Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Franz Brandstetter beim Rasenmähen. | Foto: Bettina Korotvicka
4

Motorsäge, Rasenmäher und Co
So laut dürfen die Wienerwäldler sein

Sommer, Sonne, im Garten entspannen und dann kommt er, der Rasenmäher-Lärm. Motorsäge, Rasenmäher, Heckenschere, Flex und Co lassen die Garten- und Nachbarschaftsidylle schnell zum Alptraum werden.  WIENERWALD. Es gibt in den einzelnen Gemeinden in der Region eigene Verordnungen, wann zum Beispiel mit Geräten mit Verbrennungsmotoren gearbeitet werden darf. Werden diese überschritten und Beschwerde erhoben, hat die Polizei eine Prüfung durchzuführen. "Nicht davon betroffen sind etwaige...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
1

Notdienste
Wochenend- und Feiertagsdienst im Bezirk St.Pölten und Umgebung

Sa, 30. 03. bis So, 31. 03. 2024: St. Pölten – Nord und Süd, Pyhra, Pottenbrunn: Sa/So: PVZ St. Pölten Dr. Pichler, Dr. Hochstöger & Dr. Kisser GmbH, St. Pölten, Tel. 02742 /881131 Herzogenburg, Inzersdorf: Sa/So: Gruppenpraxis Praxispartner Herzogenburg Dr. Harb & Partner OG, Herzogenburg, Tel. 02782/82400 Kirchberg/Pielach, Frankenfels,Rabenstein/Pielach: Sa: Dr. Martin BRACHINGER, Frankenfels, Tel. 02725/400 Böheimkirchen, Kirchstetten, Neulengbach: Sa: Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr....

  • St. Pölten
  • Nadine Wolfram
Die Blasmusikkapelle Kasten spielt bereits seit vielen Jahren auf Festen und Veranstaltungen auf. | Foto: Blasmusik Kasten
2

Feste, Jubiläen, Begräbnisse
Die Bedeutung der Blasmusik im Wienerwald

Die Blasmusikkapellen sind von großer Bedeutsamkeit für die Gemeinde und Feuerwehren. Sie spielen bei vielen Veranstaltungen auf und umrahmen diese stimmig.  WIENERWALD/NEULENGBACH. Auch für die Marktgemeinde Kirchstetten ist die Blasmusik sehr wichtig. "Die Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten ist aus unserem kulturellen Leben der MG Kirchstetten nicht mehr wegzudenken. Ohne sie würde uns in Kirchstetten und Umgebung etwas fehlen; sie gehört zu unserem Ort und zu unserer Identität.", so...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Video 109

Vereine geehrt
Frühlingsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Vergangene Woche fand der Frühlingsempfang 2024 zum dritten Jahr in folge statt. Veranstaltet wurde dieser von der Stadtgemeinde Neulengbach im Lengenbachersaal. Dieses Jahr standen die Ehrungen unter dem Motto Sportvereine.  NEULENGBACH. Der Frühlingsempfang wurde mit einem Sektempfang und regem Austausch gestartet. Danach begann der offizielle Teil mit der Begrüßung durch den Moderator Manfred Reinthaler. Er begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter unter anderem Neulengbachs Pfarrer Boguslaw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadträtin Maria Rigler begrüßten die Familien und gratulierten zum Nachwuchs mit einem Willkommenspaket. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Empfang im Rathaussaal
33. Baby-Willkommensparty in Neulengbach

Vergangene Woche wurde die 33. Baby-Willkommensparty im Rathaussaal der Stadtgemeinde veranstaltet. Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadträtin Maria Rigler begrüßten die Familien und gratulierten zum Nachwuchs mit einem Willkommenspaket. Insgesamt haben 15 Familien mit ihren Kindern an der Baby-Willkommensparty teilgenommen. NEULENGBACH. Die Betreuungsmöglichkeiten und Freizeitangebote in der Stadtgemeinde Neulengbach wurden vorgestellt. Im Anschluss wurden die Willkommenspakete durch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Im Jahr 2018 eröffnete die Stadt Neulengbach den Generationenpark, der Bewegung für Jung und Alt bietet. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Gesundheitsserie
Die Region hat viel zu bieten für die Osterferien

Das Frühjahr kommt und die Region beginnt zu erblühen und lädt uns bereits zur Bewegung in der Natur ein. REGION. Der Frühling kommt und es zieht alle hinaus, um sich zu bewegen. Neulengbach bietet den Generationenpark – ein Fitnessangebot für alle Generationen. Die Stadt hat bereits zahlreiche Projekte für Familien, Kinder und die ältere Generation umgesetzt: von einem barrierefreien Zugang zum Neuen Rathaus über die Kleinkinderbetreuung bis zu Radwegen und Spielplätzen. Im Oktober 2018 wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Michael Göschelbauer und sein Stellvertreter Daniel Kosak. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Wegen Umbauarbeiten am Gemeindeamt
Ausweichquartier für Gemeindeärztin

Vorrübergehend zieht die Praxis der Gemeindeärztin um, in ein Ausweichquartier. Dieses ist eine Container-Ordination am Parkplatz hinter dem Satzinger Stadl.  ALTLENGBACH. Die Altlengbacher Gemeindeärztin bekommt einen neuen Ordinationsstandort. „Durch die geplante Neuerrichtung des Gemeindezentrums braucht es ein Ausweichquartier für die Ordination“, berichten Bgm. Michael Göschelbauer und VBgm. Daniel Kosak. Der viel wichtigere Grund ist aber: „Im Ausweichquartier wird Platz für zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Apotheker der Wienerwald Apotheke in Neulengbach René Weissensteiner | Foto: Bettina Korotvicka
5

Schlafprobleme im Wienerwald
Tipps und Tricks gegen Schlaflosikgeit

Probleme beim Einschlafen sind weit verbreitet und viele sind davon betroffen. Es gibt viele Tipps und Tricks, die bei Schlafproblemen helfen sollen. Wir haben sie für euch aufgelistet und auch getestet. WIENERWALD/NEULENGBACH. Viele kenne sie und leiden unter ihnen - die Schlafprobleme. Es gibt jedoch Abstufungen, wie stark diese auftreten und wie betroffen man davon ist. Hier findest du alle Tipps und Tricks aus der Apotheke und an wen man sich wenden sollte, wenn das Problem ernster wird. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Hinter den Blasmusikkapellen steht viel Geschichte und Tradition. - SYMBOLBILD | Foto: Pixabay
3

Blasmusikchallenge 2024
Das sind die Blasmusikkapellen in der Region

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland, sowie in ganz Niederösterreich. Das sind die Kapellen in der Region Wienerwald. Wir stellen euch die Blasmusikkapellen im Wienerwald vor. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der am kürzesten bestehenden Kapelle, der aus Eichgraben-Maria Anbach. WIENERWALD/NEULENGBACH. Blasmusikkapellen sind mit viel Tradition verbunden und haben eine große Bedeutung in den Regionen. Sie umrahmen öffentliche Veranstaltungen und bringen dabei Menschen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Am 28.02. erhielt die Feuerwehr Neulengbach-Stadt gleich zwei Alarmierungen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
3

FF Neulengbach zweimal im Einsatz
Schadstoffeinsatz und LKW Bergung

Am 28.2.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu gleich zwei Einsätzen alarmiert, 11:27 Uhr Gewässerverunreinigung und um 11:48 Uhr Bergung eines LKW. Die Feuerwehr schaffte es beide Alarmierungen abzuwickeln. BEZIRK. Am 28.02.2024 wurde um 11:25 Uhr die Schadstoffgruppe des Abschnitts Neulengbach zur Hilfeleistung bei einer Gewässerverunreinigung in Neustift-Innermanzing gerufen. Da das benötigte Equipment bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt vorrätig gehalten wird, wurden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: Bettina Korotvicka
6

City Manager gesucht
Neulengbach im Kampf gegen die Leerstände

Das Zentrum der Stadtgemeinde Neulengbach soll belebter werden. Das Ziel wird an allen und Ecken vorfolgt. Einen Zentralen Punkt stellen dabei die Leerstände dar.  NEULENGBACH. Der Stadterneuerungsprozess wurde im vergangen Jahr gestartet – ein Highlight war die Ideenwerkstatt, die von 1. September bis 17. Oktober 2023 in der ehemaligen Putzerei im Zentrum geöffnet war. Über 500 Beiträge für die Entwicklung des Zentrums wurden gesammelt und ausgewertet – insgesamt haben 577 Personen in der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Der Unfall ereignete sich beim Bahnhof Neulengbach-Stadt. | Foto: Karin Kerzner
2

Unfall in Neulengbach
Volksschüler wird von einem Auto gestreift

Am 27. 02. wurde die Polizei Neulengbach zu einem Unfall alarmiert, bei dem ein achtjähriger Volksschüler von einem Auto angefahren wurde. Der Junge wurde zur Überprüfung ins Krankenhaus St. Pölten gebracht.  NEULENGBACH. Am Morgen, gegen sieben Uhr, überquert der achtjährige Volksschüler, welcher mit einem Roller unterwegs war, die Bahnstraße vom Bahnhof aus Richtung Stadtzentrum. "Ein richtiger Übergang besteht hier zwar nicht, jedoch eine Verkehrsinsel. Als der Junge die zweite Hälfte der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach
2

Lagerhaus Tulln-Neulengbach
Geburtstagsgratulation für Karl Gfatter

Ehrenobmann Karl Gfatter wurde zum Geburtstag gratuliert.  TULLN/WIENERWALD-NEULENGBACH. Am Freitag, den 16. Februar 2024 feierte der Ehrenobmann Karl Gfatter aus Dreiföhren seinen 75. Geburtstag. Anlässlich seines Ehrentages gratulierten im Namen des Raiffeisen-Lagerhauses Tulln-Neulengbach, Herr Obmann Michael Göschelbauer und Geschäftsführer Herbert Schadenhofer ganz herzlich zu seinem Festtag. Herr Karl Gfatter wurde im Juli 1992 in den Vorstand gewählt. Von Mai 1998 bis 20218 war er als...

  • Tulln
  • Bettina Korotvicka
Günther von Unterrichter, Willi Sklensky, Sabine Rohrböck-Hellmuth, Sepp Gnant und Franz Tüchler. (v.l) | Foto: Volkshilfe
2

Volkshilfe Wienerwald
7200 Portionen Essen in 25.000 Kilometern

Die Volkshilfe hilft bei zahlreichen Anliegen, über Essen und Pflege bis Behördengänge. Dabei wird im Wienerwald eine beeindruckende Bilanz gezogen. WIENERWALD/NEULENGBACH. Ein umfassendes Paket an Dienstleistungen bietet die Volkshilfe seit Jahrzehnten in der Region Wienerwald an. Seit mehr als 40 Jahren sind ehrenamtliche Fahrer mit dem „Essen auf Rädern“- Service tagtäglich unterwegs. Im Jahr 2023 wurden wieder mehr als 7200 Portionen ausgeliefert und dabei über 25.000 Kilometer im Raum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Der Vorstand des Samariterbundes Altlengbach bei der Gruppenhauptversammlung im Dezember 2023.  | Foto: Samariterbund Altlengbach
5

Nächste Runde unserer Gesundheitsserie
Rettung ist immer für alle da

Im nächsten Teil unserer Gesundheitsserie widmen wir uns dem Rettungswesen in der Region. REGION. Es gibt in der Region drei Rettungsorganisationen: das Rote Kreuz in Neulengbach und jeweils zwei Stationen des Samariterbundes in Eichgraben und Altlengbach. "Das Rote Kreuz Neulengbach, als zentrale Anlaufstelle für medizinische Notfälle in der Region, geht über seine klassischen Rettungsdienstaufgaben hinaus und engagiert sich aktiv in verschiedenen Bereichen zum Wohle der Gemeinschaft", erzählt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
1:46

Kleidung und Elektronik
Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde

Gebrauchtes oder Kaputtes muss nicht gleich weggeworfen werden. Man kann es reparieren. NEULENGBACH. Nachhaltigkeit ist ein großes Thema. Doch das war nicht immer so. Manuela Tuschill eröffnete vor 24 Jahren ihren Secondhandshop in Neulengbach. "Es war damals verpönt, einen Secondhandshop zu eröffnen", erzählt sie. Denn es war ja nicht mehr üblich, etwas Gebrauchtes zu kaufen. Immer weitergegebenDoch in ihrer Familie war es üblich, dass nichts verschwendet wurde. "Mein Vater hat immer alles...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Christian Heiss, Geschäftsführer der Konditorei Heiss & Süss und Benita Weiland, Marketing Managerin bei Swing Kitchen  | Foto: k-digital
17

Backkunst im Tiefkühlregal
Vegane Mehlspeisen gebacken in Altlengbach

Die Neulengbacher Konditorei Heiss & Süß produziert für das Restaurant Swing Kitchen vegane Nachtische. NEULENGBACH/ALTLENGBACH. Seit bereits 27 Jahren ist Christian Heiss als Konditor tätig. Die Mehlspeisen werden nicht nur im eigenen Kaffeehaus verkauft, auch Hotels, Caterer, Großhändler, der Einzelhandel und noch mehr werden beliefert. In Österreich hat das Unternehmen über 400 Kunden. Mehr Know-How hat keinerWas Christian Heiss' Unternehmen besonders macht: Keiner in Österreich hat so viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Monika Orsagova und David Orsag betreiben das Weingartl am Alten Markt in Neulengbach. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Sicherheit in der Anonymität
Online-Bewertungen sind ein Problem

Eine Rezension im Internet ist schnell geschrieben. Wir haben nachgefragt, wie sinnvoll diese eigentlich sind. REGION. Sind Onlinebewertungen ein Segen oder Fluch? Dieses Thema umfasst mehrere Aspekte. Es gibt Bewertungsportale, in dem Dienstleistungen bewertet werden, in anderen ist die Bewertung des Arbeitgebers möglich. Große BedeutungIn Onlineshops ist die Bewertung von Produkten möglich, in Buchungsplattformen kann man das Reiseziel und das gebuchte Hotel dokumentieren. Die Bewertung und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Einstiegstafel beim Schritteweg. 
vlnr: Bürgermeister Jürgen Rummel, STR Florian Steinwendtner und STR Maria Rigler
  | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Gesundheitsserie
Die Gemeinden halten uns sehr gesund

In den Gemeinden gibt es ein vielfältiges und aktives Angebot für die Gesundheit der Bürger. REGION. Die "Gesunde Gemeinde" ist ein Teilprojekt von "Tut gut!". Einige Gemeinden im Raum Wienerwald sind Teil davon. "Die Stadtgemeinde Neulengbach setzt verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit der Bürger. Unter anderem gibt es seit Anfang des Jahres die 'Gruppenpraxis Neulengbach' von Alexandra Leder und Verena Schaubschläger", heißt es von Stephanie Fellhofer. Am neuen Standort gibt es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Das gemeinsame Kicken macht dem Nachwuchs des Sportverein Eichgraben viel Spaß. | Foto: SV Eichgraben
Aktion 9

Region Wienerwald
Die Gemeinschaft als "G'fühl"

Die verschiedenen Vereine in der Region bieten ihren Nachwuchs-Mitgliedern ein vielfältiges Programm. REGION. Egal ob gemeinsam am Fußballplatz kicken, zusammen spielerisch lernen oder einfach nur miteinander Zeit abhängen und tratschen – sich auch außerhalb der Schule mit Gleichaltrigen zu treffen, macht vielen Kindern und Jugendlichen Spaß. Eine tolle Möglichkeit dafür bieten die vielen Vereine in der Region, wie freiwillige Feuerwehr, die diversen Fußballvereine oder die Landjugend....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Bürgermeister Michael Göschelbauer mit Tochter Carolina vor der Digitalen Amtstafel in Altlengbach | Foto: Altlengbach

Region Wienerwald, Neulengbach
Der digitale Helfer ist jetzt da

Derzeit läuft in der Region ein neues Pilotprojekt: Die "Digitale Amtstafel" soll vor allem den Bürgern helfen. REGION WIENERWALD. Was tut sich in der eigenen Gemeinde? Wann findet die nächste Veranstaltung statt? Und an welchen Tagen hat eigentlich mein Hausarzt geöffnet? All diese Fragen und noch viele mehr kann man seit Kurzem an der Digitalen Amtstafel in Erfahrung bringen. Auch im Wienerwald hat das "virtuelle Helferlein" in mehreren Gemeinden Einzug gehalten. Das erste Fazit klingt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Immer öfters ist in den Medien vom Ärztemangel die Rede. | Foto: pixabay.com/orzalaga
2

Region Wienerwald
Wie lange man auf einen Arzttermin wartet

Das Thema Ärztemangel ist in aller Munde. Doch wie real ist dieser? Die BezirksBlätter haben recherchiert. REGION. Gesundheit ist für viele Menschen das wichtigste Gut – und das zu Recht. Um weiterhin gesund zu bleiben, oder im Falle einer Erkrankung auch wieder gesund zu werden, brauchen wir Ärzte. Und die Anzahl dieser sorgt seit bereits längerem für viele Diskussionen. Immer öfter wird von einem Ärztemangel gesprochen und dass vor allem Kassenstellen, die für ein sozial gerechtes...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber
Manfred Fuger nahm am Cycling Austria VERGE Sport Cup teil. | Foto: Karl Pötzl
Aktion 3

Trendsport
"CycloCross" im Wienerwald

Der "Cycling Austria VERGE Sport Cup" ging vor kurzem zu Ende. Auch der RC-Neulengbach war mit dabei. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH. CycloCross ist radfahren abseits befestigter Straßen mit Rädern welche ähnlich einem Rennrad sind. Im Winter erfreut sich diese Variante immer mehr bei den Sportlern, dient sie ja massgeblich dazu die kalte Jahreszeit zu überbrücken und sich dabei auch auf die neue Saison vorzubereiten. Das Aushängeschild Der "Cycling Austria VERGE Sport Cup" gilt als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Baubesprechung beim neuen Kindergarten Haag in Neulengbach. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
Aktion 9

Region Wienerwald
Im neuen Jahr wird angepackt

In diesem Jahr stellen die Gemeinden eine Vielzahl an wichtigen Projekten für ihre Bevölkerung fertig. REGION. Endlich ist es da – das neue Jahr. Und mit ihm kommen nicht nur viele Neujahrsvorsätze der Gemeindebewohner, sondern auch zahlreiche, tolle Projekte der Kommunen. So steht die Zeit auch im neuen Jahr nicht still, die Gemeinden haben viel vor, um das Leben ihrer großen und kleinen Bürger zu verbessern. Große ProjekteBesonders viel steht heuer in Neulengbach auf dem Programm. Dort wird...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Vanessa Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.