magistrat
3

Wohnraum für sozial schwache in Waidhofen/Ybbs

Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Werner Krammer sprachen über Impulse in den Themenbereichen Wohnen und Arbeiten WAIDHOFEN/YBBS. Eine überaus gut gelaunte Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner war zu Gast in Waidhofen a/d Ybbs und sprach vor anwesenden Journalisten mit Bürgermeister Werner Krammer über Impulse in den Themenbereichen Wohnen und Arbeiten. Lob für Waidhofen Dabei gab es viel Lob für den „Leuchtturm“ Waidhofen a/d Ybbs, der mit strahlendem Beispiel und vielen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat

Lebensqualität bis zum Schluss in Waidhofen

WAIDHOFEN. Werner Krammer, Bürgermeister von Waidhofen, war zu Gast beim Johanniter-Palliativteam, das über die Aufgabenbereiche, das neu etablierte Dokumentationssystem und die Ausdehnung des Einsatzgebietes informierte. Individuelles Sterben „Die Unterstützung durch das mobile Palliativteam wird in der Region Waidhofen sehr gut angenommen und auch im neuen Einzugsgebiet zeichnet sich bereits eine starke Nachfrage ab“, erklärt DGKS Evelyn Heymans, Leitung Mobiles Palliativteam der Johanniter....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Waidhofner 'Karriere-Clubbing'

Ybbstaler Lehrbetriebe präsentierten sich bei der von Willibald Hilbinger initiierten Lehrlingsmesse. WAIDHOFEN. "Die Idee zur Ybbstaler Lehrlingsmesse entstand aus persönlicher Betroffenheit", erzählt Willi Hilbinger. Denn für Klein- und Mittelbetriebe sei es oft schwer, Lehrlinge zu finden. Großer Lehrlingsbedarf Gerade in der Metallindustrie herrscht Fachkräftemangel. Die ARGE Lehrbetriebe Ybbstal hat sich das Ziel gesetzt, dem angesichts der demografischen Entwicklung drohenden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Eine gemeinsame Lösung wurde gefunden: v.l. Bürgermeister Werner Krammer, Stadtrat Kurt Hraby, Stadtrat Martin Rosenender, Stadtrat Alfred Beyer. | Foto: Magistrat
1

Kuppe in der Berghofstraße wird nun abgetragen

WAIDHOFEN: Zur Vorgeschichte: In der Julisitzung lehnte der Gemeinderat mit den Stimmen von WVP und Teilen der UWG einen Kuppenabtrag im unteren, steilen Bereich der Berghofstraße aus Kosten- und verkehrspolitischen Gründen ab. Die prognostizierte Summe lag bei 82.000 Euro. Darin enthalten war auch eine Verbreiterung der Berghofstraße auf einer Länge von 160 Metern. Verkehrspolitisch sollte eine Umlenkung des Hauptverkehrs von der Arzbergstraße zur Berghofstrasse verhindert werden, um den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die App wurde auch beim Gesundheitstag vorgestellt: v.l. Lukas Bair, Paul Pöchgraber und Fritz Auer zu Gast am Stand bei Mike Schwödiauer und Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Magistrat

Bürgerbeteiligung per "App" in Waidhofen

„Mach mit“-App ermöglicht interaktiven Austausch WAIDHOFEN. Seit Juni haben Waidhofner die Möglichkeit Anliegen und Ideen ganz unkompliziert und rasch dem Magistrat zu melden. Die „Mach mit“- App ist für diese moderne Art der Bürgerbeteiligung mittels Smartphone das passende Werkzeug. Einmal downloaden und jederzeit mit der Verwaltung in Kontakt treten. „Diese App ist für mich ein wesentlicher Teil des Offenen Rathauses. Wir wollen wissen, wo es in Waidhofen Handlungsbedarf gibt und das am...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Jan Michael Fabian, Wolfgang Sobotka, Werner Krammer, Julia Büringer und Gerald Käferbeck mit der Plakette.
7

Natur im Garten: Waidhofen blüht in voller Pracht

Die Turmstadt gehört nun, dank der fleißigen Hände von Jan Fabian, zu den "Natur im Garten"-Gemeinden. WAIDHOFEN. "Keine Chemie, sondern Natur pur, das ist mir ein persönliches Anliegen", betont Stadtgärtner Jan Michael Fabian beim Rundgang durch Waidhofen. Dieser Einsatz machte sich auch vor kurzem bezahlt. Seit heuer darf sich die Turmstadt als "Natur im Garten"-Gemeinde bezeichnen. Hohe Kriterien Überlegungen gab es schon vor vier Jahren, dass man sich für diese Plakette "bewirbt". "Damals...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Daniel Butter
Festival-Intendant Thomas Bieber und Bürgermeister Werner Krammer freuen sich schon auf viele "Skandale" in Waidhofen. | Foto: Cornelia Engleder
3

Klangraum Waidhofen: 'Musik-Skandal' im Kristallsaal

Das Klangraum-Festival in Waidhofen dreht sich um Sex und Affären – Duelle zwischen Künstlern und "Bad Boys". WAIDHOFEN. Wenn sich Wolfgang Amadeus Mozart mit Muzio Clementi ein musikalisches Duell liefert und Igor Strawinsky über das Tabuthema Nummer eins eine Ballettmusik komponiert, ist das gefundener Stoff für die nächste Runde des überaus erfolgreichen Musik-Festivals "Klangraum" im Rothschildschloss in Waidhofen. "Skandale stehen heuer im Mittelpunkt unseres diesjährigen...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.