Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Anzeige
Josef Thoma Leiter des Bauhofes, Katharina Ehart Citymanagerin, Jürgen Rummel Bürgermeister, Annemarie Bauer Stadtamtsdirektorin, Paul Mühlbauer Vizebürgermeister. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Die Europameisterschaft live erleben
Public Viewing in Neulengbach

Am Egon Schiele-Platz in Neulengbach findet heuer erstmals ein Public Viewing statt. Übertragen werden alle Spiele mit österreichischer Beteiligung sowie die Spiele des Halbfinales und Finales. NEULENGBACH. Das Spiel von Polen gegen Österreich wird am 21. Juni ab 18:00 Uhr im Stadtzentrum Neulengbach übertragen, die Fanmeile ist bereits ab 14:00 Uhr geöffnet! Für Verpflegung wird durch unseren Fußballverein USV Neulengbach und ATSV Schönfeld/Tausendblum gesorgt. Was die Fanmeile bietetZu den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Vizebürgermeister Daniel Kosak, Familie des Jahres Thomas und Monika Friedl, Altlengbacherin des Jahres Monika Herbich und Altlengbacher des Jahres Franz Schibich. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
2

Neues
Neuzugezogene Bürgerinnen und Bürger wurden in Altlengbach begrüßt

Im Hotel Lengbachhof fand der Sommerempfang für neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger statt. Vizebürgermeister Daniel Kosak informierte über ihre neue Heimatgemeinde, den Freizeitmöglichkeiten, die Kinderbetreuung, die Schulen, den Wirtschaftshof und die Gemeindeverwaltung. ALTLENGBACH. Außerdem stellte er jeden Verein aus Altlengbach vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich bei den Vertreterinnen und Vertretern, die ebenfalls am Sommerempfang teilnahmen, über ihre Tätigkeiten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Oliver Leopold Fritz von der FPÖ, zuständig für den Wienerwald. | Foto: Fotos: z.V.g.
2

Europa-Wahl 2024
Blaues Wunder beim Wahlergebnis im Wienerwald

Enttäuschung und Freude über das Wahlergebnis zeichnet sich bei den Politerinnen und Politikern im Wienerwald ab. WIENERWALD. Knapp entscheidet sich die Europawahl im Bezirk St. Pölten-Land für die ÖVP, dicht gefolgt jedoch von der FPÖ mit knapp 2 Prozent Unterschied. Besonders schlägt dabei das Ergebnis in Neustift-Innermanzing aus. "Ich weiß gar nicht recht, was ich zum Wahlergebnis sagen soll", so Bürgermeisterin Irmgard Schibich von der ÖVP. Sie sagt weiter: "Es schmerzt und ist nicht sehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarkt, St. Pölten, St. Pölten Land
16 Prozent mehr Arbeitslose

Mit Ende Mai zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 717 oder 16 Prozent angestiegen. Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 112 Personen oder 19,9 Prozent. „Unsere Zahlen zeigen, dass 40,2 Prozent aller Langzeitarbeitslosen, also 4 von 10...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Eine Plane wurde über das Auto gehalten, um es vor der Sonne und der Aufheizung zu schützen. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Einsatz in Neulengbach
Ein Jähriges Kind in Fahrzeug eingeschlossen

Am 7.6.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 10:57 Uhr mit dem Meldebild „T1 Türöffnung – Fahrzeug“ und dem Zusatztext „1 jähriges Kind im Fahrzeug eingeschlossen!“ alarmiert. NEULENGBACH. Glücklicherweise waren gerade drei Kameraden im Feuerwehrhaus, wodurch das Vorausrüstfahrzeug in Rekordtempo ausrücken konnte. Vier weitere Kameraden, welche gerade in der Nähe Einkaufen waren, fuhren direkt zu. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Polizei bereits vor Ort, die Mutter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Asperhofen hatten einen energiegeladenen Besuch im Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN

Volksschule Asperhofen
Zu besuch im EVN Wärmekraftwerk Theiß

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte für die Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte der Volksschule Asperhofen zu einem energiegeladenen Besuch seine Türen öffnen. ASPERHOFEN. In dem Vortrag gab es viele Informationen über den Ausbau der erneuerbaren Energie, den richtigen Umgang mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang, bei dem es vieles zum „Begreifen“ gab, führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen und bis in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Der Wiener Sport-Club konnte das Turnier schlussendlich für sich entscheiden.  | Foto: BILLA AG/Robert Harson
7

Billa-Cup in Neulengbach
Jugendfußball und soziales im Mittelpunkt

Der Billa-Cup fand in Neulengbach mit 16 U12-Mannschaften aus Niederösterreich und Wien statt. Im Rahmen einer parallel zum Turnier stattfindenden Tombola konnten 1.170 Euro für die Tagesstruktur Innermanzing von Jugend am Werk gesammelt werden. NEULENGBACH. Insgesamt 16 von Billa gesponserte Nachwuchsmannschaften der Altersklasse U12 aus Niederösterreich und Wien traten beim großen Billa-Cup in Neulengbach gegeneinander an. Im Wienerwaldstadion des SV Neulengbach wurde zunächst in zwei Gruppen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: ElektroMobil Eichgraben
2

Nachhaltigkeit
Die Mobilität steht im Wienerwald ganz oben

Das Thema Mobilität ist ein ganz wichtiger Bestandteil, wenn es um die Nachhaltigkeit geht. WIENERWALD. Bereits seit September 2015 setzt Eichgraben ein Zeichen für die Nachhaltigkeit. Derzeit sind sieben Autos des Vereins "ElektroMobil" im Einsatz. Das ist ein gemeinnütziger Verein, bei dem jede Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Eichgraben, sowie Personen mit einem Bezug zu Eichgraben Mitglied werden kann. Jedes Vereinsmitglied kann während der Betriebszeiten von "ElektroMobil" nach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Finja und Amelie freuen sich auf die Spiele, die am 14. Juni beginnen und jeweils auf ORF und Servus TV übretragen werden.. | Foto: Handlfinger
2

Die EM steht vor der Tür
Fußball live mit anderen Menschen miterleben

Die Fußball-EM steht vor der Tür und diese erlebt man am besten gemeinsam mit anderen Fans. WIENERWALD. Ein Fußball-Match erlebt man am besten in guter Gesellschaft. Das kann bei einem Public Viewing im eigenen Ort sein, oder sogar direkt vor Ort in Deutschland. In Neulengbach wird es die Möglichkeit geben, die Spiele der EM am Egon-Schiele-Platz mitzuverfolgen. Die Eröffnung und die Österreichspiele werden auf jeden Fall übertragen. "Hier geht es uns um die Zentrumsbelebung", sagt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Foto: FF Maria Anzbach
3

Einsatz für die Feuerwehr
Großeinsatz im Bahnhof Maria Anzbach

Zu einem Großeinsatz kam es am Bahnhof Maria Anzbach. Der Rex51 Fahrtrichtung Wien wurde wegen starker Rauchentwicklung im Triebwagen im Bahnhof gestoppt. MARIA ANZBACH. Die eintreffenden Trupps der Feuerwehr Maria Anzbach haben unter schwerem Atemschutz sofort eine Löschleitung errichtet und den Triebwagen mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Gleichzeitig wurden nochmals alle Abteile des Zuges nach Passagieren durchsucht und vorbeugend das zweite Gleis gesperrt. Eintreffende Einsatzkräfte des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Gernot Scheuch / ÖBB Projektleiter, LAbg. Doris Schmidl, Bgm. Karin Winter, LAbg. Martin Antauer. | Foto: ÖBB, Christian Zenger
3

Investition in die Zukunft
Ein neuer Bahnhof für Maria Anzbach

Das Programm ist ambitioniert: Bis Ende 2025 entsteht am Ortseingang von Maria Anzbach ein völlig neuer, barrierefreier und zeitgemäßer Bahnhof. Gebaut wird knapp 300 Meter östlich des bestehenden Bahnhofs und damit etwas außerhalb des Ortsgebiets. Das bietet mehr Platz für ein ausreichendes Park&Ride-Angebot und für eine Bushaltestelle direkt am Bahnhof. MARIA ANZBACH. Bereits seit Jahresbeginn laufen die Arbeiten an der neuen Zufahrtsstraße. Mit dem offiziellen Spatenstich starten nun auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Foto: FF Maria Anzbach

Einsatz für die Feuerwehr
LKW bleibt mit allen Reifen stecken

Am 27. Mai 2024 um 18:30, kurz nach der erfolgreichen Bindung von Betriebsmittel eines parkenden KFZ, musste an diesem Tag die FF Maria Anzbach erneut ausrücken. Ein LKW war in einen Garten mit allen Reifen steckengeblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. MARIA ANZBACH. Erschwerend kamen die sehr engen Platzverhältnisse hinzu und der Umstand, dass der LKW um 90 Grad gedreht auf die Straße gezogen werden musste. Der starke Regen am Nachmittag führte dazu, dass der LKW bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Philipp Kadlec im Vinschgau auf einer Mountainbiketour. | Foto: Gerald Helwich
Aktion 5

Mountainbiken Wienerwald
Routen, richtige Vorbereitung und Erste-Hilfe

Das Wetter lockt nun wieder raus in die Natur und es kommt mehr Bewegung in die über den Winter eingerosteten Knochen. Die BezirksBlätter erkundigen sich über die Radstrecken in der Region. WIENERWALD. Beim Mountainbiken gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, bevor man eine Tour beginnt und auch bei der Auswahl des Equipments. Wichtig ist vor allem die fachgerechte Wartung des Mountainbikes, wie auch die Schutzausrüstung. Auch ein Erste-Hilfe-Paket und etwaige Ersatzteile für das Rad...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Alexander Leitgeb (NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Martin Gramer (Leiter der Straßenmeisterei Neulengbach), LAbg. Martin Antauer (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Michael jun. Göschelbauer (Bgm. von Altlengbach), Natalie Binder (NÖ Straßenbauabteilung Tulln) | Foto: NÖ STD
2

Arbeiten laufen auf Hochtouren
150.00 Euro für Fahrbahnerneuerung auf L 125

Die Arbeiten für Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 laufen auf Hochtouren. Die Fahrbahn der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 wird auf einer Länge von rund 500 m erneuert. ALTLENGBACH. Landtagsabgeordneter Martin Antauer hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die Baustelle für die Fahrbahnerneuerung der Gschaidstraße im Zuge der Landesstraße L 125 im Gemeindegebiet von Altlengbach besucht, die mit den Fräsarbeiten gestartet wurde....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Sophie Leonhartsberger, Elisabeth Sumerauer, Alexandra Lechner und Stefanie Wallner vom Musikverein Neulengbach-Asperhofen. | Foto: Musikverein Neulengbach-Asperhofen
2

Proben im Gange
Musikverein Neulengbach-Asperhofen bereitet sich vor

Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen steht bereits in den Startlöchern, für die kommenden Events im Sommer. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Mitglieder freuen sich auf die vielen Veranstaltungen. NEULENGBACH/ASPERHOFEN. Der Musikverein Neulengbach-Asperhofen ist momentan fleißig am Proben für das Open-Air-Sommernachtskonzert, das im Juni stattfinden wird. Gleichzeitig tritt der Verein bei einer Vielzahl von Veranstaltungen und kirchlichen Feierlichkeiten auf, wie Maibaumfeier,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die Europawahl steht vor der Türe. Die EU bewirkt auch in der Region sehr viel. | Foto: Bettina Korotvicka
3

Die Europawahl steht an
So wirkt die EU im Wienerwald vor Ort

Die Europawahl findet in Österreich am 9. Juni 2024 statt. Die mindestens 16 Jahre alten Wählerinnen und Wähler können bei der Wahl zum Europäischen Parlament entscheiden, wer ihre Interessen in der EU vertreten soll. 2024 werden 20 österreichische Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. WIENERWALD. Ein besonders wirkungsvolles Instrument der EU ist das LEADER-Programm - ein Beispiel dafür, dass die Europäische Union hier bei uns direkt vor Ort wirkt. In Österreich vereint LEADER 83...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Viele Betriebe wurde am Wirtschaftsempfang geehrt. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
6

Vortrag und Auszeichnungen
Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach

Der zweite Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Neulengbach für die lokalen Wirtschaftstreibenden fand statt. Rund 100 Gewerbetreibende und Selbstständige sind der Einladung von Bürgermeister Jürgen Rummel gefolgt und haben gemeinsam einen informativen und unterhaltsamen Abend im Lengenbacher Saal genossen. NEULENGBACH. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Rummel, sowie Gemeinderat Harald Hirschmüller gab es einen informativen Vortrag von Thomas Sykora....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Zita ist an Leukämie erkrankt und ist noch auf der Suche nach passenden Stammzellen. | Foto: Geben für Leben
Aktion 4

Typisierungsaktion in Ollersbach
Mit einer Stammzellspende Leben retten

Am Sonntag, den 02. Juni findet eine Stammzelltypisierungsaktion in Ollersbach statt. Zita ist an Leukämie erkrankt und benötigt Stammzellen zur Heilung. Mit einer Stammzellenspende können Leben gerettet werden. OLLERSBACH/NEULENGBACH. Eine Stammzelltypisierung ist ein unkomplizierter Wangenabstrich. Typisieren lassen kann man sich, wenn man zwischen 17 und 45 Jahre alt ist, an keiner schwerwiegenden oder chronischen Krankheit leidet und über 50 Kilogramm Körpergewicht hat. Man wird als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lehrerin der PTS Neulengbach, Madicken Soupal (VS Kirchstetten), Thomas Pölzl (PTS Neulengbach), Michaela Gastecker (VS Kirchstetten), Michael Lahnsteiner und Lehrer (ÖKO NMS Pottenbrunn), Rainer Kalteis und Lehrerin (beide BASOP / BAFEP St. Pölten), Schulqualitätsmanagerin Sabine Stiefler, Fachinspektor für Musik und Kreativität Andreas Gruber | Foto: Monihart

Bezirk St. Pölten
Schulen holen Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“

LR Teschl-Hofmeister: Ausgezeichnete Schulen fördern handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerfertigkeit ST. PÖLTEN. Niederösterreichische Schulen, die im Fach „Technisches und textiles Werken“ besondere Schwerpunkte setzen, wurden kürzlich vom Land Niederösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion für Niederösterreich mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die laut Lehrplan einen Werkunterricht oder einen ähnlich gelagerten Unterricht führen, konnten...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Auch eine Schnitzeljagd gab es für die Kinder. | Foto: Finsterhof
6

Volksschule Asperhofen
Klassenausflug zum Finsterhof Neulengbach

Die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Asperhofen besuchten im Rahmen eines Wandertages den Finsterhof.  NEULENGBACH. Die Kinder erwartete viel Spiel, Spaß und eine Schnitzeljagd bei der etwas Köpfchen gefragt war. Auch die Tierrunde, bei der die Schülerinnen und Schüler Einblick in das Leben, die Pflege und das Wesen der verschiedenen Tiere bekamen, war ein Highlight. Nach vielen Streicheleinheiten an Ziegen, Kühen, sowie Hasen und dem gefundenen Schatz, machte sich die Klasse wieder auf den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
2

Theatervorstellung „Die Amicinesbacher“
„Weekend im Paradies“ in Maria Anzbach

Der Laientheaterverein „Die Amicinesbacher“ führen auch dieses Jahr wieder ein Theaterstück in Maria Anzbach auf. Der Reinerlös fließt, wie jedes Jahr, sozialen Zwecken in der unmittelbaren Region zu. MARIA ANZBACH. In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Dieses wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Ab jetzt kann für die Blasmusikkapelle Kasten abgestimmt werden. | Foto: Franziska Stritzl
2

Blasmusikchallenge Wienerwald
Am 8. Mai startet das große Voting

Die Einreichphase ist vorbei. Zahlreiche Blasmusikkapellen haben sich ins Zeug gelegt und kreative Videos eingereicht. Jetzt geht’s um den Sieg im Bundesland: Seit heute 06:00 Uhr startet hier das große Onlinevoting, bis 20.5., 23:59 Uhr kann einmal am Tag abgestimmt werden. Die Musikkapelle, deren Video die meisten Stimmen erhält, wird die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland. KASTEN. Die Blasmusikkapelle Kasten besteht derzeit aus 42 Mitgliedern und ihre Gründung war im Jahre 1971. Das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Karl J. Mayerhofer, Gina Pardo, Günther Hölbl, Siliva Schweighofer | Foto: Galerie M

Galerie M
Sizielianische Künstlerin stellt in Kirchstetten aus

Unter dem Motto "La magia della Luce nel figurativo concettuale" präsentierte die sizilianische Künstlerin Gina Pardo ihre Werke in der kleinen, feinen Galerie M in der Dichtergemeinde Kirchstetten. KIRCHSTETTEN. Die italienische, sowie die sizilianische Fahne wehte. Karl Mayerhofer begrüßte die Gäste und der Initiator der Vernissage Günther Hölbl präsentierte die Künstlerin, die über den Besuch der Gäste sehr erfreut war. Sie erklärte den Titel der Ausstellung, sowie ihre Werke. Besonders...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.