Wetter Tirol

Beiträge zum Thema Wetter Tirol

Der März 2021 war in Tirol durch unterschiedliches Wetter geprägt: Einerseits war es winterlich kalt und andererseits sommerlich warm.
(Symbolbild) | Foto: Bernhard Gruber Photography

Wetterrückblick
Der März 2021 – Von warm zu kalt zu warm

TIROL. Der März 2021 war in Tirol durch unterschiedliches Wetter geprägt: Einerseits war es winterlich kalt und andererseits sommerlich warm. Temperaturschwankungen sind im Frühjahr normalAuch wenn Temperaturschwankungen in den Frühlingsmonaten normal sind, fielen diese im März 2021 doch sehr groß aus. So begann der März sehr mild, zur Monatsmitte kam es zu einem massiven Kälteeinbruch. Am 19. März wurde in Ehrwald in Tirol die tiefste Temperatur des Monats unter 1000 Meter Seehöhe gemessen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie wird das Wetter am Ostersonntag? Zumindest unter der Karwoche können wir uns auf frühsommerliche Temperaturen freuen. | Foto: Pixabay/ZoranD (Symbolbild)

Wetter Tirol
Frühsommerliche Karwoche aber kalter Ostersonntag?

TIROL. Ostern steht vor der Tür und viele bangen – nicht nur wegen Corona – um ihr Osterfest. Auch wenn nur der eigene Haushalt feiert, möchte man doch gerne schönes Wetter am Ostersonntag. Doch wird es das für Tirol geben? Frühlings-KarwocheZuerst einmal die guten Nachrichten: die Karwoche in Tirol beginnt mit Frühsommer Temperaturen. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale klettern die Temperaturen vor allem von Dienstag bis Donnerstag auf über 20 Grad in vereinzelten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Am Mittwoch dreht die Höhenströmung schließlich auf Südwest und die Zufuhr deutlich wärmerer Luft beginnt“,
so Spatzierer, der Chefmeteorologe der Österreichischen Unwetterzentrale.  | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)

Wetter Tirol
Mittwochs mildere Temperaturen erwartet

TIROL. Wir wurden wohl alle etwas überrascht von dem Spätwinter, der ironischerweise auch noch am offiziellen Frühlingsbeginn am frostigsten wurde. Doch mildere Temperaturen sind im Kommen, wie uns die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale prognostizieren.  Hochdruckgebiet sichtbarDer Wochenanfang hält sich zwar noch etwas zurück was mildere Temperaturen angeht, doch die Wärme ist nicht mehr weit entfernt. Montags sieht Tirol jedoch erstmal noch durch eine Schneewand und bekommt in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eigentlich steht am Samstag der Frühlingsanfang im Kalender. Doch dies wird der kälteste Tag in diesem Spätwinter.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Der Spätwinter bleibt uns erhalten

TIROL. Nein, der viele Schneefall ist kein kurzes Intermezzo! In den nächsten Tagen wird der Spätwinter uns weiter begleiten. Eigentlich ist am kommenden Samstag Frühlingsanfang, doch genau an diesem Tag, erreichen wir einen Kältehöhepunkt mit Schneefall bis ins Flachland.  Der Frühling lässt auf sich wartenWer dachte, der viele Neuschnee wird sich in den nächsten Tagen erledigt haben, wird in dieser Woche eines besseren belehrt. Zwar ist laut Kalender am kommenden Samstag der Frühlingsanfang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Neuschnee erwartet uns in dieser Märzwoche, den meisten Schnee sagen die Ubimet-Meteorologen im Arlberggebiet voraus. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Spätwinter hat Tirol fest im Griff

TIROL. Zu früh gefreut, wir werden keinen frühzeitigen Frühling bekommen! Ein Spätwinter hält Tirol diese Woche fest im Griff. Kalte und feuchte Luftmassen gelangen zu den Alpen, bis zur Wochenmitte werden im Bergland größere Neuscheemengen zusammen kommen. Unterkühlt und unbeständigViel Neuschnee erwartet uns in dieser Märzwoche, den meisten Schnee sagen die Ubimet-Meteorologen im Arlberggebiet voraus. Oberhalb von 400 bis 600 Metern wird "ergiebiger" Schneefall prognostiziert. Dies zieht sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Samstag sollten wir noch ausgiebig genießen, bevor es Sonntags zur großen Abkühlung kommt. Eine Kaltfront leitet eine nachhaltige Wetterumstellung ein.  | Foto: Pixabay/kgjerdevik (Symbolbild)

Wetter Tirol
Winterliche Aussichten für Tirol

TIROL. Das Wochenende wird zwar mit ein paar Sonnenstrahlen und etwas milderen Temperaturen eingeläutet, jedoch müssen wir in Tirol mit einer deutlichen Wetterumstellung rechnen. Spätwinterliches Wetter wird von den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale prognostiziert.  Noch zwei Tage SonneWährend im Nachbarland Deutschland und im Wiener Becken dank Sturmtief "Klaus" starke Westwinde wehen, werden der Freitag und Samstag in Tirol noch ein wenig von der Sonne begleitet. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Feber 2021 lag über dem langjährigen Mittel – auch wenn die Monatsmitte sehr frostig war. Es viel auch weniger Niederschlag als in einem durchschnittlichen Feber.
(Symbolbild) | Foto: Elfriede Otter
3

Wetter Tirol
Rückblick Feber 2021: In Tirol gab es die meisten Frosttage

TIROL. Der Feber 2021 lag über dem langjährigen Mittel – auch wenn die Monatsmitte sehr frostig war. Es viel auch weniger Niederschlag als in einem durchschnittlichen Feber. Feber war um bis zu 4 Grad zu warmDer Feber 2021 lag  mit 2,5 Grad über dem langjährigen Mittel. Im Bergland war der Feber sogar um 4 Grad zu warm. Zu kalt war es nur in der Monatsmitte zwischen 11. und 15. Feber. Der kälteste Ort war St. Jakob im Defereggental mit bis zu -23,7 Grad. Extrem waren die Temperaturen aber zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell sorgt das Hoch Ilonka für sehr milde - für den Feber zu warme - Temperaturen. Am Wochenende jedoch kommt es zu einer kurzfristigen Abkühlung, bevor das nächste Hoch Tirol erreicht. | Foto: Robert Mair

Wetter Tirol
Nach kurzer Abkühlung am Wochenende folgt nächstes Hoch

TIROL. Aktuell sorgt das Hoch Ilonka für sehr milde - für den Feber zu warme - Temperaturen. Am Wochenende jedoch kommt es zu einer kurzfristigen Abkühlung, bevor das nächste Hoch Tirol erreicht. Zu warm für FeberAktuell erleben wir eine extrem warm Wetterphase. Dies lässt einen neuen Temperaturrekord erwarten. Auch auf den Bergen sind die Temperaturen derzeit für die Jahreszeit sehr hoch. So konnten am Brunnenkogel neue Bestmarken für die höchste je gemessene Temperatur in einem Februar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei derart frühlingshaften Temperaturen kann es gut sein, dass man in den nächsten Tagen die ersten Blüten zu Gesicht bekommt.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Wetter Tirol
Für die nächsten Tage gilt: Sonnig und mild

TIROL. Ja, wir dürfen uns auf Sonne freuen! Dieses Wochenende wird laut den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale sonnig und außergewöhnlich mild. Über ganz Österreich baut sich ein umfangreiches Hochdruckgebiet aus, von dem besonders das Bergland profitiert. Monat wird deutlich zu warm abschließenZwar liegt die Mitte des Februars erst kurz hinter uns und war geprägt von einer Kältewelle, trotzdem verrät ein Blick auf die Wettermodelle der Meteorologen, dass dieser Monat am Ende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

13. Feber
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 13. Feber Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikSeit gestern muss man bei der Ausreise aus Tirol einen negativen Coronatest vorlegen. Aus diesem Grund gibt es nun vier neue Teststationen an Tiroler Binnengrenzen. Mehr dazu ... Kürzlich forderte die Tiroler FPÖ, Tiroler Schützen sollten zum Grenzschutz eingesetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird zwar frostig, punktet aber mit viel Sonnenschein.  | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Sonniges, aber frostiges Wochenende steht bevor

TIROL. Frostige Arktikluft hat Österreich auch am Wochenende fest im Griff. Besonders in der Nacht sinken die Temperaturen auf zweistellige Minusgrade. Milderung zeichnet sich erst in der neuen Woche ab. Fast im ganzen Land gab es in den letzten Tagen strengen Frost, in der Nacht kletterten die Temperaturen stellenweise sogar unter -10 Grad. Am Donnerstag, den 11. Februar, wurde in St. Jakob im Defereggen frostige -24,2 Grad gemessen, die bisher tiefste gemessene Temperatur in diesem Winter....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommenden Tage müssen wir mit einer frostigen Kaltfront rechnen.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Arktische Luft sorgt für längere Frostperiode

TIROL. Der Februar hat recht mild begonnen, das lag an dem Einfluss der milden Luftmassen subtropischen Ursprungs. Jedoch müssen wir uns auf eine Umstellung gefasst machen. Laut den Experten der Österreichischen Unwetterzentrale erfassen ab Donnerstag arktische Luftmassen das Land, somit stellt sich in weiten Teilen des Landes Dauerfrost ein.  Außergewöhnlich mildBisher überraschte der Februar 2021 mit außergewöhnlich milden Temperaturen. Lediglich in Osttirol gab es unterdurchschnittliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die tiefste Temperatur unter 1000 m Seehöhe wurde im Jänner 2021 in Lienz gemessen (-23,5 Grad) | Foto: Ubimet
6

Wetter Tirol
West-Ost Unterschiede – So war der Jänner 2021

TIROL. Der Jänner in 2021 hat in der Bilanz betrachtet in ganz Österreich nahezu durchschnittliche Werte, zumindest wenn man das klimatologische Mittel von 1981 bis 2010 als Referenz heranzieht. Nur vom Arlberg bis nach Oberkärnten war es deutlich kälter und im Süden Österreichs ausgesprochen nass. Unterschiede zwischen West und OstAuch wenn die Temperaturen nahezu einem exakten Durchschnitt entsprechen, gab es ausgeprägte Unterschiede zwischen West und Ost. Östlich der Linie Lavanttal-Flachgau...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächsten Tage wird es etwas milder, bis in der Nacht auf Sonntag wieder altbekannter "frischer Wind weht". | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Wie wird das Wetter zum Wochenende?

TIROL. Der Winter in Tirol überrascht dieses Mal mit seiner Vielfältigkeit. Auf den vielen Schnee folgt in den kommen Tagen öfter einmal Regen, bis am Wochenende ein erneuter Temperaturrückgang mit zugigen Wind vorbei schaut. Die erste Februarwoche könnte allerdings wieder milder ausfallen. Warmfront in zweiter WochenhälfteDer Donnerstag beginnt in Tirol mit einer Warmfront, die sich anschließend über ganz Österreich zieht. Dies zeigt sich an den Temperaturen, die vom Gefrierpunkt auf bis zu 6...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vorbereitungen zur Messung der Schneelast durch die ZAMG Kärnten: Auswertungen zur Schneelast bestehen aus Messungen an einzelnen Orten und großflächigen Berechnungen.  | Foto: ZAMG/Hohenwarter

Wetter in Tirol
Schneebilanz zur Winter-Halbzeit

TIROL. Die Hälfte des meteorologischen Winters ist um, die Zwischenbilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) fällt je nach Region sehr unterschiedlich aus. Während im Osten Österreichs die Neuschneesummen bisher deutlich unter dem Durchschnitt liegen, fiel im Westen, besonders in Osttirol, stellenweise zwei bis drei Mal so viel wie in einem gesamten durchschnittlichen Winter. Besonders im Bereich des Alpenhauptkamms sowie in sehr tiefen Lagen hat es bisher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol kann mit etwas Sonne rechnen, auch wenn die Temperaturen noch unter dem Gefrierpunkt bleiben.  | Foto: Pixabay/marco_luzi (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Warmfront für die Wochenmitte

TIROL. Der Schnee hat Tirol fest im Griff und auch zum Wochenanfang schneit es noch kräftig. Laut den Meteorologen soll Dienstag eine Warmfront folgen, zumindest für den Westen und Süden Österreichs.  Warmfront für DienstagDer Westen und Süden Österreichs darf sich am Dienstag zeitweise über Sonne freuen, bis Wolken den Himmel tagsüber wieder schnell verdichten.  Damit kann auch Tirol mit etwas Sonne rechnen, auch wenn die Temperaturen noch unter dem Gefrierpunkt bleiben.  Der Mittwoch verläuft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Dezember 2020 war sehr mild. In Osttirol gab es Niederschlags- und Schneerekorde. | Foto: Pixabay/flyupmike (Symbolbild)
1

Wetter Tirol
Dezember 2020 - wärmer in ganz Tirol und viel Niederschlag in Osttirol

TIROL. Der Dezember 2020 war sehr mild. In Osttirol gab es Niederschlags- und Schneerekorde. Dezember 2020 - 8fache Niederschlagsmenge in LienzDer Dezember war vor allem durch jene Wetterlagen geprägt, die aus dem Mittelmeer-Raum feuchte Luftmassen nach Tirol brachten. Dabei wirkten die Alpen wie eine Schneemauer: An der Südseite der Alpen staute sich die feuchte Luft und in einigen Regionen kamen extreme Regen- und Schneemengen zusammen. Nördlich der Alpen verlief der Dezember hingegen relativ...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
2020 war in den Bergen das wärmste Jahr der Messgeschichte. Die höchste, gemessene Temperatur in Tirol war 36,3 Grad in Innsbruck.
 | Foto: Lily Saran
3

Wetter Tirol
2020 Wetterrückblick: Stärkster Blitz Österreichs war in Anras

TIROL. 2020 war in den Bergen das wärmste Jahr der Messgeschichte. Die höchste, gemessene Temperatur in Tirol war 36,3 Grad in Innsbruck. Überdurchschnittlich warme Monate Im Jahr 2020 waren bis auf den Mai alle Monate überdurchschnittlich warm. Im Tiefland Österreichs ist 2020 somit eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Messreihe im Jahr 1768. "Auf den Bergen war 2020 sogar das wärmste Jahr der Messgeschichte, gleichauf mit 2015. Die Messreihe auf den Bergen beginnt im Jahr 1851.“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Heute noch zeigt sich das Wetter von der sonnigen Seite. Ab Montag wechselt das Wetter jedoch und es wird winterlich mit starken Schneefällen vor allem in Osttirol und am Brenner
 | Foto: Land Tirol/Markus Angerer

Wetter Tirol
Schneefall am Montag in Osttirol und am Brenner

TIROL. Heute noch zeigt sich das Wetter von der sonnigen Seite. Ab Montag wechselt das Wetter jedoch und es wird winterlich mit starken Schneefällen vor allem in Osttirol und am Brenner. Zwischenhocheinfluss am SonntagHeute noch liegt Tirol unter einem Zwischenhocheinfluss. Trockene Polarluft sorgt in der Nacht auf Sonntag für klare Bedingungen. Inneralpin sinken die Temperaturen teilweise auf -7 bis -10 Grad. “In hochgelegenen Alpentälern kühlt es regional unter -15 Grad ab, so darf man bspw....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Tiroler Alpenhauptkamm sowie in Osttirol und Oberkärnten setzt Freitagnachmittag Schneefall ein, der sich sukzessive verstärkt und ab dem Abend intensiv ausfällt. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Starker Schneefall am Freitagabend erwartet

TIROL. Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang schneit es in Tirol. Ab Mitte der ersten Dezemberwoche fielen in Tirol einige Schneeflocken und auch das Wochenende sieht in den höheren Lagen recht Schnee-lastig aus.  5cm Neuschnee Mitte der WocheSchon am Mittwoch wurde der Dezember seinem Ruf gerecht. Bis zu 5cm Neuschnee waren in Tirol möglich.  Der Donnerstag setzt in Sachen Schneefall nochmal einen drauf. Der Schwerpunkt liegt dann zunächst südlich der Linie Brenner-Packsattel, verlagert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zahl der Tage mit Frost lag im Herbst 2020 in den meisten Regionen deutlich unter dem vieljährigen Mittel.  | Foto: Pixabay/mploscar (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Ein etwas zu milder und zu feuchter Herbst

TIROL. Die Meteorologen der ZAMG ziehen eine vorläufige Klimabilanz zum Herbst 2020. Insgesamt war der Herbst im Coronajahr etwas zu mild und auch etwas zu feucht, so die Bilanz. In den Bergen war es zum Beispiel der fünf wärmste November seit Beginn der Messaufzeichnungen. Sehr unterschiedliche HerbstmonateDer Herbst 2020 begann mit einem der 25 wärmsten September der Messgeschichte. Dann folgte ein sehr trüber und nasser Oktober. Der November brachte oft ruhiges Hochdruckwetter, mit kühlem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem kurzen Hoch in der Wochenmitte, kommt es dieses Wochenende zu einer spürbaren Abkühlung.  | Foto: Pixabay/ValeriaLu (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wochenende mit spürbarer Abkühlung

TIROL. Nach einem erneut warmen Novemberwochenende, beginnt die jetzige Woche etwas wechselhafter. Eine schwache Kaltfront zieht Montags über Österreich hinweg und Tirol könnte etwas Regen abbekommen. Die Wochenmitte wird von einem Hochdruckgebiet geprägt, dass zum Wochenende hin allerdings von einem Kaltlufteinbruch vertrieben wird.  Wechselhafte NovemberwocheDie erste Novemberhälfte war vor allem in den Bergen außergewöhnlich warm, teilweise war es mehr als 5 Grad wärmer als im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der November 2020 hat mit außergewöhnlich milden Temperaturen begonnen und wird dies wohl auch noch bis zur Monatsmitte halten.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Weiterhin mildes November-Wetter im Bergland

TIROL. Dank dem Einfluss von Hoch "Scott" genießen wir in Tirol derzeit ein außergewöhnlich mildes Herbstwetter, dass sich diese Woche auch noch fortsetzen wird - zumindest im Bergland. Denn weiter unten wird es neblig.  Warme Luftmassen in den AlpenraumLaut der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale dringen in den nächsten Tagen weiterhin außergewöhnlich warme Luftmassen in den Alpenraum vor. In den Bergen liegen die Temperaturen dann oft bei mehr als 5 Grad, während im Flachland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der November 2020 startete außergewöhnlich mild.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Ruhiges Herbstwetter und ein trockener November

TIROL. Der Herbst ist in Tirol im vollen Gange. Der November beginnt typisch herbstlich aber trotzdem recht mild. Immerhin wurde in Österreich stellenweise bis zu 23 Grad Anfang der Woche gemessen. Der Niederschlag, den wir momentan erleben, soll allerdings vorerst für einige Zeit der letzte sein, laut den Ubimet-Meteorologen.  Zu milder Start in den NovemberDer vergangene Oktober war niederschlagsreich, umso trockener wird nun die erste Novemberhälfte. Wir können uns auf milde und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.