Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sportunionpräsident Thomas Kirchner, Raiffeisen Sponsorenvertreter Peter Krall und Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger mit den glücklichen Tagesschnellsten und Landesmeistern. | Foto: Stefan Pfaller
Aktion 4

TrIathlon- Ebersdorfer See
Perfekte Bedingungen und Spitzenleistungen

Der Triathlon am Ebersdorfer See ist ein Höhepunkt im Sportkalender der Union Ober-Grafendorf. Perfekte Bedingungen begleiteten 180 Teilnehmer bei einem fairen Wettkampf. OBER-GRAFENDORF. Als einer der ersten Kurzdistanz-Wettbewerbe nach der Winterpause bietet er den Athleten eine wichtige Gelegenheit zur Standortbestimmung und dient als optimale Vorbereitung für die bevorstehende Triathlon Challenge.  Bei idealen äußeren Bedingungen, mit einer Wassertemperatur von angenehmen 19 Grad Celsius...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Susanne Aumair
3

RC Grieskirchen
Sportlerin erkämpfte sich zweiten Vizestaatsmeistertitel

Ziemlich knapp nach der Mitteldistanz-ÖSTM fand schon die ÖSTM der olympischen Distanz (1,5 / 40 / 10) statt. Aufgrund der kurzen Zeit dazwischen und der Austragung als Drafting Race (mit Windschattenfreigabe am Rennrad) wollte Susanne Aumair vom RC Grieskirchen erst nicht starten und entschied sich dann doch spontan die Reise nach Zell am See anzutreten. GRIESKIRCHEN. Beim Schwimmen war Susanne Aumair vom Radclub Grieskirchen dieses Mal eher Zugpferd als Sprudelschwimmerin. Z„u dritt kamen wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Die Stegersbacherin Sabine Greipel holte zwei Goldmedaillen.  | Foto: ETU

Bei Europameisterschaften
Stegerbacher Extremsportlerin holt zwei Goldmedaillen

STEGERSBACH. Die Extremsportlerin Sabine Greipel nahm an mehreren Titelwettkämpfen teil. In Walchsee erreichte sie Gold bei den Europameisterschaften im Aquabike (1,9 km Schwimmen und 90 km Radfahren) und Silber im Aquathlon (1 km Schwimmen, 5 km Laufen). In Targu Mures in Rumänien holte sich die Stegersbacherin abermals Europameisterschafts-Gold in ihrer Altersklasse und zwar im Sprint-Duathlon (5 km Laufen, 20 km Rad, 2,5 km Laufen).

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Erneut grassiert in Kitzbühel das Triathlon-Fieber. | Foto: Tria Tirol

Triathlon Kitzbühel
(Triathlon-)Europa abermals zu Gast in der Gamsstadt

Vom 18. bis 20. Juni 2021 steht Kitzbühel wieder ganz im Zeichen des Triathlonsports; EM erneut am Schwarzsee. KITZBÜHEL. Nach 2014 und 2017 im Elitebereich bzw. 2019 in der Jugend wurde dem Kitzbüheler Triathlonverein vom europäischen Verband „Europe Triathlon“ erneut das Vertrauen ausgesprochen eine Europameisterschaft auszutragen – heuer erstmals über die neu geschaffene Super-Sprintdistanz (500 m Schwimmen, 12 km Radfahren, 3,1 km Laufen). Dafür hat sich ein hochkarätiges Starterfeld aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Triathlon Szene Österreich
Kumhofer gewinnt in Neufeld

Am vergangenen Wochenende stand in Neufeld an der Leither das letzte große nationale Triathlonrennen am Programm. Am Samstag ging es über die Sprint- und am Sonntag über die Olympische Distanz in's Rennen. Bei perfekten Wetter und mit allen notwendigen Corona-Maßnahmen dominierten unsere Kärntner Athleten von Anfang an das Geschehen. So zeigte die Villacherin Simone Kumhofer vom OMNi-BiOTiC Powerteam am Samstag über 750m schwimmen, 20km Radfahren und 5km laufen gleich mit einer starken Leistung...

  • Kärnten
  • Villach
  • N. Weber
Durchhalten ist die Devise: Das nächste Sportevent kommt bestimmt. | Foto: GEPA
2

WOCHE bewegt
Langer Atem ist jetzt mehr denn je gefragt

Ausdauersportler können nun unter Beweis stellen, wie lange ihr Atem tatsächlich ist – wenn auch nicht ganz in der Art und Weise, wie sie sich das vorgestellt hatten. Statt ihre Leistung bei Wettkämpfen zu erbringen, geht es nun angesichts der Absage beziehungsweise Verschiebung vieler Sportveranstaltungen darum, diesen langen Atem bei Motivation und Training an den Tag zu legen. Flexibilität und Kreativität sind nun zwei wesentliche Eigenschaften, die von Athleten und Hobbysportlern gefordert...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die große, erfolgreiche Tiroler Triathlon-Familie kann sich über viele Erfolge freuen. | Foto: Triathlon Verband

Tiroler Triathleten
Triathlon Verband Tirol mit bester Jahresbilanz

TIROL, KITZBÜHEL (niko). 30 Jahre Triathlon Verband Tirol, 25 Jahre „ASVÖ Triathlon Zug powered by Raiffeisen“, 20 Jahre „ASVÖ Leistungszentrum Tria-Tirol“, diese beeindruckenden Jubiläen und viele Erfolge konnte der Verband heuer feiern. "Erstmals konnte sich heuer mit Luis Knabl ein Tiroler Triathlet für die Olympischen Spiele (Tokio 2020) qualifizieren. Nach Olympiasiegerin Kate Allen ( 2004 Athen) und Olympiateilnehmerin Eva Dollinger wiederum ein Meilenstein in der Verbandsgeschichte", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Trumer Triathlon 2019
Der sportlichste Event Obertrums ist wieder da!

Eine herrliche Badebucht am Obertrumer See, eine hügelige Radstrecke durch das Salzburger Seenland und eine attraktive Laufstrecke im Ortszentrum von Obertrum am See. Das ist der Trumer Triathlon! Für Einsteiger und Profis wird in Obertrum am See alles geboten, was das Herz begehrt. Das Salzburger Seenland zeigt sich von seiner sportlichen Seite. Eine Menge Wettbewerbe stehen zur Verfügung, also ein Triathlonfestival für die gesamte Familie. Auch Kinder können am Trumer Triathlon ihren Spaß...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Credit: Berger
3

Erfolgreicher Saisonausklang für Berger beim Südkärntner Triathlon

Berger mit Klassensieg und persönlicher Bestleistung Die Triathlonsaison neigt sich dem Ende zu, so auch für die Triebenerin Eva Berger. Sie stand beim 1. Südkärntner Triathlon am Klopeinersee an der Startlinie und konnte eine neue Bestleistung und den Klassensieg einfahren. 1,9 km Schwimmen, 90km Rad fahren und ein abschließender Halbmarathon standen am Programm. Nicht nur die Distanzen, sondern auch die hohen Temperaturen verlangten den Athleten alles ab. Berger konnte beim Schwimmen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Fotorechte: Eva Berger
1 3

Start-Ziel-Sieg für Berger beim Thermentriathlon

Eva Berger ist in bestechender Form! Dies bewies die Triebenerin am vergangenen Wochenende in Fürstenfeld beim Sprinttriathlon. Sie stieg nach 375 Meter als erste Dame aus dem Wasser und absolvierte die 25km lange Radstrecke mit der zweitbesten Zeit. Auf der 5km langen Laufstrecke zeigte sie nochmals ihre Topform und lieferte die schnellste Laufzeit ab und kürte sich zur Gesamtsiegerin des Thermentriathlons. Sie siegte mit einer Gesamtzeit von 1:07:45 Stunde und setzte sich gegen Gabriele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner

Sprinttriathlon Kufstein inklusive Tiroler Meisterschaften Sprintdistanz

Das Wave Tri Team TS Wörgl und ihre strahlenden Sieger/innen Der Sprinttriathlon in Kufstein ist leider schon wieder Geschichte. Kaiserwetter, Teilnehmerrekord und zahlreiche Spitzenleistungen wurden an diesem Tag erbracht. Gesamtsieger dieses Spektakles war mit Abstand Tjebbe Kaindl. Mit Sabrina Exenberger schaffte es eine weitere Triathletin des Wave Tri Team TS Wörgl auf das Podest – 3. Platz in der Gesamtwertung. Daniel Marx belegte den 3. Platz in der AK 30, Greider Wolfgang belegte in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabrina Exenberger
Da wird um jeden Meter gekämpft.
9

Triathonschwimmer!

Wo: Freibad, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Christoph Schlagbauer holt sich den 2. Platz

Schlagbauer in Großsteinbach nur vom Seriensieger Wihlidal geschlagen

Anfang Mai ist jedes Jahr wieder die Zeit, in der es auch die Triathleten wieder an die Seen des Landes treibt, um sich dort einen gehörigen Schlagabtausch zu liefern. Auch am Rande unseres Bezirks wurde vom mehrfachen Staatsmeister auf der Ironman-Distanz, Andreas Fuchs, wie alle Jahre wieder, zu einem ersten Stelldichein zum Sprinttriathlon nach Großsteinbach geladen. Passend zur perfekten Organisation zeigte sich auch der Wettergott gnädig und beließ es bei top Temperaturen bei nur wenigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail

Spitzensportler bringen Strandbad zum Kochen

Triathlon Kirchbichl am 8. Juni Gefühlter Spätwinter an der Luft, Eiswürfel-Temperatur im Wasser - echte Sportler lässt das völlig kalt. Der Massenstart beim Triathlon bringt jedes noch so frostige Naturbadewanne zum Kochen. Gut 300 Athleten werden sich am Samstag in die Fluten stürzen und nach fünf Schritt Anlauf den Kraularm schwingen. Da zählt der schnelle Start und der Kampf um einen freien Platz im Wasser. Nur wer auf den ersten Metern richtig "durchsprudelt", ergattert ein wenig Freiraum....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Silvia Pfeil-Trixl
Foto: www.werfotografiert.at
141

Tolle Wettkampfstimmung bei Triathlon Traun

TRAUN Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand heuer zum zweiten Mal der Traun Triathlon statt. Die Freizeitanlage rund um den Oedtersee hat sich als perfekter Austragungsort mit idealen Trainingsbedingungen für dieses sportliche Ereignis erwiesen. Der spektakuläre Start am Sandstrand des Oedtersees, gefolgt von einer schnellen Radetappe und einer Laufstrecke sorgten für beste Wettkampfstimmung. Alle Fotos: www.werfotografiert.at

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tolle Leistungen zeigten die Tri Kids  vom Kitzbüheler Triathlonverein im oberbayrischen Flintsbach. | Foto: Triathlonverein Kitzbühel

Tri Kids auf der Überholspur

14 Starter bei der 7. Triathlon-Station in Flintsbach KITZBÜHEL (jomo). Am 17. Juli haben im oberbayerischen Flintsbach am Inn 200 Kinder und Jugendliche gezeigt, dass Triathlon ein Sport ist, der Spaß macht. Mit ganz großer Begeisterung waren auch 14 Nachwuchsathleten aus Kitzbühel mit dabei und genossen den perfekt organisierten Wettkampf in einem netten Umfeld mit vielen Fans und toller Stimmung und sind mit vielen Medaillen nach Hause gefahren. Lara Wagner holte sich die Bronze-Medaille....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
6

Michael Flir startet mit dem Tiroler Meistertitel (Elite 1) in die neue Saison.

Am 16.04. ging der Imster Triathlet Michael Flir beim 2. Int. Milser Duathlon über die Kurzdistanz an den Start. Hierbei waren 7,2 km laufen, 31 km auf dem Rad und weitere 3,6 km laufen zu absolvieren. Nach dem ersten Lauf noch auf dem 3. Platz in der Elite 1 konnte Flir seine Stärken auf dem Rad ausspielen und ging als führender (Elite 1) nach dem Radfahren auf die abschließende Laufstrecke. Auf dieser konnte er die Führung verteidigen und sicherte sich nach 1:36 Stunden den Sieg in der Elite...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Flir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.