Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Zu einer Lkw-Bergung wurde musste auch die FF Steinbruck-Bründl ausrücken. | Foto: FF Steinbruck-Bründl
Video 66

UPDATE
Wegen Schneechaos kam es in Schärding zu 56 Fahrzeugbergungen

Die starken Schneefälle im Bezirk Schärding forderten auch die Feuerwehren, die alleine am 2. Februar zu insgesamt 56 Fahrzeugbergungen ausrücken mussten. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt wurden bisher über 70 Einsätze von 37 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk bewältigt. Es waren hauptsächlich Fahrzeugbergungen, aber auch durch umgestürzte Bäume blockierte Straßen und Notstromversorgungen. In diesem Zeitraum wurden 31 LKW’s und 7 PKW’s geborgen oder waren in Unfälle verwickelt. "Von Mitternacht bis...

  • Schärding
  • David Ebner
1

Kommentar über das Wetter
Bei Naturgewalten sind wir machtlos

Und was meinen Sie? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sturm, der Orkanausmaße annahm suchte den Bezirk heim (mehr dazu an dieser Stelle). Die Wetterlaune dauerte nur wenige Minuten, doch die Schäden beschäftigten unmittelbar danach die Feuerwehren und auch Tage später die Gemeinden. Selbst gesunde Bäume sind diesen Stürmen nicht gewachsen. Uns wird vor Augen geführt wie hilflos und verletzlich wir sind, wenn Mutter Natur ihre Kraft entfesselt. – Egal, wie viele Baumkataster-Listen wir führen. Ein Dank an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BFK St. Veit
3

Hochwasser
Ortsteil in Gurk wurde evakuiert, Hangrutsch in Metnitz

Wetterextreme in Kärnten: "Tief Günther" sorgt für erste Ortsteil-Evakuierung im Gurktal. Haus in Straßburg wurde überflutet. In Metnitz kam es zu einem Hangrutsch, die Metnitz trat bei Engelsdorf über die Ufer. Außerdem ist die Flattnitzer Straße gesperrt. BEZIRK ST. VEIT. In den Nachtstunden hat die Gurk das 30-jährliche Hochwasser im Bereich Weitensfeld erreicht. In der Gemeinde Gurk wurde der Ortsteil Sandboden evakuiert, die Bewohner von 15 Häusern mussten ihr Zuhause verlassen. In...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Im Haibach schlug ein Unwetter am 23. Juli mit voller Wucht zu: Die Aufräumarbeiten zogen sich über Wochen. | Foto: FF Haibach

Noch mehr heftige Stürme? Die Feuerwehren des Bezirks Schärding rüsten sich

Das Jahr 2016 war geprägt von starken Unwettern, die die Feuerwehren in Atem hielten. Mehr als dreimal so viele Sturmeinsätze waren es als im Vorjahr. Jetzt wappnen sich die Florianis – ein Einsatzstab soll für mehr Übersicht im Katastrophenfall sorgen. BEZIRK (ska). Vor allem das Horror-Unwetter am 23. Juli zog eine Schneise der Verwüstung durch Haibach in der Gemeinde Freinberg. 50 Liter pro Quadratmeter hat es in dieser Nacht geregnet, wie die private Wetterstation von Franz Wimmer in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.