Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Jeder schimpft auf das Wetter, aber keiner tut etwas dagegen.

Mark Twain (1835 - 1910)
20 29 2

Aus meinem Bezirk aus luftiger Höhe - die ZAMG mit den besten Wünschen für ein schönes Wochenendwetter!

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ZAMG Mit Allerhöchster Entschließung vom 23. Juli 1851 bewilligte Kaiser Franz Joseph die Errichtung "…einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen" der Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus, die auf eine Initiative der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zurückgeht. 1865 begann man an der Zentralanstalt mit der Herausgabe einer täglichen Wetterkarte. 1872 übersiedelte die Zentralanstalt in ihr,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
8 2

Über das Leben ...

„Herbstgedanken“ Ein Wetterhahn hat einst gemeint, ‘s wär schöner, wenn die Sonne scheint, und wenn der Wind nicht ständig stört, weil da den Hahn man quietschen hört … Nur frag ich mich und ihr wohl auch, für was man dann, noch Wetterhähne braucht … * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Morgenrot
2

Echter Bibelvers und neuzeitliche, fiktive Darstellung

Mat 16:3 und frühmorgens: Heute stürmisches Wetter, denn der Himmel ist feuerrot und trübe; das Angesicht des Himmels wisset ihr zwar zu beurteilen, aber die Zeichen der Zeiten könnt ihr nicht beurteilen. (Aus Elbersfelder Bibel) Neuzeitliche Darstellung durch ÖssiRuFu: Teletext ÖssiRuFu frühmorgens: Heute stürmisches Wetter, denn der Himmel ist feuerrot und trübe; das Institut für Geodynamik meldet schwere Turbulenzen im Luftraum über Salzburg. Dazu Berichte aus anderen Bundesländern: Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
nach 20 Minuten immer noch so groß
5 6

ein Unwetter folgt dem anderen / Video

Kaum zwei Wochen ist es her, dass es gehagelt hatte. Gestern Abend kam ein noch heftigeres Unwetter über ganze Landstriche meiner Heimat. Über den Angerberg - Angath - Wörgl - Kirchbichl - Hopfgarten und Westendorf ging es diesmal nieder. Manche Leute hatten gerade erst die Schäden an Häusern repariert, der Garten hatte sich wieder einigermaßen erholt, schon wurde alles zum 2. Mal zerstört und beschädigt. Zwischen hühnereigroßen Hagelkörnern und manchen bis zur Tennisballgröße war alles dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.