WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Um die Ausbilderinnen und Ausbilder optimal auf ihre vielfältigen Tätigkeiten vorzubereiten, bietet das WIFI Landeck den Ausbilderkurs an. Dieses Angebot nahmen Anfang Mai 12 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer an. | Foto: Othmar Kolp
2

WIFI Landeck
Ausbildertraining gegen Fachkräftemangel

Gerade in Zeiten, in denen die Unternehmen mit einem Mangel an Fachkräften umgehen müssen, tun sie gut daran, in die Qualität ihrer Lehrlingsausbildung zu investieren. Kürzlich konnten 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Ausbilderkurs am WIFI Landeck positiv absolvieren. BEZIRK LANDECK. Ein wichtiger Schritt, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: Lehrlinge auszubilden, ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, denn diese sind die Fachkräfte von morgen. Gerade in Zeiten, in denen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WK-Bezirksobmann Josef Huber, Wirtschaftskammer Tirol Präsident Christoph Walser, Imster Bürgermeister Stefan Weirather beim Spatenstich. | Foto: Schöpf
0:43

WK Imst und WIFI
Nach erfolgtem Abriss kann nun mit Neubau begonnen werden

Spatenstich erfolgt für die WK-Bezirksstelle Imst und das WIFI-Bildungszentrum Oberland IMST. Wie berichtet, wird für die Wirtschaftskammer Imst und das WIFI-Bildungszentrum Oberland ein neuer Büro- und Ausbildungskomplex am gewohnten Standort errichtet. Vergangenen Freitag fand, nach abgeschlossenen Abrissarbeiten, der Spatenstich zum Neubau statt. Im Herbst 2023 wird das neue Gebäude in der Imster Meranerstraße bezugsfertig sein. Bezirksobmann Josef Huber freut sich, dass die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
WK-Obmann Peter Seiwald: "Mehr Ausbildungsmöglichkeiten bieten." | Foto: WK Tirol

WIFI Tirol - Lehrgänge
Top-Diplomlehrgänge für Tourismus-Mitarbeiter

Zielgerichtete Fortbildung für Tourismusmitarbeiter und solche, die es noch werden wollen. BEZIRK KITZBÜHEL „Gerade im Bereich der Gastronomie und Hotellerie befinden sich derzeit viele Mitarbeiter in Kurzarbeit oder sind arbeitssuchend. Deshalb ist es uns wichtig, hier ein erweitertes Ausbildungsangebot bieten zu können“, sagt WK-Bezirksobmann Peter Seiwald. Gemeinsam mit Christine Lindner (Bezirksausschussmitglied Tourismus), dem AMS und den Mitarbeitern des WIFI wurde ein hoch qualitatives...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Um die langen Wartezeiten künftig zu verhindern, hat die Tiroler Wirtschaftskammer am ehemaligen Hafenareal eine Sars-CoV-2 Intensiv-Screening-Station westlich des WIFI Innsbruck eingerichtet.  | Foto: Pixabay/shameersrk (Symbolbild)

Corona-Test
WK-Tirol Screening-Station in Innsbruck

TIROL. Die Corona-Zahlen in Tirol und vor allem in der Landeshauptstadt steigen immer weiter und werden zu einer enormen Belastung für Unternehmen und ihre MitarbeiterInnen. Zudem stoßen die bestehenden Screening-Straßen und Labore an ihre Kapazitäten. Um die langen Wartezeiten künftig zu verhindern und die Unternehmen, sowie die MitarbeiterInnen zu unterstützen, hat die Tiroler Wirtschaftskammer am ehemaligen Hafenareal eine Sars-CoV-2 Intensiv-Screening-Station westlich des WIFI Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. | Foto: Othmar Kolp
2

Wirtschaftskammer Landeck
Persönliche Ansprechpartner und digitale Angebote wichtiger denn je

LANDECK. Durch die einschneidenden Maßnahmen rund um die Corona-Krise herrscht bei den Betrieben große Verunsicherung. Die WK-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. Hilfe bei Fragen und Problemen Die Folgen des Covid-19-Virus sind weitreichend und stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Schwindende Umsätze, dafür aber 100 Prozent der Kosten machen es schwierig, die derzeitige Ausnahmesituation zu bewältigen. Das Team rund um die WK-Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mathias Venier, Winfried Vescoli und Claus Aniballi (v.li.) beim Pressegespräch. | Foto: Siegele

Freiheitliche Wirtschaft
Wifi-Übersiedlung und Wahlwerbung als Kritikpunkte

LANDECK (sica). Im Zuge der bevorstehenden Wirtschaftskammerwahl vom 2. bis 5. März lud Winfried Vescoli von der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol mit Mathias Venier und Neo-Mitglied Claus Aniballi zu einer Pressekonferenz. Wifi ZusammenlegungDie Wifi-Bezirksstelle Landeck soll aus "Kostengründen" in Imst zum "Wifi Campus Oberland" zusammengeschlossen werden. Es soll noch ein reduziertes Kursangebot bestehen bleiben. Landeck wäre dann die einzige WK-Bezirksstelle ohne Wifi. "Ein Wifi-Standort im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
WKO-Obmann-Stellvertreter Wolfgang Schonner, Birgit Enk, Walter Brem, Peter Staudacher, Anita Schlaffer, Günther Marek, Herbert Schwaiger und Peter Vyskovsky (v.l.).  | Foto: Eberharter

Ausbildung
Wirtschaftskammer Kufstein ehrt Wifi-Trainer

Wirtschaftskammer übergibt Auszeichnung an fünf langjährige Wifi-Trainer und kündigt an, künftig mehr in die Ausbildung von Trainern zu investieren. KUFSTEIN (be). Am Donnerstag, den 5. September erhielten fünf Trainer des Wifi eine Auszeichnung in der Wirtschaftskammer (WK) Kufstein überreicht. Insgesamt haben sie 870 Veranstaltungen abgehalten und das vor ca. 8.500 Kursteilnehmern. Walter Brem ist seit nunmehr 46 Jahren als Fachbereichsleiter des Befähigungskurses Elektrotechnik tätig. Da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Markus Erlenbach (2.v.r.) zeigte einige technische Digitalisierungsmöglichkeiten im Labor der FH Kufstein auf. | Foto: Eberharter
5

Jungunternehmer schnuppern in FH Kufstein

Wifi Kufstein legt Schwerpunkt bei Unternehmertraining für Handwerksbetriebe auf Digitalisierung. KUFSTEIN (be). Das Unternehmertraining des Wifi Kufstein findet mehrmals jährlich statt. Neben den klassischen Themen der Betriebsführung wird nun ein Schwerpunkt Digitalisierung gelegt. Vor allem Handwerksbetriebe haben dabei einen hohen Aufholbedarf. Die Kooperation zwischen Wirtschaftskammer, Wifi und Fachhochschule Kufstein ist einzigartig und wurde von der Innovationsplattform "i.ku"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Interessierte Schüler beim Besuch des Unternehmens "Viking". | Foto: WK Kufstein
5

Mit dem "Berufs-Shuttle" zum Traumjob

Das Projekt von WIFI und WK soll Schülern das Kennenlernen von Berufen und regionalen Unternehmen erleichtern. BEZIRK (bfl). Das Projekt "Berufs-Shuttle" fand von 8. bis 10. November 2016 bereits zum dritten Mal im Bezirk Kufstein statt und erfreute sich großer Beliebtheit. Geführte Bustouren brachten dabei rund 210 Schülerinnen und Schülern der 8. Schulstufe aus allen Neuen Mittelschulen im Bezirk Kufstein zu lokalen Betrieben, wobei ganze 16 Unternehmen zur Auswahl standen. Der nächste Termin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die TeilnehmerInnen der Klasse "Kitzbüheler Horn" mit Lehrgangsleiterin Nick Pockenauer (li.). | Foto: Foto: WK Kitzbühel

Mit dem „Kitzbüheler Horn“ ins vierte Jahr

WK-Bezirksstelle in Kitzbühel startete eine neue Lehre & Matura-Klasse KITZBÜHEL (bp). Im Februar startete im gewohnten Jahresrhythmus in der WK-Bezirksstelle in Kitzbühel eine neue Lehre & Matura-Klasse. „Kitzbüheler Horn“ nennt sich dieser vierte Lehrgang in Folge. Wie der namensgebende Hausberg ist auch die Anzahl an Teilnehmern heuer eine Größe für sich: 30 Lehrlinge zählt die Klasse und damit 10 Jugendliche mehr als 2014, die die Chance auf Lehre & Matura nutzen! 17 Mädchen und 13 Burschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Dritter Lehre & Matura-Lehrgang in Kitzbühel erfolgreich gestartet

KITZBÜHEL. Zum dritten Mal startete ein Lehre & Matura-Lehrgang in der WK- Bezirksstelle in Kitzbühel. 21 Lehrlinge haben sich dafür angemeldet und werden neben der Arbeit im Lehrbetrieb und der Berufsschule zusätzlich am WIFI in Kitzbühel die Maturakurse absolvieren. Das integrierte WIFI-Modell verzeichnet die höchsten Erfolgsquoten, denn es folgt einem strukturierten, verbindlichen Ausbildungsplan. Der Maturaunterricht findet dabei während der Lehrzeit statt – das heißt, die Lehrlinge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschaftskammer & WIFI im Portrait – Werner Kropf von der WK Imst zeigte den neuen HAK/HAS-Schülern in einem kurzweiligen Vortrag anschaulich wofür diese Einrichtungen stehen. | Foto: Privat

HAK-Schüler erleben Kammer & WIFI hautnah

IMST. Eine „Kennenlern-Tour“ durch Imster Einrichtungen und Behörden absolvierten dieser Tage 100 Schüler der 1. Klassen der HAK/HAS Imst. Unter anderem besuchten sie die Wirtschaftskammer Imst, wo ihnen in Kurzform die wichtigsten Infos zum Haus gegeben wurden – und auch Fragen der Schüler beantwortet wurden. Im Anschluss lud die Kammer zu einer kleinen Jause – und entließ die Schüler frisch gestärkt in den Unterricht. Direktor Harald Schaber ist voll des Lobes für die Performance der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Kleinunternehmertag in der Wirtschaftskammer Imst

Mag. Alexander Rauter (Unternehmensberater), Dr. Eugen Stark (Hofherr Communikation GmbH) und Ing. Rudolf Köck (Unternehmensberater) gaben am Mittwoch, dem 5.5. in der WK Imst Tipps und Tricks an Kleinunternehmer weiter... für ein erfolgreiches Unternehmen! "Die Kleinen, die Großes bewegen"

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.