Wetter Tirol
Kommende Tage werden kalt und schön

- Auch die kommenden Tage bleibt das Wetter kalt und trocken. Zu Weihnachten trifft dann eine Warmfront auf Tirol.
- Foto: Brigitte Mörtl
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Auch die kommenden Tage bleibt das Wetter kalt und trocken. Zu Weihnachten trifft dann eine Warmfront auf Tirol.
Zarifa bestimmt Wetter über Europa
Aktuell bestimmt ein Hochdruckgebiet namens Zafira das Wetter in Europa. Das Hoch hält atlantische Tiefs vom Alpenraum fern. Daher bleibt das Wetter auch die kommenden Tage trocken. Allerdings prägt kontinentale Kaltluft arktischen Ursprungs das Wettergeschehen. So muss man in einigen Tälern mit Frost rechnen. Teilweise liegen die Tageshöchstwerte nur zwischen -4 und plus 2 Grad. Das Hoch verlagert sich nun aber langsam Richtung Grönland und pünktlich zu Weihnachten ändert sich das Wetter.
„Der exakte zeitliche Verlauf macht unseren Wettermodellen noch zu schaffen, allerdings kündigt sich zu Heiligabend eine Warmfront an“ (Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale)
Warmfront zu Weihnachten
Im Laufe des Donnerstag zieht eine Warmfront auf und es beginnt zu regnen. Die Temperaturen steigen auf plus 5 Grad. Am Freitag in der Früh sind leichte Schneefälle oder Schneeregen möglich. Später regnet es.
"Der weitere Trend ist noch unsicher, die Modelle tendieren zu Heiligabend aber auf aber etwas milderes Wetter und an der Alpennordseite auch auf etwas Regen hin. Die Chancen auf weiße Weihnachten im Flachland stehen also schlecht." (Manfred Spatzierer)
Weitere Themen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.