Wien Innere Stadt

Beiträge zum Thema Wien Innere Stadt

Blick vom Volksgarten
1

Wien Rathaus

Wo: Wiener Rathauskeller, Rathausplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Keuschheit und Leidenschaft vereint Heuijae Kim im Spiel von Schubert und Rachmaninov © Fotos: privat, Plakat: Oestig

STARS VON MORGEN – Keuschheit & Leidenschaft: Pianistin Heuijae Kim, 21.6.2018, im Roten Salon Wien

FRANZ SCHUBERT war in seinem Todesjahr (1828) gerade einmal 31 Jahre alt, dennoch kann seine erste der drei letzten Klaviersonaten, die Sonate in C-Moll, D958, als „Alterswerk“ bezeichnet werden. Denn das Leben des Komponisten war schon Jahre zuvor von Krankheit (Syphilis) gezeichnet. So besticht jene Komposition durch eine geradezu keusche Klarheit und Einfachheit. Dabei war Schuberts endlos fortgesponnenes Finale im galoppartigen Rhythmus des Rondo-Themas seiner Zeit voraus. Die drei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Schumann erfordert Zärtlichkeit und Leidenschaft beim Spielen: Bormotova und Kleisen haben beides. © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

STARS VON MORGEN – Die Pianistinnen Noa Leigh Kleisen & Lizaveta Bormotova, 31.5.2018, im Roten Salon Wien

Kann jemand mit echterem Liebesgefühl komponieren, als ROBERT SCHUMANN (1818-1856) in seinen Fantasie-Stücken op.12, wovon insbesondere das Erste, „Des Abends“, unter Schumanns Angabe „sehr innig zu spielen“ gesegnet ist? Echt, weil es eben mit der wiederkehrenden schlichten Einleitungsphrase nicht kitschig ist, sondern einnehmend ehrlich, verträumt, sehnsuchtsvoll, so wie es nur ein 19-jähriger, junger Mann empfinden kann, der er zur Zeit der Entstehung war? Vielleicht war er hinsichtlich der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Das Bad im Brunnen ist ein Genuss...
24 24 5

Das Bad der Nebelkrähe

Heute konnte ich eine Nebelkrähe beim Baden beobachten, sie ließ es auch zu …  Wo: Volksgarten, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
30 26 5

Im Volksgarten blühen die Rosen..

… und das ist jedes Mal ein Erlebnis. Es finden sich zahllose Rosensorten in dieser gepflegten Gartenanlage, es duftet bereits beim Betreten und man kann sich gar nicht sattsehen! Hier zeige ich Euch eine kleine Auswahl an Rosensorten.... Wo: Volksgarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
8 9 11

Aus meiner Serie...Innenhöfe in Wien, Blutgasse 3.......

Der für Wien typische Innenhof war ein Ort der Kommunikation. In den Bürgerhäusern des 18. Jahrhunderts lag hinter prunkvollen Fassaden meist ein schlichter Hof, der Lebensmittelpunkt vieler Mieter war. Die Pawlatschen waren seit jeher "Elemente des sozialen Wohnens". Die Menschen trafen einander am Außengang, hängten dort ihre Wäsche auf, was auch manchmal zu Streitereien führte. Der gemeinsame Hausbrunnen wurde in Zeiten der Industrialisierung und der damit einhergehenden Wohnungsnot von der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
Krieg-Traumatisierte Menschen gibt es mittlerweile auch viele in Österreich: deshalb ist dieses Stück so brisant! © Fotos: Elfi Oberhuber, Josef Rabitsch, Raffael Stiborek, Melanie Rains, privat ; Plakat: Welt & Co, von OESTIG adaptiert

DRAUSSEN VOR DER TÜR – Szenische Lesung mit WALTER BACO am Klavier, 26.5.2018 im Roten Salon

Kriegsheimkehrer-Drama „Draußen vor der Tür“ von WOLFGANG BORCHERT: Im Zentrum der Handlung steht der deutsche Kriegsheimkehrer Beckmann, dem es nach dreijähriger Kriegsgefangenschaft während des zweiten Weltkriegs nicht gelingt, sich wieder ins Zivilleben einzugliedern. – In Österreich leben derzeit viele Menschen, die das Schicksal traumatisierender Kriegsszenarien erfahren mussten. Der Verein Welt & Co unter Vorstand ALFRED WOSCHITZ hat dieses Stück in Form einer musikalischen Lesung im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Erfolgreicher Dauerbrenner in Roten Salon: dieses Mal ist die Neue Musik "romantisch" und "volkstümlich" © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

DIE ROTE BRILLE – KAMMERKONZERT: Romantische Neue Musik!, 24.5.2018 im Roten Salon

„Wiener Lieder müssen fröhlich sein und sind deshalb immer in Dur geschrieben“, meint die austro-amerikanische, als „zeitgenössisch“, aber nicht „atonal“ geltende 87-jährige Komponistin, NANCY VAN DE VATE, in einem Interview. „Slawische Volkslieder sind in Moll. Und da muss ich jetzt lachen“, meint sie, die seit den 1980ern in Wien lebt, „weil meine Lieder auch immer in Moll sind...“ Ob dem so ist, werden wir in ihrem „Konzertstück für Cello und Klavier“ sehen, das Cellist MICHAEL BABYTSCH...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
11 17

Meine Stadtspaziergänge so schön ist Wien - Loos und die Wiener Moderne

Streng geometrisch und doch wunderschön glänzend wie Bernstein mein Eindruck von diesem Ausschnitt bei Nacht einer  wunderbaren Hausfassade mit herrlichen Glaselementen in der Herrengasse/Michaelerplatz Weitere Info Wo: Herrengasse, Herrengasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
Drei künstlerische Power-Frauen: Stickney, Coleman, Lang © Fotos: privat, Plakat: J. Quinn, von OESTIG adaptiert

Scrambolage – STICKNEY, COLEMAN, LANG, 25.5.2018 im Roten Salon

Wer das südkalifornische Musikwunder PAMELIA STICKNEY einmal live erlebt hat, wird feststellen: was die Künstlerin an poetischer Konzentration und feinfühliger Exaktheit während des Musizierens mit ihrem mystisch-bizarren Instrument „Theremin“ ausstrahlt, ergänzt sie durch ihr quirlig-unkonventionelles Naturell, sobald sie zu reden beginnt. Das erklärt ihre unglaubliche Energie und Virtuosität. Da ist es nur konsequent, dass sie sich für ihre eigene Band SCRAMBOLAGE zwei Partnerinnen holt, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Blueslegende in Wien: Mississippi Slow Jim im Trio! © Fotos: privat, Plakat OESTIG

Abgesagt: Let´s Folk & Blues! – MISSISSIPPI SLOW JIM, CHI RICH, BRODSKY

WIR BEDAUERN – WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT: MISSISSIPPI SLOW JIM, der legendäre Bluesmusiker, mit unverkennbarem Stil an der Slide-Gitarre, rauchiger Stimme, Schotten-Charme und erdigem Klavier kommt für dieses Konzert exklusiv nach Wien: Im Gepäck hat er Folk-Lieder aus vielen Zeitphasen, bei denen er wieder auf den Geige und Gitarre spielenden CHI RICH treffen wird. „Wieder“, denn die beiden lernten sich 1977 in München kennen, als Chi Rich – Österreicher Hans Tschiritsch, gefeiert als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Setzen sich mit dem, was sie spielen wirklich auseinander: Storojenco und Dimitriu © Fotos: privat, Filip, Plakat OESTIG

existenzialismus auf musikalisch – Cellist STOROJENCO & Pianist DIMITRIU

Sie scheuen keinen Vergleich mit den bewusstseinsbildend Großen und musikalisch Komplexen der Kunstwelt: Cellist ION STOROJENCO und sein ambitionierter Landsmann IOAN-DRAGOS DIMITRIU anhand ihrer Werkauswahl: FRANZ SCHUBERTs Sonate Arpeggione ist von Heiterkeit und Melancholie durchzogen. 1824 für das Instrument „Arpeggione“ („Bogen-Gitarre“, „Guitarre-Violoncell“ oder „Guitarre d´amour“) erschaffen, wurde sie 1968 von einem der bedeutendsten Cellisten der Geschichte und Fürstreiter der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
© Fotos: privat, Plakat von Viva la Classica!, von OESTIG adaptiert

VIVA LA CLASSICA! Frühlingskonzert – Schönste Arien für Sopran und Bariton

Seit einigen Jahren führen Sopranistin JULITTA DOMINIKA WALDER und Pianistin HALINA PISKORSKI unter dem Label VIVA LA CLASSICA! große Arien und Duette von bis heute unsterblichen, internationalen Opernkomponisten auf. Mit dabei ist stets ein männlicher Tenor- oder Bariton-Part, wobei langsam aber sicher auch Bariton YEVHENIY KAPITULA zu einem fixen Bestandteil des Ensembles wird. Dieses Mal könnte darüberhinaus jedoch auch noch ein besonders spezieller „Gast“ auftreten. Zur Frühlingszeit trifft...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die öffentlichen Verkehrsmittel. Neben Ubahnen und Ringlinien ist es auch die Endstation für Linien nach Ottakring, Hernals und Döbling, sowie nach Gersthof. Hier herrscht immer reger Betrieb.
42

Am Schottentor

Wo: Schottentor, Schottentor 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 19:15
  • Café Aera
  • Wien

American Improv Playground + Shows

Buy tickets on oeticket The American Improv Playground is the perfect place to take a shot at improvising for the very first time. Improvise together with our Conservatory students in a safe space full of supportive people, or sit in the audience and watch others play. It's a great place to meet new people and make friends. No experience required - all are welcome! Playground ticket holders may stay and watch both American Improv shows taking place on the same night as the Playground free of...

  • 10. Juni 2024 um 20:15
  • Café Aera
  • Wien

American Improv's Not Lord of the Rings

Buy tickets on oeticket This show is an unauthorized and fully improvised parody of the world of Middle Earth in English, with never before seen characters and storylines poking fun at J. R. R. Tolkien's masterpiece. Come see some of Vienna's most talented improvisers invent an epic tale from scratch. Everything that happens on stage is inspired by your suggestions, has never been seen before, and will never be seen again. Get ready to laugh out loud! About American Improv American Improv is...

  • 10. Juni 2024 um 21:15
  • Café Aera
  • Wien

American Improv's Netflix and Chill

Buy tickets on oeticket See some of Vienna's most talented improvisers perform parodies of your favorite movies and TV shows. You decide which shows you keep binging and which shows gets canceled. Everything that happens on stage is inspired by your suggestions, has never been seen before, and will never be seen again. Get ready to laugh out loud! About American Improv American Improv is Chicago-style, organic, and story-driven improvisational theater in Vienna, Austria. Play and learn together...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.