Wetterumschwung

Beiträge zum Thema Wetterumschwung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird es frostig, empfindliche Pflanzen brauchen jetzt zusätzlichen Schutz. | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol
Arktische Luftmassen sorgen für Wetterumschwung am Sonntag

Bis Samstag erwartet Tirol noch sonniges und mildes Wetter, in der Nacht auf Sonntag sorgen dann arktische Luftmassen für einen Temperatursturz. TIROL. Bis zum Freitagnachmittag erreichen die Temperaturen in Tirol angenehme 16 bis 22 Grad. Nur wenige kleine Quellwolken ziehen über den ansonsten blauen Himmel. Im Gebirge und im Außerfern bläst lebhafter Nordostwind. Die Nacht auf Samstag wird sternenklar, die Temperaturen sinken auf -2 bis +5 Grad. Anschließend scheint von der Früh weg die...

Das Wetter am Mittwoch wird teilweise windig. | Foto: Bernd Dorner
3

Wetter Niederösterreich
Plötzliches Wetterchaos im ganzen Bundesland

Am Mittwoch, 12. März kommt das Wetter besonders in der Früh mit einem Doppelpass aus Sonnenschein und Wolkenfeldern daher. Am Nachmittag soll sich im ganzen Bundesland die Sonne etwas zurückziehen. Kurze Regenschauer sind überall möglich, tendenziell wird es allerdings wohl eher trocken bleiben. NÖ. Der März bleibt seinem wechselhaften Stil treu, zumindest was das Wetter betrifft. Im Wein- und Industrieviertel erwarten uns bis zu 17 Grad, im Mostviertel sind es immerhin 16 Grad. Einzig und...

Von Donnerstag bis Montag erwartet Österreich ein abwechslungsreiches Wetterprogramm: Von mildem Regen bis hin zu kräftigem Schneefall und frostigen Temperaturen ist alles dabei.  | Foto: Gaby H.
3

Wolken, Regen und Schnee
Kaltfront bringt winterlichen Wetterumschwung

Von Donnerstag bis Montag erwartet Österreich ein abwechslungsreiches Wetterprogramm: Von mildem Regen bis hin zu kräftigerem Schneefall und frostigen Temperaturen ist alles dabei. Besonders ein markanter Kaltfrontdurchzug am Donnerstagabend bringt den Winter zumindest vorübergehend zurück. ÖSTERREICH. Am Donnerstag ziehen im Tagesverlauf von Westen her ausgedehnte Wolkenfelder im Vorfeld einer Störungszone auf. Im Laufe des Nachmittags setzt in Vorarlberg leichter Regen ein, während sich die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ausreichend Streusalz sowie Räumfahrzeuge sind entsprechend vorbereitet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Massiver Wetterumschwung
Winterdienst-Mannschaften sind in Bereitschaft

Der massive Wetterumschwung kann in den kommenden Tagen auch gravierende Auswirkungen auf die Verkehrssituation haben. Die ASFINAG bereitet sich darauf mit erhöhter Bereitschaft in allen Autobahnmeistereien auch in Kärnten vor. KÄRNTEN. In Teilen Österreichs, hohe Lagen wie Pack oder auch Tauern-Scheitelstrecke, sind sogar Schneefälle möglich. Zahlreiche Lkw wurden daher vorsorglich schon mit Schneepflügen ausgestattet. Appell an Verkehrsteilnehmer Appelliert wird auch an die...

Im Laufe des Nachmittags wird es im Burgenland sukzessive bewölkt. In der Nacht auf Montag ist mit dem Wetterumschwung zu rechnen. | Foto: Michael Strini

Sonne, am Nachmittag Wolken
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Der Sonntag startet mit viel Sonne. Im Laufe des Nachmittags setzen sich weitgehend die Wolken durch. Es wird noch einmal sommerlich heiß. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria gibt es am Sonntag zunächst noch weitgehend ungetrübten Sonnenschein, ehe im Laufe des Nachmittags mehr und mehr Wolken in höheren Schichten den Himmel überziehen. Die eigentliche Wetterumstellung mit teils kräftigem Regen wird hingegen erst für die Nacht auf Montag erwartet. Der Wind bläst tagsüber besonders in der...

Foto: Eric Sanman
2

Zivilschutzverband
Bergrettung Salzburg: Empfehlungen für sicheres Wandern

Die Wandersaison ist in vollem Gange, auch wenn das Wetter momentan instabil ist. Bergrettung und Zivilschutzverband appellieren zu guter Vorbereitung bei Wanderungen. Eine aktuelle Aussendung des Zivilschutzverbandes und der Bergrettung Salzburg gibt wichtige Hinweise zur Vorbereitung und zum Verhalten bei plötzlichen Wetteränderungen. SALZBURG. Die Salzburger Bergrettung verzeichnet derzeit täglich zwischen 15 und 20 Einsätze, weil Bergsportler und Wanderer nicht ausreichend vorbereitet oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
5

Dicke Regenwolken
Regen in der Stadt

Über der Stadt Wien haben sich heute dicke Regenwolken zusammengezogen, ein beeindruckendes Naturschauspiel, das ich von einem Dach in Wieden aus fotografiert habe. Die Bilder zeigen einen grauen, verregneten Tag, an dem die Dächer glänzend nass sind. Es ist eine deutliche Abkühlung nach einem sehr warmen und schwülen Wochenende, das die Stadt gerade hinter sich gelassen hat. Die dichten Wolkenmassen hängen tief über Wien und scheinen die Gebäude fast zu berühren, während der Regen unablässig...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Wie verhalte ich mich richtig, wenn das Wetter beim Wandern plötzlich umschlägt. | Foto: PantherMedia/Peopleimages

Wandern
Wenn das Wetter plötzlich umschlägt

Die Ärztekammer für Oberösterreich und der Österreichische Alpenverein informieren über die richtige Vorbereitung beim Wandern – damit man vor den heftiger werdenden Wetterkapriolen gewappnet ist. OBERÖSTERREICH. Im Freien und vor allem im alpinen Bereich ist ein Wetterumschwung oft sehr problematisch. Immer häufiger führen solche Wetterumschwünge leider auch zu heftigen Gewittern. Das alpine Klima ist in den letzten Jahren unberechenbarer geworden. „Durch sorgfältige Tourenplanung, frühes...

Außenbereich | Foto: Karina Peck
39

Surf Opening 2024
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Familie

Freitag, der 3.5. war der dritte Tag des Surf Openings mit weiteren Programmpunkten. NEUSIEDLER SEE. Viele Besucher ließen sich vom Wetterumschwung nicht abhalten. Die RegionalMedien waren am späten Nachmittag auch vor Ort. Familien mit Kindern freuten sich besonders über die Hüpfburg Area und Spiele-Stationen. Für Schüler und Schülerinnen aus dem Burgenland gab es auch diverse Sportstationen im Strandbad. Im Vergleich zum Start brachte der dritte Tag ein wechselhaftes Wetter mit sich, das zwar...

Manfred Reautschnig vom Rabahof bei den Kirschbäumen und mit den Paraffinkerzen. | Foto: RMK
3

"Klimawandel sichtbar"
Obstbauer ergreift Maßnahmen gegen Frostnächte

Der extreme Wetterumschwung der letzten Tage setzt nicht nur Mensch und Tier zu, sondern auch der Vegetation. MeinBezirk erkundigte sich bei Ebenthaler Obstbauer Manfred Reautschnig vom Rabahof, welche Maßnahmen er gegen die Frostnächte ergreift.  EBENTHAL. Eine Frostnacht kann für die Obstbauern bereits verheerende Folgen haben, wie Manfred Reautschnig erklärt: "Wir sind mit der Vegetation um mindestens drei Wochen voraus. Die Blüten der Äpfel, Birnen, Erdbeeren sowie Kirschen sind schon in...

Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. | Foto: ZAMG

Meteorologe im Gespräch
"Kaltfront bringt Abkühlung und Niederschlag"

Nach den fast schon sommerlichen Temperaturen legt der Frühling eine Pause ein. Am morgigen Dienstag erreicht uns eine Kaltfront, die große Abkühlung und Niederschlag mit sich bringt. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe bei GeoSphere Austria.  KÄRNTEN. "Am Dienstag erreicht uns eine markante Kaltfront, die über ganz Kärnten zieht. Diese Kaltfront bringt große Abkühlung und Niederschlag. Zugleich entsteht über Italien ein Tief, das uns am morgigen Dienstag mit viel Regen...

Nach einem für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Wochenende, macht der April ab kommender Woche, was man von ihm eher gewohnt ist: das, was er will. (Symbolbild) | Foto:  Erik Witsoe/Unsplash
2

Prognose für Wien
Kaltfront setzt Sommerwetter ein jähes Ende

Von den herrlichen Sommertemperaturen müssen sich die Wiener ab Anfang kommender Woche vorerst verabschieden. Eine Kaltfront rollt nämlich auf Wien zu, die bis Montagabend die Bundeshauptstadt erfasst. Das sorgt für einen ordentlichen Temperatursturz. WIEN. Nach einem für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Wochenende, macht der April ab Anfang der Woche, was man von ihm eher gewohnt ist: das, was er will. Hatte es noch am Sonntag, 14. April sage und schreibe 28 Grad, weht Anfang kommender Woche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach Rekordtemperaturen sorgt eine Kaltfront für Abkühlung. Vielerorts wird es nass und windig.  | Foto: stock.adobe.com/at/Sabine Schönfeld
4

Nach Rekordhitze Wetterwarnung
Kaltfront mit Sturm und Gewittern im Anmarsch

Die heiß-sommerliche Wetterphase geht mit Dienstag vorerst zu Ende. Eine Kaltfront bringt Sturm, Gewitter, Regen sowie Schnee auf den Bergen mit sich. Freundlicher wird es dann voraussichtlich wieder in der zweiten Wochenhälfte, wie der Wetterdienst UBIMET prognostiziert.  ÖSTERREICH. Am Sonntag wurde in der Wetterstation Bruck/Mur in der Steiermark der erste 30er des Jahres registriert. Die Messung markiert den frühesten Hitzetag in der österreichischen Aufzeichnungsgeschichte, und zwar zehn...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Freitag kann die Schneefallgrenze auf bis zu 600meter sinken. | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Frühlingswetter vergeht – Schneefall fürs Wochenende

Die milden Februar-Temperaturen bleiben uns erhalten. Doch es wird regnerischer und ab gewissen Höhen schneit es Freitags sogar.  TIROL. Die Woche starten in Nordtirol mit regen und teilweise sogar ein paar Schneeflocken am Vormittag. Montag Nachmittags lockert es wieder etwas auf und es gibt hier und da ein paar trockene Flecken in Tirol. In Osttirol gibt es gar ein paar Glückliche, die Sonnenstrahlen erhaschen können. Die Temperaturen liegen bei maximal 11 Grad und sich damit immer noch...

Eine Kaltfront bricht über das Land herein. Mit dem Wetterumschwung rüstet sich Österreich für den bevorstehenden Winter. Auch in Wien wird es am Wochenende kalt – inklusive Schneeschauern. | Foto: Archiv
2

Wetter in Wien
Wintereinbruch am Wochenende bringt Regen und Schnee

Eine Kaltfront bricht über das Land herein. Mit dem Wetterumschwung rüstet sich Österreich für den bevorstehenden Winter. Auch in Wien wird es am Wochenende kalt – inklusive Schneeschauern. WIEN. Eine Kältewelle steht landesweit bevor. Auch in Wien sinken ab spätestens Samstag die Temperaturen deutlich. Die Kälteperiode wird rund zehn Tage andauern, inklusive Regen und Schnee. Am Freitag, 24. November, wird es trüb und regnerisch. Ab Mittag könnte Schneeregen- oder Graupelschauer niedergehen,...

Eine Kaltfront wird Kärnten erreichen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Jminka

Wetterumschwung in Kärnten
"Temperaturen werden deutlich sinken"

In den letzten Tagen gab es in ganz Kärnten sommerliche Temperaturen um die 30 Grad. Jetzt gibt es einen Wetterumschwung und das Wetter passt sich der Jahreszeit an. MeinBezirk sprach mit dem Meteorologen von GeoSphere Austria, Michael Tiefgraber. KÄRNTEN. Eine Kaltfront wird Kärnten erreichen und die Temperaturen werden deutlich sinken: "Bis Samstag ist noch mit einem recht milden Wetter zu rechnen, in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird der Wetterumschwung mit einer Kaltfront, die auch...

 Ab Mittwoch klopft, wenn auch leise, der Herbst an die Türe: Eine Kaltfront bringt Schauer und Gewitter und es wird deutlich kühler. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Maverick
1 4

Wetterumschwung
Kaltfront bringt Regenschauer, Gewitter und Abkühlung

Ein überdurchschnittlich langer und warmer Sommer neigt sich allmählich dem Ende zu. Ab Mittwoch klopft, wenn auch leise, der Herbst an die Türe: Eine Kaltfront bringt Schauer und Gewitter und es wird deutlich kühler. Für die Jahreszeit bleibt es dennoch vergleichsweise warm – zum Wochenende wird es wieder sonniger. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).   ÖSTERREICH. Am Dienstag scheint noch häufig die Sonne – entlang der Nordalpen von Vorarlberg bis in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Hitzewelle wird von Regen und Sturm abgelöst. | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya (Symbolfoto)
1 3

Wetterumschwung
Nach der Hitzewelle wird es in ganz Österreich kühler

Die Hitzewelle im August mit Temperaturen bis zu 38 Grad neigt sich dem Ende zu. Ab Montag sind großflächig Regenschauer und kühlere Temperaturen zu erwarten. ÖSTERREICH. Das Wochenende bleibt noch heiß, aber in Teilen Österreichs kommt es auch jetzt schon zu Gewittern. Ab Montag sinken die Temperaturen und es wird voraussichtlich im ganzen Land nass. Großteils ist es am Samstag noch heiß und sonnig, im Bergland und im Westen steigt jedoch nach und nach die Gewitterwahrscheinlichkeit, auch...

  • Luise Schmid
Der Stoderzinken... | Foto: I.Wozonig
39 22 19

Panoramastraße ab Gröbming
Die Stoderzinken Panoramastraße

Die Stoderzinken Panoramastraße  ist eine 11 km lange Mautstraße, die von Gröbming aus auf den Berg führt. Auf der steilen, kurvigen Fahrt (11% Steigung), habe ich als Beifahrerin das Privileg die Aussicht auf die hohen und niedrigen Tauern zu genießen. Die Straße liegt im Kemetgebirge, einer Untergruppe des Dachsteinmassivs. Die 11 engen Kehren  der Strecke haben alle einen Namen, und es steht auf den Tafeln wie weit es noch bis zum Ziel ist. Beim Fahren ist da Konzentration nötig, wenn ein...

Kärnten Wetter
Das war´s vorerst mit dem Bilderbuchwetter

Nachdem wir die vergangenen Tage hindurch oft mit Kaiserwetter verwöhnt wurden, kommt es heute spätestens ab der Tagesmitte zu einem Wetterumschwung: Wolken, Wind und kühlere Temperaturen sind zu erwarten. KÄRNTEN. Am Morgen und am frühen Vormittag begleitet uns auch am heutigen Freitag sonniges Wetter, gegen Mittag ziehen jedoch immer mehr Wolken von Nordwesten her herein. Später ist dann sogar vereinzelt Niederschlag möglich, insbesondere im Nordwesten. Nachmittags kühlt es leicht abNach...

Auch die kommenden Tage bleibt das Wetter kalt und trocken. Zu Weihnachten trifft dann eine Warmfront auf Tirol. | Foto: Brigitte Mörtl

Wetter Tirol
Kommende Tage werden kalt und schön

TIROL. Auch die kommenden Tage bleibt das Wetter kalt und trocken. Zu Weihnachten trifft dann eine Warmfront auf Tirol. Zarifa bestimmt Wetter über EuropaAktuell bestimmt ein Hochdruckgebiet namens Zafira das Wetter in Europa. Das Hoch hält atlantische Tiefs vom Alpenraum fern. Daher bleibt das Wetter auch die kommenden Tage trocken. Allerdings prägt kontinentale Kaltluft arktischen Ursprungs das Wettergeschehen. So muss man in einigen Tälern mit Frost rechnen. Teilweise liegen die...

9 7 6

Bilderbuch - Lebensfreude
Trag Sonne im Herzen, insbesondere jetzt, in der gefährlichen Coronazeit!

Trag Sonne im Herzen, obs stürmt oder schneit; ob der Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit! Hab Sonne im Herzen, dann komme was mag; das leuchtet voll Licht, dir den dunkelsten Tag! Hab ein Lied auf den Lippen, mit fröhlichem Klang; und macht auch des Alltags Gedränge dich bang! Hab ein Lied auf den Lippen, dann komme was mag, das hilft dir verwinden, auch den einsamsten Tag! Hab ein Wort auch für andre, in Sorg und in Pein; und sag, was dich selber so frohgemut lässt sein! Hab ein Lied auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. | Foto: Hildegard Mandl

Wetter Tirol
Wetterumstellung in Sicht – Neuschnee und Regen

TIROL. Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. Kim bringt Regen und Neuschnee Hoch Ekart prägte das Wettergeschehen der vergangenen Woche. In Tirol gab es viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Ab dieser Woche beeinflusst das Islandtief Kim das Wettergeschehen in Tirol und bringt etwas Neuschnee und Regen. Der Montag beginnt noch sonnig, aber im Laufe des Tages ziehen bereits Wolken durch Tirol. Am Dienstag und Mittwoch kündigt sich...

Mit dem Montag geht der Hochsommer zu Ende, in den Folgetagen muss man ich auf kühlere Temperaturen einstellen. Ab Mittwoch stellt sich aber freundliches Spätsommerwetter ein, der Feiertag verläuft recht freundlich aber regnerisch | Foto: Roswitha Ladner

Wetter in Tirol
Wetterumschwung ab Montag

TIROL. In der Nacht zum Dienstag geht das hochsommerliche Wetter zu Ende. Es wird unbeständig und kühler. Wetterumschwung ab MontagIn der Nacht auf Montag stellte sich der Wetterumschwung ein. Der Montag wird in Tirol wolkig und regnerisch. Es ist deutlich kühler. Auch der Dienstag verläuft meist trüb. Während des Tages regnet es immer wieder. Die Temperaturen bleiben zwschen 17 und 23 Grad. Erst am Mittwoch beruhigt sich das Wetter wieder etwas. "Am Mittwoch klingen letzte Regenschauer in den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.