Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Fotorechte: Eva Berger
1 3

Start-Ziel-Sieg für Berger beim Thermentriathlon

Eva Berger ist in bestechender Form! Dies bewies die Triebenerin am vergangenen Wochenende in Fürstenfeld beim Sprinttriathlon. Sie stieg nach 375 Meter als erste Dame aus dem Wasser und absolvierte die 25km lange Radstrecke mit der zweitbesten Zeit. Auf der 5km langen Laufstrecke zeigte sie nochmals ihre Topform und lieferte die schnellste Laufzeit ab und kürte sich zur Gesamtsiegerin des Thermentriathlons. Sie siegte mit einer Gesamtzeit von 1:07:45 Stunde und setzte sich gegen Gabriele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Anzeige
Am 14. und 15. Juli findet zum ersten Mal in Graz der Jedermann Zehnkampf statt.  | Foto: Steirischer Leichtathletik Verband
3

Jedermann Zehnkampf am USZ Rosenhain

Es ist die Königsdisziplin des Sports, aber nicht für Profis sondern für Jederfrau und Jedermann. Am 14. und 15. Juli findet zum ersten Mal in Graz der traditionelle Jedermann Zehnkampf statt. Das ist der Jedermann-ZehnkampfBei dieser beliebten Breitensportveranstaltung, bei der jährlich in Österreich mehr als 1000 TeilnehmerInnen an den Start gehen, gilt es die klassischen Zehn-Kampf-Disziplinen, wie Weitsprung, Speerwurf, Stabhochsprung, Hochsprung, 100-Meter Lauf, 110 Meter Hürden-Lauf usw....

  • Steiermark
  • Profis aus ihrer Region

Freundschaftlicher Wettkampf auf der Asphaltbahn

Die Stocksportfreunde der Pensionistenverbände Langenwang und Hönigsberg lieferten sich auf der Asphaltbahn "Schneerose" in Langenwang einen fairen und spannenden Wettkampf. Anschließend luden die Sieger, die Langenwanger Stocksportfreunde, ihre Gäste auf eine gute Jause ein.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Karin Schrittwieser
Beim Weltcup in Finnland erreichten die Tanzfabrik-Mädels das Finale. Vor eigenem Publikum in Graz soll dieser Coup wieder gelingen. | Foto: Indrek Kask

Ästhetische Gruppengymnastik: Das Finale "dahoam" ist das Ziel (+ Video)

Am Samstag startet die ATG-Tanzfabrik in den Gruppengymnastik-Weltup. Langsam, aber sicher wird es richtig ernst: Nur noch einmal schlafen, dann steht Graz ganz im Zeichen des Weltcups der Ästhetischen Gruppengymnastik, zu dem über 1.000 Teilnehmer erwartet werden. In der Liebenauer Eishalle wurde neben zwei Teppichbahnen und zwei Aufwärmflächen auch die 13 mal 13 Meter große Wettkampffläche aufgelegt. Mit den Fans ins Finale "Mit der Veranstaltung werden wir die aufstrebende Sportart, die von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Küchen-Triumph: A. Schlomann siegte in der Küche. | Foto: Matthias Kappel
2

Das Carl schlägt sich selbst: Sous-Chef trägt Sieg davon

Selchzunge vom Zotter Lamm, Winter-Kabeljau, Ente aus der Südsteiermark, knuspriger Seeteufel kombiniert mit Kalbsbacke und Kalbsbries: Was sich wie das Who is Who der feinen Küche liest, war Gegenstand eines kulinarischen Wettkampfes auf Top-Niveau. Die gesamte Restaurant Carl-Mannschaft, bestehend aus Chef Philipp Haiges, dem Küchenchef Thomas Galler, dem Sous-Chef André Schlomann, Entremétier Andreas Hamler und Pâtissière Anja Petschauer kochte um die Gunst des Publikums. Am Ende setze sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wer ist der beste Koch im Carl? Philipp Haiges (l.) tritt im März gegen seine Mitarbeiter Thomas Galler (M.) und Andreas Hamler an. | Foto: Jorj Konstantinov
3

Das gabs noch nie: Ein Lokal schlägt sich selbst

Das Küchenteam des Restaurants Carl ermittelt in einem Kulinarik-Wettkampf den besten Koch. Kochduelle kennt der geneigte Fernsehzuseher durch zahlreiche deutsche TV-Shows zur Genüge. In Graz geht das Restaurant Carl jetzt eigene Wege und lädt zu einem kulinarischen Wettkampf der ganz besonderen Art, wie er in der Murmetropole wohl noch nie stattgefunden hat. Unter dem Motto "Das Carl schlägt sich selbst" wird das Zweihauben-Restaurant am 22. März zur kulinarischen Spielwiese. Jeder gegen jeden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
VORNE KNIEND: Predlitz Moar Bernhard Feuchter und Ramingstein Moar Ludwig SteinerSTEHEND: Predlitz Beimoar Bgmst. Hannes Rauter, Predlitz-Obmann Michael Pertl, Ramingstein-Obmann Herbert Schilcher, Ramingstein- Beimoar Christian Rauter | Foto: Kameradschaft Ramingstein/ Herbert Schilcher

Die von Ramingstein angekündigte Pokal-Rückholaktion war erfolgreich!

Am 20. Jänner 2018 haben sich insgesamt 52 Kameraden des ÖKB Predlitz-Turrach und der Kameradschaft Ramingstein zum traditionellen und freundschaftlichen Eisschießen, heuer wieder auf der Eisbahn beim Landgasthof Weilharter in Kendlbruck, getroffen. Zwar mussten sich die Ramingsteiner für den Schneider beim ausgeschossenen Essen die Schere umhängen lassen, dafür mussten sich die Predlitz Turracher beim Match um den Wanderpokal und die Getränke geschlagen geben. So geht der Wanderpokal seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

2 x 2. Platz beim Bereichsleistungsbewerb für die FF Picheldorf

Auch dieses Jahr war der Bereichsbewerb für unsere FF Picheldorf sehr erfolgreich. Mit zwei 2. Plätzen mischt die Wettkampfgruppe weiterhin ganz vorne mit. Der Bewerb wurde wie in den letzten Jahren gemeinsam durch den Bereichsfeuerwehrverband Bruck an der Mur und Leoben durchgeführt. Austragungsort war diesmal in St. Michael, wo bei heißen Temperaturen um jede hundertstel Sekunde gefightet wurde. Schlussendlich musste man sich im Bronzebewerb nur knapp hinter der FF Göritz-Pogier und in Silber...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Kadersportler und Trainierende des KC Gleisdorf

KARATECLUB GLEISDORF: Erfolgreiche Trainingswoche!

Während die meisten Vereine in den Semesterferien ihren Trainingsbetrieb einstellten, veranstaltete der Karateclub Gleisdorf für seine Mitglieder eine Trainingswoche. Trainiert wurde Montags bis Donnerstags jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr in der VS Gleisdorf. Die Kadersportler nutzten diese Gelegenheit, um sich auf die internationalen Karate Styrian Open, welche am 4. März 2017 in Fürstenfeld über die Bühne gehen werden, vorzubereiten. Schwerpunktmäßig ging es in dieser Phase der unmittelbaren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa

Int. Judo Stadtturnier Bruck/Mur

Am Sonntage, 05. Feber 2017 fand in Bruck zum 16. Mal das Brucker Stadtturnier statt. 261 Starter aus drei Nationen – Österreich, Ungarn, Tschechien waren am Start. Der Judo Club – SV Treffen war mit 14 Sportler vertreten. Das Brucker Stadtturnier ist das erste Internationale Nachwuchsturnier im neuen Jahr. Hier heißt es den Standpunkt nach dem Herbstsemester zu erkennen und dahingehend wieder aufzubauen. Für einige war es das erste Internationale Turnier, andere mussten sich mit der neuen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus S. Mayer
der "Goldfranz"
5

Erfolg für Österreich bei der Parkinsoniada

Parkinson ist eine Krankheit des Alters. Der Mangel am Botenstoff Dopamin trifft aber auch junge Menschen und so trafen sich am vergangenen Wochenende Alt und Jung bei der 9. Parkinsoniada in Hodonin in Tschechien zum sportlichen Wettkampf. Auch wenn der Name Parkinsoniada den olympischen Gedanken beinhaltet so sind die Sportarten doch auf die Teilnehmer aus Polen, der Slowakei, Tschechien und Österreich angepasst, was aber nicht die Leistung jedes Einzelnen schmälern will. Mit dem Blasrohr ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Christoph Schlagbauer holt sich den 2. Platz

Schlagbauer in Großsteinbach nur vom Seriensieger Wihlidal geschlagen

Anfang Mai ist jedes Jahr wieder die Zeit, in der es auch die Triathleten wieder an die Seen des Landes treibt, um sich dort einen gehörigen Schlagabtausch zu liefern. Auch am Rande unseres Bezirks wurde vom mehrfachen Staatsmeister auf der Ironman-Distanz, Andreas Fuchs, wie alle Jahre wieder, zu einem ersten Stelldichein zum Sprinttriathlon nach Großsteinbach geladen. Passend zur perfekten Organisation zeigte sich auch der Wettergott gnädig und beließ es bei top Temperaturen bei nur wenigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail
17

Steirische Landesliga - Runde 1, Hausmannstätten

Ebenfalls am Samstag dem 09. April 2016 fand die 1. Runde der Steirischen Landesliga in Hausmannstätten statt. Fünf Steirische Mannschaften kämpfen um den Landesmannschaftsmeistertitel 2016. Ihr denkt euch "Warum berichtet ein Kärntner Judoverein über die Steirische Landesliga?" Richtig! - Die Mannschaft aus dem Judo Club - SV Treffen ist die sechste Mannschaft die in der Steirischen Liga kämpft. Bei uns geht es mehr um die Wettkampferfahrung und um den Spass am Kämpfen. So war die erste Runde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus S. Mayer

Erfolg auf ganzer Linie der Treffner Judoka beim Int. Judo Turnier Leoben

Am Sonntag dem 03. April 2016 starteten 10Judoka vom Judo Club - SV Treffen und 1 Kämpfer vom ASVÖ Judo Feldkichen beim Internationalen Judo Turnier in Leoben/Stmk. Für einige war es der erste Internationale Auftritt, für andere Routine. Den Auftakt machte Jana Pichler in der Altersklasse U8 mit zwei Ipponsiegen sicherte sich Jana den 1. Platz. Ähnlich setze Helena Huber nach, sie hatte ebenso zwei Gegnerinnen welche sie klar für sich entscheiden konnte und somit die zweite Goldmedaille. Iris...

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus S. Mayer
Vor 20 Jahren war Jörg Kapfer selber Weltmeister - der Fitnessstudiobetreiber kennt die Bodybuilding-Szene wie seine Westentasche.

Die Suche nach den gestähltesten Körpern

Für einen Tag wird die Obersteiermark zum Zentrum für Europas Bodybuilder-Szene. LEOBEN. Nur noch wenige Tage, dann blickt die Bodybuilder-Szene aus insgesamt zehn Nationen nach Leoben. Dann nämlich, am 20. September, findet in der Sporthalle Leoben der Internationale Österreichcup der IFBB (International Federation of Bodybuilding & Fitness) statt. Bis zu 150 Athleten und Athletinnen mit perfekt gestählten Körpern rittern dann um die jeweiligen Titel in insgesamt fünf Kategorien. Der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
3

Das Dreamteam hat wieder zugeschlagen

Das Dreamteam der Kinderfreunde Deutschlandsberg, Laufclub SOWE 1, hat wieder einmal voll zugeschlagen! Bei den diesjährigen Steirischen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren am 06. September in Leibnitz waren, wie beim Laufclub SOWE 1 nicht anders zu erwarten, einige Medaillen für die beiden anscheinend bereits „reserviert“. So wurde der Medaillenstand bei ihnen zu Hause um weitere 10 Medaillen erweitert. Frau Sonja Glockengießer durfte sich 4 x auf das Siegerpodest stellen, sprich sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Foto: KK

Leistungsbewerb in Vordernberg

Letzte Vorbereitung für den Landesbewerb am 19. und 20. Juni in Gamlitz. VORDERNBERG. Die Marktgemeinde war kürzlich Austragungsort des gemeinsamen Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerbes der Feuerwehrverbände Leoben und Bruck/Mur. 41 Bewerbsgruppen folgten dem Angriffsbefehl und maßen sich im sportlichen Wettkampf bei Löschangriff und Staffellauf in den Klassen Bronze A, Silber A, Bronze B, Silber B sowie einer eigenen Gästeklasse. Unter der fachkundigen Aufsicht eines großen Bewerterstabes unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Mädels-Power bei den Schülermeisterschaften im Karate

Erste Wettkampf-Erfahrungen durften vergangenen Freitag einige Mädchen aus St. Stefan ob Stainz bei den alljährlichen steirischen Schülermeisterschaften im Karate sammeln. Burschen waren dieses Jahr keine mit dabei. Katharina Fuchs, Klara Fabian, Sara Bretterklieber, Larissa und Christina Zach, Marie-Sophie Hattenberger und Christine Michaelis fanden sich jedenfalls pünktlich um halb 10 in der Stadthalle Fürstenfeld ein und bestritten ihre jeweiligen Kämpfe in den Klassen Kumite am Ball U12...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Julia Pirkmann - oder "Willhelmine Tell" aus Liezen - ist ein wahres Naturtalent mit der Armbrust. | Foto: KK

"Durch diese hohle Gasse ..."

Armbrustschützin Julia Pirkmann beeindruckte in Innsbruck. Beim fünften internationalen Armbrustwettkampf "Austria Open" in Innsbruck beteiligten sich heuer 9 Nationen und 157 Schützen. Für die 18 österreichischen Teilnehmer, allesamt im ÖSB-Kader, ist das Austria Open einer von mehreren Bewerben, die für die Qualifikation für die Armbrust-WM im August in Frankfurt herangezogen werden. Liezener Potenzial Eine dieser Teilnehmerinnen war die Liezener Sportschützin Julia Pirkmann. Wie viel...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

25. Internationales Judoturnier in Zeltweg 2014

16 Nationen nahmen am Samstag dem 17. Mai 2014 am 25. Internationalen Judoturnier in Zeltweg teil. Auch der Judo Club - SV Treffen war mit fünf Sportlern vertreten. Fabian Aichholzer machte den Auftakt der Treffner Truppe. Den ersten Kampf konnte Fabian mit einem Koschi-guruma Wurf und einem Kesa-gatame Festhalter klar für sich entscheiden. Im zweiten und dritten Kampf konnte Fabian leider nicht punkten, trotzdem eine spitzen Leistung bei diesen Internationalen Wettkampf. Jacqueline Koll stand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Die Vier Kärntner mit Ihren Betreuer Markus Mayer/ von links: Markus Tarmann, Harald Rath, Melanie Kraßnitzer und Roland Groinigg
14

Judo "OHNE Handicap" - G-Turnier in Rottenmann/STMK

Am Sonntag dem 03. Mai 2014 fand das 1. Rottenmanner G-Judo Turnier statt. 24. Sportler von sechs Österreichischen Vereinen bewiesen bei diesem Turnier, dass bei Judo keine Handicaps gibt! Auch drei Kärntner Sportler und eine Sportlerinnen nutzten diese Turnier um wichtige Erfahrung im Wettkampf für die in Klagenfurt stattfindenden Special Olymics "Herzschlag 2014" zu sammeln. Melanie Kraßnitzer vom Judo Verein Velden meisterte Ihre Klasse souverän. Mit zwei Ipponsiegen sicherte Sie sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Ski-Flyer_Seite 1
2

3. Frohnleitner Ski-Stadtmeisterschaft auf dem PRÄBICHL

Die 3. Frohnleitner Ski-Stadtmeisterschaft findet heuer am Faschingsamstag, dem 1. März , auf dem PRÄBICHL statt (Verlegung wegen Schneemangels in Frohnleiten und auf der Lammeralm!). Teilnahmeberechtigt sind alle Schifahrerinnen und Schifahrer aus den Gemeinden Frohnleiten, Schrems und Röthelstein. Der Start zum 1. Durchgang des Riesentorlaufes ist um 10:30 Uhr. Der 2. Durchgang wird dann um 12:30 Uhr gestartet. Eine Online-Anmeldung ist auf der Webseite www.ski-frohnleiten.at möglich. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Melinz
Start 2012 zum Hauptlauf
4

3. Int. Frohnleitner Crosslauf im Sport- und Freizeitpark

Der 3. Int. Frohnleitner CROSSLAUF findet am Sonntag, den 9. Februar, mit Beginn um 10:30 Uhr, auf dem Gelände des Sport- und Freizeitparks statt. Jung und Alt, Leistungs- und Hobbysportler können sich im Winter bei einem Wettkampf der besonderen Art messen. Dieser Geländelauf ist eine sehr gute Vorbereitung für die kommende Laufsaison, die auch Weltklasseathleten aus Afrika für ihren Formaufbau Jahr für Jahr nutzen. Die Strecke ist ein leicht hügeliger Rundkurs mit einer Länge 900 Metern. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Melinz
Strahlende Sieger: 34 sportbegeisterte Kids nahmen bei der diesjährigen Kinder-Ferienolympiade in Berndorf teil.
41

Kleine Sportler als große Olympia-Sieger

Bei der 31. Kinder-Ferienolympiade im Zuge des Berndorfer-Sportfests waren die Kleinen einmal die großen Stars. Alles blickte auf die kleinen Sportskanonen, die bei der 31. Kinder-Ferienolympiade, im Zuge des Berndorder-Sportfests über den Sportplatz Berndorf flitzten. In vier Disziplinen boten sich die 34 Teilnehmer einen spannenden Wettkampf, der mit Pokalen, Medaillien und tollen Warenpreisen premiert wurde. Horst Luttenberger, Obmann der Sportgemeinschaft Berndorf/Oberstorcha und sein StV....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.