Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Romana Zablatnik beim Wasserhandball | Foto: Zablatnik
4

"Sport macht glücklich!"

Die erfolgreiche Behindertensportlerin Romana Zablatnik ist nun auch im Wasserhandball aktiv. KLAGENFURT, GALLIZIEN (lmw). Romana Zablatnik ist eine erfolgreiche Kärntner Schwimmerin mit Beeinträchtigung und erzielt seit Jahren überaus große Erfolge. Anfänge Begonnen hat alles im Sommer 2013 beim Inklusionsprojekt, als Katherine Zablatnik-Rotim ihre Töchter Romana und Marina mit ihrer Schulklasse mit auf Sportwoche nahm. "Wir wollten schon damals Inklusion forcieren und das funktionierte sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Sportlerin Eva Hergel ist Nachwuchstrainerin aus Leidenschaft beim TWV Landeck-Zams. | Foto: Stefan Adelsberger

Eva Hergel: "Schwimmen trainiert den ganzen Körper"

Kinder-Schwimmtraining beim TWV Landeck-Zams LANDECK (joli). Die begeisterte Sportlerin Eva Hergel (24) aus Landeck entdeckte bereits früh ihr großes Interesse am Element Wasser. So lag es nicht fern, dass sie bereits im Alter von drei Jahren das Schwimmen erlernte und bereits seit 15 Jahren aktiv beim TWV Landeck-Zams (Tiroler Wassersportverein) tätig ist. Im Wettkampfbereich konnte die Landecker Wasserratte einige tirolweite Erfolge erzielen und widmet sich seit 2014 intensiv dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
14

DANUBE WAKEBOARD MASTERS 2012 + NÖ-Landesmeisterschaft - Sport Wettkampf

Im Sonnenmonat Juli wurde bisher an jedem Wochenende von Ardagger über Freyenstein bis Sarling das Wasser der Donau zum kochen gebracht! Das DANUBE WAKEBOARD MASTERS findet direkt am schönstem Abschnitt der Donau statt! Die bekanntesten Wakeboard Cracks aus NÖ mit ihren waghalsigen Sprüngen und atemberaubenden Stunts das Publikum begeistern! Nach einem erfolgreichem Tourstart am 7. Juli 2012 vom Wakeboardspot der „Sexy Action Wakeboard Group“ in Sarling gefolgt vom 2. Tourstop in Freyenstein wo...

  • Amstetten
  • Roland Grim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.