Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Wie hier im Alpbachtal könnte es aufgrund der Wetterverhältnisse in Teilen Tirols heute Abend wieder Murenabgänge geben.  | Foto: Zoom.tirol
2

Hochwasser
Erhöhte Pegelstände am Inn prognostiziert

Das Land Tirol gibt eine Warnung aus, dass man mit erhöhten Pegelständen am Inn rechnen muss. Die Schneeschmelze führt zu einer erhöhten Wasserführung. Man erwartet heute Abend Niederschläge im Grenzbereich zu Bayern zwischen Seefelder Plateau und Kössen sowie in Bezirken Kufstein und Kitzbühel. TIROL. Laut der aktuellen Niederschlagsprognose der GeoSphere Austria werden ab heute, Sonntagabend, bis Montagvormittag in Teilen Tirols Niederschläge in der Größenordnung von 20 bis 40 Liter pro...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Warnstufe Orange von Dienstagabend bis Mittwoch | Foto: GeoSphere Austria
2

Warnstufe Orange
Glatteiswarnung von Dienstagabend bis Mittwochfrüh für Tirol

Besondere Vorsicht ist von Dienstagabend bis Mittwochfrüh im Straßenverkehr sowie auf Geh- und Radwegen geboten. Gefrierender Regen und Blitzeis sorgen für erhöhte Unfallgefahr. Bereits heute, Dienstagfrüh, bekamen einige die Auswirkungen von gefrierendem Regen zu spüren. Kurzfristig wurde noch eine Warnung seitens der GeoSphere Austria ausgegeben. Trotzdem kam es in der Früh vermehrt zu Autounfällen in Folge von Glätte. Fahrzeugüberschlag: Lenker blieb unverletzt Nachdem sich erneut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den Westen Tirols – die Bezirke Reutte, Landeck, Imst und der Westen von Innsbruck-Land – wurde zudem für Freitag, und Samstag die Schnee-Warnstufe „Orange“ ausgegeben.  | Foto: Canva
3

Wetter in Tirol
Sturmwarnung - Warnstufe Orange für ganz Tirol

Ab Donnerstag gerät der Alpenraum unter den Einfluss des Sturmtiefs „Zoltan“. An der Alpennordseite kommen dabei, begleitet von Sturm, beträchtliche Niederschlagsmengen zusammen. TIROL. In den kommenden Tagen steht turbulentes Wetter bevor. Bereits ab Donnerstag weht kräftiger Wind aus West bis Nordwest. Hinzu gesellt sich Regen und in höheren Lagen Schnee – in Summe können große Menge zusammenkommen. Schwere Sturmböen möglichAm Freitag verschlechtert sich das Wetter weiter, die Nacht verläuft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weitere ergiebige Niederschläge ab Donnerstagnachmittag, 2. November, prognostiziert | Foto: skn
2

Heftige Niederschläge
Ab Donnerstag für Teile Tirols erneut Warnstufe "Orange"

Ab Donnerstagnachmittag lassen erneute heftige Niederschläge die Gefahr für Hangrutschungen, Muren und Überflutungen ansteigen. GeoSphere Austria gibt Warnstufe "Orange" aus. TIROL. Am Mittwoch gibt es eine kurzzeitige Regenpause, doch am Donnerstag drohen ab Nachmittag weitere ergiebige Niederschläge. Die GeoSphere Austria gibt für die kommenden Tage eine weitere Wetterwarnung der Stufe 3 von 4 (Orange) aus. Die Wettermodelle zeigen laut aktuellem Kenntnisstand, dass es ab Donnerstagnachmittag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Starkregen ist für die nächsten Tage angesagt. Die Meteorologen sprechen eine Wetterwarnung aus. | Foto: Pixabay/Anna Atkins (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Hochwasserwarnstufe "Orange" für Teile Tirols

Laut der GeoSphere Austria sind für die Nacht auf Samstag und am Samstag selbst im Großteil Österreichs Regen und Starkregen angesagt. Auch in Tirol werden große Regenmengen fallen. TIROL. Ein Tiefdruckgebiet über Oberitalien steuert von Süden her feuchte Luft nach Österreich. Das bedeutet für uns viel Regen. Vor allem in der Nacht auf Samstag und am Samstag selbst wird es in vielen Bezirken nass.  „Bis Samstag Abend kommen in vielen Regionen etwa 30 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Montagnachmittag wird in Teilen Tirols von Gewittern geprägt werden. | Foto: Bernhard Gruber
3

Unwetter
Montagnachmittag: Starke Gewitter in Teilen Tirols angekündigt

Die Unwetter der vergangenen Tage waren wohl nicht genug, denn auch zu Anfang dieser Woche müssen wir mit starken Gewittern in Teilen Tirols rechnen.  TIROL. Die Woche beginnt mit Gewittern, zumindest in Teilen Tirols. Die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) meldet ab Montagnachmittag die Möglichkeit für Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders in bereits vorbelasteten Gebieten südlich des Inns sei die Schadensgefahr erhöht. Die Bevölkerung ist deshalb zu erhöhter Achtsamkeit aufgerufen. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die kommenden Tage wird es eine Menge Neuschnee geben, die Lawinengefahr steigt.  | Foto: Pixabay/TF3000 (Symbolbild)

Wetter Tirol
Winterliche Phase mit Lawinengefahr

TIROL. So schönes Wetter wir am Wochenende in Teilen Tirols auch hatten: Der Winter ist noch nicht vorbei. Diese Woche sorgt Tief "Odette" für eine winterliche Phase mit gefährlich viel Neuschnee. Damit steigt auch wieder die Lawinengefahr. Scheefall setzt am Montag einBereits am Montag geht es los mit Neuschnee. Unterhalb von etwa 600 m mischt sich vorübergehend Regen dazu, zum Abend hin sinkt die Schneefallgrenze aber wieder bis in die Täler. Der Wind aus West bis Nordwest frischt allmählich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag wird noch das beste Wetter für uns bereithalten. Der Sonntag wird wieder verregnet.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Verregnetes Wochenende mit Ausblick auf Sonne

TIROL. Das Wochenende steht an und mit ihm die große Frage: wie wird das Wetter? Zumindest wird es wieder etwas wärmer, auch wenn wir die dauernden Schauer nicht ganz los werden. Start ins WochenendeFreitags sind noch immer ein Wolken, besonders in Nordtirol, zu entdecken. Im oberen und mittleren Inntal und südlich davon ist es etwas freundlicher, hier fallen meist nur ein paar Tropfen. Ab Mittag wird es aber endlich überall etwas sonniger, lediglich in Osttirol kann es Nachmittags ein paar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viel Neuschnee erwartet uns in dieser Märzwoche, den meisten Schnee sagen die Ubimet-Meteorologen im Arlberggebiet voraus. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Spätwinter hat Tirol fest im Griff

TIROL. Zu früh gefreut, wir werden keinen frühzeitigen Frühling bekommen! Ein Spätwinter hält Tirol diese Woche fest im Griff. Kalte und feuchte Luftmassen gelangen zu den Alpen, bis zur Wochenmitte werden im Bergland größere Neuscheemengen zusammen kommen. Unterkühlt und unbeständigViel Neuschnee erwartet uns in dieser Märzwoche, den meisten Schnee sagen die Ubimet-Meteorologen im Arlberggebiet voraus. Oberhalb von 400 bis 600 Metern wird "ergiebiger" Schneefall prognostiziert. Dies zieht sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.