Wetter Tirol

Beiträge zum Thema Wetter Tirol

Der November 2020 hat mit außergewöhnlich milden Temperaturen begonnen und wird dies wohl auch noch bis zur Monatsmitte halten.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Weiterhin mildes November-Wetter im Bergland

TIROL. Dank dem Einfluss von Hoch "Scott" genießen wir in Tirol derzeit ein außergewöhnlich mildes Herbstwetter, dass sich diese Woche auch noch fortsetzen wird - zumindest im Bergland. Denn weiter unten wird es neblig.  Warme Luftmassen in den AlpenraumLaut der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale dringen in den nächsten Tagen weiterhin außergewöhnlich warme Luftmassen in den Alpenraum vor. In den Bergen liegen die Temperaturen dann oft bei mehr als 5 Grad, während im Flachland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der November 2020 startete außergewöhnlich mild.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Ruhiges Herbstwetter und ein trockener November

TIROL. Der Herbst ist in Tirol im vollen Gange. Der November beginnt typisch herbstlich aber trotzdem recht mild. Immerhin wurde in Österreich stellenweise bis zu 23 Grad Anfang der Woche gemessen. Der Niederschlag, den wir momentan erleben, soll allerdings vorerst für einige Zeit der letzte sein, laut den Ubimet-Meteorologen.  Zu milder Start in den NovemberDer vergangene Oktober war niederschlagsreich, umso trockener wird nun die erste Novemberhälfte. Wir können uns auf milde und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch große Regenmengen gab es im Oktober 2020. Doppelt so viel Niederschlag wie üblich gab es von den Ötztaler Alpen über das Wipptal bis nach Oberkärnten. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Durchschnittlicher Oktober mit viel Abwechslung

TIROL. Im Gegensatz zu einigen anderen Monaten in 2020, schließt der Oktober nahezu durchschnittlich ab. Zwar verlief der Monat auf den Bergen kühler als im langjährigen Mittel und zeigte sich sehr abwechslungsreich, doch insgesamt verlief der Oktober ruhig.  Start mit FöhnsturmDer Monat ging zunächst sehr mild los, besonders turbulent ging es aber am 3. zur Sache, als Tief "Brigitte" in den Nordalpen für einen schweren Föhnsturm sorgte. Orkanböen von bis zu 200km/h wurden auf Berggipfeln...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Neuscheemenge, die in Tirol von Montag auf Dienstag fiel.  | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Zum Monatswechsel mildes Herbstwetter

TIROL. Nachdem es in der Nacht auf Dienstag einen Wintereinbruch gab, bei dem der Schnee sogar bis ins Inntal fiel, wird der Winter aber schon wieder bald verschwinden. Laut den Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale wird sich das Wetter zum Monatswechsel zu einem milden Herbstwetter wandeln.  Kräftige Niederschläge in den letzten 24 StundenDer Anfang der Woche war von kräftigen Niederschlägen von Vorarlberg bis Kärnten geprägt und mittendrin: Tirol. Dabei sickerte nördlich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Woche wird föhnig und warm. Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 24 Grad möglich.  | Foto: Max Scherer

Tirolwetter
Die kommenden Tage werden sonnig und warm

TIROL. Diese Woche wird föhnig und warm. Am Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 24 Grad möglich. Tiefdruckgebiet prägte das Wettergeschehen in TirolIn der vergangenen Woche prägte ein Tiefdruckgebiet über Norditalien und Osteuropa das Wetter in Tirol. Dieses brachte für diese Jahreszeit sehr kühle Luftmassen nach Tirol. „Auf den Bergen lagen die Temperaturen teils sogar 8 Grad tiefer als zu der Jahreszeit üblich“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. Doch mit der neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mittwoch lässt uns noch auf einen etwas wärmeren Verlauf der Woche hoffen, doch schon am kommenden Donnerstag bricht Tief "Foelke" von Italien über Tirol herein.  | Foto: Pixabay/dmncwndrlch (Symbolbild)

Wetter Tirol
"Deutlich zu kühl für die Jahreszeit"

TIROL. Schon am Wochenende wurde uns klar: die kalten Monate haben begonnen. Der Kaltlufteinbruch, der uns Samstag und Sonntag in dickere Kleidung gezwungen hat, prägt auch diese Woche weiter. Laut den Meteorologen werden die kommenden Tage wechselhaft und vor allem deutlich zu kühl für die Jahreszeit.  Wärme gibt es erst nächste Woche wiederDiese Woche wird es noch kalt bleiben, so viel steht fest. Regen und sogar Schnee beherrschen die nächsten Tage. Warme Kleidung ist bei den Temperaturen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wochenende wird ungemütlich: Regen, Kälte und teilweise Schnee in den höheren Tallagen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Kaltluft fürs Wochenende

TIROL. Vorbei ist es mit dem goldenen Herbst, zumindest am kommenden Wochenende. Wie die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale voraussagen, kommt am Samstag eine Kaltfront auf uns zu. Die Schneefallgrenze sinkt wieder, besonders das zentrale und südliche Bergland in Österreich ist davon betroffen.  Freitag scheint noch die SonneNoch am Freitag sieht alles nach einem ruhigen Herbstwetter aus. Die Temperaturen in Tirol können bis zu 21 Grad bei zeitweiligen Sonnenschein erreichen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„In manchen Tallagen ist mit schweren Sturmböen um 90 km/h zu rechnen“, warnen die Meteorologen.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Warnung vor Föhnsturm von Freitag auf Samstag

TIROL. Nachdem die Woche sehr kühl angefangen hat, haben sich die Temperaturen wieder etwas erhöht. Auch am Wochenende bleiben die Temperaturen herbstlich und werden mit Regen etwas abgekühlt. Jedoch muss man von Freitag auf Samstag mit einem schweren Föhnsturm rechnen, auf den Bergen wird es laut der österreichischen Unwetterzentrale sogar Orkanböen geben.  "Ausgeprägte Südströmung"Dank einer Umstellung der Großwetterlage in Mitteleuropa können wir uns in den nächsten Tagen über mildere...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt lässt sich über den September 2020 sagen, dass er einer der wärmsten der Messgeschichte war.  | Foto: Pixabay/JamesDeMers (Symbolbild)

September Bilanz
Einer der wärmsten September der Messgeschichte

TIROL. Der September 2020 hat uns einiges an Vielfalt geboten. Von sommerlichen Temperaturen bis Schneefall in viele Tiroler Täler, fast alles war dabei. Wie die vorläufige Monatsbilanz der Wetterstation ZAMG aufweist, war der September zudem einer der wärmsten in der Messgeschichte und überdurchschnittlich sonnig und feucht zugleich.  Wie lief der September ab?Insgesamt lässt sich über den September 2020 sagen, dass er einer der wärmsten der Messgeschichte war. Nur rund 10 Prozent aller...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Schneefall kann es zu Astbrüchen kommen, deshalb ist Vorsicht bei Waldspaziergängen geboten.  | Foto: Pixabay/JerzyGorecki (Symbolbild)

Schneefall
Astbruch-Gefahr – Vorsicht bei Waldspaziergängen

TIROL. Durch den angekündigten Schneefall gab das Land eine Warnung für das kommende Wochenende raus. Vorsicht ist vor allem in Wäldern und auf höher gelegenen Verkehrswegen geboten. Bis in höhere Tallagen ist der Schneefall vorausgesagt.  Erster kräftiger SchneefallAn diesem Wochenende könnte man gut die Winterschuhe vom Speicher oder dem Keller ausgraben. Der angekündigte Schneefall wird der erste kräftige in diesem Winter sein. Bis auf etwa 1.100 Meter soll es runterschneien, wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende wird es kühl und über 1000m kann es zu Schneefall kommen.  | Foto: Pixabay/Comfreak (Symbolbild)

Wetter Tirol
Regen und erster Schnee fürs Wochenende

TIROL. Der Herbst ist nun offiziell in Tirol angekommen und mit ihm ein Kaltlufteinbruch, wie die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erläutern. In den nächsten Tagen werden wir uns an die kühleren Temperaturen gewöhnen müssen, am Freitag und Samstag kann es sogar bis zu 1000m schneien.  Donnerstag noch ein letztes Mal wärmerBevor es richtig herbstlich wird, sind die Temperaturen am kommenden Donnerstag noch einmal etwas wärmer. Bis zu 20 Grad können in Tirol erreicht werden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hoch Manfred und ein Tief über Westeuropa prägen das Wettergeschehen der kommenden Tage in Tirol. Das Wetter wird unbeständig mit lokalen Schauern und Gewittern. Am Wochenende kündigt sich eine Kaltfront an. | Foto: Markus Köchle/Regionaut

Wetter Tirol
Die kommenden Tage werden unbeständig

TIROL. Hoch Manfred und ein Tief über Westeuropa prägen das Wettergeschehen der kommenden Tage in Tirol. Das Wetter wird unbeständig mit lokalen Schauern und Gewittern. Am Wochenende kündigt sich eine Kaltfront an. 13 Sommertage im SeptemberDer heurige September war außergewöhnlich warm. Der September war im Westen Österreichs sogar milder als der Juni, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale: „Innsbruck weist mit dem heutigen Sonntag schon 13 Sommertage in diesem Monat auf,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur im Sommer 2020: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 27.8.2020 | Foto: ZAMG

Wetter in Tirol
Ein durchwachsener Sommer geht zu Ende

TIROL. Mit dem gestrigen 31. August endete der meteorologische Sommer. Bilanz der letzten drei Monate: Juni, Juli und August waren zwar sehr warm, aber auch relativ feucht. Die vorläufige Sommerbilanz der ZAMG fällt durchwachsen aus. In der Reihe der wärmsten Sommer der Messgeschichte liegt der Diesjährige im Tiefland auf Platz 14, auf den Bergen auf Platz 13. Grund dafür ist das eher wechselhafte Wetter. Obwohl die Temperaturen an einigen Tagen auf über 30 Grad kletterten, blieben lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der August 2020 war im Schnitt zwischen 1 bis 1,5 Grad zu warm. Im August waren die Temperaturen auf einem konstant hohen Niveau ohne Kälteeinbrüche. Eine Hitzewelle blieb aus.
 | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
5

Wetterrückblick Tirol
August 2020 – viele Sonnenstunden und viel Regen

TIROL. Der August 2020 war im Schnitt zwischen 1 bis 1,5 Grad zu warm. Im August waren die Temperaturen auf einem konstant hohen Niveau ohne Kälteeinbrüche. Eine Hitzewelle blieb aus. Siebtwärmster August Tirol zählt in diesem Sommer noch zu den relativ kühlsten Regionen Österreichs. So liegen die Temperaturabweichungen österreichweit bei +2 Grad über dem langjährigen Mittel, womit der August 2020 der siebtwärmste August seit Beginn der Messgeschichte zählt. In Tirol lag die Abweichung immer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag zieht eine Kaltfront nach Tirol. Teilweise sind starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Die Temperaturen sinken stark ab.  | Foto: Marcus Wagner

Sommer 2020
Hochsommer geht am Samstag zu Ende

TIROL. Am Samstag zieht eine Kaltfront nach Tirol. Teilweise sind starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Die Temperaturen sinken stark ab. Kaltfront prägt das Wettergeschehen Der Samstag startet zunächst sonnig, aber bereits am Vormittag ziehen Wolken auf und erste Regenschauer sind möglich. Örtlich besteht große Unwettergefahr. Die Temperaturen sinken ab. In Osttirol bleibt es am längsten sommerlich. Am Nachmittag entstehn hier ein paar Schauer und lokale Gewitter....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der kommende Freitag wird noch einmal richtig heiß und sonnig! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Temperaturen bleiben hoch in Tirol, doch das Gewitterrisiko steigt.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Wetter Tirol
Weiterhin viel Sonne für Tirol

TIROL. Wer in den letzten Tagen nicht dazu kam, sich eine Sommerbräune zuzulegen, hat in dieser Woche nochmal die Gelegenheit. Denn die Hitze wird sich, dank Hoch Emil, fortsetzen. Zwar nimmt das Gewitterrisiko zu und lokal kann es zu großen Regenmengen kommen, doch die Temperaturen bleiben sommerlich. Sommertemperaturen mit HitzegewitternEs war ein heißes und trockenes Wochenende, dass uns Hoch Detlef brachte. Dies wird jetzt durch Hoch Emil abgelöst, dass mit seinem Zentrum über Skandinavien...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Dauerregen über Tirol hat ab Mittwoch endlich ein Ende! | Foto: Pixabay/ChristopherPluta (Symbolbild)

Wetter Tirol
Ende des Dauerregens in Sicht

TIROL. Fast hatten wir uns an das schöne Badewetter gewöhnt, als uns die Regenfront in den letzten Tagen wieder zurück in die Realität holte. Doch keine Sorge, laut der Ubimet-Meteorologen, wird in der zweiten Wochenhälfte das heiße Badewetter zurückkehren.  Regen klingt langsam abIn den letzten 48 Stunden regnete es fast ohne Unterbrechung im Tiroler Land, doch langsam nimmt dies ab, ebenso wie das Hochwasser an den Flüssen (Salzburg, Oberösterreich und Kärnten). Durch den vielen Regen kam es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Blitzdichte Österreichs im Juli 2020. | Foto: Ubimet
2

Wetter Tirol
Blitzreicher Juli 2020 – Stärkster Blitz in Reutte

TIROL. Der Juli 2020 zeigte sich blitzreich in ganz Österreich, besonders in der Steiermark gingen viele Blitze runter. In ganz Österreich verzeichnete der Wetterdienst UBIMET im Juli 490.000 Blitze. Den stärksten Blitz gab es in Reutte.  70.000 Blitzladungen mehr als im Juli 2019Das Blitzortungssystem konnte in diesem Juli eine enorme Menge an Blitzen in ganz Österreich feststellen. Rund 70.000 mehr als im vorigen Juli 2019.  „In den Sommermonaten sind die meteorologischen Voraussetzungen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im Juli 2020: Vergleich des Niederschlags mit dem vieljährigen Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittel. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.7.2020.  | Foto: ZAMG

Wetter Tirol
Ein warmer durchschnittlicher Juli 2020

TIROL. Der Monat neigt sich wieder dem Ende zu und die Meteorologen ziehen Bilanz zum Juli 2020. Wie auch im Juni 2020 liegen die Temperaturen, der Niederschlag und die Sonnenscheindauer meist im Bereich der vieljährigen Mittelwerte. Im Vergleich zu den Anfangsmonaten in 2020 ist diese Durchschnittlichkeit schon fast außergewöhnlich.  In vielerlei Hinsicht ein durchschnittlicher Juli 2020 Mit nur knapp +0,5 Grad lag die Temperatur über einem durchschnittlichen Juli der Klimavergleichsperiode...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Wetter Tirol
Badewetter mit kurzer Abkühlung am Mittwoch

TIROL. Der morgige Dienstag wird der heißeste Tag des Jahres. Die Temperaturen werden deutlich über 30 Grad liegen. Dienstag, heißester Tag diesen JahresDer Dienstag, 28. Juli, wird deutlich über der 30 Grad-Marke liegen, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale. Auch in den höheren Lagen wird es heiß werden: Selbst auf 1.500 Meter werden rund 25 Grad erreicht, verhältnismäßig frische 13 Grad gibt es in 3.000 Meter Seehöhe. Mit der Hitze steigt auch die Unwettergefahr. So...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
App-Tipp der Woche: Mit unserem App-Tipp der Woche "Bergfex Wetter" kann man sich das Wetter in den verschiedensten Städten und Orten im Alpenraum vorhersagen lassen.  | Foto:  / Logo: bergfex GmbH
20

App-Tipp
Bergfex – Die Wetter-App

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche "Bergfex Wetter" kann man sich das Wetter in den verschiedensten Städten und Orten im Alpenraum vorhersagen lassen. Bergfex – Wie wird das Wetter?Wer kennt das nicht? Man möchte etwas Wetterabhängiges planen und braucht eine möglichst genaue Auskunft über das Wetter der kommenden Tage. Die von den Smartphone-Anbietern angebotenen Apps sind zwar ok aber meist nicht sehr genau. Die App Bergfex Wetter und Webcam bietet hier schnelle Abhilfe. Bergex ist eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Juni 2020 war von den Temperaturen her durchschnittlich. Für viele schon fast außergewöhnlich, keine extremen Hitzewellen zu erleben.  | Foto: Pixabay/Kathas_Fotos (Symbolbild)

Bilanz zum Juni 2020
Außergewöhnlich durchschnittliche Temperaturen

TIROL. Nachdem wir von den vergangenen Monaten immer eher extreme Temperaturen erlebt haben, erscheint uns der Juni schon fast zu gewöhnlich. Die durchschnittlichen Temperaturen des Junis 2020 bestätigt nun auch die Österreichische Unwetterzentrale. Lediglich weniger Sonnenstunden als im Mittel wurden verzeichnet. Großer Kontrast zum Rekordjuni 2019Erinnern wir uns ein Jahr zurück, liegen wir im Juni 2019 vor allem im Schatten und versuchen der Hitze zu entfliehen. Da fallen die Temperaturen im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwar erwartet uns sommerliche Wärme doch auch Sommergewitter mit viel Nässe stehen fürs Wochenende bereit.  | Foto: Pixabay/cocoparisienne (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Wochenende mit Hochsommer und Gewittern

TIROL. Die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erfreuen uns mit guten Nachrichten für das Wochenende. Zumindest was das Wetter betrifft. So erwartet uns eine hochsommerliche Wärme. Die andere Seite der Medaille sind leider kräftige Sommergewitter, mit denen wir auch rechnen müssen.  Hochsommerliche WärmeDie 30-Grad-Marke wird Tirol dieses Wochenende wohl nur partiell erreichen, doch trotzdem können wir uns aufgrund einer südwestlichen Höhenströmung auf "feuchtwarme Luftmassen",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.