kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Eintritt frei, mit gratis Snacks und Getränke!
Wählen gehen & Kunst schauen, sei dabei!!

"Zur WIEN-WAHL 2025" „Farbenpracht“ Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks & Getränke* solange der Vorrat reicht! ------------------------------------ Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen...

Kunstmarkt Alszeile 2025
Kunsthandwerk am Alszeilenmarkt 2025

Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken,  Rätselralley) Bei Schönwetter findet um 11:00 die beliebte Modeschau von und mit Christina Grasel statt.

Mit dem gemeinnützigen Verein Damensache bietet Marietta Babos eine Finanzberatung speziell für Frauen. | Foto: Sabine Krammer
4

Vorsorge
Wiener Verein Damensache bietet Frauen kostenlose Finanzberatung

Der gemeinnützige Wiener Verein Damensache bietet Frauen jeden Alters eine kostenlose Finanzberatung an. Damit will Gründerin Marietta Babos Aufklärung leisten und bei der individuellen Altersvorsorge unterstützen.  WIEN. Ein persönlicher Schicksalsschlag hat Wienerin Marietta Babos den Unterschied zwischen den Erwerbsbiografien von Männern und Frauen deutlich aufgezeigt. "Durch den Tod meines Vaters hatte meine Mutter, bedingt durch Kindererziehungszeiten, plötzlich nur eine niedrige...

  • Wien
  • Sabine Krammer
4

Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour
Floridsdorfer: Robin der Künstler zeigt am Wahltag Kunst!

VORMERKEN - ZUR WIENWAHL!! Komm vorbei, bei Eintritt frei!     VERNISSAGE „Farbenpracht“Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks und Getränke* solange der Vorrat reicht! Der Floridsdorfer:,  Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende...

Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) erklärt am Dienstag bei der Klubklausur die Änderungsideen für den Donaukanal. (Archiv) | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
3

Erstmals in Österreich
Am Donaukanal gibt's jetzt kostenlos Sonnencreme

Der Frühling zeigt sich von seiner sonnigen Seite, und bis zum Sommer ist es auch nicht mehr weit. Neugierigen Spaziergängern am Donaukanal sind zuletzt sicher zwei Spender aufgefallen. Bei diesen gibt es ab sofort kostenlose Sonnencreme. Sie wurden im Zuge der Neugestaltung der Uferpromenade installiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Mittwoch wurden in Wien zum ersten Mal in diesem Jahr 25 Grad und mehr gemessen. Damit verbuchte man beim Wetterdienst GeoSphere den ersten meteorologischen Sommertag des...

44 Grätzl-Lastenräder stehen aktuell in ganz Wien kostenlos bereit – der Neuzugang ist eine Besonderheit. | Foto: Mobilitätsagentur
3

Barrierefrei
Wiens erstes Rollstuhl-Grätzlrad kostenlos verfügbar

43 Lastenräder, sogenannte "Grätzlräder" standen den Wienern bislang zur Verfügung. Eins kam neuerdings dazu – und ist das erste seiner Art: ein Rollstuhl-Lastenrad. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit 2017 können sich Wienerinnen und Wiener kostenlose Lastenräder, die überall in der Stadt verteilt stehen, kostenlos ausleihen. Dazu muss man diese lediglich online buchen. Mit diesen könne man laut Martin Blum, Chef der Mobilitätsagentur Wien sowie Radverkehrsbeauftragter der Stadt, etwa Kinder befördern...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Robin der Künstler im Japan-Park
Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour

Zum VormerkenRobin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und wieder andere Künstler*innen...

5

Floridsdorfer, Robin der Künstler im Japan-Park
Frischluftvernissage mit Happy Hour - "Gratis!"

Zum VORMERKEN!! FRISCHLUFT-VERNISSAGE !! Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und...

Anzeige
Foto: pexels.com
7

Lebenslanges Lernen
Gerade in der Digitalisierung unerlässlich

Seit Juli 2024 findet mit Digital Überall eine österreichweite Inititiatve zur Stärkung der Digitalen Grundkompetenzen statt. Mit "make the difference" darf im Rahmen dieser Initiative kostenlose Workshops rund um die Themen Digitalisierung, Internet, Online durchführen.  Und immer wieder höre ich dabei von den Teilnehmer:innen "das brauch ich alles nicht" oder "dafür bin ich schon zu alt".  Lebenslanges Lernen unerlässlich! Gerade in der Online- und Digitalen-Welt, in der sich Veränderungen...

  • Wien
  • Wögerer Theres
Seit drei Jahren gibt es den offenen Bücherschrank am Hugo-Bettauer-Platz. | Foto: privat
18

Josefstadt
Bücherschrank seit drei Jahren durch Crowdfunding finanziert

Seit drei Jahren beglückt der offene Bücherschrank am Hugo-Bettauer-Platz die Josefstädterinnen und Josefstädter mit kostenlosem Lesestoff. MeinBezirk nahm sich die Zeit und listet die wichtigsten Daten auf. WIEN/JOSEFSTADT. Seit nun schon drei Jahren gibt es am Hugo-Bettauer-Platz einen offenen Bücherschrank. Der Magnet für Leseratten wäre jedoch fast nicht zustande gekommen. Viele Ort im Bezirk wurden vermessen, jedoch war fünf Jahre lang keiner geeignet für den Holzschrank aus Eiche dabei....

Foto: Copyright: fotodienst/Anna Rauchenberger

Glaukom (Grüner Star)
Fachvortrag mit Prof. Vass

Wir freuen uns, Ao. Univ. Prof. Dr. med. univ. Clemens Vass erneuert in der Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich begrüßen zu dürfen. Prof. Vass wird einen Fachvortrag halten über „Glaukom (Grünen Star), im Beratungszentrum der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs, Freitag 25. April 2025, um 17 Uhr. Anschließend steht Prof. Vass für eine Frage- und Diskussionsrunde zur Verfügung. Der nationale und internationale Glaukom-Experte ist Facharzt für Augenheilkunde und...

  • Wien
  • Selbsthilfegruppe Glaukom Wien/Österreich
Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt-Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. | Foto: Wiener Linien
3

Döbling
Wiener Linien testen wieder Wasserstoffbus im Fahrgastbetrieb

Die Wiener Linien testen erneut ihren Wasserstoffbus unter Realbedingungen. Auf der anspruchsvollen Strecke Heiligenstadt bis Sievering sollen die Grenzen des umweltfreundlichen Fahrzeugs ausgelotet werden. Die Mitfahrt ist für Interessierte kostenlos. WIEN/DÖBLING. Die Wiener Linien setzen ihre Tests für eine klimafreundlichere Busflotte fort. Dazu erproben sie bis 26. März einen neuen Wasserstoffbus auf der Strecke der Linie 39A. Ziel sei es, wertvolle Erkenntnisse über die nächste Generation...

Maria Ettl verwandelt die Räumlichkeiten des Bezirksmuseums Josefstadt in einen Schauplatz der Nachkriegszeit. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Bezirksmuseum Josefstadt
Ausstellung über die Folgen des Zweiten Weltkriegs

Wie sah die Josefstadt nach dem Zweiten Weltkrieg aus, wie verliefen die Aufräumarbeiten und wie ging es den Bewohnerinnen und Bewohnern? Am Tag der Bezirksmuseen lädt das Josefstädter Pendant zu der neuen Ausstellung "Zwischen Trümmer und Neubeginn", welche die Nachkriegsjahre im Bezirk zeigt. WIEN/JOSEFSTADT. Um mehr über die Zwischenkriegszeit in der Josefstadt zu erfahren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Gespräch mit den Großeltern, eine Internetrecherche oder man begibt sich an die...

Auch Werke der Margaretner Künstlerin Carina Edler sind in der Ausstellung "Wien: Stadt der Frauen" zu sehen.  | Foto: Iris Hoesslin
9

Liesing
Im Kunstsalon am Liesinger Platz wird Wien zur Stadt der Frauen

Am ersten Tag der Wiener Frauenwoche, am Montag, 3. März, wird im "Kunstsalon 23" am Liesinger Platz eine Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Wien: Stadt der Frauen" sind die Werke von fünf Wiener Künstlerinnen zu sehen. Weitere kostenlose Veranstaltungen können noch bis zum Samstag, 8. März, besucht werden.  WIEN/LIESING. Sie stammen aus verschiedenen Grätzln, haben ihre eigene Geschichte zu erzählen und sie besitzen ihre jeweils einzigartige künstlerische Handschrift: Gemeint sind die fünf...

Die Fahrzeugflotte der Wiener Netze soll nach Meinung des Stadtrechnungshofs verkleinert werden. | Foto: Johannes Reiterits
4

Bericht
Stadtrechnungshof kritisiert zu großen Fuhrpark der Wiener Netze

Der Stadtrechnungshof kritisiert in einem seiner jüngsten Prüfberichte die Wiener Netze dafür, dass sie ihren "übergroßen Fuhrpark" nicht verwenden. Lösungsempfehlungen sind die vermehrte Nutzung von Poolautos und Fahrzeugreduktion. Laut dem städtischen Betrieb werden die Fahrzeuge aber sehr wohl benötigt. WIEN. Bereits zum zweiten Mal wird vom Stadtrechnungshof angeprangert, dass die Wiener Netze einen zu großen Fuhrpark haben. Zum einen wird kritisiert, dass einige Fahrzeuge obsolet seien, da...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Das 34. Lesofantenfest steht vor der Tür. | Foto: Jonathan Borba/Unsplash
3

Wiener Lesofantenfest
Anmeldung für kostenloses Kinder-Kulturfestival läuft

Auch heuer veranstaltet die Stadt Wien wieder ein großes Lese- und Kulturfestival für Kinder. Die Plätze sind kostenlos, aber dafür umso begehrter. Die Anmeldung läuft bereits. WIEN. Von 25. Februar bis zum 8. März findet in ganz Wien die 34. Ausgabe des Lesofantenfests statt. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Kulturfestival für Kinder zwischen null bis zwölf Jahren. Aber auch ältere Kinder finden das ein oder andere spannende Event dort. Insgesamt 27 Büchereien öffnen dabei ihre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch am Dach des Wiener Rathauses ist eine PV-Anlage angebracht. Hier Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) mit der Förder-Neuheit: der 1, 2, 3-Sonnengutschein. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Sonnenstrom-Offensive
Wien verlängert Förderung für PV-Anlagen

Die Wiener Förderung für die Umsetzung von gemeinschaftlichen Photovoltaik-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten soll auch dieses Jahr weitergehen. Bis zu 15 Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Neu dazugekommen ist ein kostenloses Beratungsangebot. WIEN. Die Stadt Wien setzt ihre Photovoltaik-Förderung auch dieses Jahr fort und erweitert das Angebot mit einem speziellen Beratungsprogramm für gemeinschaftliche PV-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten. Mit einem Budgetrahmen von bis zu 15 Millionen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vom 15. Jänner bis 14. Februar ruft die Stadt Wien den Männergesundheitsmonat aus. | Foto: Online Marketing / Unsplash (Symbolbild)
3

Stadt Wien
Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen im Männergesundheitsmonat

Von 15. Jänner bis 14. Februar begeht die Stadt Wien den Männergesundheitsmonat. Im Rahmen dessen werden etwa im neu geschaffenen städtischen Gesundheitsvorsorgezentrum darum 600 kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Männer angeboten. WIEN. Vom 15. Jänner bis 14. Februar ruft die Stadt Wien den Männergesundheitsmonat aus. In diesem Zeitraum bietet das neu geschaffene städtische Gesundheitsvorsorgezentrum 600 kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 18 Jahren an. Ziel sei es, die geringe...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Tischtennis Spaß in ganz Wien aber jetzt noch mehr im Grätzel Zentrum vom Wohnpartner Wien Floridsdorf | Foto: Tischtennis Hobby Wien

Tischtennis verbindet
Neues Angebot im Grätzelzentrum Floridsdorf

Tischtennis in deinem Grätzel - Gemeinsam spielen, Spaß haben und neue Menschen treffen! Wer hat nicht schon einmal in seiner Schulzeit den Schläger geschwungen, bei einem Familientreffen, im Urlaub oder mit Freunden im Park an der Tischtennisplatte gestanden? Diese Sportart, die uns irgendwann alle berührt hat, bringt Menschen zusammen und macht einfach Spaß! Seit der herausfordernden Zeit im Jahr 2020 erlebt Tischtennis in Wien und Europa eine neue Dynamik. Nicht als kurzlebiger Trend,...

Am ersten Donnerstag des Monats wird zum kostenlosen Schachspiel ins Café "Ephata" geladen. (Symbolfoto) | Foto: Steve Buissinne/Pixabay
3

Mariahilf
Schachspieler kommen im Café "Ephata" auf ihre Kosten

Im Café "Ephata" wird jeden ersten Donnerstag im Monat zum gemeinsamen Schachspiel geladen. Jeder kann vorbeikommen und mitmachen.  WIEN/MARIAHILF. Hobbyschachspielerinnen und -spieler sollten sich den Donnerstag, 9. Jänner, im Kalender markieren. Denn um 18.30 Uhr lädt Wolfgang Peschel zum Schachcafé ein.  Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene können ganz einfach zum Café "Ephata" in der Garbergasse 14 vorbeikommen und mitmachen. Bei Bedarf wird auch ein Kurs für Menschen, die...

Mit kostenlosen Sprechstunden hilft MeinBezirk den Leserinnen und Leserin weiter. (Symbolbild) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
5

Wien
Gratis-Beratung zu Wohnen, Recht, Lernen und mentale Gesundheit

Guter Rat muss nicht teuer sein. Wer Fragen rund um Wohnen, Recht, Lernen oder psychische Gesundheit hat, kann die Sprechstunden von MeinBezirk in Anspruch nehmen. Diese sind kostenlos. WIEN. Wer vor einem rechtlichen Problem steht oder Schwierigkeiten mit den Nachbarn hat, weiß oft nicht, wohin er sich wenden soll. Aber auch das Lernen oder die psychische Gesundheit können scheinbar unlösbare Fragen aufwerfen. Unterstützung bietet MeinBezirk den Leserinnen und Lesern mittels regelmäßiger...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die "Rote Box" soll es auch 2025 weiterhin geben. Am Bild zu sehen sind (v.l.): Bipa-Geschäftsführer Markus Geyer, Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). (Archiv) | Foto: PID/Martin Votava
4

Gratis Binden &Tampons
"Rote Box" für Wienerinnen wird fortgeführt

Damenhygiene Artikel sind für viele Frauen und Mädchen eine erhebliche finanzielle Belastung. Das Projekt "Rote Box" schafft hierbei seit über einem Jahr Abhilfe. Dabei werden kostenlose Binden und Tampons in Wiener "Bipa"-Filialen zur Verfügung gestellt.  WIEN. Über 3.000 Euro geben Frauen und Mädchen durchschnittlich im Laufe ihres Lebens für Perioden-Artikel aus. Ein großer Anteil der Wienerinnen kann sich dabei die teuren Artikel nicht leisten. Als Maßnahme der Stadt Wien stellt das "Rote...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Gemeinsam mit seiner Band bringt Michael Jedlička (3.v.l) in der Brigittenau kultige Hits auf die Bühne.  | Foto: kulturbühne Dakig
3

Kulturforum
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Brigittenau

Am Samstag, 7. Dezember, weihnachtet es im Kulturforum Brigittenau. Unter dem Titel "Swinging Christmas" präsentiert Sänger Michael Jedlicka ein festliches Programm mit traditionellen Weihnachtsliedern und internationalen Christmas-Songs. WIEN/BRIGITTENAU. Der Kulturverein "Kulturforum Brigittenau" lädt herzlich zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert ein. Unter dem Titel "Swinging Christmas" präsentiert der Sänger Michael Jedlicka am Samstag, 7. Dezember, ein liebevoll gestaltetes Programm...

Anzeige
Foto: pexels.com
4

Digital fit in jedem Alter
Das kostenloses Angebot zur Internet, Handy & Co.

Die Digitalisierung schreitet rasant voran und hält immer mehr Einzug in unseren Alltag. Wer nicht mithalten möchte, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Doch keine Sorge: Mit den kostenlosen „Digital Überall“-Workshops von "make the difference" können Sie ganz einfach Ihre digitalen Kompetenzen aufbessern! Praxisorientiertes Lernen für alle Die Workshops von "make the difference" sind bekannt für ihre Praxisorientierung. Hier lernen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern wenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 5. Mai 2025 um 14:00
  • Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 17 - Hernals
  • Wien

Digital Überall Workshop: kostenlos (Handy, Laptop, Internet)

Die Workshops richten sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit dem Internet fühlen wollen. Online - aber sicher! Alles über Online Sicherheit, WhatsApp und Facebook Einstellungen, gefälschte Webseiten und Phishing erkennen - Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit! 02.06.2025 14:00-17:00 Wir sind jetzt online und sicher! Speziell für Seniorinnen - das eigene Smartphone besser kennen und nutzen lernen! 05.05.2025 14:00-17:00 Keine Angst vor Digitalisierung! Was gehört alles zur...

Foto: ©WKW,  mRGB | stock.adobe.com
  • 6. Mai 2025 um 17:30
  • Casino Zögernitz
  • Wien

Grätzl19 - Gesundheitstreff Mai

Der Gesundheitstreff im Grätzl ist für alle offen, die sich für ihre eigene und die Gesundheit anderer interessieren. Unser Treffen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen ExpertInnen aus den Bereichen mentale Gesundheit, Ernährung, Sport und Betreuung und Pflege auszutauschen, Informationen zu sammeln und Fragen zu stellen. Die Treffen finden jeden ersten Dienstag im Monat, 17:30 Uhr, statt. Jeden Monat wird ein anderes Gesundheitsthema in den Vordergrund gestellt und in...

Anzeige
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 22 - Donaustadt
  • Wien

"Digital Überall" Workshops - Kostenlos (Handy, Internet und Online Sicherheit)

Die Workshops richten sich an alle, die sich sicherer im Umgang mit dem Internet fühlen wollen. Online - aber sicher!  Alles über Online Sicherheit, WhatsApp und Facebook Einstellungen, gefälschte Webseiten und Phishing erkennen - Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit! 18.03.2025 9-12 Uhr 25.6.2025 13-16 Uhr  Wir sind jetzt online und sicher!  Speziell für Seniorinnen - das eigene Smartphone besser kennen und nutzen lernen!  24.04.2025 13-16 Uhr Keine Angst vor Digitalisierung! Was gehört...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.