Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Das siegreiche Team mit Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl und MMMag. Josef Camus. | Foto: BG/BRG NK
3

Unterstufen-Team im NÖ Schulschach Landesfinale
BG/BRG Neunkirchen: Schach-Virus brach aus

Was war passiert? Immer wieder sah man sie in den vergangenen Wochen: Schüler und Schülerinnen starrten gespannt auf ein Brett mit 64 Feldern und je 16 schwarzen und weißen Figuren. Zuerst nur hin und wieder mal zwei Gegner um ein quadratisches Spielfeld, dann tauchten immer mehr auf. Die Pausen waren eigentlich immer zu kurz. Die Schachleidenschaft hatte das Gymnasium Neunkirchen erreicht. Es offenbart sich das Können. Für das Schulschach-Turnier des Industrieviertel am 22.3.2023 fuhren drei...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Johannes und Alexander Hörfarter
4

Salzburger Schach-Schnellschachserie für Kinder und Jugendliche

Die Kinder und Jugendlichen der Salzburger Schachszene maßen sich 2016/17 in vier Turnieren im Schnellschach. Die Spielorte waren St. Johann im Pongau, Salzburg, Braunau und Hallein, wobei mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten gespielt wurde. Vom USK Uttendorf beteiligten sich die beiden Hörfarter-Brüder an drei der vier Turniere und konnten sich im Endklassement gut platzieren. Johannes kam in der Gruppe U8 männlich auf den ausgezeichneten 3. Rang, Alexander belegte in Hallein Platz 2, in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Alois Grundner
Die Sieger 2015 (von links): Zivko Danojevic (USK Uttendorf, 3.), Sieger GM Hans Joachim Hecht (BRD) und der zweitplatzierte Sebastian Klinger (BRD)
4

3. Offene Pinzgauer Schnellschachmeisterschaft 2017

Am 13. Mai 2017 läuft in Maishofen im Gasthof "Post" die 3. Offene Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft 2017. 64 Schachpieler/innen vom Kindesalter bis zum Profi werden sich in 9 Runden nach Schweizer System messen. Die Bedenkzeit pro Partie und Spieler beträgt 15 Minuten. 2015 gewann Großmeister Hans Joachim Hecht (BRD), 2016 der slowenische Internationale Meister Zoran Velickovic. ---> Ausschreibung! ---> Veranstalterseite! Wann: 13.05.2017 10:00:00 bis 13.05.2017, 17:00:00 Wo: Gasthof zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner
Obmann Gerald Hametner (l.) mit seinen erfolgreichen Vereinskollegen. | Foto: Schachverein Steyregg

Steyregger sind Landesmeister

Schachverein steigt mit dem Sieg in die 2. Bundesliga Mitte auf. Für das Steyregger Einser-Team ging es bei der OÖ-Mannschaftsmeisterschaft im Turnierschach vergangene Woche im Volkshaus Neue Heimat um den Titelgewinn und den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga Mitte. In der Schlussrunde der 1. Landesliga lieferten sich die Steyregger mit Freistadt/Wartberg 1 ein Fernduell um den Titel. Während Steyregg mit Grieskirchen/Schallerbach 2 einen starken Gegner hatte, konnte Freistadt/Wartberg 1...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sieger Werner Lamberger jun.
5

Weihnachtsturniere im Schachklub Uttendorf

In zwei Gruppen veranstaltete der Schachklub Uttendorf "Weihnachtsturniere", wo es statt besonderer Ehrenpreise weihnachtlich verpackte Kleinigkeiten für jeden gab. Die Bedenkzeit betrug jeweils 10 Minuten. Bei den Schülern nahmen 8 Kinder teil. Es siegte der Jüngste, Johannes Hörfarter aus Stuhlfelden, mit 5 Punkten aus 5 Spielen vor seinem Bruder Alexander (4) und dem Uttendorfer Philip Oberaigner (3). Bei den Erwachsenen beteiligten sich 13 SpielerInnen. Schließlich setzte sich Werner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Pinzgauer Senioren-Schachmeisterschaft 2016

Am 13. Dez. 2016 startet ab 10.30 Uhr im Familienhotel Bad Neunbrunnen die "Pinzgauer S60-Meisterschaft". Spielberechtigt sind alle Personen, die im Bezirk Zell am See ihren Hauptwohnsitz haben (unter Umständen einen Nachweis erbringen!) oder Stammspieler eines Pinzgauer Schachvereins sind. Es werden 7 Runden mit 20 Min. Bedenkzeit ausgetragen. ---> zur Ausschreibung der veranstaltenden La-Vida-Schachgruppe! Wann: 13.12.2016 10:30:00 bis 13.12.2016, 17:00:00 Wo: Familienhotel Bad Neunbrunnen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alois Grundner

Schach Stadtmeisterschaft der Stadtgemeinde Ansfelden

ANSFELDEN (red). Vor kurzem fanden im Rathausfestsaal Haid die diesjährigen offenen Schach-Stadtmeisterschaften der Stadtgemeinde Ansfelden statt. An diesem Tag haben sich wiederum die besten Schachspieler der Stadtgemeinde Ansfelden und darüber hinaus im königlichen Spiel gemessen. Im Zuge dieser Veranstaltung fand dann auch eine Stadtmeisterschaftswertung statt. Beim Turnier belegte das große Schachtalent der Union Ansfelden Maximilian Mostbauer den hervorragenden 3. Platz. Der erst...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.