Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

4

Landjugend Melk übt das 'Wäschaufhänga'

Witziger Wettstreit – und die Melker sind mittendrin Eine Abordnung der Landjugend Melknahm bei der "Ver-einsolympiade" im Rahmen der "EIS AGE"-PARTY der Landjugend Wolfsbach teil. Eine Disziplin bildete das Sockenaufhängen der Station "Wäschaufhänga" mit zusammengebundenen Händen aller sechs Teilnehmer. Nach einem spannenden Wettkampf konnten die Landjugendleiter Florian Wagner und Verena Wieser der Mannschaft "Die Bauchi's" den heiß begehrten Pokal überreichen. Franz-Josef Lichtenberger und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
99

Die Königin der Löwen(parkshops)

Auf den Spuren von Guido Maria Kretschmer wandelte man in Melk. Die Aufgabe: Werde Shopping Queen im Melker Einkaufszentrum! Ihre Glückszahl 13 brachte Rosina Weißmann aus der Gemeinde Dunkelsteinerwald im Löwenpark auf den richtigen Weg, denn hier suchte man am Pfingstsamstag die "Shopping Queen". Insgesamt 51 Damen wollten mit dabei sein, für drei Glückliche gab's schließlich 300 Euro und drei Stunden Zeit um das Motto "Sommer-nachtstraum auf einem Donauschiff" optisch umzusetzen. In der Jury...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Junge Autorinnen Laetitia Schönbeck, Lisa Rohringer, GR Hans Kickmaier, StR Stefan Mann, Sebastian Schwarz, Emilia Konsel, StR Maresi Eder, Sabrina Meixner, Patricia Brooks, Nadine Menner und Irina Dietrich
8

Young Poets Festival

9. Jugendliteraturwettbewerb in Klosterneuburg 65 Einsendungen von jungen Autorinnen und Autoren wurden von der Jury für den Klosterneuburger Jugendliteraturwettbewerb 2014 gelesen und bewertet. Die Mitgliederinnen der Jury, Patricia Brooks, Karin Ivancsics und Gabriele Kögel, sind selbst Autorinnen. Die Zusammenarbeit zwischen der Literaturgesellschaft, der Stadtgemeinde Klosterneuburg, mit StR Maria Theresia Eder, und der Literaturabteilung des Landes NÖ sorgte für die ideelle und finanzielle...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
10

Ein kleines Zentrum der großen Feuerwehr-Kultur

HAFNERBACH (MiW). Die Hafnerbacher Silberhelme luden dieser Tage zum diesjährigen Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb der Jugend und veranschaulichte die Übungen nahe an der Perfektion: Insgesamt 20 Mannschaften mit insgesamt 70 Einzelbewerber kämpften um die heißbegehrten Abzeichen. In der Bronze-Kategorie erstritt die FF Pyhra-Markt mit 980,50 von 1000 Punkten Platz Eins, gefolgt von FF Inprugg Altlengbach mit 978,70 und der FF Kirchstetten-Markt mit 978,20 Punkten. Beim Silber-Abzeichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
9

Clever: Lunzer Feuerwehr kühlt sich im Wettstreit ab

Bei Sahara-Hitze lindert ein Lösch-Wettbewerb beim FF-Fest die temperatur-bedingte Pein LUNZ AM SEE (MiW). Das gesamte Lunzer Feuerwehrfest ächzte unter der fürchterlichen Hitze: „Der Nass-Übungsvergleich war die beste Idee des Jahres“, freute sich einer der stöhnenden Zuseher. Der Wettbewerb, bei dem die Silberhelme auf Zeit zu löschen versuchten, war bloß ein Punkt im umfangreichen Rahmenprogramm und doch angesichts der Temperaturen neben kühlem Bier und leckerem Gegrillten der schönste Punkt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
44

25 Kreativ- und Wissenswettbewerb

Sparkasse Horn, am 25. April 2013 Preise im Gesamtwert von rund € 1.500,-- wurden an die siegreichen Schüler übergeben Ein Vierteljahrhundert in Folge gibt es schon den beliebten Kreativ- und Wissenswettbewerb an den Pflichtschulen des Horner Bezirkes. Aus insgesamt 14 teilnehmenden Schulen bewiesen rund 1250 Kinder ihr Wissen zu kniffeligen Fragen zum Thema "Wasser" und weitere 600 ihre Kreativität zum Thema "Wasser ist Leben". Bei dem Wettbewerb kam einmal mehr zum Vorschein, wie viele...

  • Horn
  • Petra Schartner
136

Finale Miss Niederösterreich

Finale Miss Niederösterreich Obwohl die Wahl in Spitz stattfand, gin der Platz eins und so der Titel Miss Niederösterreich an Ybbs. Sarah Maria Pils holte sich mit Engagement am vergangenen Donnerstag die Krone im Weinhotel Wachau in Spitz. Den zweiten Platz belegte Silvana Wojnar aus Gmünd und auf Platz 3 wählte die Jury Janine Uhl aus Wiener Neustadt. Organisator Ewald Stierschneider freut sich über den Erfolg des Events und bedankte sich bei den Mitgliedern der Jury - darunter Michi...

  • Amstetten
  • Atnan Ademi
3

Kammermusikwettbewerb

Beim 20. Kammermusik-Wettbewerb wurden tolle Leistungen geboten Am 17. November 2012 fand in der Neuen Mittelschule in Gars am Kamp der zwanzigste Kammermusik-Wettbewerb der Bezirksarbeitsgemeinschaft Horn/Waidhofen an der Thaya des NÖ Blasmusikverbandes statt. Mehr als 130 Musikerinnen und Musiker formierten sich in 39 Ensembles und boten durchwegs ansprechende Leistungen. Dieser friedliche musikalische Wettstreit wird von einer fachkundigen Jury nach diversen musikalischen Kriterien bewertet....

  • Horn
  • H. Schwameis
2 14

Rasantes Rennen am Rundkurs

Kett-Car-Rennen mit Frühschoppen am Schwechater Phönixplatz. SCHWECHAT. (mue) Am 24. Juni hat die SP Schwechat im zweiten Anlauf zum Familiensonntag eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher erwartete diesmal nicht nur ein herrlicher Sommertag, sondern auch ein Frühschoppen mit Grillhenderl, Kuchen, Getränken und Musik. Das Highlight war das Kett-Car-Rennen für Kinder bis 12 Jahre. Gerhard Schnaitl vom ARBÖ: "Mehr Kinder würden das Rennen spannender machen, aber mit 22 TeilnehmerInnen sind wir...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Unser Gewinner: Das Foto "Heisse Übung - 1" von der FF Pfaffenschlag | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfaffenschlag
10

Die Jury hat gewählt!

Die Bezirksblätter haben das beste Feuerwehr-Foto gesucht. Die Gewinner stehen nun fest! Es war keine leichte Entscheidung aus den zahlreichen FF-Foto Einsendungen einen Gewinner zu wählen. Die 6-köpfige Fachjury konnte sich dann letztendlich doch auf ein Siegerfoto einigen. Wir gratulieren der Feuerwehr Pfaffenschlag zu Platz 1! Die besten 10 Fotos finden Sie hier.

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.