Wetter Tirol
Sonne, Wolken und viel Neuschnee

Am Mittwoch und Donnerstag müssen wir in Tirol mit viel Neuschnee rechnen. | Foto: Ubimet
  • Am Mittwoch und Donnerstag müssen wir in Tirol mit viel Neuschnee rechnen.
  • Foto: Ubimet
  • hochgeladen von Lucia Königer

TIROL. Die Schneefalllage entspannt sich am Anfang der Woche nur bedingt in Tirol, bis es Mittwoch Abend und Donnerstags wieder überall zu Neuschnee kommt. Freitags dürfen wir auf mehr Sonne hoffen.

Kurzen Pause vom Schnee

Der Wochenanfang beginnt mit klareren Verhältnissen. Im Laufe des Tages beruhigen sich die Schneeschauer und Schneefälle in ganz Tirol und hier und da klart der Himmel auf. Besonders im Oberland können wir ein paar Sonnenstrahlen erwarten.
Der Dienstag startet in Nordtirol mit Schneefall, im Laufe des Tages verlagert sich dieser unter Abschwächung über Salzburg hinweg nach Oberösterreich und ins westliche Niederösterreich. Erste Wolkenlücken tun sich aber schon am Vormittag auf, etwa im Wipptal. Am Nachmittag setzt sich dann verbreitet die Sonne durch.

Wie sieht es am Feiertag aus?

Am Mittwoch, zu Mariä Empfängnis, wird es im Vorfeld eines Sturmtiefs über den Britischen Inseln vorübergehend föhnig, ehe das zugehörige Frontensystem auf Österreich übergreift. Zudem bildet sich ein Tief über Norditalien, womit im Westen und Süden große Schneemengen zu erwarten sind. Zunächst weht von Innsbruck ostwärts teils stürmischer Föhn. Dieser hält den Niederschlag noch etwas zurück, sodass sich der Schneefall in der ersten Tageshälfte auf Vorarlberg konzentriert.

„Am Nachmittag bricht der Föhn von Westen her zusammen und der teils kräftige Schneefall greift auch mehr und mehr auf Tirol sowie Kärnten über“,

sagt Konstantin Brandes von der Österreichischen Unwetterzentrale.
Etwas Sonne ist am ehesten im Unterland möglich, hier bleibt es bis zum Abend trocken. Meist ist es aber trüb und im Großteil Tirols schneit es auch schon zeitweise.
In der Nacht auf Donnerstag erfasst der Schneefall dann den Großteil Österreichs, wobei die größten Schneemengen weiterhin Osttirol und Kärnten sowie Richtung Vorarlberg zu erwarten sind.

Donnerstag wird winterlich

Am Donnerstag wird es abermals richtig winterlich mit ordentlich viel Schneefall. Ein Schwerpunkt wird dabei das Tiroler Oberland sein, dort können oft bis 15-30 cm Neuschnee fallen. Auch in Osttirol muss man viel Neuschnee rechnen: 30-50 cm Neuschnee sind angesagt.
Auch abseits der genannten "Hotspots" fällt in den Alpen vielerorts Schnee, wobei vom Karwendel über die Kitzbüheler Alpen bis zur Koralpe kaum mehr als 10-20 cm zusammenkommen. Eine dünne Schneedecke ist auch abseits der Alpen möglich, allerdings selten mehr als 5 cm mächtig.
Am Vormittag klingt der Schneefall weitgehend ab, am Nachmittag kommt noch vielerorts die Sonne zum Vorschein. Dann hat es minus 2 bis plus 2 Grad.

Am Freitag und Samstag ist es noch kalt mit Wolken und Sonne. Nur wenige Schneeschauer sind in Nordtirol möglich, tendenziell sonniger ist es im Süden

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.