Wetter Tirol

Beiträge zum Thema Wetter Tirol

Bis zu 37 Grad erwarten uns am Samstag | Foto: Pixabay/Gerd Altmann
2

Bis zu 37 Grad
Die nächste Hitzewelle rollt heran

Nach vorübergehender Pause am Donnerstag folgt am Freitag die nächste Hitzewelle. Samstag sind sogar bis zu 37 Grad möglich. TIROL. Der Wochenbeginn war von teils unwetterartigen Gewittern geprägt. Vorallem der kräftige Wind setzte Bäumen und Gebäuden zu. Die Feuerwehren Tirols wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen. Während sich das Wetter am Donnerstag vorübergehend beruhigte und die Luft etwas abkühlte, rollt am Freitag die nächste Hitzewelle heran.  Feuerwehreinsätze, Straßensperren,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Temperaturhöchstwert wurde im Juni an der Innsbruck-Uni. (578 m) 35.7 °C am 22.6 gemessen.  | Foto: unsplash/Alexander Schimmeck (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Ein warmer und trockener Juni trotz schwerer Gewitter

Der Juni 2023 war laut der GeoSphere Austria einer der zehn wärmsten und trockensten Junis der Messgeschichte.  TIROL. Der Klimatologen, Alexander Orlik, erläutert, dass im Vergleich zur Klimaperiode 1961-1990, die von der Klimaerwärmung noch nicht so stark betroffen war, der Juni 2023 im Tiefland um 2,9 Grad über dem Mittel und auf den Bergen um 3,2 Grad lag.  „Die regionale Auswertung zeigt deutlich Unterschiede, denn in den Osten Österreichs strömte in diesem Juni gelegentlich etwas kühlere...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen kühlen sich zur Wochenmitte ab. | Foto: unsplash/Christian Holzinger (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Abkühlung: Tiefdruckeinfluss zur Wochenmitte

Diese Woche kommt ein Tiefdruckeinfluss auf uns zu. Bereits ab Dienstag kühlt sich das Wetter etwas ab und es ziehen dichte Wolken auf. TIROL. Die Woche startet sehr warm und sonnig. Allerdings schwächt sich bereits jetzt der Hochdruckeinfluss langsam ab und ein paar Quellwolken tauchen auf. Der Montag bringt vor allem im Außerfern am Abend ein paar gewittrige Schauer mit sich. Trotzdem bleiben die Temperaturen noch hochsommerlich und reichen bis zu 31 Grad.  Ab Dienstag wirkt der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperaturen über 30 sind konstant für die nächsten Tage angesagt. Der Sommer geht jetzt richtig los! | Foto: unsplash/Sara Kurfeß (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Erste Hitzewelle steht an – Temperaturen bis zu 35 Grad

Die Meteorologen kündigen die erste Hitzewelle des Jahres für die kommende Woche an. Temperaturen bis zu 35 Grad sind möglich. Aufgrund der Hitze kann es aber auch zu extremen Gewittern kommen. TIROL. Der erste Hitzetag, als ein Tag, der Temperaturen über 30 Grad aufweist, lies länger auf sich warten. Doch jetzt kommt die Hitzewelle, die schon lang überfällig ist. Von Montag bis Donnerstag liegen die Höchstwerte in Tirol fast überall über 30 Grad. Teilweise können die Temperaturen auf 35 Grad...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzahl Sommertage 2023: Analyse der bisherigen Anzahl von Sommertagen in diesem Jahr bis inklusive gestern. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
30-Grad-Marke wird am Wochenende geknackt

Für dieses Wochenende werden erstmals Temperaturen von 30 Grad angesagt. Wir können uns also auf ein ein paar sonnige Tage freuen. TIROL. In anderen Teilen Europas wurde sie bereits geknackt: die 30-Grad-Marke. In Tirol geht es nun auch endlich los. Zwar bleibt das Wetter am Freitag noch etwas wechselhaft und es gibt sogar ein paar Regenschauer über den Tag, doch die Aussichten bleiben sonnig.  Innsbruck mit den meisten SommertagenDie bislang wärmsten Tage des Jahres waren der 22. Mai in Wien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sonnenscheindauer im Frühling 2023: Abweichung der Sonnenscheindauer: Bild unten im Vergleich zum Mittel 1961-1990, Bild oben im Vergleich zum Mittel 1991-2020. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.5.2023. | Foto: GeoSphere Austria
2

Wetter Tirol
Ein nasser und trüber Frühling 2023

Die Bilanz zu Frühling 2023 liest sich etwas zermürbend. Es war einer der 15 niederschlagsreichsten und sonnenärmsten Frühlinge der Messgeschichte. Nass und trüb war das Wetter in den vergangenen Wochen. TIROL. Ein milder März und relativ kühler April und Mai werden vom Frühling 2023 bleiben. In der Gesamtbilanz liegt der Frühling 2023 ungefähr im Durchschnitt der jüngeren Vergangenheit und war deutlich wärmer als ein Frühling in früheren Jahrzehnten. „Im Vergleich zu einem durchschnittlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der April 2023 war deutlich zu kalt in ganz Österreich. | Foto: Ubimet
5

Wetter Tirol
April war deutlich zu kalt und zu nass

Laut Ubimet war der April 2023 deutlich zu kalt. Es war sogar der nassestes April seit Messbeginn. Im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 gab es eine Temperaturabweichung von rund -2,2 Grad. TIROL. Es war zu kalt und zu nass im April 2023, so zumindest die Bilanz von Ubimet. Eine Temperaturabweichung von rund -2,2 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel und eine überdurchschnittliche Niederschlagsmenge im ganzen Monat. Rund doppelt so viel Regen und Schnee wie im langjährigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blüht uns eine Ostereiersuche im Schnee? Zumindest die Karwoche wird für die Jahreszeit außergewöhnlich frostig. | Foto: Pixabay/Nickel (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Wechselhaftes Osterwetter – Ostermontag als Lichtblick

Die Osterwoche hat begonnen, genauer gesagt, die Karwoche. Dabei müssen wir leider mit einer für die Jahreszeit außergewöhnlich kalten Luftmasse rechnen. Es kommen ein paar windige, unterkühlte, aber meist auch trockene Tage auf uns zu. TIROL. Die Woche beginnt kälter, dafür teils sonnig. Besonders in Nordtirol werden wir wohl weniger von der Sonne sehen. Nur ab und zu lässt sie sich hier und da blicken. Nebenbei können uns kurze Regenschauer überraschen, über 1000meter sogar kurze...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frost auf den Blüten: in den letzten Jahren ein häufiger Anblick. Die Vegetationsperiode fängt immer früher an, ebenso wie der letzte Frost. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
5

Wetter Tirol
Vegetationsperiode immer früher dran – Mehr Frostschäden

Aktuell erreichen Österreich äußerst kalte und trockene Luftmassen. Das merken wir auch hier in Tirol deutlich an den frostigen Nächten. Wie in den vergangenen Jahren müssen auch dieses Jahr Obstbauern um ihre Ernte zittern, denn der Klimawandel lässt die Vegetation immer früher erwachen. Eine unglückliche Paarung mit den frostigen Temperaturen, die meist kurz darauf folgen. TIROL. Diese Entwicklung der frühen Vegetation wird im Zuge des Klimawandels immer häufiger beobachtet. Der letzte Tag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Jahr hat der Schnee meistens, wenn überhaupt, nur für einen kleinen Schneemann gereicht. | Foto: Pixabay/ThorstenF (Symbolbild)
1 3

Wetter Tirol
Ein sehr milder Winter neigt sich dem Ende zu

Die vorläufige Klimabilanz der GeoSphere Austria kommt zu einer ernüchternden Bilanz: in den Bergen landet dieser Winter auf dem 12. Platz, wenn es um die wärmsten je gemessenen Winter geht. TIROL. Laut Alexander Orlik, Klimatologe an der GeoSphere Austria, liegt die Klimabilanz in Österreichs Bergen um 1,2 Grad über dem Mittel der Klimaperiode 1991 bis 2020. Das ergibt Platz 12 für die Berg-Region Österreichs in der Reihe der wärmsten Winter der 256-jährigen Messgeschichte. Höchstwerte um 20...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Tirol gibt es auch zum Wochenbeginn ein wenig Schneenachschub – darauf dürfte am Dienstag Sonnenschein in Nordtirol folgen. | Foto: Pixabay/Albrecht Fietz

Wetter Tirol
Winter hält auch Tirol fest im Griff

Tief JAN bringt auch für den Wochenbeginn Schneefall – das vor allem in Osttirol.  TIROL. Das winterliche Wetter in Österreich setzt sich fort. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale (www.uwz.at) fällt zu Wochenbeginn ist im Süden Österreichs dann regional starker Schneefall in Sicht. „Der Höhepunkt des winterlichen Wetterabschnitts wird am Sonntag erreicht, dann ist nahezu im gesamten Land mit einer Schneedecke zu rechnen“, prognostiziert Manfred Spatzierer,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur ein schmales Schneeband im Tal: Den Spaß auf den "Brettl" ließen sich dennoch viele nicht nehmen, wie hier am Ressebichllift in Tannheim. | Foto: BB Archiv
3

Wetter Tirol
Kommt der Schnee oder bleibt der grün-weiß-grüne Winter?

Die Bilder von weißen Kunstschneepisten in Österreich, umgeben von grünen Wiesen, gehen derzeit um die Welt. Die Schneearmut herrscht auch in Tirol. Doch können wir in dieser Woche auf ein Ende der grünen Wiesen im Winter hoffen? Die Wetterprognosen der Österreichischen Unwetterzentrale deuten Besserung an. TIROL. Laut der Österreichischen Unwetterzentrale können wir uns diese Woche im Bergland wieder auf Schnee freuen. Vor allem am Dienstagmorgen wird es vorübergehend auch in manchen Tälern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schnee ist in diesem Winter bisher Mangelware. | Foto: Pixabay/Petra

Wetter Tirol
Kein Schnee, dafür Sonne und Föhn – so wird das Wetter am Wochenende

Am Wochenende steht Tirol wieder viel zu mildes Wetter für Jänner bevor. Bei Sonnenschein und Föhn klettern die Temperaturen auf bis zu 12 Grad. Nachdem sich am Freitag-Vormittag die Frühnebelfelder über manchen Tälern auflösen, scheint verbreitet die Sonne. Während sich großteils nur Schleierwolken zeigen, können an der Grenze zu Bayern auch Ddchtere Wolken auftauchen. Bei 6 bis 12 Grad sind die Temperaturen für Jänner weiterhin überdurchschnittlich. Der Samstag bringt viel Sonnenschein und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Gipfel blieben selbst im Dezember meist ohne Schnee. Milde Temperaturen beherrschten den Monat. | Foto: Pixabay/djedj (Symbolbild)
4

Wetter Tirol
Zu mild und zu trocken: Dezember 2022

Der Dezember 2022 war laut der Meteorologen in ganz Österreich viel zu mild und zu trocken. Es gab kaum Schnee und kürzlich erlebte man den wärmsten Silvestertag der Messgeschichte. TIROL. Mit einer Temperaturabweichung von etwas mehr als +1 Grad im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 fiel der Dezember zu mild aus. Neben den zu hohen Temperaturen kam es über ganz Österreich gemittelt zu unterdurchschnittlichen Niederschlagsmengen, rund ein Viertel des sonst üblichen Regens und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Oktober 2022 endet mit viel Sonnenschein und einem Wärmerekord. | Foto: Pixabay/TanyaSunny (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Oktober endet mit perfektem Bergwetter

Der Oktober 2022 wird diese Woche mit einem Wärmerekord enden, so die Prognose der Unwetterzentrale. Wir dürfen uns die nächsten Tage noch auf anhaltend ruhiges Herbstwetter mit Sonne und Hochnebel freuen. TIROL. Die aktuellen Temperaturen würden eigentlich deutlich besser in den Spätsommer als in den Herbst passen, so die ExpertInnen der Unwetterzentrale. Zu verdanken haben wir diesen warmen Oktoberausklang dem Hoch "Zacharias".  Sonnenschein bis MontagBis einschließlich Montag können wir die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders auf den Bergen machen sich die milden Temperaturen bemerkbar. Uns erwartet in den letzten Oktobertagen tolle Bergwetter.  | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Mildes Herbstwetter setzt sich fort

Auch in den nächsten Tagen wird das Wetter vom Hochdruckeinfluss geprägt sein. Die milden Herbsttemperaturen setzen sich fort. Wir dürfen uns laut den ExpertInnen der Österreichischen Unwetterzentrale (Ubimet) auf ausgezeichnetes Bergwetter freuen.  TIROL. Laut den ExpertInnen wird der Oktober 2022 ebenso mild enden, wie er begonnen hat. Der Hochdruckeinfluss wird in den anstehenden Herbstferien weiter auf das Wetter wirken. Besonders am Nationalfeiertag wird Österreich von einem "Schwall...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wird der Oktober 2022 der wärmste der Messgeschichte? Er hat zumindest das Potenzial dazu! | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Der wärmste Oktober aller Zeiten?

Der Oktober 2022 steuert einen Rekord an. Er könnte einer der drei wärmsten Oktober in der Messgeschichte werden, eventuell sogar der wärmste. Noch haben wir ein paar sonnenintensive Tagen vor uns aber bereits jetzt steht schon fest: dieser Oktober gehört zu den wärmsten, seit Beginn der Aufzeichnungen.  TIROL. Laut den Meteorologen von der ZAMG hat der Oktober 2022 das Potenzial, der wärmste Oktober der österreichischen Messgeschichte zu werden. Die bisherige Zwischenbilanz stuft ihn zumindest...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird leider wieder regnerisch, der Altweibersommer ist vorbei.  | Foto: Pixabay/olleaugust (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Altweibersommer bleibt bis Freitag

Noch bis Freitag können wir den Altweibersommer und mit ihm schön warme Sonnenstrahlen genießen. Pünktlich zum Wochenende kündigt sich leider wieder Regen an. TIROL. Zur Mitte der Woche gab es noch viel Sonnenschein für Tirol. Für Anfang Oktober wird es auch die nächsten Tage außergewöhnlich warm. Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verspricht sternenklar zu werden.  Am Donnerstag selbst dürfen wir uns immer noch über ruhiges Hochdruckwetter freuen. zwar gibt es einzelne Nebelfelder in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der September 2022 begann sommerlich warm. Allerdings setzte sich in der zweiten Monatshälfte kühle Luft durch. In einigen Regionen gab es bereits den ersten Frost.
 | Foto: Alfred Schmutz

Wetter Tirol
September-Temperaturen liegen unter dem langjährigen Mittel

Der September 2022 begann sommerlich warm. Allerdings setzte sich in der zweiten Monatshälfte kühle Luft durch. In einigen Regionen gab es bereits den ersten Frost. TIROL. Der September 2022 liegt mit Platz 130 im Mittelfeld der 256jährigen Temperatur-Messreihe, wie die vorläufigen Monatsbilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zeigt. „In den letzten Jahren, von 2018 bis 2021, erlebten wir durchwegs September, die zu den wärmsten der Messgeschichte zählten. 2017 war der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wird es der dritt- oder viertwärmste Sommer seit Beginn der Messgeschichte? Fest steht auf jeden Fall, dass der Sommer 2022 sich in die Liste der wärmsten Sommer einreiht.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
2022: Der drittwärmste Sommer der Messgeschichte?

Der Sommer 2022 neigt sich dem Ende zu, doch bereits jetzt steht für die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) fest, dass es einer der heißesten Sommer de Messgeschichte war. Die Chancen stehen gut, dass es der drittwärmste Sommer seit Beginn der Messgeschichte wird.  TIROL. Noch zwei Wochen und der meteorologische Sommer 2022 ist Geschichte. Wie lange die Temperaturen noch so sommerlich bleiben, kann man noch nicht genau sagen. Fest steht allerdings jetzt schon, dass dieser...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Während im Osten Österreichs die Hitze brütet, senken sich in Tirol die Temperaturen bereits etwas ab. Am Freitag kann es dann mit Gewittern etwas unangenehm werden. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Nach der Hitze kommen große Regenmengen

Die Temperaturen für den kommenden Donnerstag gehen hoch, so zumindest die Prognosen von Ubimet. Besonders der Osten Österreichs wird unter der Hitze brüten. In Tirol stellt sich die Wetterlage allerdings bereits um, Freitags können wir mit großen Regenmengen rechnen.  TIROL. Am morgigen Donnerstag wird es zumindest im Osten der Bundesrepublik ordentlich heiß, hier können die Temperaturen auf 35 Grad hochklettern. Bei uns in Tirol hingegen stellt sich das Wetter um. Schon der Donnerstag wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den kommenden Nachmittag sind erneut Unwetter für die vorbelasteten Gebiete südlich des Inns vorhergesagt.  | Foto: Pixabay/Benfe (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Nachmittag: Starkregen in vorbelasteten Gebieten

Laut der Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) wird es heute, Donnerstagnachmittag, wieder zu Starkregen in vorbelasteten Gebieten südlich des Inns kommen. Dazu ein paar Verhaltensregeln, die man bei Unwettern beachten sollte.  TIROL. Hauptsächlich im Stubaital, Wipptal, Zillertal, Osttirol sowie Arlberg, Paznaun und teils auch Außerfern wird es heute Nachmittag noch krachen und zu Starkregen kommen. Aufgrund der schwachen Höhenwinde können sich Regenzellen in einem Gebiet länger halten und an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Montagnachmittag wird in Teilen Tirols von Gewittern geprägt werden. | Foto: Bernhard Gruber
3

Unwetter
Montagnachmittag: Starke Gewitter in Teilen Tirols angekündigt

Die Unwetter der vergangenen Tage waren wohl nicht genug, denn auch zu Anfang dieser Woche müssen wir mit starken Gewittern in Teilen Tirols rechnen.  TIROL. Die Woche beginnt mit Gewittern, zumindest in Teilen Tirols. Die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) meldet ab Montagnachmittag die Möglichkeit für Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders in bereits vorbelasteten Gebieten südlich des Inns sei die Schadensgefahr erhöht. Die Bevölkerung ist deshalb zu erhöhter Achtsamkeit aufgerufen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Niederschlagsabweichungen vom Klimamittel. Die Trockenheit für den März 2022 ist enorm.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Frühlingshaft mit starker Trockenheit

TIROL. Zwar genießen wir aktuell schönes Frühlingswetter, doch die starke Trockenheit ist für die Natur nicht ideal. Vor allem die Waldbrandgefahr steigt weiter. Erst in der kommenden Woche kommt etwas Nässe für die trockenen Wälder.  Totalausfall in punkto NiederschlagDie Meteorologen sind geschockt: -93 Prozent lautet die Niederschlagsbilanz für den März 2022 bis jetzt. In Innsbruck viel sogar kein einziger Regentropfen vom Himmel, somit also ein absoluter Totalausfall in punkto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.