Wiener Netze

Beiträge zum Thema Wiener Netze

Für den Ernstfall solltest du einige Dinge zu Hause haben – etwa Konserven, einen Wasservorrat oder ein vom Strom unabhängiges Radio. | Foto: Österreichisches Bundesheer
3

Kein Strom
"Helfer Wiens" liefern Tipps für den Umgang mit Blackouts

Auf der iberischen Halbinsel gab es zuletzt einen großflächigen Blackout. Die "Helfer Wiens", bestehend aus verschiedenen Einsatzorganisationen, nehmen dies zum Anlass zur Aufklärung. So sollte man reagieren, wenn der Strom plötzlich für längere Zeit weg ist. WIEN. In den letzten Tagen erschütterte ein großer Stromausfall die iberische Halbinsel. Ein Blackout legte große Teile von Portugal als auch Spanien lahm. Neben Wohnungen, die dunkel geblieben sind, fuhren teilweise auch die öffentlichen...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Wegen mehrerer Unstimmigkeiten bei der Bezirksvertretungswahl in Margareten prüft nun die Volkspartei des Bezirks, ob man die Wahl anfechten wolle. (Symbolbild) | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
7

News aus Wien
Mögliche Wahlanfechtung, ausgesetzte Katzen und Blackout

Was hast du am Mittwoch, 30. April 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Über 30 Katzen innerhalb weniger Tage in Wien ausgesetzt ÖVP Margareten prüft mögliche Wahlanfechtung SPÖ und Neos starten Sondierungsgespräche Wie wahrscheinlich ist ein Blackout in Wien? Identität & Todesursache von Mann aus Brand-Keller geklärt Heumarkt-Projekt startet scheinbar nicht vor Ende 2027 Brüderpaar für sechs Monate unschuldig im Gefängnis

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nahe der Hofburg kam es am Dienstagmorgen zum Versorgungsgebrechen der Wiener Netze. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
3

Neben Hofburg
Stromausfall in mehreren Straßen der Wiener Innenstadt

Am Dienstagmorgen kommt es zu einem längeren Stromausfall im Herzen Wiens. In direkter Nachbarschaft zum Gebiet der Hofburg gibt es seit 7 Uhr in der Früh keine Energie. Die Ursache ist noch unklar, an der Behebung wird auf Hochtouren gearbeitet. WIEN/INNERE STADT. Kein guter Start in die verkürzte Arbeitswoche ist es für Lokalbesitzer und  Geschäftstreibende in der Wiener Innenstadt gewesen. Rund um die Dorotheergasse fiel am Dienstag, 22. April, um 7.01 Uhr der Strom aus. Die Wiener Netze...

Am Mittwochabend half auch kein Blick auf den Stromzähler – die Energieversorgung wurde tatsächlich unterbrochen. (Symbolfoto) | Foto: Maria Hollunder
3

"Licht aus" in Wien
Stromausfall in zwei Bezirken samt Einkaufsstraße

Genau als der Feierabend für Shopping-Begeisterte, aber auch Anrainer, begann, störte ein Stromausfall das geschäftige Treiben in Wien. Im 6. und 7. Bezirk gab es seit kurz nach 19 Uhr keine Energie mehr. Betroffen war auch die Einkaufsmeile Mariahilfer Straße. Um 20.05 Uhr ging das Licht wieder an. Aktualisiert am Mittwoch, 28. August, 20.15 Uhr WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Entweder man geht Einkaufen, oder man betritt die eigenen vier Wände zum Ausrasten. Jeder gestaltet seinen Feierabend in Wien,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Statistisch gesehen kommt es im Sommer öfter zu Unterbrechungen im Stromnetz. Schuld daran seien vor allem äußere Einflüsse. | Foto: Wiener Netze/Alex Nussbaumer
4

Zuletzt viele Störungen
Mehr Ausfälle im Wiener Stromnetz im Sommer

In der Woche bis Freitag, 19. Juli, gab es eine Häufung von Stromausfällen quer über das Stadtgebiet verteilt. Ein sommerliches Phänomen, dass man bei den Wiener Netzen bereits kennt. Schuld seien vor allem äußere Einflüsse. WIEN. Und dann geht der Fernseher, das Licht und der E-Herd plötzlich aus. So geschehen ist es bis zum Freitag, 19. Juli, in verschiedensten Ecken der Stadt. Bewohner von Floridsdorf, der Leopoldstadt, Döbling und weiteren Bezirken saßen im Dunkeln. Schuld war nicht ein...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Mittwochmorgen half auch kein Blick auf den Zählerkasten - der Strom war in Floridsdorf weg. (Symbolfoto) | Foto: Maria Hollunder
3

Hunderte Haushalte betroffen
Große Teile im Norden Wiens ohne Strom

Mittwochmorgen kam es im Gebiet von Floridsdorf zu einem großflächigen Stromausfall. Die Hintergründe sind weiterhin unklar. Gut anderthalb Stunden dauerte es, bis die letzten Haushalte wieder eingespeist werden konnten. Artikel aktualisiert am Mittwoch, 17. Juli, um 11.05 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Und plötzlich ging nichts mehr: Ganze Straßenzüge in Floridsdorf waren am Mittwochvormittag ab 8.42 Uhr ohne Strom. Betroffen waren Gebiete etwa entlang von Teilen der Brünner Straße, der...

Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, ist es zu einem Stromausfall im 11. Bezirk gekommen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
1 7

Hunderte Haushalte betroffen
Stromausfall beim Wiener Zentralfriedhof

Bis zu 800 Haushalte waren am Sonntagvormittag ohne Strom. Grund sei eine Störung im Bereich des Zentralfriedhofs, so die Wiener Netze. WIEN/SIMMERING. Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, ist es zu einem Stromausfall im 11. Bezirk gekommen. Laut dem Störungsdienst der Wiener Netze waren folgende Bereiche betroffen: Simmeringer Hauptstraße, Pantucekgasse, Zentralfriedhof, Anton-Mayer-Gasse, Franz-Peska-Gasse, Feuerhalle Simmering, Neugebäudestraße, Mazellegasse und Reischekgasse. Auf...

Rund 2.100 Haushalte waren um 14 Uhr ohne Möglichkeit, ihr Handy aufzuladen oder den Fernseher einzuschalten.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
4

2.100 Haushalte betroffen
Stromausfall legte Simmering zum Teil lahm

Um 14 Uhr kam es am Mittwoch, 21. Juni, zu einem Stromausfall in Simmering. Nach rund zwei Stunden konnte der ganze Bezirk wider vollständig versorgt werden. WIEN/SIMMERING. In den vergangenen 24 Stunden gab es mehrere Stromausfälle im Wiener Stadtgebiet. Bereits gestern waren einige Teile in den Bezirken 9., 14., 18., 19. sowie 21. ohne Strom. Betroffen waren mehr als 6.000 Haushalte. Die BezirksZeitung berichtete: Stromausfälle in Döbling und Floridsdorf Und auch am Mittwoch, 21. Juni, gab es...

Das betroffene Gebiet in Döbling - Stand 15.00 Uhr. | Foto: Screenshot Wiener Netze
7

Fast 3.000 Haushalte betroffen
Stromausfälle in Döbling und Floridsdorf

Derzeit wird an der Behebung von mehreren Störungen im Stromnetz in den Bezirken 9., 14., 18. bis 19. sowie 21. gearbeitet. Zunächst gingen Teile von Döbling und Floridsdorf vom Netz, während Teile dieser Haushalte aber bereits wieder mit Strom versorgt werden, breitet sich das Störgebiet in den anderen Bezirken aus. WIEN. Der Dienstagnachmittag ist geprägt von Stromausfällen in mehreren Stadtgebieten. Zunächst machten zwei Störungen in Döbling und Floridsdorf den Wiener Netzen einiges an...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Wiener Netze sprechen von einer kleinräumigen Stromstörung handelt. Betroffen sind 1.800 bis 1.900 Haushalte.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

1.900 Haushalte
Stromausfall in Döbling und zwei angrenzenden Bezirken

Etwas mehr als zwei Stunden gab es keinen Strom in mehreren Straßen im 19. Bezirk sowie in wenigen Straßen in Währing und Hernals. Eine Stromstörung gab es auch bei der U-Bahn-Linie U3. WIEN. Am frühen Mittwochabend, 30. November, ist es zu einem Stromausfall in drei Wiener Bezirken gekommen. Betroffen waren seit 17.40 Uhr mehrere Straßen in Döbling sowie wenige in Währing und Hernals.  Laut der Störungen-Info der Wiener Netze waren u. a. die Hackenberggasse, Ährengrubenweg, Teile der...

In Wien gab es einen Stromausfall. | Foto: analogicus / Pixabay
2

Blackout?
Sechs Wiener Bezirke am Freitag in der Früh ohne Strom

In Wien gab es am Morgen des Freitag, 18. November, einen Stromausfall in mehreren Bezirken. Das Problem konnte mittlerweile behoben werden. WIEN. Zappenduster wurde es in sechs Wiener Gemeindebezirken am Freitag in der Früh. Kurz nach 8 Uhr gab es einen großen Stromausfall, von dem gleich mehrere Grätzl betroffen waren.  30 Minuten kein Strom Ungefähr eine halbe Stunde lang musste in den Bezirken 5., 6., 7., 12., und 15. auf Strom verzichtet werden, bis es den Wiener Netzen gelang, die...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Das Projektteam feiert bei der Dachgleichenfeier den großen Fortschritt beim Bau des Umspannwerks. | Foto: Wiener Netze/Martin Lusser
Aktion 2

Umspannwerk in Simmering
Neue Schaltanlage schützt vor Blackout

Die Dachgleiche, ein wichtiger Baufortschritt für die Erneuerung des Umspannwerks in Simmering, ist jetzt fertiggestellt worden. Die neue Schaltanlage, die 2023 in Betrieb gehen wird, sichert künftig die Stromversorgung in Wien und Umgebung. WIEN/SIMMERING. „Wir sind sehr stolz, dass wir trotz Pandemie keine Verzögerungen bei der Errichtung des neuen Umspannwerks hier in Simmering haben“, so Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze. "Die neue Anlage ist für den steigenden Strombedarf...

Für den Fall eines Blackouts müssen Vorkehrungen getroffen werden. | Foto: Fotolia
Aktion 3

Stromversorgung
Die Stadt Wien rüstet sich gegen Blackout

Wenn die Stromversorgung überregional ausbricht, spricht man von sogenannten Blackouts. Solche Ausfälle sind ein reales Risiko, deshalb will man Vorkehrungen für den Notfall treffen. Der letzte große, partielle Stromausfall in Österreich liegt mittlerweile rund 15 Jahre zurück.  WIEN. Zukünftig wollen die Wiener Netze in neun zusätzliche Umspannwerke investieren. Dies soll bis 2030 geschehen, bis 2025 will man zusätzlich 1,5 Milliarden Euro in das Strom-, Fernwärme-, Gas- und...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.