Wetter Tirol
Regen und erster Schnee fürs Wochenende
TIROL. Der Herbst ist nun offiziell in Tirol angekommen und mit ihm ein Kaltlufteinbruch, wie die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale erläutern. In den nächsten Tagen werden wir uns an die kühleren Temperaturen gewöhnen müssen, am Freitag und Samstag kann es sogar bis zu 1000m schneien.
Donnerstag noch ein letztes Mal wärmer
Bevor es richtig herbstlich wird, sind die Temperaturen am kommenden Donnerstag noch einmal etwas wärmer. Bis zu 20 Grad können in Tirol erreicht werden. Aufziehende Wolken kündigen allerdings schon den Wetterumschwung an.
Denn am Freitag kommt der erste kräftige Kaltlufteinbruch der Saison. Auf den Bergen von Vorarlberg bis Salzburg ist teils über ein halber Meter Schnee zu erwarten, aber auch auf höheren Passstraßen muss man sich am Freitag bzw. Samstag auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen.
Am Freitag dominieren die Wolken
Der Freitag beginnt mit kräftigen Regenfällen, die sich im Laufe des Tages über ganz Österreich verteilen. Die Schneefallgrenze sinkt zunächst in Vorarlberg, im Laufe des Nachmittags dann generell in den Nordalpen auf 1400 bis 1200 m ab.
Der Samstag beginnt auf manchen Passstraßen wie dem Arlberg oder dem Brenner winterlich und auch tagsüber fällt von Vorarlberg bis in die nördliche Obersteiermark noch häufig Regen und Schnee. Durch die Kombination von nassem Schnee und immer noch belaubten Bäumen kann es zu Behinderungen durch Ast- bzw. Schneebruch kommen.
In den Staulagen des Arlbergs sowie in den Hochlagen des Alpenhauptkamms sind sogar Mengen teils über einen halben Meter in Sicht.
Am Sonntag lässt der Tiefdruckeinfluss dann etwas nach, die Temperaturen bleiben aber gedämpft. Kommende Woche setzt sich das unbeständige Wetter fort, die Temperaturen steigen dabei tendenziell wieder leicht an.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.