Wildfrüchte

Beiträge zum Thema Wildfrüchte

Die GRÜNEN von Dobl-Zwaring laden bei Schönwetter zur Kräuterwanderung. | Foto: Edith Ertl

Barbara Pechmann erklärt Wildkräuter
Kräuterwanderung in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Bei einer Wanderung am 23. September in Dobl-Zwaring erklärt die Kräuter- und Naturheilpädagogin Barbara Pechmann die Wirkung von wild wachsenden Kräutern und Früchten. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Völkerhof in Petzendorf, die Wanderung führt bis zum Holzacker. Im Anschluss gibt es eine Biojause aus der Produktion der Familie Erber. Teilnahme an der Wanderung und Jause sind gratis. Infos 0699 12718356.

Sammeln und Verarbeitung von Wildkräutern und Wildfrüchten

Das Erkennen und Sammeln samt Verarbeitung von Wildkräutern und Wildfrüchten ist wichtig für die Erlangung des Vertrauens im Umgang mit Wildpflanzen. Zuerst sammeln wir mit den Teilnehmern/Innen im Zuge einer Wanderung im Freiland ausgewählte Wildkräuter und Wildfrüchte! Anschließend werden diese in der Küche mittels kreativer Rezepte zu kulinarischen Zubereitungen verarbeitet! Kosten: € 45,-- (inkl. Begleitmaterialien) Wann: 26.09.2016 15:30:00 bis 26.09.2016, 20:30:00 Wo: Kräuter- und...

Kräuterspaziergang und -verkochen

Die Früchte und Wildkräuter aus Wald, Wiese und Garten schmecken im Herbst hervorragend und aus diesem Grund machen wir sie haltbar. Tinkturen, Öle, Marmelade, Gelee, Saft, Tee, Likör,...... es gibt so viele Möglichkeiten den Genuss zu verlängern. Kursleitung: Andrea Hofmann Köchin, Kräuterpädagogin INFO Anmeldung: www.flotte-lotte.at Wann: 08.10.2016 10:00:00 bis 08.10.2016, 15:00:00 Wo: JOANDO, Bahngasse 2a, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Auf dem Seminarprogramm stehen Hausmittel wie Bitterschnaps ebenso wie Kulinarisches und Naturkosmetik. | Foto: Marina Lohrbach/Fotolia

Eintauchen in die Kräuterwelt

Bildungshaus St. Magdalena startet Kursreihe zu Wildkräutern. Haben Sie schon einmal Fichtenspitzenschokolade gegessen oder Wiesendudler gekostet? Möglich ist das bei der neuen Seminarreihe "Wildkräuter und Wildfrüchte im Jahreskreis" im Bildungshaus St. Magdalena. Ab 19. März treffen sich die Teilnehmer einmal im Monat. Am Vormittag geht es hinaus in die Natur. Gemeinsam mit Seminarleiterin und Kräuterpädagogin Silvia Winklehner werden Kräuter und Blüten bestimmt und gesammelt. Nachmittag...

  • Linz
  • Nina Meißl

Schmecke den Herbst. Wildkräuter und -früchte sammeln, verarbeiten und genießen

Bei einer gemütlichen Wanderung am Samstag, den 26. September in St. Marienkirchen lernen wir die Vielfalt der heimischen Wildkräuter und -früchte kennen. Zuerst geht es ans Sammeln der herbstlichen Wildkräuter und -früchte in der wunderschönen Natur des Obst-Hügel-Landes, dabei erfahren wir viel Wissenswertes über ihre Verwendung und Verarbeitung in der Küche. Danach machen wir uns ans Verarbeiten und bereiten einfache und raffinierte Speisen zu, die zum Nachkochen zu Hause einladen. Zum...

Wildkräuter und Wildfrüchte

kennenlernen - kochen - verkosten Referenten: Mag. Christa Zebenholzer und Marianne Flatzelsteiner Kostenbeitrag:n € 25,- (inkl. aller Unterlagen) Infos unter der Tel. 07487/2373 oder unter ghstadlerreinsberg(at)aon.at Wann: 08.10.2014 13:30:00 bis 08.10.2014, 17:00:00 Wo: Gasthaus Stadler, Reinsberg 21, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.