Wetter Tirol

Beiträge zum Thema Wetter Tirol

Foto: pixabay/Engin_Akyurt – Symbolbild

Wetter in Tirol
Bis Montag sommerliche Temperaturen

TIROL. Die kommenden Tage kommt der Sommer zurück. Am Wochenende sind bis zu 29 Grad möglich. Friederike bringt den Sommer zurück Ab Freitag beeinflusst das Hoch Friederike das Wetter in Tirol. Das Hoch bringt häufig Sonne. Nur harmlose Wolken ziehen durch das Land. Die Temperaturen liegen am Freitag und Samstag daher zwischen 21 und 27 Grad. Am Sonntag und Montag erreicht der Spätsommer seinen Höhepunkt. „Mit viel Sonnenschein sind am Ende der Woche beispielsweise im Inntal bereits 29 Grad zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sommer 2019 könnte noch zu den wärmsten der Messgeschichte werden.  | Foto: unsplash.com/Krsto Jevtic – Symbolbild
1

Sommer 2019 Tirol
Wird der Sommer 2019 der heißeste?

TIROL. Der Sommer 2019 könnte der heißeste seit Beginn der Messgeschichte werden. Schon jetzt ist es möglich, dass er zumindest unter den fünf heißesten landen wird. Heißester Sommer seit 253 Jahren möglich Der Sommer 2019 dauert noch rund fünf Wochen. Aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass er zu den fünf heißesten zählen könnte. Sogar Platz eins ist noch möglich. Seit 2000 liegen sieben Sommer unter den heißesten seit Beginn der Messgeschichte vor 253 Jahren. „Ein Platz unter den fünf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag gibt es nochmal Sonne satt, bevor am Sonntag Schauer und Gewitter den Himmel dominieren.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Samstag nochmal baden, bevor Schauer und Gewitter folgen

TIROL. Momentan kann sich Tirol über warme angenehme Temperaturen freuen,  die sich ab und zu mit Gewittern und Schauern abwechseln. Am Samstag erwartete uns ein Bilderbuch-Badetag mit Temperaturen bis zu 35 Grad. Leider hält dies nicht lange, denn für Sonntag sind Schauer, Gewitter und Temperaturrückgang angesagt.  Am Samstag noch die Sonne genießenAm Freitag können wir uns temperaturmäßig schon einmal auf einen wunderbaren Badetag einstellen. Der letzte Werktag macht uns gute Laune mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Juni 2019 war sonnig und heiß – Tirol hat seinen Langzeithitzerekord mit 38,5 Grad | Foto: geralt

Wetter in Tirol
Neuer Hitzerekord in Tirol – Juni über dem langjährigen Mittel

TIROL. In Tirol wurde am 30. Juni der Allzeitrekord mit 38,5 Grad gebrochen. Der Juni war insgesamt heiß und trocken. Allzeitrekord in Tirol gebrochen In Tirol wurden seit Beginn der Messgeschichte noch nie so hohe Temperaturen wie am 30. Juni gemessen: Der Rekord mit 38,3 Grad vom 27.7.1983 in Hamining wurde durch 38,5 Grad an der Uni Innsbruck am Sonntag gebrochen. Somit ist auch der bisherige Juni-Rekord mit 37,5 Grad, die auch diesen Juni erreicht wurden, schon wieder Geschichte. Juni...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mai bisher ungewöhnlich kalt – Mai 2019 in der Endbilanz wahrscheinlich einer der kühlsten Mai-Monate der letzten 40 Jahre. | Foto: Ferdinand Mader – Symbolbild

Wetter in Tirol
Mai ist bisher einer der kältesten seit 40 Jahren

TIROL. Der Mai 2019 ist ungewöhnlich kalt. Voraussichtlich wird er einer der kühlsten Mai-Monate der vergangenen vierzig Jahre sein. Überdurchschnittlich warme Monate sind die NormalitätIn den vergangenen Jahren häufte sich die Anzahl der überdurchschnittlich warmen Monate laufend. Umso mehr sticht der heurige Mai heraus. „Überdurchschnittlich warme Monate sind für uns fast schon der Normalfall geworden, da wirkt dann jeder zu kühle Monat bereits ungewöhnlich", so Alexander Orlik von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vergangene Nacht gab es in manchen Tallagen in Trol örtlich Frost. Kältehotspot waren St. Jakob in Defereggen und Obergurgl mit -4,1 Grad | Foto:  Günter Kramarcsik – Symbolbild

Wetter in Tirol
Die Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre – Tirol hat Kälterekord

TIROL. Bonifazius brachte In der Nacht auf Dienstag, 14. Mai 2019, Frost nach Tirol. Mittwoch wird der kälteste Tag. Ab Donnerstag steigen die Temperaturen wieder. Die Eisheiligen bringen Frost nach Tirol In der vergangenen Nacht brachten die Eisheiligen Frost nach Tirol. So wurden im Außerfern Temperaturen um die -3 Grad und in Osttirol um die -4 Grad gemessen. Grund für diese tiefen Temperaturen ist ein Kaltluftvorstoß über Mitteleuropa. Eine dicke Wolkendecke verhinderte bisher, dass die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neuschnee im Mai ist in Österreich unterhalb von 800 Meter Seehöhe durchschnittlich alle sieben bis zehn Jahre zu erwarten. Ähnlich verbreitet kalt war es zuletzt 1991. | Foto: Tomi Mair Photography

Wetter in Tirol
Schnee im Mai nur alle paar Jahre

TIROL. Der Mai 2019 brachte winterliche Verhältnisse nach Tirol. Diese Temperaturen gibt es rund alle sieben bis 10 Jahre. Ungewöhnlicher KälteeinbruchAuch im Mai kommt es immer wieder zu Kälteeinbrüchen. So gibt es alle drei bis fünf Jahre Neuschnee bis zu einer Schneefallgrenze von 1000 Meter. Unterhalb von 800 Meter ist dies eher selten. Statistisch gesehen geschieht dies nur alle sieben bis zehn Jahre, so Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Wochenende folgt der nächste Kälteeinbruch – am Sonntag fällt der Schnee bis in die Täler. | Foto: Melvin Maurice Franken – Symbolbild
1

Wetter in Tirol
Schneefall am Sonntag bis in die Täler

TIROL. Am Wochenende trifft polare Kaltluft auf Tirol. Diese bringt am Sonntag Schnee bis in viele Täler, In Orten ab rund 600 Meter fallen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee. Wochenende – Kaltluft über Tirol Am Wochenende wird es wieder kalt in Tirol. In vielen Gebieten regnet und schneit es. Im Bergland in der Früh kann es überall im Bergland weiß sein, so Alexander Radlherr von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). In Orten ab rund 600 Meter können bis zu 20 Zentimeter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erwartete Niederschlagsmenge für den ersten Mai | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Regen zum Monatsausklang

TIROL. Immer noch wird das Wetter durch ein Tief geprägt. Dieses bringt zu Monatsbeginn weiter Regen nach Tirol. Der Feiertag gestaltet sich ein wenig milder. Tief über Osteuropa prägt das WettergeschehenDas Tief über Oberitalien wurde von einem Tief über Osteuropa abgelöst. Dieses beeinflusst das Wettergeschehen der kommenden Tage. So bleibt der Wochenbeginn in Tirol kalt und regnerisch. „Das Tief steuert feuchte Luftmassen gegen die Alpennordseite“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Osterwochenende 2019 wird sonnig und warm. | Foto: pixabay/cstoten0 – Symbolbild

Wetter in Tirol
Ostern wird sonnig und warm

TIROL. Das kommende Osterwochenende wird laut den Prognosen das sonnigste seit vielen Jahren. Bis zu 25 Grad sind möglich. Hoch Katharina prägt das OsterwochenendeHoch Katharina hat sich bereits über Europa ausgebreitet. Es bringt ruhiges Frühlingswetter nach Tirol. „Von Karfreitag bis Ostermontag dominiert überall der Sonnenschein und dazu bleibt es selbst im Bergland weitgehend trocken. Mit den Temperaturen geht es weiter bergauf“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Sonnig und warm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ubimet – Wettermodell UCM mit dem prognostizierten Neuschnee am Donnerstag sowie der Temperaturen am Donnerstagnachmittag. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Kälte bis Freitag, Wochenende wird wieder wärmer

TIROL. Tiefdruckgebiet Philipp erreicht auch Tirol. Vom Westen her wird es im Laufe des Donnerstags kalt, nass und teilweise winterlich. Eine leichte Wetterbesserung folgt dann am Wochenende. Regen oder Schnee im Westen und OsttirolIm Tiroler Unterland bleibt es am Donnerstag noch föhnig und warm mit Temperaturen bis zu 21. Grad. Vom Oberland her und in Osttirol erreicht das Tiefdruckgebiet Tirol und bringt Regen und teilweise Schnee. Auf den Bergen, von den Ötztaler Alpen bis zu den Tauern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
März 2019: sehr mild und stellenweise sehr trocken
– Der Zeitraum April 2018 bis März 2019 war die wärmste 12-Monatsperiode der rund 250-jährigen österreichischen Messgeschichte. | Foto: Falkmar Ameringer/Regionaut

Wetter in Tirol
Rückblick März 2019 – Wärmer als das langjährige Mittel

TIROL. März 2019 – Wieder ein Monat über dem langjährigen MittelDer März 2019 setzt die Serie der überdurchschnittlich warmen Monate fort. „In der mit 1767 beginnenden Messgeschichte Österreichs war ein Zeitraum von zwölf Monaten noch nie so ungewöhnlich warm wie von April 2018 bis März 2019", so ZAMG-Klimatologe Alexander Orlik. In den Niederungen liegt der Monat  – je nach Region – rund 0,5 bis 2,5 Grad  über dem langjährigen Schnitt.  In den Gipfelregionen war er um rund 1,5 Grad wärmer. Er...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Monatsbeginn: Föhniger Südwind treibt die Temperaturen bis einschließlich Mittwoch auf bis zu 21 Grad. Anschließend erfasst aber eine markante Kaltfront das Land von Westen her. | Foto: Franz S. Sommeregger

Wetter in Tirol
April beginnt warm, ab Donnerstag kälter

TIROL. Der April beginnt zunächst sonnig und warm. Jedoch wird es ab Dienstag föhnig. Erst am Donnerstag erreicht wieder eine Kaltfront Tirol. Der April beginnt föhnig warmBis einschließlich Mittwoch wird es in Tirol warm. Am Dienstag scheint häufig die Sonne, nur wenige Wolken ziehen durch Tirol. In den Nordalpen wird es leicht föhnig. „Dazu wird es sehr mild für Anfang April, die Temperaturen steigen auf 14 bis 21 Grad“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Die höchsten Temperaturen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol steigt die Lawinengefahr weiter an. Möglicherweise wird Lawinenwarnstufe 5 notwendig. | Foto: KK

Winter 2019
Tirol ist auf steigende Lawinengefahr gut vorbereitet

TIROL. Tirol bereitet sich auf Lawinenwarnstufe 5 vor: Bereits für Mittwoch sind weitere Schneefälle angesagt. Teilweise kommt noch starker, böiger Wind dazu. Durch diese Wetterbedingungen steigt auch die Lawinengefahr. Vorbereitung auf Lawinenwarnstufe 5 Von Mittwoch auf Donnerstag ist bis zu 120cm Neuschnee zu rechnen. Für das Ende der Woche ist weiterer Schneefall angesagt. „Tirol bereitet sich bestmöglich auf die unterschiedlichen Szenarien vor und trifft entsprechend Vorsorge", so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits ab Mittwoch, 9.1.2019, setzen in Tirol wieder starke Schneefälle ein. | Foto: Land Tirol/BBA Innsbruck

Winter 2019
Kurze Wetterentspannung bis Mittwoch

TIROL. Das vergangene Wochenende war in Tirol geprägt von starken Schneefällen. Am Wochenanfang beruhigt sich das Wetter leicht. Am Mittwoch ist mit neuerlichen Schneefällen zu rechnen Großwetterlage bleibt unverändertSeit Ende Dezember prägt eine nördliche Höhenströmung das Wetter in Tirol. Auch wenn sich das Wetter am Montag leicht entspannt und es wenig Neuschnee gibt, bleibt die Großwetterlage unverändert. Dadurch kommt es spätestens ab Mittwoch wieder zu weiteren Schneefällen. Auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Jahr 2018 war das wärmste Jahr seit Beginn der Messgeschichte - auch die Zahl der Sonnenstunden lag über dem Durchschnitt. | Foto: Erwin Weiss - Symbolbild

Wetter in Tirol
Wetterrückblick: 2018 wärmstes Jahr seit Messbeginn

TIROL. Das Jahr 2018 ist das wärmste Jahr seit Beginn der Messgeschichte: warm, sonnig und trocken – das war 2018. 10 von 12 Monate waren überdurchschnittlich warm Das Jahr 2018 ist das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.  Im Schnitt lag es um +1,8 Grad über dem Durchschnitt. Somit überholte 2018 das bisher wärmste Jahr das Jahr 2014. 2018 waren zehn von zwölf Monaten überdurchschnittlich warm. So gab es von April bis September sommerliche Temperaturen. Nur der Februar und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner

Erster Eisheiliger bricht in Tirol die 30°C Marke - gefolgt von heftigen Gewittern

Der Dienstag scheint sich im Mai als heißester Wochentag zu etablieren, nach dem ersten Tropentag letzte Woche in Weyer und Salzburg melden heute die Stationen in Vorarlberg und Tirol den ersten heißen Tag (Temperaturmaximum über 30 Grad) des Jahres. Morgen Mittwoch drohen heftige Gewitter. Während Salzburg und Oberösterreich bereits letzte Woche zum ersten Mal in diesem Jahr die 30°C Marke geknackt haben, war es erst heute in Tirol so weit: In Imst (30,3°C) und Innsbruck (30,0°C) zeigte das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.