Wetter Tirol

Beiträge zum Thema Wetter Tirol

Der Montagnachmittag wird in Teilen Tirols von Gewittern geprägt werden. | Foto: Bernhard Gruber
3

Unwetter
Montagnachmittag: Starke Gewitter in Teilen Tirols angekündigt

Die Unwetter der vergangenen Tage waren wohl nicht genug, denn auch zu Anfang dieser Woche müssen wir mit starken Gewittern in Teilen Tirols rechnen.  TIROL. Die Woche beginnt mit Gewittern, zumindest in Teilen Tirols. Die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) meldet ab Montagnachmittag die Möglichkeit für Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders in bereits vorbelasteten Gebieten südlich des Inns sei die Schadensgefahr erhöht. Die Bevölkerung ist deshalb zu erhöhter Achtsamkeit aufgerufen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Niederschlagsabweichungen vom Klimamittel. Die Trockenheit für den März 2022 ist enorm.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Frühlingshaft mit starker Trockenheit

TIROL. Zwar genießen wir aktuell schönes Frühlingswetter, doch die starke Trockenheit ist für die Natur nicht ideal. Vor allem die Waldbrandgefahr steigt weiter. Erst in der kommenden Woche kommt etwas Nässe für die trockenen Wälder.  Totalausfall in punkto NiederschlagDie Meteorologen sind geschockt: -93 Prozent lautet die Niederschlagsbilanz für den März 2022 bis jetzt. In Innsbruck viel sogar kein einziger Regentropfen vom Himmel, somit also ein absoluter Totalausfall in punkto...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor.  | Foto: Pixabay/sunflair (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wochenende bereitet auf den Frühling vor

TIROL. Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor. Samstag und Sonntag bleiben im Vergleich noch eher kühl, doch Werktags wird die 20-Grad-Marke angepeilt.  Wochenende als FrühlingsvorboteDer Freitag startet, vor allem in Nordtirol, zwar noch etwas bewölkt, doch im Laufe des Tages wird es immer sonniger. Der Saharastaub in der Luft wird weniger, die Sicht bessert sich somit langsam. Die Temperaturen erreichen 8 bis 14 Grad, in 2000m Höhe hat es um 0 Grad....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Frühling rückt in Tirol Schritt für Schritt näher. Das Wochenende bringt Sonne mit etwas Föhn.  | Foto: Pixabay/Georg_Satzinger (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sonne, Föhn und eine "Omega-Lage" – Das Wetter für Tirol

TIROL. Laut der Österreichischen Unwetterzentrale bleibt das Wetter auch in den kommenden Tagen "stabil". Genauer gesagt: es bleibt trocken und oft sonnig. Der Frühling rückt Stück für Stück näher.  Die "Omega-Lage" in TirolAktuell herrscht über ganz Europa eine sogenannte "Omega-Lage". Hierbei handelt es sich um die Situation, wenn ein umfangreiches und nahezu ortsfestes Hochdruckgebiet an seiner Südost- und Südwestflanke von zwei Tiefdruckgebieten flankiert wird. Dieses Omega blockiert die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf diesen Ausblick möchte man gerne Verzichten. Es herrscht vermehrte Lawinengefahr auf Tirols Bergen. Vorsicht ist geboten. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
Video

Lawinengefahr
Vorsicht ist geboten: Großteils Lawinengefahr in Tirol

TIROL. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol warnt vor erheblicher Lawinengefahr oberhalb der Waldgrenze in fast allen Teilen Tirols. Teilweise gilt Lawinengefahrenstufe 3, im Süden und Osttirol Stufe 2. Lawinengefahrenstufe 3Bereits am Dienstag warten das Land Tirol vor der erhöhten Lawinengefahr, bestätigt vom Lawinenwarndienst des Landes. Oberhalb der Waldgrenze gilt fast in allen Teilen Tirols die Warnstufe 3. Nur im Süden Osttirols herrscht Lawinengefahrenstufe 2 (mäßig). Erfahrungsgemäß...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dienstag und Mittwoch wird es nochmal Schnee geben, bevor uns Freitag frühlingshafte Temperaturen erwarten. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Eine abwechslungsreiche Woche in Aussicht

TIROL. Wir haben eine abwechslungsreiche Woche vor uns. Nachdem es Anfang der Woche föhnig und ruhig bleibt, kommt ab Dienstag ein Tief auf uns zu. Freitags wird es aber wieder frühlingshaft warm. Viel Sonnenschein für den ValentinstagDer Föhn bläst durch Nordtirol, das Wipptal und auch Innsbruck. Dabei schein in ganz Tirol die Sonne wunderbar und die Temperaturen erreichen bis zu 10 Grad. Abends verdichten sich dann bereits die Wolken auch wenn es durch den Föhn noch trocken bleibt. Nachts...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verschneit aber sonnig: so sehen, die meiste Zeit zumindest, die nächsten Tage in Tirol aus.  | Foto: Pixabay/LuidmilaKot (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sonniger Freitag, eine Kaltfront und Frühlingstemperaturen

TIROL. Nach dem vielen Schneefall können wir uns in Tirol auf einen Freitag mit viel Sonnenschein freuen. Überdurchschnittlich viel SchneeNach der ausgeprägten Nordwestlage zum Monatswechsel liegt mittlerweile recht verbreitet durchschnittlich bzw. regional wie etwa auf dem Seefelder Plateau (85cm) auch überdurchschnittlich viel Schnee.  Am Freitag dürfen wir uns dafür auf Kaiserwetter freuen. In ganz Tirol scheint die Sonne, lediglich ein paar Wolkenfelder können nördlich des Inns aufziehen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sonnenscheindauer im Jänner 2022: Abweichung der Sonnenscheindauer vom Mittel. Bild unten im Vergleich zum Mittel 1961-1990, Bild oben im Vergleich zum Mittel 1991-2020. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 30.1.2022.  | Foto: ZAMG

Wetter Tirol
Ein milder, sonniger und größtenteils trockener Jänner

TIROL. Das Jahr 2022 startete mit einem sehr milden, sonnigen und größtenteils trockenen Jänner, wie die Meteorologen der ZAMG zusammenfassen. Dieser Jänner war einer der 25 wärmsten der Messgeschichte. Neujahrstag mit WärmerekordBegonnen hat der Jänner 2022 sogar mit einem Rekord: Am 1. Jänner 2022 wurden in Köflach (ST) 18,8 Grad gemessen. Das ist der höchste Wert an einem Neujahrstag. Der bisherige Neujahrsrekord war 18,0 Grad im Jahr 1984 in Wr. Neustadt (N). Der Wärmerekord für den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommenden Tage wird es eine Menge Neuschnee geben, die Lawinengefahr steigt.  | Foto: Pixabay/TF3000 (Symbolbild)

Wetter Tirol
Winterliche Phase mit Lawinengefahr

TIROL. So schönes Wetter wir am Wochenende in Teilen Tirols auch hatten: Der Winter ist noch nicht vorbei. Diese Woche sorgt Tief "Odette" für eine winterliche Phase mit gefährlich viel Neuschnee. Damit steigt auch wieder die Lawinengefahr. Scheefall setzt am Montag einBereits am Montag geht es los mit Neuschnee. Unterhalb von etwa 600 m mischt sich vorübergehend Regen dazu, zum Abend hin sinkt die Schneefallgrenze aber wieder bis in die Täler. Der Wind aus West bis Nordwest frischt allmählich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Teils sonnig aber stürmisch werden die nächsten Tage. Vor allem auf den Bergspitzen sind Orkanböen angesagt.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Wetter Tirol
Stürmisches und nebliges Jänner-Ende in Tirol

TIROL. Der Jänner endet in Tirol mit Sturm, neblig und recht ungemütlich. Trotzdem können wir hier und da ein paar Sonnenstrahlen erhaschen.  Donnerstag bleibt noch sonnigDonnerstags können wir noch recht freundliches Wetter genießen. Abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern in den Tälern und ein paar Schleierwolken bleibt es wunderbar sonnig. Die Höchstwerte liegen vereinzelt bei 10 Grad.  „Am Nachmittag muss man allerdings am Alpenostrand mit zunehmend kräftigem Westwind rechnen und am Abend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Winter kehrt ab Donnerstag zurück. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt heran. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Wetter Tirol
Der Winter kehrt zurück – Kaltfront ab Donnerstag

TIROL. Eine Kaltfront aus Skandinavien rückt am Donnerstag nach Tirol. Der Alpenraum kehrt in die winterliche Phase zurück. Bis Sonntag gibt es reichlich Neuschnee. Donnerstag kommt die KaltfrontBereits in den Morgenstunden des Donnerstags setzt der Schneefall in Tirol ein. Nur in manchen Tälern reicht die Temperatur noch nicht ganz und es bleibt beim Regen. Im Laufe des Tages sind rund um Innsbruck und im Wipptal kurze Sonnenfenster möglich. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 3, im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Winter kehrt zurück! Mittwoch gibt es reichlich Neuschnee. | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Mittwoch kehrt der Winter zurück

TIROL. Es waren milde Temperaturen zum Jahreswechsel, doch lange werden wir dieses Wetter nicht mehr um uns haben. Der Mittwoch kündigt eine Kaltfront an. Ungewöhnlicher JahreswechselEs war ein außergewöhnlich milder Jahreswechsel, wie die Meteorologen bilanzieren.  „Auf den Bergen und im Osten lag die Temperatur bis zu 13 Grad über dem klimatologischen Mittelwert“, erklärt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. An einzelnen Wetterstationen in Österreich hat diese winterliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wintergrüße aus dem Tannheimertal | Foto: Walter Leitgeb

Wetter Tirol
Christine bringt zu Silvester milde Temperaturen.

TIROL. Die kommenden Tage werden meist freundlich und mild. Milde Luftmassen prägen das Wetter zu Silvester Aktuell wird das Wettergeschehen in Tirol durch eine milde Westströmung geprägt. Diese Westströmung bringt sehr milde Luftmassen mit subtropischen Ursprung. Zu Silvester gerät das Land zudem unter den Einfluss des Hochs Christine. Restwolken und Nebelfelder lösen sich bald auf und es zeigt sich immer häufiger die Sonne. Es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen verbreitet auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 in den kommenden Tagen wird kalte Luft aus Tirol verdrängt und es strömt subtropische Luft nach Österreich. Dadurch wird das Wetter in Tirol in den kommenden Tagen milder. Gleichzeitig steigt die Lawinengefahr. | Foto: Markus Kozubowski (Symbolbild)

Wetter Tirol
Temperaturen bis zu plus 15 Grad zur Wochenmitte

TIROL. in den kommenden Tagen wird kalte Luft aus Tirol verdrängt und es strömt subtropische Luft nach Österreich. Dadurch wird das Wetter in Tirol in den kommenden Tagen milder. Gleichzeitig steigt die Lawinengefahr. Milde Luftmassen über Tirol In den kommenden Tagen zieht ein Tief von Nordfrankreich über Mitteleuropa zur Ostsee. Die kalte Luft wird dadurch nach und nach aus Österreich verdrängt und milde Atlantikluft prägt das Wettergeschehen in Tirol. Zur Wochenmitte dringt eine kräftige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2021 im Vergleich mit der 255-jährigen Messgeschichte: Dargestellt sind die überdurchschnittlich warmen (rot) und kalten (blau) Jahre im Vergleich zur Klimareferenzperiode 1961-1990, basierend auf dem ZAMG-Datensatz HISTALP Tiefland. Schwarz eingezeichnet ist die geglättete Trendlinie. | Foto: ZAMG

Wetter Tirol
2021 unter den wärmsten Jahren der Messgeschichte

TIROL. Die Meteorologen ziehen Bilanz zum Jahr 2021. Zwar wäre es das kühlste Jahr seit 2010 gewesen, trotzdem ist es unter den 25 wärmsten der 255-jährigen Messgeschichte. 2021 nicht zu extrem, trotzdem zu warmIn den vergangenen Jahren erlebten wir immer wieder ungewöhnlich heiße Temperaturen. So zählen die Jahre 2018, 2019 und 2020 zu den fünf wärmsten Jahren seit Beginn der Messreihe im Jahr 1768. 2021 kann sich nicht in die extremen Platzierungen einreihen, aber trotzdem noch sehr weit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit ca. 10 Jahren gibt es kaum noch weiße Weihnachten in Österreich. In Innsbruck schneite es am 24.12. zuletzt in 2017. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Gibt es weiße Weihnachten 2021?

TIROL. Auch in diesem Jahr stellt man sich die große Frage: Gibt es weiße Weihnachten? Die Prognosen der Meteorologen schauen allerdings eher trüb und grau statt schneeweiß aus. Kalt ist es in jedem FallDie Woche begann mit Hochnebel und klassischem Hochdruckwetter. Die Kälte zog uns in die Knochen und der Frost war ein unbeliebter Morgengruß. Am Donnerstag soll es jedoch milder werden. Der Tag beginnt zwar wieder frostig, jedoch lässt sich tagsüber die Sonne zeitweise blicken. Plus 4 Grad und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die kommenden Tage bleibt das Wetter kalt und trocken. Zu Weihnachten trifft dann eine Warmfront auf Tirol. | Foto: Brigitte Mörtl

Wetter Tirol
Kommende Tage werden kalt und schön

TIROL. Auch die kommenden Tage bleibt das Wetter kalt und trocken. Zu Weihnachten trifft dann eine Warmfront auf Tirol. Zarifa bestimmt Wetter über EuropaAktuell bestimmt ein Hochdruckgebiet namens Zafira das Wetter in Europa. Das Hoch hält atlantische Tiefs vom Alpenraum fern. Daher bleibt das Wetter auch die kommenden Tage trocken. Allerdings prägt kontinentale Kaltluft arktischen Ursprungs das Wettergeschehen. So muss man in einigen Tälern mit Frost rechnen. Teilweise liegen die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ganz so viel Schnee hat es wohl in vielen Gebieten Tirols nicht mehr. Die kommenden Sonnenstrahlen schmelzen den Schnee noch weiter. | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Ein paar Sonnenstrahlen bei weniger Schnee

TIROL. Auch wenn die Woche noch recht grau beginnt, den Rest der Woche sollten wir die Sonnenbrille parat haben. Es ist ruhiges und mildes Winterwetter angesagt. Noch liegt der SchneeDie Schneefälle der vergangenen Woche haben das Land verbreitet in ein weißes Kleid gehüllt, im Flachland geht es der Schneedecke jedoch schon wieder an den Kragen. In Innsbruck werden nur noch 2-3 cm Schnee gemeldet.  Der Schnee wird auch in den nächsten Tagen weiter dezimiert. Es stellt sich ein stabiles...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch und Donnerstag müssen wir in Tirol mit viel Neuschnee rechnen. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Sonne, Wolken und viel Neuschnee

TIROL. Die Schneefalllage entspannt sich am Anfang der Woche nur bedingt in Tirol, bis es Mittwoch Abend und Donnerstags wieder überall zu Neuschnee kommt. Freitags dürfen wir auf mehr Sonne hoffen. Kurzen Pause vom SchneeDer Wochenanfang beginnt mit klareren Verhältnissen. Im Laufe des Tages beruhigen sich die Schneeschauer und Schneefälle in ganz Tirol und hier und da klart der Himmel auf. Besonders im Oberland können wir ein paar Sonnenstrahlen erwarten. Der Dienstag startet in Nordtirol mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abweichung des Niederschlags vom Mittel. Bild unten im Vergleich zum Mittel 1961-1990, Bild oben im Vergleich zum Mittel 1991-2020. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.11.2021.  | Foto: ZAMG

Wetter Tirol
Novemberbilanz 2021: Alles "relativ normal"

TIROL. Die Bilanz zum November 2021 fällt nicht außergewöhnlich aus. Der November wird von den Meteorologen sogar als "relativ normal" bezeichnet. Lediglich mehr Regen gab es dieses Jahr. Große TemperaturunterschiedeZwar gab es im November 2021 große Temperaturunterschiede, jedoch ist dies durchaus sehr typisch für einen Herbstmonat. Mit seinen zeitweise sehr warmen Temperaturen schafft es der Monat auf Platz 74 unter den wärmsten November Monaten seit 1767. Was den Niederschlag angeht, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur im Herbst 2021: Abweichung der Temperatur vom Mittel. Bild unten im Vergleich zum Mittel 1961-1990, Bild oben im Vergleich zum Mittel 1991-2020. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 28.11.2021.  | Foto: Quelle ZAMG

Herbst 2021
Ein sonniger, trockener und milder Herbst

TIROL. Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) präsentierte kürzlich die vorläufige Auswertung zum Herbst 2021. Dieser Herbst fällt unter die sechs sonnigsten und 20 trockensten der Messgeschichte. Viele HochruckwetterlagenWir haben es alle gemerkt: der Herbst 2021 war besonders sonnig und warm. Das lag wohl an den vielen Hochdruckwetterlagen und den wenigen Tiefdruckgebieten. Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erläutert: „Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Da werden einige Augen machen: Diese Woche fällt noch mehr Schnee in Tirol! | Foto: Pixabay/miezekieze (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch mehr Neuschnee für Tirol

TIROL. Nach dem Schnee zum ersten Adventwochenende, wird es nicht weniger. Die ganze Woche über wird Tirol weiter zugeschneit. "Weiterhin winterliche Bedingungen"„Vor allem in den Nordalpen muss man weiterhin mit winterlichen Bedingungen rechnen“,sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.  Diese winterlichen Bedingungen erleben wir bereits jetzt zum Wochenbeginn. Es schneit in Tirol und die Sonne ist so gut wir nirgends – außer ab und zu in Osttirol – zu erblicken. Am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das erste Adventwochenende 2021 wird geprägt von Schnee und Regen. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wintereinbruch zum 1. Adventwochenende

TIROL. Die nächsten Tage können wir noch ein paar Sonnenstrahlen genießen, bis am 1. Adventwochenende der große Wintereinbruch kommt. Schnee, teils bis in tiefe Lagen, ist in Sicht. Nochmals ein paar ruhige TageEin Hochdruckgebiet verschafft uns in den nächsten Tagen noch ein paar Sonnenstrahlen. Es gibt zwar ein paar regionale Hochnebelfelder, doch sonst wird es ruhig und oft auch sonnig.  Dienstag bis Donnerstag herrscht Hochdruckeinfluss. die Temperaturen bleiben zwischen 1 und 5 Grad. Nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BB Tirol

6. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 6. November Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikWörgl beschloss Beitritt zu Anti-Rassismus-Netzwerk. Durch den Austausch mit anderen Mitgliedern und durch spezifische Maßnahmen sollen rassistische Tendenzen bekämpft werden. Mehr dazu ... SportDen Parallelwettbewerben in Lech Zürs steht nichts mehr im Wege: Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.