Wiener Wohnbonus

Beiträge zum Thema Wiener Wohnbonus

Mit Stand Anfang August wurde die Maßnahme gegen Wohnteuerung bereits an eine halbe Million Haushalte ausbezahlt. Bis wann ein Ansuchen noch möglich ist. | Foto: zestmarina/panthermedia
2

Wiener Wohnbonus 2023
Bis wann man noch ein Online-Ansuchen stellen kann

Seit Mitte Juli kann man den Wiener Wohnbonus, eine 200-Euro-Einmalzahlung der Stadt Wien, in Anspruch nehmen. Mit Stand Anfang August wurde die Maßnahme gegen Wohnteuerung bereits an eine halbe Million Haushalte ausbezahlt und damit 100 der versprochenen 140 Millionen Euro. Bis wann ein Ansuchen noch möglich ist, findest du weiter unten. WIEN. Weil auch die Wohnkosten im Zuge der Teuerungskrise stetig gestiegen sind, versprach die Stadt Wien ein Maßnahmenpaket für Wiener Haushalte in diesem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Weil Wohnen selbst im Wiener Gemeindebau aufgrund der Teuerungskrise immer schwieriger zu finanzieren ist, wenden sich viele Menschen an Wiener Wohnen und vereinbaren eine Zahlung in Raten.  | Foto: Steinbach
2

Wiener Gemeindebau
Hohe Zahl an Ratenvereinbarungen im ersten Halbjahr

Weil Wohnen selbst im Wiener Gemeindebau aufgrund der Teuerungskrise immer schwieriger zu finanzieren ist, wenden sich viele Menschen an Wiener Wohnen und vereinbaren eine Zahlung in Raten. Die Anzahl derer, welches diese Option nehmen, liegt laut Wiener Wohnen im ersten Halbjahr bereits bei rund 6.300. WIEN. Die hohe Inflation und die damit verbundene Teuerung hat dazu geführt, dass immer Menschen bei grundlegenden Dingen wie bei den Mieten in Zahlungsrückstand geraten. Im Wiener Gemeindebau...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Konsumerhebung der Statistik Austria zeigt deutlich: Personen mit geringem Einkommen müssen über 50 Prozent ihrer Ausgaben für Wohnen, Wasser oder Energie aufwenden, während es im allgemeinen Wien-Durchschnitt rund 30 Prozent sind.  | Foto: Maria Ziegler/Unsplash
3

Wiener Wohnbonus
140 Millionen Euro Unterstützung für 700.000 Haushalte

Das Leben in den letzten Jahren ist deutlich teurer geworden. Um den Wienerinnen und Wienern finanziell unter die Arme zu greifen, stellt die Stadt Wien den Wiener Wohnbonus 23 zur Verfügung. WIEN. Mit einer Summe von 140 Millionen Euro will die Stadt Wien der Bevölkerung in Sachen Wohnen helfen. Der Wiener Wohnbonus 23 wird pro Haushalt in der Höhe von 200 Euro ausbezahlt. Das Ansuchen kann ab 17. Juli 2023 online gestellt werden. Bezugsberechtigt sind etwa 700.000 Wiener Haushalte – das sind...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Per Gondel über die Donauinsel. 23 Stützen soll es insgesamt für eine Seilbahn geben, auf der Insel ist zumindest keine geplant. | Foto: zoom vp.at
5

News des Tages aus Wien
Wohnbonus, Kahlenberg-Seilbahn, Pensionisten-Bier

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien: Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte Wien soll seine Seilbahn auf den Kahlenberg bekommen Wien will raus aus Asphalt und weg vom Fachkräftemangel Mehr Platz zum Brauen und Verkosten im Haus Atzgersdorf Neuer Vilma-Neuwirth-Park in der Leopoldstadt eröffnet

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kaum hat die zweitägige Klausur der SPÖ in Frauenkirchen begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus.  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3

SPÖ-Klausur
Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte

Kaum hat die zweitägige Klausur der Wiener SPÖ begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus. Dafür will man rund 130 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zudem sollen Gemeindebau-Bewohner mit Extra-Boni entlastet werden. WIEN/FRAUENKIRCHEN/BURGENLAND. Beim Start der zweitägigen Klausur der Wiener SPÖ in Frauenkirchen (Burgenland) am Dienstag, 14. März, gab es bereits den ersten Knaller für Wienerinnen und...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.