Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr am 24. Dezember kann man das Friedenslicht bei der Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach abholen. | Foto: ÖRK / Landesverband Vorarlberg

Friedenslicht aus Bethlehem beim Roten Kreuz Neulengbach abzuholen

Das Licht von Weihnachten erstrahlt am 24. Dezember wieder beim Roten Kreuz und kann am Heiligen Abend von 10 - 17 Uhr an der Bezirksstelle Neulengbach kostenlos abgeholt werden. NUELENGBACH (pa). Seit nun bereits 35 Jahren wird das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu entzündet, nach Österreich gebracht und weitergegeben. „Gerade in diesem turbulenten Jahr kommt uns allen ein wenig Entschleunigung in der Weihnachtszeit sehr gelegen. Das Friedenslicht aus Bethlehem steht als Symbol für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
2

Flashmob, Marktgemeinde
Spontane Gesangseinlage in Neulengbach

NEULENGBACH. Die Stimmbänder geölt und schon kann es losgehen: vergangenen Samstag fand bereits zum zweiten Mal ein Flashmob in Neulengbach statt. Martha Gruber vom Schuhkastl hat einige Bekannte zusammengetrommelt um im Freien, ganz ungezwungen, ein paar Weihnachtslieder zum besten zu geben.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Juian, Dirk, Kristina Dorn ( Ihr Sohn Dirk liebt Schokolade daher kommt was Süßes  auf den Baum )
12

Adentmarkt
Ein Gläschen Glühwein in Ehren kann keiner verwehren

Der Adventmarkt am Kogelhof in Brand-Laaben öffnete seine Pforten. BRAND-LAABEN. Punsch, Glühwein oder doch Tee ... all das gab es beim Adventmarkt am Kogelhof. Vergangenes Wochenende sorgten Gerhard und Heidi Egger mit Familie und Freunden auf ihrem Hof für einen traditionellen Advent. Man startete mit einer tollen Traktor-Kutschenfahrt zum Adventmarkt. Bürgermeister Hermann Katzensteiner eröffnete mit den Jagdhornbläsern aus Michelbach den Advent- und Weihnachtsmarkt. Auch die Bezirksblätter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Josef Stickelberger, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Christian Eichinger (hinten), Bauhofleiter Josef Thoma, Stadtrat Alois Heiss, Bürgermeister Jürgen Rummel, Vizebürgermeister Paul Mühlbauer, Stadtamtsdirektor Leopold Ott, Mitarbeiter der Firma Toplak. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Stadtgemeinde Neulengbach
Für das Notstromaggregat gut eingeschult sein

Unabhängige Stromversorgung der kritischen Infrastruktur in Neulengbach ist gesichert. NEULENGBACH (pa). Die Stromversorgung kritischer Infrastruktur wie Steuerung von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung und Aufrechterhaltung der Kommunkationswege im Rathaus für den Fall einer Katastrophensituation in Neulengbach ist mit dem Ankauf des Notstromaggregats gesichert. Am Mittwoch, 15. Dezember, erfolgte die Einschulung des Aggregats von der Firma Toplak aus Obersdorf/Wolkersdorf. Ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Bruno belegte Platz fünf. | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Innermanzing
Lucky das Meerschweinchen ist der glückliche Gewinner

And the winner goes to...Lucky NEUSTIFT-INNERMANZING. Die zweite virtuelle Innermanzinger Haustierchenwahl ist beendet. "Auch wenn wir großen Herausforderungen stehen, es gibt so viele schöne Dinge und Erlebnisse die uns im Leben begleiten. Eines dieser strahlenden Lichter sind unsere geliebten Haustiere. Sie spenden uns nicht nur Trost in so mancher traurigen Stunde, sondern sie sind auch unsere Freunde und Weggefährten.", so Gemeinderat Stefan Eisner. Den treuen Haustierchen zu Ehren, wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Es wird in der Region weiter geimpft. | Foto: www.neustift-innermanzing.at

Corona Impfung, Wienerwald
Jaukerl holen: Zu diesen Zeiten geht's

REGION WIENERWALD. Wenn sich jemand den "Stich", egal ob zum ersten, zweiten oder dritten Mal holen möchte, gibt es dafür in der Region genug Möglichkeiten: An folgenden Tagen kommt der Impfbus in die Region: Donnerstag, 23. Dezember 2021 10:00 – 13:00 Uhr, Gemeindezentrum, Marktplatz 22, 3034 Maria Anzbach Montag, 27. Dezember 2021 10:00 – 13:00 Uhr, im neuen Rathaus, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach Mittwoch, 29. Dezember 2021 15:00 – 18:00 Uhr Gemeindezentrum , Rathausplatz 1, 3032...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Foto: LPD LVA Altlengbach
3

Schwer überladenes Fahrzeug samt Anhänger aus dem Verkehr gezogen

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach leisteten hohen Beitrag für die Verkehrssicherheit ALTLENGBACH (pa). Am 13. Dezember 2021, um 10.45 Uhr, kontrollierten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach auf der Westautobahn A 1 im Gemeindegebiet von Altlengbach, Bezirk St. Pölten-Land, in Fahrtrichtung Wien einen Klein-LKW samt leichtem Anhänger mit rumänischen Unterscheidungskennzeichen. Dabei wurden erhebliche Überladungen festgestellt und das Fahrzeug samt Anhänger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Von Kinderspielsachen bis Gewand kann man vieles finden. | Foto: Petra Boro (5)
Aktion 5

Marktplatz
"Ich hab doch nichts zu verschenken" – oder etwa doch?

Oder doch? Auf Plattformen wie Willhaben findet man gebrauchte Gegenstände von sehr günstig bis zu gratis. REGION. Möchten Sie einen Tisch loswerden, der schon seit Jahren im Keller steht und noch nie verwendet wurde? Oder sind Sie auf der Suche nach einem preiswerten Werkzeug, beispielsweise einer Baumaschine? In beiden Fällen kann Willhaben weiterhelfen. Online MarktplatzWillhaben ist eine virtuelle Plattform, bei der man Gegenstände, die man nicht mehr braucht, jedoch noch zu verwenden sind,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
In der Region wird es nun wieder still: Wir befinden uns im 4. Lockdown. | Foto: Michelle Datzreiter
Aktion

Wienerwald/Neulengbach
Willkommen im vierten Lockdown (+Umfrage)

Nicht nur das Land fährt hinunter, nein, auch die Impfpflicht steht vor der Tür. Das denken die Leute im Wienerwald. WIENERWALD/NEULENGBACH. Seit Montag steht alles still: Wir hören uns in der Region um, was die Leute dazu zu sagen haben. "Wichtig und gut""Ich erachte den aktuellen Lockdown für angemessen und hätte aber eine Beobachtungszeit von acht Tagen gesehen. Ein Lockdown, rigoros und absolut, kann uns zumindest Zeit und Ressourcen bringen, um nachhaltigere Lösungen zu etablieren", ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Schülerin Joana Riegler(Sie hofft das wieder
Präsenzunterricht angeboten wird und es keine
Schulschließungen mehr gibt )
9

Schokobrunnen
Hält zwar nicht jung, schmeckt aber

NEUSTIFT/INNERMANZING. Ein Event- Highlight vor dem Corona- Lockdown war die Single Party mit Schokobrunnen und Weinverkostung in „Der Kostbar“ am vergangenen Freitag den 19. November 2021. Beginn war 19: 00 Uhr, für Stimmung sorgte ein DJ, es gab auch eine Punsch- Bar mit Weinverkostung. Für Männer kostete der Eintritt fünf Euro und für Frauen gab es gratis Eintritt. Es wurde sehr genau auf die Einhaltung der aktuellen COVIDREGELN geschaut. Daher besuchten auch die Bezirksblätter die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Helga Pasteiner ist Sicherheitsbeauftragte in Neulengbach. | Foto: Pasteiner

Gemeinsam.Sicher
Sicherheitsbeauftragte treten in Kontakt mit Bevölkerung

Gemeinsam.Sicher: Was macht eigentlich ein Sicherheitsbeauftragter der Polizei genau? NEULENGBACH. "Hinsehen, Reden, Handeln" lautet der Leitspruch von "Gemeinsam.Sicher". Sicherheitsbeauftragte Helga Pasteiner von der Polizei Neulengbach erklärt, was das Ziel von "Gemeinsam.Sicher" ist und was genau ihre Tätigkeit ist. Was ist ein Sicherheitsbeauftragter? Helga Pasteiner: Ein Sicherheitsbeauftragter ist der persönliche Ansprechpartner bei der örtlichen Polizeiinspektion für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Impfbus-Angebote in der Region werden gut angenommen, so auch am Wochenende in Altlengbach. | Foto: Daniel Kosak
Aktion

Lockdown
Lockdown für Ungeimpfte nun Realität (+Umfrage)

Das Thema "Lockdown für Ungeimpfte" ist in aller Munde und stößt im Wienerwald auf großes Unverständnis. WIENERWALD/NEULENGBACH. Egal ob geimpft oder nicht – die Empörung über die Einschränkungen (Stand 15.11.21, 12:00 Uhr) für Ungeimpfte ist groß. "Ich bin selbst geimpft und habe mir schon den dritten Stich geholt. Trotzdem finde ich es nicht gut, weil es eine Zweiklassengesellschaft hervorruft und das finde ich schon menschenunwürdig", ärgert sich Sonja Schreiblehner aus Asperhofen, über die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Garuso-Irza  Manuela,Hubert Otta( Frau Manuela I. G
organierte mit Otta Hubert die Wehnachtsausstellung)
2 12

Eichgraben
Kekserl und Glühwein passen zusammen

Kekserl und Punsch am Weihnachtsmarkt in Eichgraben. EICHGRABEN. Welche Lieblingskekse essen die Besucher gerne zum Glühwein? "Ich esse am liebsten meine eigenen Kekse zu Glühwein und Kaffee", antwortet Siegrid Vögel. Hubert Otta schmecken die Kekse am besten, die von seiner Frau mit Honig gebacken werden. Isabella Wimmer hat gern selbstgemachte Speisen aus der Region. Am Markt gab es Geschenkartikel, Honig, Weihnachtsdeko aus der Region, selbst gemalte Aquarellbilder, Duftkerzen und vieles...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Ursular Betz- Plachy
Video 21

Neustift-Innermanzing
So wichtig ist uns Sport (+Video)

Wir waren beim Tag der offenen Tür von Wakanda health in Neustift-Innermanzing dabei INNERMANZING. Die RegionalMedien besuchten am Tag der offenen Tür Wakanda Health. Hier geht's zum Video: Wir fragten die Besucher: "Warum ist Ihnen Sport wichtig?" Silvia Zehmann erklärte: "Ich möchte fit bleiben im Alter und mir ist die Gesundheit sehr wichtig. Ich mag auch die Natur und mir macht Sport sehr viel Spaß." Barbara Zwingl antwortete: "Erstens hält es uns fit, zweitens die sozialen Kontakte und in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Martina Schweller
Alfred Spiegl, Julia Amplatz, Josef Heidenbauer, Franz Gugerell, Alfred Fahringer, Franz Ille, Richard Geisler, Mario Drapela und Robert Laimer bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Asperhofen. | Foto: SPÖ Asperhofen

Asperhofen
Jahreshauptversammlung der SPÖ

Vor Kurzem fand im Gasthaus Fenzl die Jahreshauptversammlung der SPÖ Asperhofen statt. ASPERHOFEN. In einer stimmungsvollen Runde gab der langjährige Vorsitzende Richard Geisler den Vorsitz an Gemeinderat Josef Heidenbauer ab. Außerdem wurde Richard Geisler von Bezirksgeschäftsführer Gregor Unfried und Robert Laimer für 40 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Glühwein für zu Hause kaufen und guten Zweck unterstützen. | Foto: Herbert Böhm
2

Wienerwald/Neulengbach
LIONS Club sammelt Spenden

Die LIONS lassen weiter keinen Platz für soziale Kälte - besonders nicht in Corona-Zeiten. REGION. Die soziale Arbeit aller LIONS-Clubs ist gerade in Corona-Zeiten besonders wichtig - viele dringende Unterstützungsansuchen von Menschen in Not erreichen den Lions Club seit einem Jahr. Gleichzeitig ist die Spendensammlung im Rahmen ihrer traditionellen Veranstaltungen sehr eingeschränkt. Für den guten Zweck Also haben die LIONS schon im Vorjahr neue Wege für das Sammeln von Spenden gesucht und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Trifft man mit rund 60 km/h auf einen Rehbock, wirkt ein Aufprallgewicht von einer Tonne auf Fahrzeug und Insasse ein. | Foto: Handlfinger

Wienerwald/Neulengbach
33.568 Wildunfälle im Jahr

"Achtung, Reh!": 42 Prozent aller Wildunfälle in Österreich passieren in Niederösterreich. WIENERWALD. "Mein erster Gedanke war ‚Oh nein‘. Ich sehe bis heute noch das Gesicht von dem Reh", erinnert sich Rene Scheffel aus Laaben. "Es ist mir in einer Kurve ins Auto gesprungen." Wer kennt das nicht? Diesen Schreckmoment, wenn plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn springt. Was tun, wenn’s passiert"Sollte es zu Wildunfällen kommen, müssen die Fahrzeuglenker das Fahrzeug abstellen und die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der Winter kann kommen. | Foto: Heribert Punz

Laaben
Volksschule für Winter gerüstet

Der Winter kann kommen. LAABEN. Die Gemeinde Laaben ist für den Winter gerüstet, durch den Bau der Hackschnitzelheizung neben der Volksschule. Die Anlage versorgt die Volksschule und den Kindergarten mit CO2 neutraler Wärme mit Waldhackgut aus dem Wienerwald. Auch beim Bauwerk wurden Firmen aus der Gemeinde mit den Bau beauftragt

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Sitzend: Larissa Kugler, Simon Triethaler, Dominik Kopf,
stehend: Johanna Binder, David Triethaler, Tina Schmidrathner und Anna Kugler
(jeweils von links nach rechts) | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Triethaler zum Obmann gewählt

Die Jugend Asperhofen veranstaltete am Freitag, den 15. Oktober 2021, ihre jährliche Generalversammlung - unter Einhaltung der 3G-Regeln - im Gasthaus Fenzl in Asperhofen. ASPERHOFEN. Sowohl die vergangenen Aktivitäten als auch die zukünftigen Tätigkeiten und Vorhaben wurden den neuen Mitgliedern präsentiert. Explizit ging es um den "Ball der Jugend Asperhofen", der am 8.1.2022 im Gasthof Pree stattfinden soll. Unter anderem wurde bei dieser Hauptversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
VS-Direktorin Michaela Gastecker, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Klassenlehrerin Christina Vlachinsky, Ines Jerney (Verein „Tierschutz macht Schule“). | Foto: Büro Landesrat Gottfried Waldhäusl

Kirchstetten
Volksschule ist jetzt "Wuffzack-Schule"

Tierschutz mit Hausverstand: Kinder lernen den sicheren Umgang mit dem Hund KIRCHSTETTEN. „Etwa 800 Volksschulkinder aus Niederösterreich wurden mittlerweile zu richtigen ‚Wuffzacks‘ ausgebildet, ab heute gehören auch mehrere aus Kirchstetten dazu. Die Mädels und Burschen wissen jetzt genau, wie man mit dem besten Freund des Menschen umgehen soll“, freut sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, der der Unterrichtsstunde beiwohnte. „Eine Initiative mit Hausverstand im Sinne von mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Wienerwald/Neulengbach
Drei Monate bedingte Haft für 16-Jährigen

Jugendlicher packte Polizist am Hals. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt landete ein 16-Jähriger aus dem Wienerwald vor Gericht. Sein reumütiges Geständnis führte zu einem milden Urteil: Drei Monate bedingte Haft (nicht rechtskräftig). „Es tut mir wirklich ordentlich leid“, meinte der Bursche. Er begreife gar nicht, wie er so ausrasten konnte, bekräftigte der Jugendliche das Plädoyer von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Es ist soweit: Die Sturmbrücke in Neulengbach wird mit 20. Oktober für den Verkehr freigegeben. | Foto: (2) Gde. Neulengbach
2

Neulengbach
Sturmbrücke kurz vor Fertigstellung

Das Warten hat ein Ende, denn jetzt heißt's wieder für Rad- und Autofahrer: Fahrbahn frei! NEULENGBACH. Es ist bestimmt eine Erleichterung für viele, dass die Sturmbrücke wieder für alle befahrbar ist. Zur Erinnerung: Im Mai 2021 wurde diese komplett weggerissen. Seitdem müssen die Neulengbacher, Schüler und Pendler mit einer Totalsperre leben. Und jetzt zur guten Nachricht: Mit 20. Oktober wird die Brücke für den Verkehr freigegeben und am 26. diesen Monats wird dieses Jahrhundertprojekt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Am 12. Oktober 2021 wurde der VS Kirchstetten die Plakette in Gold für die Auszeichnung als „Gesunde Volksschule“ von der ÖGK verliehen. | Foto: ÖGK

Gesunde Volksschule
"Gold" für Kirchstetten

Österreichische Gesundheitskasse: Erfolg für "Gesunde Schule". 45 Schulen erhielten Platketten für die Teilnahme am Programm der ÖGK. Auch die Volksschule Kirchstetten freut sich über die Verleihung. KIRCHSTETTEN. „Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter.“ Dieses Motto wird an der Volksschule Kirchstetten bereits seit 5 Jahren mit Unterstützung des Netzwerks Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse umgesetzt. Viele Workshops für Schüler, Fortbildungen für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.