Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Gergana Popova: Zurzeit habe ich sehr intensive Träume, sie bleiben mir lange hinter den Augen. Daraus entsteht eine Serie, die ich "Besuch bei Gaia" nenne, nach der Göttin der Erde. In meinen Träumen erzählt sie mir, wie sie sich fühlt. Das möchte ich euch in meinen Bildern zeigen. | Foto: Gergana Popowa

Wilhelmsburg
3. September: „Wort–Bild–Musik: Besuch bei Gaia“

WILHELMSBURG. In der ehemaligen Geschirrfabrik in Wilhelmsburg ist die Ausstellung "Besuch bei Gaia“ der Künstlergruppe "Stachel" entstanden. Am Freitag, 3. September, wird zu Lyrik und Bildern von Gergana Popova, einer Performance mit Rita Luksch und Georg O. Luksch sowie Videoprojektionen von Erich Heyduck geladen. Teilnehmende Künstler: Rita Luksch und Georg O. Luksch (Performance) Gergana Popova (Lyrik und Bilder) Günter Blumauer (Skulpturen) Erwin Ginner (Keramik, Skulpturen) Erich Heyduck...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 v.l. Anika Nassion, Thomas Renner, Manfred Riedler, Elisabeth und Peter Moser | Foto: Gde. Karlstetten/MG-Ausschuss Ortsbildpflege

Karlstetten
Blumen verschönern Plätze

Gemeinderäte pflanzten Blumenkisterl für die öffentlichen Plätze im Gemeindegebiet von Karlstetten. KARLSTETTEN (pa). Peter Moser und sein Team waren sich einig, dass dies ein wichtiger Beitrag zur Ortsbildpflege und -verschönerung für die Marktgemeinde Karlstetten ist. Die Gemeindebewohner würden das Engagement schätzen und sich über den wunderschönen Blumenschmuck sehr freuen.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vertreterin des Eigentümers der Liegenschaft. | Foto: Ilse Probst
3

Prozess nach Großbrand in Wolfsgraben vertagt

Fahrlässige Herbeiführung einer Feuersbrunst lautete der zentrale Vorwurf am Landesgericht St. Pölten im Prozess gegen einen 30-jährigen, ehemaligen Floriani, der am 29. November 2020 in Wolfsgraben Benzin in einen angeheizten Mellerofen geleert und damit einen Großbrand verursacht haben soll, bei dem nicht nur ein hoher Sachschaden entstand, sondern auch sein bester Freund schwere Verbrennungen erlitt. WOLFSGRABEN (ip.) „Feuer“ dürfte auf den Mann schon früher eine besondere Faszination...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Landesrat Martin Eichtinger erfreut sich am gebastelten Osternest.

 | Foto:  Johannes Ehn

Basteln
So macht man ein nachhaltiges Osternesterl selber

Die Natur bietet eine Fülle an natürlichen Materialien zum Basteln. REGION. Landesrat Martin Eichtinger: „‚Natur im Garten‘ steht bei der Gestaltung der Osterdekoration mit Tipps und Tricks zur Seite. Mit Naturmaterialien lassen sich nachhaltige Osternesterl für die ganze Familie basteln. Alle Tipps und Tricks rund um Ostern finden Sie auf www.naturimgarten.at. Ein selbstgemachtes Osternest aus Zweigen ist über Jahre verwendbar und lässt sich immer wieder neu umgestalten. Duftendes Heu in einer...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.