wien

Beiträge zum Thema wien

7

36. ASICS ÖSTERREICHISCHER FRAUENLAUF
36. ASICS ÖSTERREICHISCHER FRAUENLAUF

Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, fand durch den grünen Prater in Wien der Asics Frauenlauf statt. Über 26.000 Damen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Vom Running Team Lannach war Lara Hohensinger über die 10km am Start, wo 2 Runden zu 5km zu laufen waren. Lara erreichte im sehr starken Teilnehmerfeld Platz 56 und in der Altersklasse W-U19 Platz 2 (beste Österreicherin) mit einer Zeit von 44:34.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
7

Wings for Life World Run
Wings for Life World Run

Am 05. Mai 2024 fand der Wings for Life World Run statt. Bei diesem Lauf gibt es keine vorgegebene Strecke bzw. Kilometeranzahl die gelaufen werden muss. Jeder läuft in seinem Tempo bis das sogenannte „Catcher Car“ einen einholt. Das besondere an diesem Lauf ist, dass 100% der Startgelder in die Rückenmarksforschung fließen und helfen, Querschnittslähmung zu heilen. In ganz Österreich sind 60.900 Teilnehmer (neuer Rekord) angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können – virtuell über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
8

41. Vienna City Marathon
41. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 20. April 2024, haben im Rahmen des City Marathons der 5km Run sowie die Kinderläufe stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Anna und Patrick Molling sehr erfolgreich am Start. Anna ging am Nachmittag beim Junior Marathon über die 1600m an den Start und konnte mit einer Zeit von 4:45 in der Gesamtwertung (Mädels und Jungs) Platz 8 erlaufen. In der Mädelswertung sowie in der AK-U16 bedeutete das Platz 1. Am Abend stand der 5km Lauf am Programm, wo Patrick am Start war. Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

Eisbärlauf des LCC Wien
Eisbärlauf des LCC Wien

Am Sonntag, dem 17. März 2024, fand auf der Prater Hauptallee in Wien der Eisbärlauf des LCC Wien statt. Rene Masser der spontan in Wien war, nahm dieses Rennen als gutes Marathontempotraining zum Anlass. Rene ging über die 28km Distanz an den Start und finishte mit einer Zeit von 1:44:27 auf dem 4. Gesamtrang und in der Altersklasse auf Platz 1.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1 1 4

25. Klosterneuburger Adventlauf
25. Klosterneuburger Adventlauf

Joachim Strauß vom Running Team Lannach startete am Sonntag, dem 10. Dezember 2023, beim Adventlauf des ULC Klosterneuburg über die 5km Distanz. Bei gutem Laufwetter hatte Joachim 2 Runden zu je 2,5km auf der flachen Laufstrecke mit Start und Ziel vor dem Happyland zu absolvieren. Joachim erreichte mit einer Zeit von 20:25 das Ziel und landete damit auf den 21. Gesamtrang und in der Altersklasse M40 auf Platz 5. Ein großes Lob gilt Roland Weissenböck und sein Team für den sehr gut organisierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
4

Wings for Life World Run
Wings for Life World Run

Am 07. Mai 2023 fand der Wings for Life World Run statt. Bei diesem Lauf gibt es keine vorgegebene Strecke bzw. Kilometeranzahl die gelaufen werden muss. Jeder läuft in seinem Tempo bis das sogenannte „Catcher Car“ einen einholt. Das besondere an diesem Lauf ist, dass 100% der Startgelder in die Rückenmarksforschung fließen und helfen, Querschnittslähmung zu heilen. In ganz Österreich sind 52.303 Teilnehmer angetreten, um für all die zu laufen, die es nicht können – virtuell über die App und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
7

Marathonmeisterschaften 2023
Marathonmeisterschaften 2023

6 🥇🥈🥉Medaillen für das Running Team Lannach Karin Rosenberger wird steirische Meisterin Am Sonntag, dem 23.04.2023, haben in Wien im Rahmen des 40. Vienna City Marathons die steirischen und österreichischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. Bei nicht optimalen Laufverhältnissen (“zu warm“) waren 6 Athleten vom Running Team Lannach am Start und konnten zum teil sehr gute Platzierungen erlaufen. Nicht nach Wunsch verlief der Marathon für Vinzenz Kumpusch, Kevin Prinz und Wolfgang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

40. Vienna City Marathon
40. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 22. April 2023, haben im Rahmen des City Marathons der 5km Run sowie die Kinderläufe stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Anna und Patrick Molling am Start und das sehr erfolgreich. Anna ging am Nachmittag beim Junior Marathon über die 1600m an den Start und konnte mit einer Zeit von 4:37 in der Gesamtwertung Platz 7 erlaufen. In der Mädelswertung sowie in der AK-U16 bedeutete das Platz 1. Am Abend stand dann der 5km Lauf am Programm wo Patrick und Anna am Start waren....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

Lindkogel Trail
Lindkogel Trail

Am Sonntag, dem 26.03.2023, nahm Markus Reinisch am Salomon Lindkogel Trail (Bad Vöslau) über die 10km Distanz mit 370 Höhenmetern teil, mit Start und Ziel vor dem Thermalbad Vöslau. Markus erreichte mit einer Zeit von 44:14 Gesamt Platz 2 und in der Altersklasse M30 Platz 1.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

VCM Winterlaufserie
VCM Winterlaufserie

Am Sonntag, dem 12.03.2023, nahm Daniel Strobl am 3. VCM Winterlauf in Wien über die 10km Strecke teil, mit Start auf der Reichsbrücke und Ziel Prater Hauptallee. Daniel erreichte mit einer Zeit von 35:02 Gesamt Platz 11 und in der Altersklasse Platz 7.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Leopoldilauf des LCC Wien
Leopoldilauf des LCC Wien

Über 700 Sportler folgten am Sonntag, dem 13. November 2022, die Einladung des LCC Wien zum Leopoldilauf 2022 in die Prater Hauptallee. Vom Running Team Lannach war Daniel Strobl über die Halbmarathon Distanz am Start und konnte dabei eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Mit einer Zeit von 1:14:40 konnte Daniel zudem vom Stockerl als drittplatzierter in der Gesamtwertung lachen. Die Form für den Valencia Marathon stimmt 😊

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: Karl Heinz Ferk
2 3

GKB-Zug wartete auf Weststeirerin in Graz
15 Minuten spätere Abfahrt, damit die gebürtige Stainzerin noch nach Hause kommt

Letzte Woche fuhr die Weststeirerin Doris R. mit dem Zug der ÖBB von Wien nach Graz, um danach auch noch den letzten Zug der GKB nach Wies-Eibiswald zu erreichen. Leider musste sie am Wiener Hauptbahnhof feststellen, dass sich die Abfahrt in Wien um 40 bis 50 Minuten verspätete und der Anschluss nach Wies-Eibiswald knapp wird! Grund für die Verspätung war eine Verzögerung in Tschechien. In der Station Bruck a.d. Mur, circa eine halbe Stunde vor Graz, war es dann klar: Den GKB-Zug weiter in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Doris Reinbacher
Seit nunmehr 20 Jahren versammelt Meinhard Holler alljährlich den europäischen Musiknachwuchs in Schloss Hornegg.  | Foto: Julian Murillo
Video 4

20 Jahre "Colluvio"
Talenteschmiede für Kammermusik lädt zum Konzert auf Gut Hornegg

Sommer für Sommer lädt die "Colluvio Chamber Music Academy" den europäischen musikalischen Nachwuchs nach Schloss Hornegg in Preding ein. Vor 20 Jahren als Friedensprojekt entstanden, präsentiert sich die "Colluvio Chamber Music Academy" heute als internationale Talenteschmiede für Kammermusik. Der Intensivwerkstatt in Preding folgt eine Konzerttournee durch ganz Europa.  PREDING. Elf ausgewählte Nachwuchsmusiker aus den verschiedensten Ländern Europas sind es auch in diesem Jahr wieder, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Davon träumt der Burger-Fan: In Graz kann er das in 79 Burger-Lokalen. | Foto: Pixabay
2

Große Untersuchung
Graz ist eine der Hauptstädte für "Veggie-Burger"

Graz. In einer europaweiten Umfrage über Burger-Lokale liegt Graz auf Platz 26 - unsere Burger sind billiger als die in Wien, außerdem haben wir überdurchschnittlich viele "Veggie Burger" im Angebot. Die heimische Gastronomie hat uns wieder, Lokalbesuche sind, wenn auch mit Einschränkungen, sind erlaubt. Und damit haben auch die Burger-Hochburgen wieder Hochbetrieb. Genau der richtige Zeitpunkt, um sich einmal anzuschauen, wie Graz da im internationalen Vergleich liegt. "HelloFresh" hat dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Seit Juli 2020 steht der 60 Meter lange Personensteg, der das Aufnahmegebäude und den zweiten Zugang mit den Bahnsteigen verbindet. | Foto: Michl
1 15

Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof

Vier Jahre nach Baustart liegt der Bahnhof Weststeiermark in der Halbzeit: 2025 soll er in Betrieb gehen. Demnächst startet die finale Bauphase. GROSS ST. FLORIAN. Momentan ragt noch ein langer Tunnel, der im Vergleich zum zwei Kilometer daneben beginnenden Koralmtunnel minimalistisch ist, über die Baustelle am Rande Groß St. Florians. Hier entsteht seit 2017 der Bahnhof Weststeiermark, 2025 soll er – zeitgleich mit der Koralmbahn – in Betrieb gehen. Beim Spatenstich war noch 2022 geplant. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Rundgang durch den zukünftigen Bahnhof Weststeiermark | Foto: Michl
Video

Video
Nächster Halt: Bahnhof Weststeiermark

Die baulichen Fortschritte am Bahnhof Weststeiermark sind in Groß St. Florian nicht zu übersehen. Wie sieht der zukünftige Koralmbahnhof von innen aus? Und was soll er ab 2025 können? Wir haben uns genauer umgesehen: ein erster Einblick in den Bahnhof Weststeiermark, den größten Bahnhof, der für die Koralmbahn neu gebaut wird. Mehr über den zukünftigen Koralmbahnhof in Groß St. Florian: Bahnhof Weststeiermark: Halbzeit am größten neuen Koralmbahnhof Rund um die Koralmbahn: Potenziale ausreizen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für eine Eigentumswohnung zahlt man im Bezirk Deutschlandsberg fast so viel wie für ein Haus. | Foto: Michl

Marktanalyse
Eigentumswohnungen in Deutschlandsberg wurden teurer

So viel bezahlt man im Bezirk Deutschlandsberg durchschnittlich für eine Eigentumswohnung. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Angebotspreise von Eigentumswohnungen in Österreich sind 2019 wieder gestiegen. Das ergibt die jährliche Marktübersicht der Onlinebörse "Willhaben", die 130.000 Anzeigen mit dem Vorjahr verglich: In drei Viertel aller Bezirke ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis gestiegen. Deutschlandsberg liegt sogar deutlich über dem Landesschnitt von sechs Prozent. Mit einem Plus von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Zuschauer erhalten per Livestream einen Einblick in die Tiefen des Koralmtunnels. | Foto: ÖBB/Wolfgang Werner

"Koralmbahn TV" feiert am Freitag den längsten Tunnel Österreichs

Die ÖBB feiern am Freitag den Durchschlag im Koralmtunnel mit einem Livestream im Internet und in Wien, Graz und Klagenfurt. Vor vier Wochen gelang den rund 800 ÖBB-Bauarbeitern der historische erste Durchschlag im Koralmtunnel. Diese Verbindung zwischen der Steiermark und Kärnten rund 1.200 Meter unter der Erdoberfläche wird nun gebührend gefeiert: Am Freitag, dem 14. September laden die ÖBB zum Koralmtunnel-Durchschlagsfest. Übertragung an den Bahnhöfen Wer am Freitag auf den Hauptbahnhöfen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Carina Hackl aus St. Stefan ob Stainz ist seit mehreren Jahren im internationalen Steuerrecht tätig. | Foto: KK

Steuerberaterin mit Sitz mitten im Schilcher

In der Schilchergemeinde St. Stefan ob Stainz ist die internationale Steuerberaterin Carina Hackl zuhause. Einmal in Wien und einmal inmitten des weststeirischen Schilchers: Seit ihrer erfolgreichen Steuerberaterprüfung vor drei Jahren ist Carina Hackl an zwei Standorten selbstständig tätig. Ein Büro hat sie in in ihrer Heimat St. Stefan ob Stainz. Von Langegg aus betreut Hackl ihre österreichweiten Klienten. Nach Studien in Graz und Frankfurt war Hackl u.a. in London tätig und hat trotz ihres...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das steirische Team machte beim Speedskating Masters in Graz Boden gut. | Foto: KK
1

Deutschlandsberger stark bei Speedskating-Heimspiel

In Graz holten die steirischen Speedskater mit fünf Deutschlandsbergern im Team auf. In Graz fand die zweite Station des Speedskating-Hallencups 2017/18 statt. Das steirische Team versuchte mit 14 Athleten Boden auf die Mannschaft aus Wien gutzumachen, das nach dem Start in Mattersburg vorne lag. Mit gleich fünf Deutschlandsbergern im Team jubelten die Steirer über starke Ergebnisse: Markus Hollerer, Georg Ulz sowie Andreas, Fabian und Valentina Wutte verbesserten sich mit ihren Teamkollegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger nahm einen Siegerpokal vom Wiener "Laufen hilft" mit. | Foto: KK
1

Erfolg für Wettmannstättner vor Sorger Halbmarathon

Bei der zehnten Auflage von "Laufen hilft" am Wiener Prater, das für einen guten Zweck Spenden sammelt, nahm auch Markus Hartinger aus Wettmannstätten teil. Der 5-km-Lauf war für Hartinger ein Vorbereitungsrennen für den Sorger Halbmarathon präsentiert von der WOCHE in Graz am 26. März, bei dem auch Österreichische Staatsmeisterschaften ausgetragen werden. Daher nahm er den Lauf aus vollem Training heraus und konnte mit einer Zeit von 15:47 Minuten vor Lukas Gstaltner (Wien) und Andreas Potocar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Biolandhaus Arche

Biolandhaus Arche gewinnt Hotelsterne-Award

Biolandhaus Arche gewinnt Hotelsterne-Award Aus 80 Einsendungen wurden Österreichs innovativste Hotels ausgezeichnet. Die Wirtschaftskammer Österreich und die ÖGZ vergeben den Hotelsterne Award 2011, ausgerichtet nach den Zukunftsthesen des neuen Handbuchs Hotel der Zukunft. Eine hochkarätige Jury unter anderem Dieter Koffler (ÖGZ), Klaus Ennemoser (WKÖ), wählte aus 80 Einsendungen Österreichs innovativste Hotels aus. Gerhard Gucher, Sabine Franke und Ilmar Tessmann In der Kategorie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bio arche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.