Wiener Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Wiener Rotes Kreuz

Angenehme Temperaturen, etwas zu trinken und Entspannung – in den zwei Cooling Centern kann man bei Hitze wieder Kraft schöpfen. | Foto: WRK/Markus Hechenberger
3

"Cooling Center"
Rotes Kreuz bietet Abkühlung in Wiener Einkaufszentrum

Zuflucht vor Hitze gibt es in der Millennium City und der Shopping Center Nord. Dort hat das Rote Kreuz Wien sogenannte Cooling Center eröffnet. Der Besuch ist kostenlos.  WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Temperaturen über 30 Grad machen dem Körper zu schaffen – und das unabhängig von Alter. Etwas Abkühlung kommt da wie gelegen. Diese schafft das Wiener Rote Kreuz mit zwei "Cooling Center" in Einkaufszentren. Bereits eröffnet hat jene in der Millennium City (20., Handelskai 94-96). Die Zweite kann...

Am 17. Juli hat das Wiener Rote Kreuz ein "Cooling Center" in der Millennium City eröffnet. Dort kann man sich von Montag bis Freitag abkühlen. Eintritt frei! | Foto: Rotes Kreuz
2

Wiener Rote Kreuz
Kostenloses "Cooling Center" in der Millennium City

Einen kühlen Kopf bewahren kann man ab 17. Juli 2023 in der Millennium City. Dort hat das Wiener Rote Kreuz ein "Cooling Center" eingerichtet. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Wenn es draußen oder in den eigenen vier Wänden im Sommer zu heiß wird, ist Abhilfe gefragt. Diese wird in der Millennium City (20., Handelskai 94-96) ab 17. Juli 2023 geboten. Dort hat das Rote Kreuz Wien ein eigenes "Cooling Center" eingerichtet. Es handelt sich um einen klimatisierten, ruhigen Raum, in dem man sich für...

Das "Cooling Center" im SCN. | Foto: Wiener Rotes Kreuz
3

Hitze in Wien
Das "Cooling Center" im SCN bietet wieder Abkühlung

Schutz vor der aktuellen Hitzewelle finden Wienerinnen und Wiener ab sofort wieder im Shopping Center Nord. Denn dort gibt es wieder das "Cooling Center" des Wiener Roten Kreuzes.  WIEN/FLORIDSDORF. Die aktuelle Hitzewelle hat weite Teile Europas im Griff und wird auch in Wien immer stärker spürbar. Die hohen Temperaturen haben natürlich auch Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit der Menschen. Um diese Belastung für vulnerable Gruppen möglichst in Grenzen zu halten, hat das Wiener Rote...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.