Kein Strom

Beiträge zum Thema Kein Strom

Betroffen waren die Grundsteingasse, Teile der Thaliastraße und Neulerchenfelder Straße, Fröbelgasse, Deinhardsteingasse, Bachgasse, Feßtgasse, Adele-Jellinek-Park, Abelegasse und Haberlgasse. | Foto: Screenshot Wiener Netze
1 1 4

Wien
Stromausfall in Ottakring – so viele Haushalte sind betroffen

Etwa 700 Haushalte blieben am späten Donnerstagabend ohne Strom. Dies bestätigten die Wiener Netze gegenüber MeinBezirk. Auch bei Magenta kam es zu einem Ausfall des Kabelnetzes. Aktualisiert am 6. Februar um 22.24 Uhr WIEN/OTTAKRING. Kurz vor 21 Uhr blieb es dunkel in vielen Ottakringer Wohnungen. Um 20.46 Uhr kam es zu einem Stromausfall in Teilen des 16. Bezirks. Wie Wiener Netze-Sprecher Christian Call gegenüber MeinBezirk mitteilte, waren 700 Haushalte von der Störung betroffen. Die...

Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
3

Störung
Stromausfall am Wiener Stadtrand, 400 Haushalte betroffen

Am Wiener Stadtrand kam es am frühen Mittwochabend zu einem Stromausfall. Betroffen waren 400 Haushalte, so die Wiener Netze. WIEN/PENZING/ST. PÖLTEN. Zu einem großräumigen Stromausfall ist es am Rande Wiens am frühen Mittwochabend, 5. Februar, gekommen. Wie die Wiener Netze auf ihrer Störungswebsite meldeten, waren Haushalte in Penzing in der Nähe des Schloss Laudon sowie in zwei niederösterreichischen Gemeinden, Gablitz und Mauerbach (Bezirk St. Pölten), ohne Strom. Unternehmenssprecher...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Die Wiener Netze teilten mit, dass derzeit Bürgerinnen und Bürger beim Anruf ein Tonband mit den betroffenen Postleitzahlen hören.  | Foto: PIX1861/Pixabay
9

Bilanz
Dauerregen und Sturm sorgen für mehrere Stromausfälle in Wien

Der Dauerregen sorgt am Sonntag für mehrere Stromausfälle im Wiener Stadtgebiet. Oft sind Trafostationen überflutet. MeinBezirk hat alle Informationen. WIEN. Während der Sturm im Wiener Umland am Samstag für mehrere Stromausfälle gesorgt hat, macht der Dauerregen seit einigen Stunden Probleme am Sonntagvormittag. Einige Trafostationen stehen oder standen unter Wasser, weshalb es zu mehreren Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet kam. Wie Wiener Netze-Pressesprecher Christian Call im Gespräch mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Zuge des Unwetters am Samstagnachmittag in Wien sind insgesamt 2.200 Haushalte in Döbling und am Alsergrund ohne Strom geblieben. (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
1 6

Starkregen
Großräumiger Stromausfall nach Unwetter-Chaos in Wien

Im Zuge des Unwetters am Samstagnachmittag in Wien sind insgesamt 2.200 Haushalte in Döbling und am Alsergrund ohne Strom geblieben. Grund ist Wasser in zwei Trafostationen, heißt es von den Wiener Netzen. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Am Samstagnachmittag wurde die Bundeshauptstadt von einer Unwetterfront mit Starkregen und Hagel betroffen. Aus dem Grund gab es zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr, viele Öffi-Störungen bei den Wiener Linien sowie zwei Stromausfälle bei den Wiener Netzen. ...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Diese Teile des Bezirks Landstraße waren am Freitagvormittag vom Stromausfall betroffen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
4

Erneut Störung
Hunderte Haushalte ohne Strom in der Landstraße

Etwa 600 Haushalte waren am Freitagvormittag ohne Strom im 3. Bezirk. Mittlerweile wurde die Störung behoben, ab 12.05 Uhr hatten wieder alle betroffenen Haushalte Strom. Aktualisiert am 26. Juli um 12.30 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem Stromausfall gekommen. Von 10.59 bis 12.05 Uhr waren am Freitag, 26. Juli, einige Haushalte im 3. Bezirk betroffen. Folgende Straßen waren teilweise dunkel: Teile der Landstraßer Hauptstraße, Weyrgasse, Rochusgasse, Hainburger...

Die Rede ist von Haushalten in der Laxenburger Straße, Quellenstraße, Columbusweg, Buchengasse, Senefeldergasse, Davidgasse, Muhrengasse, Columbusgasse, Erlachgasse und ein kleiner Teil der Favoritenstraße. | Foto: Screenshot Wiener Netze
6

Kleinräumiger Ausfall
Hunderte Haushalte ohne Strom in Favoriten

Am späten Montagnachmittag waren etwa 350 Haushalte rund um die Laxenburger Straße und Quellenstraße von einem Stromausfall betroffen. Grund für die Störung war eine beschädigte Kabelmuffe. Aktualisiert am 22. Juli um 21.06 Uhr WIEN/FAVORITEN. Erneut ist es im Wiener Stadtgebiet zu einem sommerlichen Stromausfall gekommen. Am späten Montagnachmittag blieben um 18.36 Uhr einige Haushalte in Favoriten dunkel. Wie Wiener Netze-Sprecher Christian Call gegenüber MeinBezirk mitteilte, handelt @e es...

Die zweite Nacht hintereinander kam es zu Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet. (Symbolfoto) | Foto: Couleur / Pixabay
4

Hunderte Haushalte
Nächtliche Stromausfälle in vier Wiener Bezirken

In den Bezirken Floridsdorf, Donaustadt, Leopoldstadt und Brigittenau waren insgesamt 2.300 Haushalte in der Nacht auf Mittwoch ohne Strom. In den Morgenstunden konnte die Störung seitens der Wiener Netze behoben werden. WIEN. Die zweite Nacht hintereinander kam es zu Stromausfällen im Wiener Stadtgebiet. Zuerst traf es am späten Montagabend und in der Nacht auf Dienstag Teile von Hietzing und Liesing. Betroffen waren etwa 800 Haushalten, darunter auch das Schönbrunner Bad. Dann passierte es in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Mittwochmorgen half auch kein Blick auf den Zählerkasten - der Strom war in Floridsdorf weg. (Symbolfoto) | Foto: Maria Hollunder
3

Hunderte Haushalte betroffen
Große Teile im Norden Wiens ohne Strom

Mittwochmorgen kam es im Gebiet von Floridsdorf zu einem großflächigen Stromausfall. Die Hintergründe sind weiterhin unklar. Gut anderthalb Stunden dauerte es, bis die letzten Haushalte wieder eingespeist werden konnten. Artikel aktualisiert am Mittwoch, 17. Juli, um 11.05 Uhr WIEN/FLORIDSDORF. Und plötzlich ging nichts mehr: Ganze Straßenzüge in Floridsdorf waren am Mittwochvormittag ab 8.42 Uhr ohne Strom. Betroffen waren Gebiete etwa entlang von Teilen der Brünner Straße, der...

Grund für den Stromausfall war ein defektes Erdkabel, doch nach einer Stunde hatten die meisten Haushalte wieder Strom. (Symbolfoto) | Foto: analogicus / Pixabay
4

Hietzing
Bekanntes Bad von größerem Stromausfall in Wien betroffen

Hunderte Haushalte hatten in der Nacht auf Dienstag keinen Strom im 12. und 13. Bezirk. Grund war ein defektes Erdkabel. Auch ein bekanntes Bad war betroffen. WIEN/HIETZING/MEIDLING. Am späten Montagabend ist es an der Grenze zwischen Hietzing und Meidling zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren etwa 800 Haushalte von 23.21 Uhr.  Grund für den Stromausfall war ein defektes Erdkabel, doch nach einer Stunde hatten die meisten Haushalte wieder Strom. Dunkel blieb es jedoch bei 300...

Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, ist es zu einem Stromausfall im 11. Bezirk gekommen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
1 7

Hunderte Haushalte betroffen
Stromausfall beim Wiener Zentralfriedhof

Bis zu 800 Haushalte waren am Sonntagvormittag ohne Strom. Grund sei eine Störung im Bereich des Zentralfriedhofs, so die Wiener Netze. WIEN/SIMMERING. Am Sonntagvormittag, 14. Jänner, ist es zu einem Stromausfall im 11. Bezirk gekommen. Laut dem Störungsdienst der Wiener Netze waren folgende Bereiche betroffen: Simmeringer Hauptstraße, Pantucekgasse, Zentralfriedhof, Anton-Mayer-Gasse, Franz-Peska-Gasse, Feuerhalle Simmering, Neugebäudestraße, Mazellegasse und Reischekgasse. Auf...

Einige Mieter leben hier seit November vergangenen Jahres ohne Strom und Heizung. | Foto: Screenshot Google Maps
10

Gaudenzdorfer Gürtel
Mieter monatelang ohne Strom - und jetzt auch bedroht?

Seit November leben einige Mieter eines Gebäudes am Gaudenzdorfer Gürtel 41 im 12. Bezirk ohne Strom. Am Donnerstag kam es nach einem erneuten Streit zwischen Mietern und Aktivisten sowie dem Eigentümer zu einem Polizeieinsatz. Von Ronja Reidinger & Antonio Šećerović WIEN/MEIDLING. Es ist eine Geschichte, die das Herz zerreißt: Kaum zu glauben, aber inmitten der lebenswertesten Stadt der Welt leben Mieterinnen und Mieter ohne Strom - und zwar seit Monaten. Die Rede ist vom Gebäude am...

Am Mittwoch, 21. Juni 2023, kam es auf der Wieden zu einem Stromausfall. Rund 650 Haushalte waren davon betroffen. | Foto: analogicus / Pixabay
3

Favoritenstraße
Auf der Wieden gibt es zur Zeit einen Stromausfall

Am Mittwoch  gibt es auf der Wieden im Bereich der Favoritenstraße einen Stromausfall. Laut Wiener Netze soll das Problem - statistisch gesehen - innerhalb von 90 Minuten gelöst sein. WIEN/WIEDEN. Morgens aufstehen und einen Kaffee trinken heißt es für viele Menschen. Das ist heute, am Mittwoch, 21. Juni 2023, für einige Wiedner nicht möglich gewesen. Grund dafür ist ein Stromausfall, der im Bereich der Favoritenstraße alle Lichter ausgehen ließ. "Die Kollegen sind bereits vor Ort und arbeiten...

Die Wiener Netze sprechen von einer kleinräumigen Stromstörung handelt. Betroffen sind 1.800 bis 1.900 Haushalte.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

1.900 Haushalte
Stromausfall in Döbling und zwei angrenzenden Bezirken

Etwas mehr als zwei Stunden gab es keinen Strom in mehreren Straßen im 19. Bezirk sowie in wenigen Straßen in Währing und Hernals. Eine Stromstörung gab es auch bei der U-Bahn-Linie U3. WIEN. Am frühen Mittwochabend, 30. November, ist es zu einem Stromausfall in drei Wiener Bezirken gekommen. Betroffen waren seit 17.40 Uhr mehrere Straßen in Döbling sowie wenige in Währing und Hernals.  Laut der Störungen-Info der Wiener Netze waren u. a. die Hackenberggasse, Ährengrubenweg, Teile der...

0:41

1.500 Haushalte betroffen
Stromausfall in drei Wiener Bezirken

Rund 1.500 Haushalte waren beim kleinräumigen zweistündigen Stromausfall in der Inneren Stadt, Landstraße sowie Wieden betroffen. Auch im 12. und 13. Bezirks kam es zu einem Stromausfall. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN/MEIDLING/HIETZING. Mittwochfrüh, 5. Oktober, hatten einige Teile der Wiener Bezirke Innere Stadt, Landstraße und Wieden keinen Strom. Seit 8.10 Uhr dauerte der Stromausfall – bis 10.35 Uhr. Auf BezirksZeitung-Anfrage sagte eine Sprecherin der Wiener Netze, dass es sich um...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Diese Bereiche sind laut Wiener Netze-Störungsmappe betroffen. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

2.000 Haushalte ohne Strom
Erneut Stromausfall in der Donaustadt

Dienstagfrüh waren zuerst einige Haushalte im 11. Bezirk ohne Strom, dann traf es Teile der Donaustadt. Erneut waren Teile der Quadenstraße betroffen. WIEN/DONAUSTADT. Nachdem am Montagnachmittag rund 2.000 Haushalte keinen Strom im 22. Bezirk hatten, war Dienstagfrüh erneut eine ähnliche Anzahl im selben Bezirk betroffen. Seit 8.32 Uhr dauerte der Stromausfall an. "Wir arbeiten weiter an der Behebung, um die Versorgung rasch wiederherzustellen", stand auf der Website der Wiener Netze. Laut dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.