Werner Krammer

Beiträge zum Thema Werner Krammer

Gemeinsam wurde der Projekterfolg beim Haus "Klein Eck" in Ybbsitz gefeiert: Barbara Pirringer (P&R Büro für Erlebnisentwicklung), Berthold Hinterleitner (die metallprofis), geschäftsführende Gemeinderätin Anita Eybl (Ybbsitz), Josef Hönickl (ARGE Mitglied), Herbert Fahrnberger (ARGE Mitglied), Bernhard Atschreiter (ARGE Mitglied), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus GmbH), Doris Sommer (Schloss Rothschild), Projektleiter Norbert Dürauer (Mostviertel Tourismus GmbH) (h.),
Vize-Bürgermeisterin Heidi Polsterer (Sonntagberg), Bürgermeister Gerhard Lueger (Ybbsitz), ARGE Sprecherin Leopoldine Adelsberger, Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen an der Ybbs) (v.)
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Panoramahöhenweg
Bewegung und Begegnung mit Weitblick im Mostviertel

Mit neuen Plätzen am 50 Kilometer langen Panoramahöhenweg sollen mehr Gäste in unsere Region gelocket werden. YBBSTAL. Der rund 50 Kilometer lange Panoramahöhenweg, der die Gemeinden Randegg, Ybbsitz, Waidhofen an der Ybbs und Sonntagberg verbindet, bietet Gästen von Nah und Fern beeindruckende 360-Grad-Ausblicke. Neues LEADER-Projekt Im Rahmen eines neuen LEADER-Projekts, welches gemeinsam mit Mostviertel Tourismus und ARGE Panoramahöhenweg der Eisenstraße Niederösterreich ermöglicht wurde,...

Sonntag in Tracht
Musikalische Stimmung beim Dirndlgwandsonntag in Waidhofen

WAIDHOFEN. Corona kann einem vieles streitig machen, aber nicht die alljährige Trachten-Tradition am Dirndlgwandsonntag. Zusammen mit den Corona-Spielregeln wurde in den schönsten Dirndln und und Lederhosen in Waidhofen gefeiert und musiziert.  Ganz nach dem Motto "Kultur tragen" Nach der, von der Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Klaus wunderschön gestalteten, Festmesse am Oberen Stadtplatz, stand das Frühschoppen im idyllischen Ambiente des Schlosshofs am Programm.  Die Gäste wurden am...

Für den guten Zweck
Waidhofens Krammer macht auf Fisch-Krämer

Bürgermeister Werner Krammer legte die Krawatte für den guten Zweck ab und handelte am Wochenmarkt. WAIDHOFEN. Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer besuchte den beliebten Wochenmarkt im Zentrum der Stadt. Aber anders als erwartet, schlenderte er nicht als Besucher durch die Stände, sondern stand hinter der Kassa – als waschechter Fischverkäufer. Für den guten Zweck Werner Krammer verkaufte geräucherte Forellen – und das für einen guten Zweck. Die Fische waren im Frühjahr in den...

Wolfgang Frühwirt und Andreas Hanger lauschen gespannt den Worten des Bürgermeisters Werner Krammer. | Foto: Sebastian Puchinger
10

Das Rote Kreuz
Neuer Henry-Laden in Waidhofen

Das Rote Kreuz hat nun den 20. Henry-Laden in Niederösterreich eröffnet. Dieser steht mitten in Waidhofen. WAIDHOFEN. Jeder kennt es: Das iPad gibt aus unerfindlichen Gründen den Geist auf. Was man in solch einer Situation macht? Nur die wenigsten lassen es reparieren. Selbst im Geschäft bekommt man heutzutage gesagt, dass es sinnvoller (und günstiger) wäre, direkt ein neues Gerät zu kaufen. Wir leben in einer "Wegwerfgesellschaft". Das Rote Kreuz kämpft mit dem in Waidhofen neu eröffneten...

"Schaufensterbummel" mal anders
Die wohl überraschendste Auslage in Waidhofen

WAIDHOFEN. Glasklar und gut behütet: Was damit wohl gemeint ist? Des Rätsels Lösung liegt in Waidhofen. Genauer gesagt in der Ölberggasse. Da sind Sie bestimmt schon durchgegangen. Dort hat der Musealverein Auslagen mit Exponaten bestückt. Der Verein ist gefragter Leihgeber bei Ausstellungen, so zum Beispiel bei der Schallaburg oder der NÖ Landesausstellung in Wiener Neustadt. "Die liebevolle Gestaltung mit Exponaten des Musealvereins sind ein echter Hingucker auf dem Weg durch die...

Waidhofner sichern ihr Gericht

„Damit hat auch die jahrelange Unsicherheit bezüglich der Standorte ein Ende“, sagt der Justizminister. WAIDHOFEN. Der gestärkte Gerichtsstandort Waidhofen zeigt, was mit konsequenter gemeinsamer Arbeit für eine Sache möglich ist", meint Waidhofens Ortschef Werner Krammer. Reform der Bezirksgerichte Durch die Reform aus dem Jahr 2012 werden seit 2014 die Bezirksgerichte in Waidhofen und Haag als Nebenstellen des Bezirksgerichts Amstetten geführt. Nun erfolgte die große Kehrtwende: Beide...

Waidhofen wird zur Reformationsstadt

Vor 500 Jahren schlug Martin Luther seine Thesen an die Kirchentüre – auch Waidhofen ist eine Stadt mit evangelischer Geschichte. WAIDHOFEN. Im kommenden Martin-Luther-Jahr (2017 500 Jahre Reformation) wurde auch Waidhofen mit seiner bewegten Geschichte zu einer „Europäischen Stadt der Reformation“ ernannt. Die Urkunde übergab der Bischof der evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Österreich, Michael Bünker, persönlich an Bürgermeister Werner Krammer. Dieses Prädikat setzt drei...

Lebensqualität bis zum Schluss in Waidhofen

WAIDHOFEN. Werner Krammer, Bürgermeister von Waidhofen, war zu Gast beim Johanniter-Palliativteam, das über die Aufgabenbereiche, das neu etablierte Dokumentationssystem und die Ausdehnung des Einsatzgebietes informierte. Individuelles Sterben „Die Unterstützung durch das mobile Palliativteam wird in der Region Waidhofen sehr gut angenommen und auch im neuen Einzugsgebiet zeichnet sich bereits eine starke Nachfrage ab“, erklärt DGKS Evelyn Heymans, Leitung Mobiles Palliativteam der Johanniter....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.