Wiener Alpen

Beiträge zum Thema Wiener Alpen

Eingang in Besichtigungs-Stollen
6 3 41

Ausflüge von Payerbach
Zum Grillenberg und Schaubergwerk

Ende Oktober wanderte ich wieder einmal von Payerbach auf den Grillenberg und nahm auch an einer Führung ins Schaubergwerk teil. Am Grillenberg erfolgte ab dem 10. Jahrhundert bis 1945 mit Unterbrechungen der Abbau von Spateisenstein.  Von der Geoschule Payerbach wurde Anfang der 90er Jahre ein Schaubergwerk eingerichtet. Die Eröffnung nahm am 5.10.1992 der damalige Landeshauptmann von NÖ Dr. Siegfried Ludwig vor. Außerdem wurde entlang des alten Erzweges zum Grillenberg und auf dem Haldenkopf...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
41

Investition in den Rodelsport
1.000 rasante Meter

Die neue "Panorama-Naturrodelbahn" in Prein spielt alle Stückerl. Dafür werden auch 310.000 Euro investiert. PREIN. Der Rodelsport boomt. Die alte Rodelbahn des WSV Prein galt stets als Geheimtipp für Rodelfans aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. "An normalen Wintertagen haben wir 100 bis 120 Leute auf der Rodelbahn", skizziert Sektionsleiter Wolfgang Gersthofer. Profis erreichen hier bis zu 60 km/h. Fertigstellung bis 2024 Doch die alte Bahn erfüllt längst nicht mehr die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf Prein
4 2 35

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Prein an der Rax

Spaziergang durch Prein an der Rax, heute am Allerheiligentag bei herrlichem Sonnenschein, Prein hat neben der grandiosen Landschaft auch einige Sehenswürdigkeiten, war es doch auch schon früh Ziel von bedeutenden Sommergästen, in dominanter Lage die Pfarrkirche. Zurück wanderte ich über Sonnleiten mit herrlichen Ausblicken auf Prein. Zuletzt kann man im Raxalpenhof einkehren.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schloss Gloggnitz
2 1 32

Herbst, Sonne und Nebel
Kleine Herbstwanderung ausgehend vom Schloss Gloggnitz

Bei strahlendem Sonnenschein wanderte ich heute Nachmittag (31.10.) vom Parkplatz beim Schloss Gloggnitz vorbei an der Infobox vom Semmering Basistunnel den Waldweg hinauf Richtung Eichberg. Doch bald zogen Nebelschwaden von Gloggnitz und dem Schwarzatal herauf, wurden immer mehr und dichter und am Rückweg über die Straße wanderte ich im Nebel. Doch gerade das Wechselspiel von Sonne und Nebel liefert eindrucksvolle Bilder. Viel Spaß beim Durchsehen

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 1 36

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Weiter wandern vom Ausgang der Johannesbachklamm nach Grünbach am Schneeberg

... über Greith und Schrattenbach Schöne Wanderung, wenn auch nicht spektakulär. Das erste Stück ist gemütlich, der Fahrweg entlang des Johannesbachs verläuft praktisch eben, schließlich kommt man nach Greith, ich ging weiter auf der Straße nach Schrattenbach und zum Alten Schlossteich, frisch gestärkt im dortigen Gasthaus machte ich gleich einen Umweg zur Hubertuskapelle, und von dort gings nach Schrattenbach/Rosental. Da gerade ein Bus kam fuhr ich damit das letzte Stück nach Grünbach und von...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 2 11

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Würflach

Der Ort Würflach liegt etwa zwischen Neunkirchen und der Hohen Wand. Er ist Ausgangspunkt für Wanderungen, vor allem in die Johannesbachklamm, sehenswert ist aber auch die Pfarrkirche, eine Wehrkirche aus dem 13.Jh.  Ihre heutige äußere Gestalt erhielt sie im 15. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde auch die „Kleine Kirche“, die sog. Herz-Jesu-Kirche gleich neben der Pfarrkirche errichtet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Eingang in die Klamm talauswärts gesehen
6 3 37

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wanderung durch die wild romantische Johannesbachklamm

Gestern (21.10.22) wanderte ich von Würflach durch die Johannesbachklamm, derzeit eine ziemlich trockene Angelegenheit, aber besonders eindrucksvoll durch das farbige Herbstlaub. Die Klamm ist etwa 1 km lang und bis zu 60 m tief, der gut ausgebaute Weg führt über diverse Holzstege -brücken und -treppen. Die Johannesbachklamm wurde  von Niederösterreich als Finalist für "9Plätze-9Schätze" gewählt.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Thonberg
2 1 31

Wandern im Raxgebiet
Die letzten Sonnenstrahlen...

... eingefangen bei einem Nachmittags-Spaziergang bei Edlach / Gemeinde Reichenau an der Rax. Nachfolgend Fotos von einer schönen, kurzen Herbstwanderung vor ein paar Tagen. Mit der tief stehenden Sonne und den Herbstfarben gelingen  herrliche, stimmungsvolle Bilder.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 2 46

Wandern im Raxgebiet
Herbstimpressionen auf Wanderung von Abfaltersbach über Eichberg nach Pettenbach

Das herrliche Herbstwetter muss man ausnutzen. Im Anschluss an dem im Beitrag "Romantische Herbstimpressionen an der Schwarza ...." gezeigten Gegend- der in Heufeld endete- , wanderte ich weiter nach Abfaltersbach und über Eichberg nach Pettenbach (Gemeinde Payerbach). Dabei reizte mich insbesondere der Wechsel von Sonne und Nebel, an dessen Grenze besonders eindrucksvolle Fotos entstehen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Thernberg
2 1 17

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Thernberg

Letzten Sonntag (9.10.) besuchte ich Thernberg. Den Ort in der Buckligen Welt mit bedeutender Kirche , Burg und Ausstellung über das Leben und Wirken Erzherzog Johanns hatte ich schon länger auf meiner Wunschliste. Die Pfarrkirche von Thernberg zählt zu den ältesten Gotteshäusern und Marienheiligtümern unseres Landes und geht zurück bis ins 12.Jh. Die Wandmalereien entstanden um 1300 und um 1400 und wurden 1977 freigelegt. Erzherzog Johann war über einundzwanzig Jahre Besitzer von Schloss und...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Kapelle in Prigglitz/Auf der Wiese
2 1 44

Herbstwanderung
Rundweg Silbersberg in Prigglitz

Prigglitz ist ein wunderschön gelegener Ort mit Wandermöglichkeiten nach allen Seiten und von Gloggnitz erreichbar. Bei herrlichem Herbstwetter diese Woche ging ich wieder einmal den Rundweg Silbersberg vom Ortsteil "Auf der Wiese" weg und mit einem Abstecher zum Silbersberg. Der Rundweg führt über eine kaum befahrene Straße mit herrlichen Ausblicken.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 2 36

Herbstzeit ist Wanderzeit
Raach am Hochgebirge, Eiben-Rundwanderweg

Vom Ortszentrum ausgehend wurden in Raach mehrere Rundwege angelegt und ausgeschildert. Ich wählte dieses Mal R2 den Eiben-Rundwanderweg. Er führt zu einem herrlichen Aussichtspunkt zu Rax und Schneeberg, weiters zur Burg Wartenstein und zumeist über Forststraßen und Waldwege zu einer etwa 800 jährigen Eibe auf einem Felsen und über Schlagl zurück. Zur Stärkung danach kann man im Gasthof Diewald einkehren.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Semmeringbahn und Rax, 20-Schilling Blick
2 1 49

Wandern im Semmeringgebiet
Vom Bahnhof Semmering zum Wolfsbergkogel und 20-Schilling Blick, Golfplatz und Hochstraße

Nachfolgend Fotos von einem schönen, sommerlichen Wandertag heuer im August. Zuerst geht's den Bahnwanderweg neben der Bahntrasse zum Wolfsbergkogel, weiter auf Spazierweg durch den Wald zum Aussichtspunkt 20 Schilling Blick. Dann entschloss ich mich einmal den Golfplatz zu besuchen und mich dort in der Meierei zu stärken. Der Golfplatz ist der Älteste in Österreich und das Clubhaus noch Original aus der Zeit (1926). Eigentlich wollte ich dann zur Haltestelle Wolfsbergkogel, aber wegen eines...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Foto: Gemeinde Würflach
2

Hochwertiger Natur-Erlebnisraum
Wandererlebnis in Würflach wird aufgewertet

Das "Wandererlebnis Würflach" soll verstärkt als hochwertiger Natur-Erlebnisraum positioniert werden. WÜRFLACH. Die Johannesbachklamm in Würflach in der Destination Wiener Alpen ist vor allem bei Familien als Wanderparadies beliebt. Mit attraktiven Rundwegen, spannenden Blick-Punkten, Rast-Plätzen und einem qualitätsgesicherten Leitsystem soll das "Wandererlebnis Würflach" verstärkt als hochwertiger Natur-Erlebnisraum positioniert werden. ecoplus zahlt mit Mit Unterstützung der ecoplus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Niederösterreichs jüngste Waldpädagogin Anna Maria Müllner. | Foto: Wiener Alpen

Mönichkirchen
24-Jährige will zur Natur führen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Mönichkirchnerin will die Liebe zur Natur entfachen. Anna Maria Müllner ist mit 24 Jahren eine der jüngsten Natur- und Landschaftsvermittlerinnen Niederösterreichs. Mit ihrer Ausbildung will sie die Naturverbundenheit, die in jedem Menschen schlummert, mit einfachen Methoden wiedererwecken. Ihr Einsatzgebiet ist der Wechsel, wo sie Kindern aber auch Erwachsenen hilft, ihre Beziehung zur Natur wiederherzustellen und sie auch nachhaltig wertzuschätzen. Naturerlebnis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maria Taferl, Eichberg bei Gloggnitz
2 2 35

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Wallfahrtskapelle Maria Taferl und rund-uma-dum auf Schmetterlingsjagd

Ich nutzte das heutige (9.7.22) wieder schönere Wetter für eine kleine Wanderung zur Wallfahrtskapelle Maria Taferl . Sie gehört zur Pfarre Gloggnitz, ist nur zu Fuß erreichbar und liegt mitten im Wald am Gottschakogel. Danach widmete ich mich den vielen Schmetterlingen, die es hier gibt, bei einer Umrundung des Kogels, soweit sie mir bekannt sind habe ich sie bei den Bildern bezeichnet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Viele Aufgaben und knifflige Rätsel warten auf die kleinen Naturforscher auf der Waldexpedition für Wirbelwinde. Hier ist Lukas mit seiner Mutter Daniela Rigler zu sehen. | Foto: Wiener Alpen/Claudia Reisinger
2

Wechselland
Das Abenteuer Natur wartet von Juli bis Oktober auf den Schwaigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Fichtenzapfen sammeln oder der Natur beim Wachsen zusehen – bei der Waldexpedition begeben sich kleine und große Expeditionsreisende mit Naturvermittlerin Anna Maria Müllner auf Entdeckungsreise. Es geht auf die Schwaigen, wie die Almen am Wechsel genannt werden. Die Sinne schärfen mit Bewegung im Wald, ist im Kletterpark Hamari angesagt, Kletter-Guides zeigen den Kindern, wie man den Waldparcours am besten meistern kann. Außerdem erfährt man, wieviel Wasser ein Baum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hiller Communications

Reichenau an der Rax
Müllwagen-Flotte wirbt für Rax-Paradies

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Transportunternehmen Gschaider als Werbeträger für die Raxalpe. Kürzlich wurde das Mobilitätsangebot mit Kultur- und Wander-Shuttles erweitert (mehr dazu an dieser Stelle). Nun wird auch seitens der Müllabfuhr auf das Tourismusangebot Rax hingewiesen. Dafür sorgen die gebrandeten Müllwagen des Reichenauer Unternehmens Gschaider.  Jungfernfahrt für Kultur- und Wander-Shuttle

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thalhof
20

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Thalhofrunde

Der Spaziergang beginnt beim Schloss, dann etwas bergauf , vorbei an der Rudolfsvilla und weiter das Tal hinein zum Thalhof. Vor den Weltkriegen war dieser ein großes Hotel mit bedeutenden Gästen, heute in Privatbesitz. Weiter geht's vorbei zum Scheiterplatz und über Forststraße durch den Wald wieder zurück. Ich zweigte dort aber ab, auf Waldweg hinauf zum Wanderweg der von Payerbach/Reichenau über die Eng Richtung Schneeberg hinauf geht- und diesen dann nach Reichenau zurück.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.