Wespen

Beiträge zum Thema Wespen

Hornissen, Wespen oder andere große Brummer können beim Fahren schnell lästig werden. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 2

ÖMTC gibt Tipps
Wenn die Wespe im Auto sitzt

Frühlingserwachen bei Insekten: Die Unfallgefahr durch ungebetene Gäste im Auto darf man  nicht unterschätzen. REGION. Das schöne Frühlingswetter lädt zu Ausflügen ein. Allerdings genießen nicht nur die Menschen die milden und angenehmen Temperaturen – auch die unterschiedlichsten Insekten starten in die neue Saison. Kommen Mensch und Tier zusammen, kann das unangenehm werden, egal, ob man auf zwei oder vier Rädern unterwegs ist. Keine Panik „Die größte Gefahr liegt im Erschrecken – und in der...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Ein kleiner Snack für zwischendurch. | Foto: Plavec-Liska
2 2

Es krabbelt in der Küche
Eine Schüssel Mehlwürmer gefällig?

Laut dem neuen EU-Gesetz dürfen Insekten jetzt in unserem Essen verwendet werden – die BezirksBlätter haben sich bei Köchen, Vegetariern und Veganern umgehört, was sie davon halten. WIENER NEUSTADT. Seit dem 24. Jänner krabbelt es in den österreichischen Küchen. Laut dem neuen EU-Gesetz dürfen Insekten gefroren, getrocknet oder als Pulver in unserem Essen verwendet werden. Doch nicht alle eignen sich für die Lebensmittelindustrie. Es wird nur eine Handvoll zugelassen. Unter anderem hat die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Pixabay

Wespen: Vorurteile gegen wichtige Bestäuber

Wenn Wespen ihre Nester dort bauen, wo Menschen häufig vorbeigehen oder zu tun haben, entstehen meist Konflikte. Normalerweise ist ein Nest im Garten eigentlich unproblematisch, sofern man den notwendigen Respektabstand bewahrt. Grundlos stechen Wespen nicht, sie verteidigen damit die Brut oder ihr eigenes Leben. Sich einem Wespennest auf geringe Distanz anzunähern ist ebenso gefährlich wie bei einem Bienenstock. Die Stiche sind, so man nicht allergisch ist, nicht gefährlicher als jene von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Insektenhotel, eine sinnvolle Investition und ein erfreulicher Anblick!
8 8 3

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden
Schmuckstück und Schandfleck in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf ... Teil 1 / 2

Teil 1 / Schmuckstück - Das Insektenhotel:  Weigelsdorf/Ebreichsdorf.  Wenn man aus Richtung Baden nach Ebreichsdorf kommt, befindet sich gegenüber der OMV-Tankstelle diese schön begrünte Wiese nahe der Piesting, wo lobenswerterweise ein Insektenhotel aufgestellt wurde. Ein erfreulicher Anblick! Insekten sind sehr wichtig und nützlich, da sie Pflanzen bestäuben und Schädlinge, wie z.B. Blattläuse, fressen. So tragen sie entscheidend zum natürlichen Gleichgewicht unserer Umwelt bei. Das...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1 2 2

Großer Wespenkobel
Echte Baumeister

Ein großer Wespenkobel befand sich in der Steinklamm im Hause Springer unter dem Tisch auf der sonnigen Terrasse. Es war ein richtiges Kunstwerk!

  • Pielachtal
  • Bettina Springer
23 27

Schwimmbad für Wespen

Vor einigen Tagen stellte ich die Schale mit Wasser - gedacht als Vogeltränke - auf einem Baumstumpf auf. Gesterns sah ich, dass sich Wespen sich in diesem "Pool" vergnügten. Es bereitete mir Freude, dabei zuzusehen. Ich hatte den Eindruck, dass sie sogar über den Glasrand hinunter ins Wasser rutschten. Wie Kinder! Als ich die Schale weg nahm, um sie zu säubern (die Wespen dürften sie anscheinend auch als Toilette benutzen) und um frisches Wasser hinein zu füllen, warteten schon Einige und...

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
Wespe, gefährlich aber auch nützlich | Foto: Archiv
7

Wespe stach Mann in die Zunge: Spital

BEZIRK BADEN (lorenz, gast). Haben Sie gelbe Kleidung an, Parfum verwendet, Limonade oder Fleischspeisen am Gartentisch? Wenn ja, haben Sie Wespen zu einem Besuch eingeladen. Diese Dinge locken die lästigen und mitunter auch gefährlichen Insekten an. So erging es auch Wilhelm Wienerl, ehemaliger Kommandant-Stellvertreter der FF Gumpoldskirchen. Nach einem Besuch der Justizanstalt Hirtenberg ging er mit Feuerwehrkollegen zum Heurigen. „Als ich einen Schluck Bier trank, spürte ich plötzlich einen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 2

Wespennestbau

Dieses äußerst skurrile Wespennest aus dem Vorjahr erstreckt sich über insgesamt 125 Zentimeter. Entdeckt in meiner Gartenlaube in Gr-Wolfgers.

  • Gmünd
  • max moerzinger
13

Die Wespen schwirrten beim Oktoberfest

Neunkirchen war am 26. September in Feierlaune. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blasmusik, Weißwürstel, Bier und ungebetene geflügelte Gäste tummelten sich beim Oktoberfest am Neunkirchner Hauptplatz. Von den Wespen ließ sich die Oktoberfest-Gesellschaft nicht die gute Laune verderben. Dazu waren die Weißwürstel von Allegro-Wirt Christian Schicker viel zu lecker. Bei einer Weißwurst (mit Brezen) gesehen: Gemeinderat Christian Humhal. Bei der Feier am 26. September ebenfalls mit dabei: Bürgermeister Herbert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Man erkennt die sich rötlich färbenden Bissen, die dann abtransportiert werden. Es waren bis zu fünfzig Tiere gleichzeitig am Apfelrest zu beobachten.
1 4

Was tun gegen lästige Wespen?

Ablenken statt umbringen ist ein guter Weg. Und dabei ganz ruhig bleiben, natürlich. (kuli). Eine Möglichkeit ist das Ablenken der schwarzgelben Tiere, ohne sie gleich zu töten. Der Rest eines genussvoll verzehrten Apfels, der in einiger Entfernung deponiert wird, zieht die immer hungrigen Arbeiterinnen an wie ein Magnet. Es werden erst Stücke herausgebissen, die dann später verschluckt werden. Kommt das Tier am heimischen Nest an, wird der stark fruktosehaltige Apfelbrei regurgitiert und an...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Wespen sind laut Imker Alfred Rutter nützlich, da sie viele lästige Insekten vertilgen. | Foto: privat
1 3

Wespen nerven die Scheibbser

Wir haben uns umgehört, was man gegen die, während der Hitzewelle, lästigen Wespen unternehmen kann. BEZIRK. Verena Lechner aus Steinakirchen am Forst hatte bis vor zwei Jahren mit heftigen allergischen Reaktionen bei Wespenstichen zu rechnen. Sie erklärt, wie sie diese Allergie erfolgreich bekämpfen konnte. "Nach Wespenstichen schwollen bei mir zuerst die Lippen an, dann die Augenlider und die Finger und schließlich der Hals, wodurch ich dann für ca. 30 Minuten fast keine Luft bekam. Diese...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: WKNÖ
2

Vollprofis ziehen Wespenplage den Stachel

(Red.). Schädlingsbekämpfer richten eigene Notruf-Nummer ein. Der heiße Sommer lockt nicht nur zum Baden. Er sorgt leider auch für eine Wespen-Invasion in Niederösterreichs Gärten. Da ist es gut, dass es eigene Profis gibt, die genau wissen, wie man der Wespenplage den Stachel zieht. Für Notfälle wurde von den Wespen-Bekämpfern eine eigene Notruf-Nummer eingerichtet: 0664 2100022 Insgesamt 50 Unternehmen sind in Niederösterreich in der Schädlingsbekämpfung aktiv – und damit auch der passende...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: FF Amstetten
2

Wespenalarm im Amstettner Freibad

Im Bereich der Wasserrutsche im Freibad Amstetten tummelte sich ein Wespenschwarm, auch Badegäste wurde gestochen, berichtet die Feuerwehr Amstetten. Der Bademeister sperrte sofort die Wasserrutsche und verständigte die Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr. Wenige Minuten später rückte ein Insektenspezialteam ins Freibad aus. Nach der Erkundung wurde festgestellt, das sich die Wespen im Geländer der Rutsche einen Unterschlupf suchen. Mit Druckluft wurde ein Spezialpulver in die Hohlräume und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Eine Wespe beim Glas: Derzeit sollte man – etwa beim Trinken – vorsichtig sein. | Foto: R. Gottwald-Hofer, eNu
1 1

Wespen: So kommen Sie "stichfrei" durch den Sommer

Wespenalarm: Was man gegen Stich und Schwellung unternehmen kann. "Es kribbelt, wird warm und knallrot", erzählt Johann Prinz über den Stich einer Wespe in sein Bein. "Danach wandert es hinauf Richtung Kopf und Hals", so der Aschbacher. Bereits einmal in diesem Jahr landete der Allergiker deshalb im Krankenhaus. "Ich habe die Spritze immer im Auto", sagt er. "Mir bleiben vielleicht zwei Minuten, bis ich mein Spritzerl brauche, wenn mich eine Wespe im Arm sticht", so Prinz. Schafft er es in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.