Westwinkel

Beiträge zum Thema Westwinkel

Bürgermeister Alfred Buchberger und Umweltausschussobfrau Geschäftsführende Gemeinderätin Sieglinde Buchberger | Foto: Gemeinde Ennsdorf
2

Elektrotankstelle für Ennsdorf

ENNSDORF. Am 21. Februar wurde in Ennsdorf eine E-Ladestation für Elektrofahrzeuge errichtet. Vor dem Gemeindeamt steht nun ein Stellplatz für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Die E-Tankstelle wurde in Zusammenarbeit mit dem Gemeinde-Dienstleistungsverband und der „Moststraße“ verwirklicht. Damit wird ein Anreiz geschaffen, um die emissionsfreie Mobilität mit E-Fahrzeugen zu erleichtern. Das Aufladen ist bis auf Widerruf kostenfrei. Westwinkel wird elektrifiziert Die Westwinkelgemeinden bekennen sich...

  • Enns
  • Katharina Mader
SPÖ-Umweltgemeinderätin Martina Ortner mit dem E-Auto. | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Elektroauto in St. Pantaleon-Erla zu leihen

ST. PANTALEON-ERLA. Die Westwinkelgemeinden St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg und St. Pantaleon-Erla haben ein Elektroauto angeschafft, um für die E-Mobilität zu werben. Umweltgemeinderätin Martina Ortner (SP) freut sich, dass die Bevölkerung von St. Pantaleon-Erla den Citroen Zero in den Monaten Februar und August testen kann. „Nutzen Sie das Angebot und probieren sie das E-Auto aus! Das Auto muss einen Tag vor Benutzung reserviert werden. Details zum Ausleihen sind Sie auf der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Seit Anfang des Jahres teilen sich die Westwinkelgemeinden ein Elektroauto, für das genügend Tankstellen vorhanden sind. | Foto: privat

Westwinkel: Elektroauto auszuleihen

ST. PANTALEON. Die fünf Westwinkelgemeinden Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St. Pantaleon-Erla und St. Valentin haben sich im Vorjahr ein Elektroauto angeschafft. Das Ziel ist, die Elektromobilität zu forcieren. Nun können die Gemeindebürger das E-Auto, ein Citroën C-Zero, für einen Tag kostenlos ausleihen. Im Jänner stand das Fahrzeug St. Valentin zur Verfügung, im Februar ist St. Pantaleon-Erla dran. Interessierte können das Auto mindestens einen Tag vorher am Gemeindeamt reservieren....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Petair/Fotolia

Westwinkel-Gemeinden teilen sich Elektroauto

REGION. Die fünf Westwinkel-Gemeinden teilen sich ab dem neuen Jahr ein Elektroauto. Das Fahrzeug wird im Monatswechsel in den einzelnen Gemeinden im Einsatz sein. Pro Monat fallen Kosten von 412,62 Euro an. In St. Pantaleon-Erla wird für dieses Projekt eigens eine E-Tankstelle errichtet. Die EVN hat den möglichen Standort bereits begutachtet.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Westwinkelgutscheine in St. Valentin gestohlen

ST. VALENTIN. In St. Valentin wurden Westwinkel-Gutscheine im Wert von 1050 Euro gestohlen. Nach Angaben der Polizei St. Valentin handelt es sich dabei um 20 Stück 50-Euro-Gutscheine mit den Seriennummern 0643 bis 0662 und zehn Stück 5-Euro-Gutscheine mit den Seriennummern 12475 bis 12484. Die Gutscheine sollen am 2. Dezember gegen 14.35 Uhr in einer Firma in St. Valentin entwendet worden sein. Die Wirtschaftsinitiative Valentin WIV warnt die Gewerbetreibenden der Region, auf die Seriennummern...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Christoph Schruf

Handy-Applikation für den Westwinkel vorgestellt

REGION. Die Wirtschaftsinitiative Valentin (WIV) stellte eine App für den Westwinkel vor. Mit "AppToDate" möchte man einerseits die Bevölkerung der Region erreichen und informieren. "Andererseits wollen wir auch die 4.000 Ein- und Auspendler, die St. Valentin hat, erreichen", sagt WIV-Obmann Gerhard Ebner. Er lud alle Firmen der Region ein mitzumachen. Seit einem Jahr haben Projektgruppen der WIV der App gearbeitet. Die Handy-Applikation ist für Apple- und Android-Geräte nutzbar. "Der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
west winkel ApptoDate
20

WESTWINKEL APP - AppToDate

Ennsdorf/St.Valentin. Neue APP für den Westwinkel soll nützliche Informationen bieten und Kaufkraft im Westwinkel stärken. Die Wirtschaftsinitiative St. Valentin (WIV) hat alle Gewerbetreibenden des Westwinkels nach Ennsdorf ins Gewäxhaus eingeladen. Den zahlreichen interessierten Besuchern wurde die neue Westwinkel App unter dem Namen AppToDate vorgestellt, die ab sofort zum Download bereit steht und von den regionalen Unternehmern gefüllt werden soll. Bürgermeister Alfred Buchberger durfte...

  • Enns
  • Christoph Schruf
Foto: ÖBB

Schienersatzverkehr im Westwinkel

REGION (red). Wegen Baumaßarbeiten richtet die ÖBB von 4. April bis 1. Mai einen Schienenersatzverkehr zwischen Amstetten und St. Valentin ein. In der ersten Baumaßnahme bis 21. April sind beide Fahrtrichtungen betroffen. Ab 22. April entfällt die Station Stadt Haag für alle Züge zwischen Amstetten und St. Valentin in beiden Fahrtrichtungen. Es gibt einen Ersatzverkehr zwischen Seitenstetten und St. Valentin. Außerdem ist im Bezirk Amstetten eine weitere Reisebehinderung mit dem Zug...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Der "Equal Pay Day" ist heuer am 8. Oktober

ST. VALENTIN, ENNSDORF (red). Der Equal-Pay-Day ist jener Tag, ab dem Frauen statistisch gesehen gratis arbeiten. Männer haben an diesem Tag bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis zum Jahresende arbeiten müssen. „In Niederösterreich ist das heuer der 8. Oktober. Gegenüber 2014 hat sich die Schere des Einkommens um zwei Tage verringert“, stellen die SPÖ-Frauen der Westwinkelgemeinden St. Valentin und Ennsdorf fest. Im Vergleich der ganzjährig vollbeschäftigten Arbeitnehmer...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die anwesenden Vorstandsmitglieder von Ennsdorf lebt. 
Erste Reihe (von links): Isabella Hörschläger, Obmann Herbert Jobst, Susanne Hannl
Zweite Reihe (von links): Michael Kiehas, Johann Hennerbichler, Thomas Wahl | Foto: Ennsdorf lebt

Jahreshauptversammlung des Vereins "Ennsdorf Lebt"

ENNSDORF (red). Vergangenen Dienstag wurde die Jahreshauptversammlung von Ennsdorf lebt (Gewerbeverein zur Förderung von Klein- und Mittelbetrieben in Ennsdorf) abgehalten. Obmann Herbert Jobst berichtete über die Aktivitäten des vergangen Vereinsjahres, über die Vorteile der Westwinkel Gemeindepartnerschaft und über die Projekte der kommenden Periode. Als nächstes Event steht der halbjährlich stattfindende Ennsdorf Lebt Flohmarkt am Sonntag, 8. November, im Gewäxhaus statt. Der gesamte...

  • Enns
  • Katharina Mader

Umweltausschuss organisiert Preisverleihungen in zwei Kategorien

ENNSDORF (red). Bei einer Feier im kleinen Rahmen wurde Ennsdorfern im Bereich sanfte Mobilität geehrt, die Dinge des alltägliches Lebens oder den Weg in die Arbeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen und auf das Auto verzichten. Außerdem wurden viele Bürger, die mit üppigem Blumenschmuck auf Balkonen, Fenstern oder in Vorgärten zum schönen Ortsbild beitragen ausgezeichnet. Allen Preisträgern wurden von der Ausschussvorsitzenden Sieglinde Buchberger und Bürgermeister Alfred Buchberger...

  • Enns
  • Oliver Wurz
11

Viele Besucher beim Autofrühling

ST. VALENTIN (eg). Standen am Samstag neben den vielen neuen und gebrauchten Autos noch die Helikopter-Rundflüge im Mittelpunkt so beherrschten am Sonntag von Anfang an die Autos, von „nigelnagelneu“ bis fast hundert Jahre alt, den Autofrühling im Westwinkel am Arial der Firma Hasenöhrl in St. Pantaleon. Und wie effektiv und sinnvoll eine gemeinsame Autopräsentation sein kann, wenn alle an einem Strang ziehen, bestätigten die vielen Besucher, die allesamt voll des Lobes über die gute...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Dritter Autofrühling im Westwinkel

Vom 5. bis 6. April steigt auf dem Firmengelände von Hasenöhrl in St. Pantaleon-Erla der dritte Autofrühling, veranstaltet von den Autohändlern der Region. Neben den neuesten Modellen der verschiedenen teilnehmenden Automarken wartet ein buntes Rahmenprogramm auf die zahlreichen Besucher. So hat man am Samstag die Möglichkeit mit einem Helikopter der Firma Aerial Helicopter einen unvergesslichen Rundflug zu unternehmen. Am Sonntag findet ab 9:30 Uhr das Oldtimertreffen für Autos, Traktoren und...

  • Enns
  • Oliver Wurz

"Westwinkel 5er" für den Advent

REGION. Die fünf Westwinkel-Gemeinden Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg, St. Pantaleon- Erla und St. Valentin haben sich für ihre Konsumenten in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Zuckerl ausgdacht. Rechtzeitig zum Adventbeginn gibt es in allen fünf Gemeinden zu einem Erwerb von 100 Euro in Form von Westwinkel-Gutscheinen einen speziellen Fünf-Euro-Gutschein gratis dazu. Dieser Gutschein ist nur in limitierter Auflage bis 31. Dezember erhältlich. Die Verkaufsstellen sind: St. Valentin:...

Schatzsucher haben wieder zugeschlagen

ERNSTHOFEN (red). Und wieder freut sich ein glücklicher Schatzjäger über zwei Westwinkelgutscheine im Wert von 20 Euro. Diesmal war die Gemeinde Ernsthofen das Ziel der Bezirksrundschau-Schnitzeljagd. Nächste Woche geht es natürlich weiter.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Auf den Spuren von "Indiana Jones"

ST. VALENTIN (wom). Phillip Hochrainer und Matthias Lehenbauer heißen die zwei Gewinner der dieswöchigen BezirksRundschau-Schnitzeljagd. Die beiden fanden am schnellsten das geheime Versteck beim Jugendzentrum St. Valentin. Nächste Woche geht die Schnitzeljagd wieder in eine neue Runde.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Facebook-Schatzsuche

Die BezirksRundschau versteckt ab jetzt jede Woche Gutscheine oder Eintrittskarten und postet ein Foto des Verstecks auf www.facebook.com/MeineRegionEnns. Dieses Mal war Hannes Hörschlager der schnellste und freut sich über zwei Westwinkelgutscheine im Wert von insgesamt 20 Euro. Hörschlager erkannte am schnellsten das Versteck beim Rapidwirt in Windpassing. Am kommenden Donnerstag geht die Schatzsuche weiter.

  • Enns
  • Oliver Wurz
6

Jubiläumsfeier im Sandkasten

Zum 30-Jahr-Stadtjubiläum ließ sich die Gemeinde St. Valentin ein sportliches Highlight einfallen. Strandfeeling in der Stadt: Für drei Tage verwandelte sich der Franz-Forster-Platz mitten in St. Valentin zu einem großen Sandplatz, an dem Turniere in Beachvolleyball und Beachsoccer ausgetragen wurden. Organisiert wurden die Bewerbe von den drei großen Sportvereinen VCV, SC und ASK St. Valentin. Eingeladen waren die sechs Katastralgemeinden St. Valentins sowie die Gemeinden aus dem Westwinkel,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
70

Das war die Lange Einkaufsnacht

ST. VALENTIN. Über zahlreiche Besucher konnten sich die Veranstalter der St. Valentiner Langen Einkaufsnacht vergangenen Donnerstag freuen. Neben attraktiven Aktionen der teilnehmenden Betriebe gab es wieder ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt. Zahlreiche Aussteller und kulinarische Stände der Vereine sorgten für tolle Volksfeststimmung. Auftritte von "RoMax" und "Hard Coiled" umrahmten den Abend in musikalischer Hinsicht. In diesem Jahr stand das bereits traditionelle Event unter dem...

  • Enns
  • Christian Koranda

Gemeinsam für die Region

BEZIRK. "Die Idee zu dieser gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit entstand im Zuge eines Gewerbefestes auf meinem Firmengelände vor rund zwei Jahren", erklärt Unternehmer Karl Hasenöhrl, Wirtschaftsobmann von St. Pantaleon-Erla. Neben St. Pantaleon-Erla bilden die Gemeinden Ennsdorf, St. Valentin, Ernsthofen und Strengberg die Region "Westwinkel". Eines der wesentlichen Ziele der Initiative ist, das Netzwerk unter den ansässigen Wirtschaftstreibenden zu verbessern, um so die Kaufkraft in der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.