wernersdorf

Beiträge zum Thema wernersdorf

Ob fürs Eigenheim am Dach... | Foto: panthermedia_manfredxy
5

Enorme Nachfrage
Anbieter von Photovoltaik-Anlagen sind am Limit

Anbieter von Photovoltaik-Anlagen befinden sich derzeit in einer angespannten Lage: Die Energiepreise steigen, noch mehr Hausbesitzer:innen wollen daher eine PV-Anlage für ihr Dach. Doch die Nachfrage hat so große Ausmaße erreicht, dass Firmen am Limit stehen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die regionalen Elektro-Firmen spüren die Auswirkungen der steigenden Energiepreise deutlich. Die Situationen in den Unternehmen sind ähnlich: Mario Resch von der Firma Resch Elektrotechnik in Groß St. Florian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Herbert Sommer hat eine umfassende Komposition von österlicher Kunst zusammengestellt.  | Foto: Josef Fürbass
2

Eibiswald
Ein Osterfest der Hobbykünstler im Lerchhaus

Osterhasen aus Heu, kunstvolle Ostereier, nachhaltiges Spielzeug aus Holz und vieles mehr gibt es am ersten Aprilwochenende in Eibiswald zu entdecken. Mehr als 50 Aussteller präsentieren beim „Osterfest der Hobbykünstler“ ihre handgemachten Arbeiten. Die Direktvermarkter haben auch kulinarische Köstlichkeiten für den Ostertisch mit im Gepäck. EIBISWALD. Allerorts sprießen nun Frühlingsknotenblumen, Narzissen, Primeln und Schneeglöckchen aus dem Boden. Obwohl der Durst sie mächtig plagt, läuten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Ein PKW ist aus unbekannter Ursache am Kogl in Wernersdorf über eine abschüssige Wiese gerollt. Die Bergung war sehr aufwändig | Foto: BFV Deutschlandsberg
6

Herausfordernde Fahrzeugbergung in Wernersdorf

Mit schwerem Rüstfahrzeug haben die Feuerwehren Wernersdorf und Eibiswald Abend ein in steilem Gelände abgerutschtes Fahrzeug geborgen. WERNERSDORF. In den frühen Abendstunden ist gestern die  Freiwillige Feuerwehr Wernersdorf zu einer Fahrzeugbergung am Kogl alarmiert worden. Unverzüglich rückten die Kameraden zum Einsatzort aus. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von einer befestigten Zufahrt über eine abschüssige Wiese gerollt, bis er letztendlich von einem Baum aufgefangen wurde und an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Grundausbildung 1 und 2 wurde in Eibiswald mit Ausbildnern vor Ort erfolgreich durchgeführt.  | Foto: LM d.V. Marcel Stelzer
28

Grundausbildung in Eibiswald
Drei neue Feuerwehrleute für die FF Hörmsdorf

Eigentlich hätte die Feuerwehrgrundausbildung im Abschnitt und auf Bereichsebene mit der Grundausbildung 2 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark schon in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen sein sollen, coronavirusbedingt gab Verschiebungen: In etwas abgeänderter Form konnte diese nun dieser Tage abgeschlossen werden. Die FF Hörmsdorf verfügt damit nun über gleich drei neue aktive Feuerwehrleute. EIBISWALD. Im Rahmen der Grundausbildung 1 standen eine theoretische Prüfung sowie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Finalzeit: Zehn Unternehmen rittern noch um dem Sieg beim WOCHE-Regionalitätspreis in Deutschlandsberg. | Foto: MadPhotos/Fotolia/WOCHE
11

WOCHE-Regionalitätspreis
Das sind unsere zehn Finalisten in Deutschlandsberg

Nach dem Voting stehen die Finalisten beim WOCHE-Regionalitätspreis fest: Das sind die Top 10 in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unsere Leserinnen und Leser haben ihre Entscheidung bereits getroffen: Aus 30 nominierten Unternehmen aus dem ganzen Bezirk haben sie ihre Favoriten gewählt. Diese zehn Betriebe haben beim Online-Voting die meisten Stimmen gesammelt und stehen damit im Finale beim WOCHE-Regionalitätspreis. Nun liegt es an der Jury, die Finalisten zu bewerten: Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rund um St. Stefan gibt's laut Falstaff die besten Buschenschänke im Schilcherland, wie den Buschenschank Höllerhansl in Hochgrail. | Foto: Hiden Wein

Falstaff-Guide kürt neue Buschenschänke aus dem Schilcherland

Erneut kürte Falstaff die besten Buschenschänke des Landes: 25.000 Votings gingen beim Heurigen- & Buschenschankguide 2020 ein. Den Landessieg in der Steiermark holte sich – wie schon im Vorjahr – das Weingut Krispel aus Straden, mit 95 Punkten gleichauf mit dem Domaines Kilger Stupperhof (Kitzeck) und dem Buschenschank Polz (Strass). Erneut eine Top-Platzierung holte auch der Buschenschank Höllerhansl vom Weingut Hiden in Hochgrail: wie 2019 90 Punkte in den Kategorien Essen, Wein, Ambiente...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die sechs Sortensieger aus der Raiffeisen Gebietsweinkost mit Bgm. Josef Waltl (l.) und den beiden Raiffeisenbank-Direktoren Georg Lampl (r.) und Egon Klinger (2.v.l.) | Foto: Susanne Veronik
12

Wirtschaft und Wein
Das Weingut Pauritsch ist Gebietsweingut des Jahres 2020

Zum heutigen Zeugnistag haben auch unsere Winzer ihre Auszeichnungen für besondere Qualität aus ihren Weinkellern erhalten: Die Raiffeisen Gebietsweinkost "Wirtschaft und Wein" ist heuer erstmals im Live-Stream über den Äther gegangen. Die Spannung war auch via Internet im wahrsten Sinne des Wortes prickelnd.  WIES/EIBISWALD. Was sonst mit hunderten Besuchern in der stattlichen Koralmhalle in Deutschlandsberg über die Bühne geht, war heuer eine erlesene Veranstaltung unter freiem Himmel: Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Erlebnisbad in Eibiswald wird demnächst wieder voller Leben sein, wie auch die vielen anderen Badedestinationen im Bezirk.  | Foto: A. Kremser

Ab 29. Mai
Unsere Freibäder starten in die neue Saison

Die Freibäder des Bezirks präsentieren sich ab sofort wieder von ihrer schönsten Seite – mit Abstand. Sommer, Sonne, Badespaß – dem Sprung ins kühle Nass steht nichts mehr im Wege, wenn die Freibäder des Bezirks wieder ihre Pforten öffnen. Großzügige Kinderspielbereiche, attraktive Sportmöglichkeiten, gepflegte Grünanlagen und vielseitige Badebereiche für Groß und Klein lassen dabei keine Wünsche offen. Besondere Regelungen Aufgrund der Corona-Pandemie gelten jedoch auch in unseren Badestätten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Gemmas An - Regionale Veranstaltung im Schilcherland Steiermark

Aus dem großen Angebot dieser Veranstaltung haben wir uns für das 'Wernersdorfer Weinwanderquiz" entschieden. Dank der schwarzen Weingläser mussten wir uns beim Weingut Pauritsch und der Schilcherei  Jöbstl auf unseren Geruchs- bzw. Geschmackssinn verlassen um charakteristische Weine der Region zu erkennen. Eine Auswahl von 6 Weinproben erhielten wir um € 8,--. Auch an die Kinder wurde gedacht: 2 Saftproben mussten erraten werden. Diese Stationen erreichten wir über den sehr gut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Kaiser
„Gemmas an“ heißt es am 4. Juni in der südlichen Weststeiermark_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass

Ein Tag im Zeichen der Kulinarik

Gemmas an...auf der kulinarischen Schilcherreise“ heißt es am Samstag, dem 4. Juni, für insgesamt 13 Betriebe aus den Gemeinden Aibl, Eibiswald, Pitschgau, Pölfing-Brunn, St. Ulrich-Sulmeck/Greith, Wernersdorf und Wies, die ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bieten. Neben Führungen und Verkostungen sorgen interessante Blicke hinter die Kulissen und Live-Musik für einen erlebnisreichen Tag. Vor allem der kulinarische Genuss kommt an diesem Tag nicht zu kurz und entzückt alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.