Wetter Tirol

Beiträge zum Thema Wetter Tirol

Trotz schöner sonniger Tage, müssen wir uns auf eine neuerliche Gewitterfront einstellen.  | Foto: Pixabay/Fabio77948 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Wie wird das lange Wochenende?

TIROL. Mit dem Feiertag am Donnerstag und einem Fenstertag am Freitag, können sich viele auf ein lange Wochenende freuen. Doch wird das Wetter dazu passend oder müssen wir uns mit Regen und Kälte abfinden? Die Meteorologen von Ubimet klären auf. Langes Wochenende zusammengefasstDer morgige Mittwoch wird leider noch von kräftigen Gewittern und Regenschauern begleitet, doch schon am Donnerstag lässt der Tiefdruckeinfluss nach. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol konnte im Mai 2020 den ersten Hitzetag in ganz Österreich verzeichnen. In anderen Bundesländern war der Mai der erste "zu kalte" Monat im Jahr.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Mai 2020
Tirol mit erstem Hitzetag des Jahres

TIROL. Nachdem alle Monate in 2020 bisher zu warm waren, ist der Mai 2020 in Österreich der erste Monat der als "zu kalt" von den Meteorologen eingestuft wird. Damit wird die Serie von 11 zu warmen Monaten in folge endlich durchbrochen. Landesweit war der Monat etwa 1 Grad kühler als das langjährige Mittel. Tirol schließt relativ durchschnittlich abDas der Mai eigentlich ein "zu kalter" Monat war, wird man in Tirol eher nicht gemerkt haben. Dieser Unterschied konnte am ehesten im Osten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagabend bringt eine Kaltfront kräftigen Regen und Gewitter nach Tirol. Am Sonntag wiederum präft ein Hoch das Wettergeschehen in Tirol. | Foto: Edenhauser

Wetter Tirol
Tief Gudrun bringt am Samstagabend Kälte nach Tirol

TIROL. Am Samstagabend bringt eine Kaltfront kräftigen Regen und Gewitter nach Tirol. Am Sonntag wiederum präft ein Hoch das Wettergeschehen in Tirol. Tief Gudrun prägt das Wettergeschehen am SamstagDer Freitag wird noch von einem Hochdruckgebiet über der Ostsee geprägt. Jedoch ziehen bereits die ersten Vorboten des atlantischen Tiefs Gudrun nach Tirol. Die Warmfront des Tiefs sorgt am Samstagmorgen im Nordosten für etwas Regen, tagsüber gibt es dann ein paar föhnige Auflockerungen. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol ging die langandauernde Trockenheit in den vergangenen Tagen zu Ende. Ab Mittwoch erreicht jedoch das nächste Hoch Tirol. Dieses hält voraussichtlich bis kommendes Wochenende.  | Foto: Tomi Mair Photography  – Symbolbild

Wetter in Tirol
Ab kommenden Mittwoch prägt ein Hoch das Tiroler Wettergeschehen

TIROL. In Tirol ging die langandauernde Trockenheit in den vergangenen Tagen zu Ende. Ab Mittwoch erreicht jedoch das nächste Hoch Tirol. Dieses hält voraussichtlich bis kommendes Wochenende. Trockenheit ist nun etwas gelindertAuch wenn es in den vergangenen Tagen geregnet hat, ist die Menge noch nicht ausreichend, das bisherige Niederschlagsdefizit auszugleichen. „Bis zu 90 l/m² an wertvollem Regen wurden in den vergangenen 7 Tagen im Tiroler Außerfern gemessen, sonst wurden im Westen häufig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrere Kaltfronten werden diese Woche über ganz Österreich hinweg ziehen.  | Foto: Pixabay/WFranz (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ein Ende der Trockenheit in Sicht?

TIROL. Bisher war der April ein extrem trockener Monat, sehr zum Leidwesen der Landwirtschaft. Doch nun, in den letzten Tages des Frühlingsmonats, erwartet uns eine nasse Woche, in der die anhaltende Trockenheit gelindert wird. Mehrere Regenfronten über ÖsterreichLaut den Meteorologen werden die restlichen Apriltage die kritische Trockenheit verringern. Bis zum Wochenende werden nämlich mehrere Regenfronten über ganz Österreich hinweg ziehen. In den Bergen sind sogar 20 bis 50 Liter pro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Niederschlag im bisherigen Frühling 2020 (1. März bis 20. April): Vergleich des Niederschlags mit dem Mittel 1981-2010. 100 Prozent entsprechen dem Mittelwert. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 20.4.2020.  | Foto: ZAMG

Frühling 2020
Sehr trocken, sonnig und warm

TIROL. Der Frühling 2020 gestaltet sich bis jetzt, laut der Analyse der ZAMG-Meteorologen als sehr trocken, sonnig und warm. Schon jetzt zählt der meteorologische Frühling zu den wärmsten und trockensten der Messgeschichte. Grund dafür waren die vielen Hochdruckgebiete, die die letzten Wochen Österreich und Mitteleuropa prägten.  Sehr hohe TrockenheitBesonders die geringe Niederschlagsmenge macht sich in der österreichischen Auswertung bemerkbar. Rund 50 Prozent weniger als im Durchschnitt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächsten Tage werden schön frühsommerlich warm und wir dürfen uns auf Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  | Foto: Pixabay/kie-ker (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Hoch "Nikolas" sorgt für frühsommerliche Temperaturen

TIROL. Schon am heutigen Mittwoch merken wir, dass die vergangenen kühleren Tage hinter uns liegen. Laut den Ubimet-Meteorologen steigen die Temperaturen am Donnerstag und Freitag noch ein Stück höher und wir können uns auf frühsommerliche Temperaturen bis zu 25 Grad freuen.  Hochdruckgebiet "Nikolas" bring die WärmeIn den letzten Tagen spürten wir die kühleren Auswirkungen von Tief "Tanja" und sahen immer wieder Wolken am Himmel, zwischenzeitlich regnete es sogar. Doch mit dem Hochdruckgebiet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der März 2020 war eindeutig zu mild.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Bilanz zum März 2020 – zu mild und zu trocken

TIROL. Die Ubimet-Meteorologen ziehen eine Bilanz aus dem März 2020. Das Ergebnis: Der endende Monat schließt mit einer Abweichung von +1,3 Grad wärmer als im langjährigen Mittel. Dazu kommt, dass der Monat viel zu trocken war, auch wenn es nun zum Monatsende "arktische Kaltlufteinbrüche" gab.  Milder Monat mit kaltem EndeBesonders im Norden und Osten Österreichs war der März 2020 zu mild, denn hier liegt die Abweichung zum langjährigen Mittel bei rund +2 Grad. Trotzdem ist man laut der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In dieser Woche werden wir verspätete winterliche Verhältnisse erleben.  | Foto: Pixabay/jnny (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Nicht ganz so frühlingshafte Quarantäne

TIROL. In der vergangenen Woche konnten wir uns noch über die verhängte Quarantäne mit dem sonnigen und frühlingshaften Wetter hinweg trösten. In dieser Woche überraschen uns ab der Wochenmitte kühlere Temperaturen, am Wochenende sogar spätwinterliche Bedingungen.  Der Winter ist zurück?Schon das vergangene Wochenende hat uns ein wenig in den Winter zurückversetzt und das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf diese Woche. Zwar haben wir Montags und Dienstags noch recht sonnige Verhältnisse doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Auch in den kommenden Tagen bleibt es schön in Tirol. Am Wochenende trifft eine Kaltfront auf Tirol.

Wetter Tirol
Es bleibt bis zum Freitag schön

TIROL. Auch in den kommenden Tagen bleibt es schön in Tirol. Am Wochenende trifft eine Kaltfront auf Tirol. Am kommenden Freitag beginnt der Frühling. Bis dahin bringt das Hoch Ingolf Sonne und milde Temperaturen. Kälteeinbruch am Wochenende Im Laufe des Freitags, 20. März, trifft eine Kaltfront auf Tirol. Diese bringt einen massiven Kälteeinbruch. Das Hochdruckgebiet über Skandinavien sorgt für eine nordöstliche Strömung im Alpenraum mit eisigen Luftmassen. „Im Norden [...] Österreichs kündigt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Sonntag beginnt eine stabile Frühlingswetter-Phase in ganz Mitteleuropa.  | Foto: Pixabay/gosiak1980 (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Ab Sonntag stabiles Frühlingswetter

TIROL. Viele, die in häuslicher Quarantäne festsitzen, ob freiwillig oder gezwungenermaßen, werden sich wohl etwas ärgern, wenn in den nächsten Tagen viel Sonnenschein durch Hoch Helge zu uns kommt. Ab Sonntag sagen die Meteorologen sogar stabiles Frühlingswetter voraus.  Temperaturrekorde für die erste MärzhälfteAm vergangenen Donnerstag konnten in Teilen Österreichs, so zum Beispiel in Wien, neue Temperaturrekorde für die erste Märzhälfte aufgezeichnet werden. Dies lag vermutlich an dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell prägt das Hoch Frank das Wetter in Tirol. Pünktlich zum Ferienanfang gibt es das perfekte Skiwetter in Tirol. Am Montag könnte es aber wieder stürmisch werden | Foto: Bernhard Gruber – Symbolfoto
3

Wetter Tirol
Perfektes Skiwetter am Wochenende

TIROL. Aktuell prägt das Hoch Frank das Wetter in Tirol. Pünktlich zum Ferienanfang gibt es das perfekte Skiwetter in Tirol. Am Montag könnte es aber wieder stürmisch werden Hoch Frank bringt Sonne und perfektes SkiwetterDas Hoch Frank bringt aktuell sonniges Wetter nach Tirol. Im Laufe der kommenden Tage wird es auch wieder milder. Am Freitag und Samstag liegen die Tageshöchstwerte zwischen 0 und 10 Grad plus. Teilweise sind bei Südföhn bis zu 13 Grad möglich. „Auch auf den Pisten herrschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. | Foto: Hildegard Mandl

Wetter Tirol
Wetterumstellung in Sicht – Neuschnee und Regen

TIROL. Die Schönwetterlage geht langsam dem Ende zu. Diese Woche bringt feuchte Luftmassen nach Tirol. Kim bringt Regen und Neuschnee Hoch Ekart prägte das Wettergeschehen der vergangenen Woche. In Tirol gab es viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Ab dieser Woche beeinflusst das Islandtief Kim das Wettergeschehen in Tirol und bringt etwas Neuschnee und Regen. Der Montag beginnt noch sonnig, aber im Laufe des Tages ziehen bereits Wolken durch Tirol. Am Dienstag und Mittwoch kündigt sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ZAMG-Wetterstation an der Seidlalm der Streif: Überwachung von Wind, Temperatur und Feuchte für optimale und sichere Streckenverhältnisse bei den Hahnenlammrennen in Kitzbühel.  | Foto: ZAMG
2

Wetter in Tirol
Freundliches Hahnenkamm-Wetter prognostiziert

TIROL. Dieses Wochenende hofft man besonders in Kitzbühel auf hervorragendes Wetter, denn das alljährliche Spitzensport Event, Hahnenkamm-Rennen, steht an. Die Prognosen der ZAMG, die seit vielen Jahren das Event betreut, sehen gut aus. Größtenteils kann sehr freundliches Wetter prognostiziert werden.  Gute Voraussetzungen für das Sport-EventLaut Simon Hölzl von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Innsbruck, wird man vor allem an den Trainingstagen und beim Super-G...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am kommenden Wochenende deutet alles auf Neuschnee bis in die Täler hin. In den Bergen ist bis zu 30 cm Neuschnee möglich. | Foto: Symbolbild – Bernhard Westrup

Wetter Tirol
15 bis 30 Zentimeter Neuschnee am Wochenende

TIROL. Am kommenden Wochenende deutet alles auf Neuschnee bis in die Täler hin. In den Bergen ist bis zu 30 cm Neuschnee möglich. Schönwetter am Freitag – dann SchneeBis jetzt überwog in Tirol das schöne und für die Jahreszeit zu warme Wetter. So dominiert noch am Freitag der Hochdruckeinfluss. Das Wetter bleibt sonnig und mild. Erst am Abend ziehen erste Wolken auf. „In der Nacht auf Samstag erfasst eine Kaltfront Österreich von Westen her, sie überquert am Samstag das ganze Land“, so Manfred...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Dezember 2019 gehört zu den 15 wärmsten der Messgeschichte. Der Dezember war sehr mild und größtenteils sonnig. | Foto: Bernhard Gruber – Symbolbild
1 1

Wetter Tirol – Rückblick
Dezember 2019 zu warm und sonnig

TIROL. Der Dezember 2019 gehört zu den 15 wärmsten der Messgeschichte. Der Dezember war sehr mild und größtenteils sonnig. Die höchsten Temperaturen wurden am 17. Dezember gemessen. Dezemberbilanz: warm und kaum Neschnee Der Dezember 2019 zählt zu den fünfzehn wärmsten seit Beginn der Messgeschichte im Jahr 1767. Insgesamt war das gesamete Jahr 2019 das drittwärmste Jahr der Messgeschichte. Dabei waren die wärmsten Jahre in den vergangenen 20 Jahren. Die höchste Temperatur wurde in Tirol am 17....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
och Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. In den Tälern ist es frostig, zu Silvester bleibt es meist trocken. | Foto: Sabine Stanglechner-Stöfan

Wetter Tirol
Hoch Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol

TIROL. Hoch Wiltrud bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. In den Tälern ist es frostig, zu Silvester bleibt es meist trocken. Hoch Wiltrud prägt das Wetter in TirolDerzeit prägt das Hoch Wiltrud das Wetter in den Alpen. Das Hoch bringt ruhiges Winterwetter nach Tirol. Das heißt, es bleibt voraussichtlich trocken und meist sonnig. Diese Woche steigen die Temperaturen wieder an. In den windgeschützten Tallagen wird es in den Nächten frostig. Nebelfelder bieten die Ausnahme. „In schneebedeckten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Woche beginnt föhnig und mild. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. | Foto: Manuela Pfeifer

Wetter Tirol
Chancen auf weiße Weihnachten sinken

TIROL. Der Föhn hat Tirol aktuell fest im Griff. Temperaturen im zweistelligen Bereich sind möglich. Dadurch sinken auch die Chancen auf weiße Weihnachten. Föhn beherrscht das Wetter in TirolDer Montag beginnt föhnig. Durch den Föhneinfluss sind die Temperaturen vor allem in den Nordalpen sehr mild. In den mittleren Höhenlagen liegen die Temperaturen teilweise mehr als 10 Grad über dem langjährigen Mittel. An der Alpennordseite steigt die Nullgradgrenze auf rund 3000 Meter an. Es bleibt sonnig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erst ab Mittwoch entspannt sich die Wetterlage in Tirol. Aufgrund der starken Schneemenge sind in Tirol einige Straßen gesperrt. Es herrscht in vielen Gebieten Lawinenwarnstufe vier. | Foto: Caro Guttner

Wetter in Tirol
Wetter – Lage beruhigt sich langsam

TIROL. Am Montag beruhigt sich das Wetter, jedoch gibt es am Dienstag wieder Regen und Schneefall. Wetterberuhigung gibt es erst ab Mittwoch. Noch gibt es Straßensperren und in Osttirol sind zahlreiche Gemeinden noch ohne Strom. Lage beruhigt sich Am Montag beruhigt sich die Wetterlage in Tirol. In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag kann es in Osttirol noch einmal kräftig regnen und schneien. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1500 Metern. Jedoch bleiben die Niederschlagsmengen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wetter beruhigt sich am Donnerstag - aber nur kurz: Am Freitag trifft das nächste Italientief auf Tirol und es kommt erneut zu starken Schneefällen | Foto: Pixabay

Wetter in Tirol
Am Freitag geht es mit dem Schneefall weiter

TIROL. Am Donnerstag beruhigt sich das Wetter in Tirol. Jedoch ist diese Wetterberuhigung nur von kurzer Dauer. Ab Freitag sorgen Italientiefs für weiteren Regen und Schneefall. Italientief sorgt für Niederschlag Bereits seit Dienstag sorgt ein Italientief für Kälte und große Niederschlagsmengen. Die Schneefallgrenze ist entlang der Alpennordseite bis 300 Meter abgesunken. Dies führte zum ersten Schnee in Innsbruck. „Die größten Neuschneemengen gab es mit rund 1 Meter in den Hohen Tauern“,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Lagen oberhalb von rund 800 m sind markante Neuschneemengen zwischen 10 und 20 cm zu erwarten, oberhalb von rund 1000 m bis zu 40 cm. Aber selbst in den tiefsten Tälern zwischen 500 und 800 m Seehöhe deutet sich der erste markante Neuschnee des Winters an, hier reicht die Spanne voraussichtlich von etwas Schneematsch bis zu 5, lokal bis zu 10 cm. (Ubimet) | Foto: Anna Aldrian

Wetter in Tirol
Neuschnee bis in die Täler

TIROL. Der erste Schneefall bis in die tiefen Lagen hat Tirol erreicht. Verantwortlich für den Schneefall ist ein Italientief. Dienstag: Schneefallgrenze sank auf bis zu 800 MeterIn der Nacht auf Dienstag sank entlang des Alpenhauptkamms die Schneefallgrenze von 1000 auf 800 Meter ab. Der Dienstag startet in vielen Gegenden stark bewölkt mit Schneeregen oder Schneefall. Der meiste Niederschlag fällt von den südlichen Ötztaler Alpen über die Zillertaler Alpen bis nach Osttirol. In Osttirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemessene Höchstwerte der Temperatur am Mittwoch, den 23.10.2019 | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Nächste Woche kommt der Wetterumschwung

TIROL. Den Nationalfeiertag können wir noch bei milden Temperaturen genießen, doch schon ab Montag kommt der längst fällige Wetterumschwung, wie es die Meteorologen von Ubimet prognostizieren. Im Durchschnitt werden die Werte um 10 Grad niedriger sein als aktuell.  Temperaturen aktuell 12 Grad über NormalwertenDurch die Föhnunterstützung können am morgigen Nationalfeiertag wiederholt Werte bis zu 25 Grad in Österreich gemessen werden. Wir genießen zwar diesen goldenen warmen Oktober, doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Statistik der Temperaturabweichungen vom Klimamittel von Ubimet. | Foto: UBIMET
2

Wetter Tirol
Warmer Oktober hält weiter an

TIROL. Das warme Wetter, das wir momentan genießen dürfen, kommt nicht von ungefähr. Ganz Österreich liegt momentan unter dem Einfluss von Hoch Majila. Und das wird in den kommenden Tagen so bleiben, denn außergewöhnlich warme Luftmassen sammeln sich im Alpenraum. Zumindest in den Bergen und Föhntälern klettern die Temperaturen mehr als 10 Grad über den Durchschnitt. Im Flachland hat man etwas das Nachsehen mit Nebel und trüben Wetterbedingungen.  Spätsommerliche Temperaturen auch für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Temperatur im September 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.9.2019 | Foto: ZAMG
1 2

Wetter in Tirol
Wetterrückblick: September war ziemlich durchschnittlich

TIROL. Der September 2019 entsprach im Großen und Ganzen einem durchschnittlichen September. Abweichungen bei Temperatur, Sonnenscheindauer und Feuchtigkeit lagen in einer durchschnittlichen Schwankungsbreite. Durchschnittlicher SeptemberDer September lag bei den Temperaturen ungefähr im Durchschnitt. In Tirol war er nur rund 0,7 Grad wärmer als das langjährige Mittel, österreichweit um 0,9 Grad. „Der September 2019 liegt 0,9 °C über dem vieljährigen Durchschnitt und damit innerhalb der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.