Wernstein

Beiträge zum Thema Wernstein

Die FF Schärding rückte mit dem Schwerem Rüstfahrzeug aus. | Foto: BFKDO Schärding
3

Fahrzeug abgestürzt – Lenker hatte Glück im Unglück

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Wernstein heute Morgen (6. April) alarmiert. Demnach stürzte ein PKW eine sechs Meter hohe Böschung hinab. WERNSTEIN (ebd). Passiert ist der Unfall zwischen Schärding und Wernstein, wo ein PKW von der Straße abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und im Anschluss über eine rund sechs Meter hohe Straßenböschung abgestürzt ist. Ein Kleinbaumbewuchs konnte den Aufprall nach einem Überschlag abfedern, sodass der Lenker nicht schwer verletzt wurde. Er...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Maria Fuchs

500 Euro für Wernsteins Kirchturm

WERNSTEIN. Die Katholische Frauen- und Männerbewegung in Wernstein übergab eine Spende von 500 Euro für die dringende Renovierung der Kirchturmkuppel. Das Geld kam zusammen beim diesjährigen Pfarrcafé.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Kurt Süss aus Wernstein war fünf Jahre lang Präsident des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. | Foto: Süss
2

Kurt Süss: Im Einsatz für Eltern in jeder freien Minute

Der Wernsteiner Polizist engagierte sich jahrelang in oberster Position im Landeselternverband der Pflichtschulen. WERNSTEIN (ska). Nicht nur kritisieren und alles zerpflücken – sondern mitreden und mitentscheiden. Das war der Wunsch des Polizeibeamten Kurt Süss, als er die Funktion des Elternvereinsobmanns in Wernstein übernahm. Geblieben ist es bei diesem Amt auf Gemeindeebene schließlich nicht: Fünf Jahre lang war Kurt Süss Präsident des Landesverbands der oberösterreichischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V.l.: Aaron Hofinger (l.) mit Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram und Trainer Rainer Breuer. | Foto: IGLA

Wernsteiner wirft Kugel zu neuem Hallen-Rekord

WERNSTEIN (ebd). Bessere Trainingsmöglichkeiten sorgen auch für bessere Leistungen: Das bewiesen am vergangenen Sonntag die Werfer der Sportunion IGLA long life. Bei den Hallen-Staatsmeisterschaften der Klasse U20, die in Linz über die Bühne gegangen sind, kürte sich der aus Wernstein stammende Aaron Hofinger zum Staatsmeister im Kugelstoßen. Im letzten der sechs Versuche schaffte er mit dem sechs Kilogramm schweren Wurfgerät eine Weite von 15,03 Meter – und verbesserte damit seinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Lkw ist von der Straße abgekommen und durch den Sturz umgekippt. | Foto: BFKDO Schärding
5

Matschige Fahrbahn: Lkw-Unfall in Schardenberg

Ein Lastwagen kam heute Dienstag, 31. Jänner, zwischen Wernstein und Passau von der Straße ab und stürzte eine zwei Meter hohe Böschung hinunter. SCHARDENBERG. Die Feuerwehren Schardenberg und Wernstein rückten um 11.33 Uhr zu dem Unfall aus. Die Sattelzugmaschine dürfte auf der matschigen Fahrbahn ins Rutschen gekommen sein. Sie war auf der Straße, auf der Kettenpflicht herrscht, ohne Ketten unterwegs gewesen. Nach dem Sturz die Böschung hinunter, kam das Fahrzeug seitlich zum Liegen. Der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1250 Euro für Lisa Süß übergaben (v. li.) Matthäus Kasbauer, Ludwig Zeilberger, Geschäftsführer Erich Trunkenpolz, Stefanie Holzapfel, Petra Gruber, Maximilian Schmiedleitner, Stefanie Wagner, Anton Holzapfel, Daniel Reisinger und Bernhard Holzapfel. | Foto: Andreas Osterkorn

CAB: Gesamte Belegschaft spendet für Lisa

WERNSTEIN. Mitarbeiter und Geschäftsführung der CAB Aufbereitungs- und Verschleißtechnik GmbH in Wernstein sammelten vor Weihnachten fleißig Geld für Lisa. Rund 1250 Euro kamen dabei zusammen. Die Fünfjährige aus Pyrawang, die an zwei Gendefekten leidet, wird mit der BezirksRundschau-Christkindaktion unterstützt. Das gesamte Geld, das dabei zusammenkommt, kommt Lisa zu Gute. Mehr über Lisas Schicksal lesen Sie hier. Bis Ende Dezember 2016 sind bereits mehr als 10.000 Euro für Lisa gespendet...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Mann aus St. Marienkirchen wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Huber

Abbiegenden Pkw ins Heck gekracht – Beifahrer verletzt

Beim Warten auf den Abbiegevorgang wurde ein Wernsteiner von einem nachfolgenden Pkw gerammt. WERNSTEIN. Zwei Wernsteiner waren laut Polizei am 21. Dezember gegen 13.30 Uhr auf der L506, Schärdinger Straße Richtung Schärding unterwegs. Der Lenker wollte links in den Güterweg Rutzenberg abbiegen, musste seinen Wagen jedoch aufgrund des Gegenverkehrs zunächst anhalten. Der nachkommende Pkw-Lenker, ebenfalls ein Mann aus Wernstein, dürfte das zu spät wahrgenommen haben und krachte trotz...

  • Schärding
  • David Ebner
Drei Jugendliche wurden bei zwei Unfällen am Montagabend in Münzkirchen und Wernstein verletzt. | Foto: Michael Schütze/fotolia (Symbolfoto)

Drei Jugendliche bei Mopedcrashs am Montagabend verletzt

Gleich zwei Mopedunfälle sind gestern, 5. Dezember, 2016 am späten Nachmittag passiert – einer in Wernstein, einer in Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN, WERNSTEIN. Der Unfall in Münzkirchen ereignete sich um 16:50 Uhr. Ein 33-Jähriger Autolenker bog laut Polizei auf der Molkereistraße auf Höhe des Bauhofs nach links ab. Dabei dürfte er den entgegenkommenden Mopedlenker aus Münzkirchen übersehen haben. Der Jugendliche wurde bei dem Zusammenstoß über das Auto geschleudert. Mit Verletzungen unbestimmten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Abschließend kann sich jeder Teilnehmer seine eigene Räuchermischung zusammenstellen. | Foto: sil007 - Fotolia

Mit Rauch auf den Advent einstimmen

WERNSTEIN. Der Rauch verbindet Menschen mit dem Himmel und schafft heilige Räume. Zur Einstimmung auf den Advent lädt die Gesunde Gemeinde Wernstein am 25. November 2016 um 19 Uhr zu einem Räucherabend mit Biologin und Kräuterexpertin Gertrude Pammer ein. Wo: in den Pfarrsaal Wernstein. Es wird Informationen geben, wie, wann und wo geräuchert werden kann, Pflanzen und Harze werden vorgestellt und verräuchert. Außerdem wird nachgespürt, welche Wirkung die Düfte auf uns haben. Abschließend gibt's...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Im Ortszentrum in Engelhartszell ist der Glasfaserausbau in vollem Gang. Noch heuer soll alles abgeschlossen sein.
2

Glasfaser-Internet: Das große Aufrüsten hat begonnen

Der Bezirk setzt auf Lichtgeschwindigkeit: Eine Gemeinde nach der anderen bekommt Glasfaser-Power. BEZIRK (ska). "Lieber heute als morgen" ist die Devise, wenn es um den Breitbandausbau geht. Das signalisieren Schärdings Gemeinden. Nach Dorf an der Pram im Oktober ist Anfang November in Engelhartszell der Startschuss für ein Glasfasernetz im Ortskern gefallen. Die BezirksRundschau hat nachgefragt, welche Gemeinden im Bezirk als nächstes auf die "Datenautobahn" aufspringen. Neue "ultraschnelle"...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Durch den Brand im Zählerkasten entwickelte sich starker Rauch. Ruß legte sich über die gesamte Einrichtung in dem Wohnhaus in Wernstein. Der Schaden ist enorm | Foto: Martin Pichler, FF Wernstein
3

Vater rettet seine Familie aus verrauchtem Haus

In einem Wohnhaus in Wernstein ist ein Zählerkasten in Brand geraten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Aber: Die Schäden im Haus sind enorm. WERNSTEIN. Hätte der Wecker nicht geläutet, hätte der Brand gestern, 6. Oktober, in Wernstein in einer Tragödie enden können, wie Martin Pichler, stellvertretender Kommandant der FF Wernstein sagt. Der Zählerkasten, der gegen 5:30 Uhr in Brand geriet, liegt im Gang – exakt gegenüber dem Kinderzimmer, in dem die beiden Buben, 5 und 3 Jahre alt,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Sarah Steininger (li.) und ihre beiden Lehrlingskolleginnen von Metall Auer. Die 18-Jährige hat heuer als erstes Mädchen den Landeslehrlingsbewerb für Metalltechniker gewonnen. | Foto: Metall Auer
2

Aufgepasst: Hier seid ihr gefragt

Lehrlinge haben heutzutage die Qual der Wahl. Und: Mädchen stehen in technischen Berufen "ihren Mann". BEZIRK (ska). Wer jetzt eine Lehre absolvieren möchte, hatte es wohl nie schöner: 120 offene Lehrstellen im Bezirk Schärding laut AMS und nur 27 Lehrstellensuchende. Lehrlinge in spe haben somit die Qual der Wahl. Und für Firmen heißt das: Sie müssen um qualifizierten Nachwuchs geradezu ringen. Denn dieser ist Mangelware aufgrund der demographischen Entwicklung, wie Alois Ellmer, Leiter der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
71

Pilgerwanderung: Mit der BezirksRundschau ging's ab in die Natur

Der Wettergott hätte es nicht besser meinen können mit den BezirksRundschau-Pilgern: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen machten sich rund 110 Pilgerfans am Samstag auf den Weg. BEZIRK (ska). Die etwa 17 Kilometer lange Strecke führte die Pilger von Schärding zunächst entlang des Inns und dann über Sachsenberg und Wimberg nach Wernstein und wieder zurück auf der Via Nova. Geführt wurde die Gruppe von Harald Schopf, Direktor des Kurhauses Schärding, und Heilpraktiker Hans...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Rekordverdächtiges bei den Hanl's

WERNSTEIN. Einen fruchtbaren Garten darf Johann Hanl sein eigen nennen. Nicht nur, dass er eine rekordverdächtige Zwiebel mit knapp einem Kilo ernten konnte, sondern auch die über vier Meter hohe Sonnenblume spricht wohl Bände – noch dazu im Vergleich zu seiner Gattin …

  • Schärding
  • David Ebner
So viele Teilnehmer wie noch nie nahmen die einzelnen Laufbewerbe des Zweibrückenlaufs in Angriff. | Foto: Luftbilder Innviertel
3

Neuer Teilnehmerrekord bei Zweibrückenlauf

748 Starterwaren bei der 11. Auflage des Zweibrückenlaufs am Start – ein neuer Rekord. WERNSTEIN (ebd). Mit 748 Startern konnten sich die Veranstalter – die Union Wernstein sowie der SV Neukirchen/I. – abermals über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Am Samstag, 10. September um exakt 12.30 fiel der Startschuss für den Nordic-Walking-Bewerb über eine Länge von 4,5 Kilometer. Martina Felder vom SV. Neukirchen/I. kam mit einer Zeit von 29:16 Minuten als erste ins Ziel, noch vor dem schnellsten...

  • Schärding
  • David Ebner
Indianderdorf IKUNA Natternbach
7

Ferienpassaktion der Gemeinde Wernstein am Inn

Nach dem Besuch im Indianerdorf IKUNA in Natternbach ging es diesmal zur Bäckerei Utz nach Schardenberg! Dort empfing uns die Familie Utz in der Backstube. Die Kinder wurden dort erst einmal zünftig eingekleidet und dann ging gleich mit dem Backen los. Mit Eifer waren alle Kinder bei der Sache. Wir bedanken uns bei der Familie Utz für diese tollen Nachmittag. Die nächste Ferienpassaktion findet am 12.08.2016 mit der Wernsteiner Jägerschaft statt. Treffpunkt um 14:00 beim Jagdleiter Johann...

  • Schärding
  • Karl Walch

Tennisduell "Drent gegen Herent" in Wernstein

Am 5. Juni fand zum bereits sechsten Mal das freundschaftliche Tennisturnier "Drent gegen Herent" zwischen der DKJ Neuburg/Inn und der Union Wernstein/Inn statt. Bei diesem abwechselnd in Neuburg und Wernstein ausgetragenen Turnier bestritten heuer 20 Spielerinnen und Spieler beider Vereine insgesamt 14 Matches, bei denen es trotz sportlichem Ehrgeiz in erster Linie um die Freude am gemeinsamen Tennisspielen ging und das Ergebnis erst an zweiter Stelle kam. Der Endstand von 7:7 spiegelt den...

  • Schärding
  • Union Wernstein
Die drei Bürgermeister Josef Schachner (hinten v. li.), Alois Stadler und Anton Pretzl (re.) im Schardenberger Kindergarten.
2

Ferien: Und wer passt aufs Kind auf?

Das Problem der Kinderbetreuung im Sommer ist Geschichte: Bezirksweites Leader-Projekt startet. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). Es sind vor allem alleinerziehende Mütter und Väter und berufstätige Eltern, die jedes Jahr aufs Neue vor der Frage stehen: "Wer kümmert sich um mein Kind in den Ferien, während ich arbeite?" Darauf wollen die Gemeinden des Bezirks nun eine Antwort geben – und zwar gemeinsam. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Kubin Galerie
4

Gedenkausstellung zu Ehren Alois Behams

Der Hausarzt und Wegbegleiter Alfred Kubins wäre heuer 100 Jahre alt geworden WERNSTEIN. In den letzten neun Lebensjahren Alfred Kubins war der Wernsteiner Alois Beham nicht nur dessen Hausarzt, sondern auch künstlerischer Wegbegleiter und Freund. Gedenkräume in der Alfred Kubin Galerie zeigen sowohl die Ähnlichkeit in den Werken beider Künstler als auch persönliche Erinnerungsstücke. Am 15. Juni eröffnet Landeshauptmann Josef Pühringer um 19 Uhr die Gedenkausstellung im Kubinhaus in Zwicklet....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bei der Übergabe der Förderurkunde: wiwe-Vorstand Gernot Hein (v.li.), WK-Leiter Alois Ellmer, Vorstandsvorsitzender Manfred Schwab, Geschäftsführer Erich und Maria Auer, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, wiwe-Leiter Ralf Grützner und stv. Vorsitzender Man | Foto: wiwe

Metall Auer ist offizieller Förderer der Wissenswerkstatt

WERNSTEIN, PASSAU (ska). In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Wissenswerkstatt (kurz wiwe) Passau ein Erfolgsprojekt, wie WK-Leiter Alois Ellmer sagt. "Unternehmen, Kommunen, Schulen bündeln ihre Kräfte, um junge Menschen frühzeitig für technische Berufe zu begeistern", berichtet er. "In mehreren Werkstätten führen Kinder und Jugendliche selbst spannende Versuche und Experimente durch und erleben und begreifen technische Phänomene." Auch die Firma Metall Auer aus Wernstein möchte dazu ihren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Union Wernstein Team holt Stockerlplätze bei der 9. HausruckChallenge am 7. Mai 2016

Bei der HausruckChallenge Light über 6,6 km gab es für zwei Damen der Union Wernstein einen Stockerlplatz. Winroither Theresia sicherte sich mit einer Zeit von 28:43,4 in der AK W55 den 1. Platz und in der Damen Gesamtwertung den 2. Platz. Karoline Ranftl schaffte die Distanz in 30:30,8 und wurde 2. in der AK W45. Breit Wolfgang wagte sich an die große Strecke mit 26,2 km. Mit einer Zeit von 2:13:17erreichte er in der AK M50 den 7. Platz.

  • Schärding
  • Union Wernstein

Erfolgreiche Jungmusiker

Der Musikverein Wernstein konnte bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen in Riedau wieder eine hervorragende Jugendarbeit vorzeigen. Gleich sieben junge Musiker durften Ihre Abzeichen bei der feierlichen Verleihung entgegennehmen: Das Juniorabzeichen absolvierte Elena Karl (Oboe), das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze bekamen Annalena Grundnig (Klarinette) und Kevin Spießberger (Schlagzeug). Das Abzeichen in Silber wurde Lisa Ortner (Trompete), Antonia Pichler (Saxophon) und...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn
Aaron Hofinger aus Wernstein mausert sich zum leichtathletischen Mehrkämpfer. | Foto: Igla

Aaron Hofinger pulverisiert eigene Rekordmarken

WERNSTEIN (ebd). Die Österreichischen U20-Hallenmeisterschaften, die am Samstag in Wien über die Bühne gingen, beendeten die Leichtathletik-Hallensaison 2016. Aaron Hofinger von der Sportunion Igla long life durfte dabei über seine erste Medaille bei Staatsmeisterschaften jubeln: Der Wernsteiner erkämpfte sich im Kugelstoß die Silbermedaille. Mit einer Leistung von 13,92 Meter verbesserte er auch gleich seine persönliche Bestleistung in dieser Disziplin um 81 Zentimeter. Gut lief es für...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pamela Eckers Werk "Abendlicher Garten" aus dem Jahr 2019, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm | Foto: Pamela Ecker
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Kubin-Haus Zwickledt
  • Zwickledt

Bild(t)träume: Innviertler Künstlergilde im Kubin-Haus Zwickledt

WERNSTEIN AM INN. Unter dem Titel "Bild(t)räume" präsentieren Künstlerinnen und Künstler der Innviertler Künstlergilde von 1. Juni bis 7. Juli 2024 im Kubin-Haus Zwickledt eine Auswahl ihrer Werke. Von Malerei über Tuschezeichnung bis hin zur Textilkunst treffen verschiedene Positionen und Techniken aufeinander. Trotz der Kontraste steht das Schaffen Alfred Kubins im gemeinsamen Blickfeld. Die Vernissage findet am 31. Mai 2024 um 19 Uhr statt.  Sechs Künstlerinnen und Künstler und ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.