Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Bienen auf Nektarsuche spüren ein drohendes Unwetter. | Foto: sm
1 12

Ganz genau hinschauen
Wie man aufziehende Gewitter frühzeitig erkennt

Pflanzen haben ein besonderes "Gspür" und reagieren auf Veränderungen in der Luftfeuchtigkeit. Dadurch erweisen sich gewisse Pflanzen oft als zuverlässlige Wetterbotschafter. Worauf du in Zukunft achten kannst, liest du in diesem Artikel. FLACHGAU. Wanderer und Bergsteiger kennen sie als Wegbegleiter: die Silberdistel. Mit ihren langen silbrigen, dünnen Blütenblättern ist sie oft ein Indikator für einen Wetterumschwung. Präsentiert sich die Blume offen, soll es schönes Wetter geben. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Gemeinsam wurde auf den Beginn des Sommers angestoßen. | Foto: Lisa Gold
18

Foto-Serie
Die ZAMG Salzburg lud zum Sommerfest nach Freisaal

Bei sommerlichen Temperaturen lud die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zum geselligen Sommerfest in den "Klimagarten" nach Salzburg-Freisaal. SALZBURG. Der Kontakt zum Wettergott scheint ein sehr guter zu sein: Gewitter blieben in der Stadt Salzburg am gestrigen Montagabend, 20. Juni 2022, aus und so stand dem kleinen Sommerfest im Garten der ZAMG nichts im Wege. Kühle Getränke und Schmackhaftes vom Grill Geladen waren Freunde und Partner, mit denen bei kühlen Getränken und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die neue Daueraustellung im Salzburg Museum Neue Residenz zeigt Salzburg in seiner Vielfältigkeit.  | Foto: sm
Aktion Video 28

Bildergalerie
Ausstellung zeigt, was Salzburg einzigartig macht

Von Schnürlregen und Mozart: Was macht Salzburg einzigartig? Dieser Frage ging das Salzburg Museum nicht nur auf die Spur – man wünscht sich auch von den Besuchern eine Antwort. Anstelle einer Ausstellungseröffnung entschied man sich für einen Tag der offenen Tür. Am 19. Februar 2022 lädt das Salzburg Museum, von 9 bis 17 Uhr  zum kostenlosen Besuch.  SALZBURG. Die Besucher können in der Ausstellung "Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land" selbst bestimmen, was genau Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Stadt Salzburg waren zum Glück nur die Radunterführungen und einige Keller sowie Tiefgaragen vom Hochwasser betroffen. | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
25

Hochwasser
Aufräumarbeiten in der Stadt Salzburg in vollem Gang

Der Pegelstand der Salzach ging im Stadtgebiet auf 4,29 Meter zurück. Das Bauhof-Team befreite Radunterführungen von Schlamm und Geröll. SALZBURG. Angesichts der großen Wassermassen nach dem Starkregen am Wochenende ist die Stadt Salzburg glimpflich davongekommen. Der Pegel der Salzach ist mit Stand Montag, 19. Juli um 11.05 Uhr, auf 4.29 Meter zurückgegangen. Am Sonntagfrüh stand er kurzzeitig bei 6.56 Metern. Hochwasserschutz wieder abgebaut Das Team des Bauhofs war am Montag, 19. Juli, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Außergewöhnliche Wolkenstimmung über Untersberg nahe der Stadt Salzburg am Dienstag | Foto: Neumayr
1 2 9

Gewitterwolke als Schauspiel der Natur

SALZBURG. Der imposantere Künstler ist immer noch die Natur. Am Dienstagabend zeigte sich von der Festung aus ein besonderes Schauspiel. Eine riesige Gewitterwolke hüllte sich um den Untersberg. Fast, als wenn der Berg einem Vulkan gleich die bedrohlich wirkende Wolke ausspucken würde. Verschwindend klein dazu die Skulptur des Amerikaners Paul Wallach, die am Krauthügel mit dem weißen Stern ein sonst ein sehr markantes Zeichen setzt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3 12

Wunderbares Naturschauspiel

Ein wunderbares Naturschauspiel bot das Wetter am Samstagabend in Seekirchen. Nach einem Sommergewitter zeigte sich ein prächtiger Regenbogen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.