Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Knospe/ Trieb einer Fichte
40 20 8

SCHÄTZE aus der NATUR
*KNOSPENMAZARAT*-GEMMOTHERAPIE

Ich beschäftige mich seid Jahren mit WILDKRÄUTERN und habe schon einige Kurse besucht. Diese, oft als UNKRAUT bezeichneten Pflanzen bereichern die ERNÄHRUNG ungemein. Da sammle ich in Wiesen, die nicht gedüngt sein dürfen Rotklee-Blüten, Gänseblümchen, Wiesen-Salbei, Gemeine Scharfgabe, Echte-Kamille, Kornblume, Ehrenpreis,  Schlüsselblumen, Veilchen..,.usw. Von meinen Wanderungen nehme ich auch gerne den Berg-Thymian mit (er duftet herrlich) Auch aus dem Garten gibt es die tollsten Kräuter...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
32 16 7

Attnang Puchheim *PUCHHEIMER AU*
Schon früh sprießt heuer der 🌱BÄRLAUCH ...

....und es duftet wieder ordentlich nach Knoblauch in der PUCHHEIMER AU. Bevor der Winter am Wochenende wieder zurück kehrt bin ich heute früh gleich los, um die ersten zarten Blätter des Bärlauch zu sammeln. Noch ist es etwas mühsam, aber es lohnt sich. BÄRLAUCH, das Wildgemüse ist ein wahrer "KRAFTSPENDER" und "UR-GESUND". Er ist reich an ätherischen Ölen, den Mineralstoffen Magnesium, Eisen Sulfiden/Salzen und Vitamin C. Wie auch der Knoblauch enthält Bärlauch Allicin, welches...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Aroniabeeren sind wahre "Powerbeeren" und gedeihen auch in Oberösterreich, etwa auf den Feldern von AroniaGut in Neuzeug und Schiedlberg. Dort werden die Bio-Beeren zu gesundem Direktsaft verarbeitet.  | Foto: AroniaGut
4

Saisonales Superfood aus der Region
Das Gute liegt oft besonders nahe

Diätologin Mariella Istok plädiert für eine Ernährung mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln. BEZIRK FREISTADT. Gojibeeren und Chiasamen sind seit einigen Jahren buchstäblich in aller Munde. Bei sogenannten "Superfoods" handelt es sich um Lebensmittel, die besondere Vorteile für die Gesundheit versprechen. "Viele Nahrungsmittel haben tatsächlich äußerst positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Dafür gibt es auch wissenschaftliche Belege", weiß die Kefermarkter Diätologin Mariella...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Kriechender Günsel: Blüten und Blätter essbar.
33 18 24

"VITAMINE" aus der Natur
* WILD-KRÄUTER*

Viele Menschen gehen ja meist achtlos vorbei an den *Schätzen der Natur* die momentan  in den Wiesen, an den Waldrändern und entlang von Wegen wachsen und ihre Blütenpracht in all ihren schönsten Farben zeigen.. Diese zusätzlichen "VITAMINCHEN"   kann man herrlich in selbst gemachten Weckerl oder Broten in Salaten, Aufstrichen, Nockerl, Suppen im Essen und die Blüten zum "VERZIEREN" verwenden. Einige Kurse über WILDKRÄUTER habe ich bereits gemacht und es ist eine Freude, wo man diese Kräuter ...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Vogelmiere | Foto: Nadja Hatzmann

WILDPFLANZEN - POWER
Immunsystem stärken mit Frühlingskräuter

Vogelmiere, Brennnessel, Bärlauch, Brunnenkresse, Giersch, Gänseblümchen, Gundelrebe, Labkraut, Schafgarbe, Veilchen, Schlüsselblume, all diese tollen Wildkräuter haben eines gemeinsam! Sie kurbeln unseren Stoffwechsel an. Viele dieser Kräutlein, liefern uns Vitamine, Bitter- und Gerbstoffe, Mineralsalze, Senföle, Schleimstoffe, ätherische Öle und unterstützen uns somit beim Entgiften und Entschlacken unseres Körpers – perfekt für eine Frühjahrskur. Ob roh verzehrt in einem Salat oder...

  • Ried
  • Nadja Hatzmann
2 1 2

OXYMEL - Sauerhonig neu entdeckt
Mit Sauerhonig durch die Grippezeit

OXYMEL - ein Ansatz aus Essig, Honig und Kräutern schmeckt nicht nur fein als Salatdressing oder Würzmittel für Saucen und Grillfleisch. Das alte Geheimrezept, das laut Romana Schneider vom Referat für Ernährung und Direktvermarktung der Landwirtschaftskammer Linz, schon von antiken Kulturen angewendet wurde, hat auch gesundheitliche Aspekte, die nicht außer Acht zu lassen sind.  So ist es, je nach Beigaben ein häufig verwendetes Mittel zur Immunstärkung, zur Rekonvaleszenz und wird überdies...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Die Vielfalt der Frühlingskräuter  | Foto: Gabriele Duscher

Wie heimische Kräuter unsere Gesundheit aufpäppeln

Der Frühling steht vor der Tür und damit öffnet sich die Welt von frischen gesunden Kräutern. SUBEN (mma). Jeder kennt Omas Wundermittelchen, wie zum Beispiel die nervenberuhigenden Baldriantropfen vor einer wichtigen Prüfung. Dabei wissen viele nicht, welche Vielfalt an Pflanzen auf Wiesen und in Gärten wachsen. Ganz einfach lässt sich das Potential dieser Jahreszeit auskosten, und es unterstützt dabei auch noch einen gesunden Lebensstil. In der Kräuterpädagogik beschäftigt man sich genau mit...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Anzeige
Wildkräuterkurs - grüne Hausapotheke
3

Hustenbär & Schnupfenprinzessin - die grüne Hausapotheke für Groß und Klein

Mit der Kraft der Wildkräuter gut durch die Erkältungszeit kommen!  Ich zeige dir, wie du ganz einfach deine eigene Hausapotheke mit wertvolle Kräuterprodukten befüllst. Nach einer kurzen spannenden Einführung über die heilkräftigen Anwendungsmöglichkeiten der Wildpflanzen, rühren wir gemeinsam unseren eigenen Hustensaft, Kräuterzuckerl, Erkältungsbalsam,....und vieles mehr! "Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit und diese Kraft ist Grün."  (Hildegard v. Bingen) Preis je 45.- (inkl. Tee und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Nicole Kalkgruber
Foto: Fotolia/Manuel Adorf

Wildkräuterexpertin hält Vortrag in Kronstorf

KRONSTORF. Wildkräuterexpertin Karoline Postlmayr hält auf Einladung der Gesunden Gemeinde am Montag, 13. November, 19 Uhr einen Vortrag im Naturfreundehaus in Kronstorf. Das Motto des Abends lautet „Altbewährtes aus Omas Zeiten für mehr Eigenverantwortung". Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Wann: 13.11.2017 19:00:00 Wo: Naturfreundehaus, Kleestr. 2, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
1 2

brennnesselsamen paste

heute möchte ich euch dieses leckere rezept vorstellen,  es ist sooooooooooooo lecker zubereitung: zu gleichen teilen: getrocknete brennesselsamen, kleine geschnittene zwiebel und tomaten brennesselsamen in einer pfanne ohne öl anrösten, dann etwas öl zugeben und kurz weiterrösten. dann zwiebel und tomaten dazugeben sowie einen schuss balsamicoessig, salz, pfeffer. alles solange rühren bis es eine klebrige masse ist. zum füllen von blüten oder als pesto.  viel spass beim nachmachen euer...

  • Vöcklabruck
  • christian gaisberger

Selbstgemachte grüne Hausapotheke herstellen

Ist es notwendig beim ersten Anzeichen von beginnendem Kopfweh gleich eine Schmerztablette einzunehmen? Beim ersten Schnupfenanzeichen greifen wir schon zu den altbekannten Grippemitteln? Und der Hexenschuss kann auch nur durch eine medizinische Salbe eingerieben werden? Ich sage klar und deutlich - NEIN! Gegen jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen! Und diese Wildkräuter werden wir gemeinsam zu einer kompakten Hausapotheke zusammenstellen. Gerne nehme ich mir auch die Zeit mit jedem seine...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Kräuterschmankerl - Kräuterjause selbst gemacht

Herrlich – der Geschmack des selbstgemachten Kräutertopfens, gschmackig der Salat mit dem selbstgemachten Kräuteressig… An diesem Vormittag erfahren wir Wissenswertes rund um Salat- und Würzkräuter. Einige Wildkräuter werden wir zu leckeren Aufstrichen und Essig oder Öl verarbeiten und zusammenstellen. Auch das selbstgemachte Pesto darf hier nicht fehlen! Wir erfahren die positiven Wirkungen der Kräuter auf unseren Körper und unsere Verdauung und warum diese für uns so wichtig sind. Bitte...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling

Guten Morgen Kräuterwanderung am Froschberg/Linz

Hört Ihr das Zwitschern der Vögel? Die Sommerkräuter stecken ihre Köpfchen vorsichtig aus der Erde! Die Sonne wärmt uns mit ihren Sonnenstrahlen bereits in den frühen Morgenstunden ist es herrlich warm! Machen wir uns gemeinsam auf, um die Sommerkräuter zu suchen! Kleinblütiges Knopfkraut, Melde und Schachtelhalm - wer wächst entlang des Weges? Auch heute noch findet man diese Pflanzen rund ums Haus, am Gartenzaun, unter Hecken, auf Wiesen, im Wald und am Wegesrand. Sie sind als Helfer für uns...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Sommerliche Wildkräuter Wanderung im idyllischen Mirellental in Gallneukirchen

Der Sommer hält kurz nach der Sommersonnenwende seine schönsten und buntesten Wildkräuter für uns bereit. Die üppige Kräuter- und Farbenvielfalt kann man nicht übersehen - sie zieht einen förmlich in einen magischen Bann! Die Sonne mit ihrer wärmenden Kraft lässt täglich neue Pflanzen aus der Erde wachsen und wir können gemeinsam bei der Kräuterwanderung Ausschau nach ihnen halten. Wer begleitet uns während der Führung - wer säumt uns den Weg? Das Mädesüß, die Schafgarbe und die Königskerze -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Dettling

Salben und Cremen Workshop

Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Wildkräuter, werden wir uns an diesem Abend wohltuende Salben und Cremen selber herstellen. Mit Kräutermazeraten, ätherischen Ölen und Bienenwachs begeben wir uns auf eine wohlriechende Sinnesreise. Tun wir unserem Körper etwas Gutes! Im Praxisteil machen wir uns gemeinsam eine/n · Kopf Frei Balsam · Handcreme mit Schafgarbe für beanspruchte Hände · Sportler Creme Unterbrechen Sie für einen Abend den Alltag! Die Salben können nach dem...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Badekosmetik selber machen - Workshop "nur für mich"

Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Thema Wildkräuter, werden wir uns heute sprudelnde und duftende Natur Badekosmetik herstellen. Mit Kräutermazeraten, äther Ölen, Mango/Shea/Kakaobutter,… begeben wir uns auf eine wohlriechende Sinnesreise. Tun wir unserem Körper Gutes! Dies kann z.B. eine Badebombe mit erfrischender Zitrusnote sein, eine beruhigende Lavendel Badepraline oder ein betörendes Badesalz mit Rose… Unterbrechen wir gemeinsam den Alltag! Die Badekosmetika können nach dem...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Wildkräuter in der Winter Hausapotheke - selber herstellen

Gegen jedes „Wehwehchen“ ist ein Kraut gewachsen – eine alte Weisheit die vollkommen ihre Berechtigung hat! Besonders in der nahenden Winterzeit sind viele Erkältungen innerhalb der Familie oft schon vorprogrammiert – nun ist es wichtig vorbeugend auch das Immunsystem zu stärken! In diesem Seminar lernen wir, wie wir uns selber eine Hausapotheke zusammenstellen können – mit selbstgemachtem Brustbalsam, Erkältungssirup, Hustenteemischung oder einer Immun-Tinktur. Neben dem theoretischen Erlernen...

  • Linz
  • Daniela Dettling

Wildkräuter in der Winter Hausapotheke - selber herstellen

Gegen jedes „Wehwehchen“ ist ein Kraut gewachsen – eine alte Weisheit die vollkommen ihre Berechtigung hat! Besonders in der nahenden Winterzeit sind viele Erkältungen innerhalb der Familie oft schon vorprogrammiert – nun ist es wichtig vorbeugend auch das Immunsystem zu stärken! In diesem Seminar lernen wir, wie wir uns selber eine Hausapotheke zusammenstellen können – mit selbstgemachtem Brustbalsam, Erkältungssirup, Hustenteemischung oder einer Immun-Tinktur. Neben dem theoretischen Erlernen...

  • Linz
  • Daniela Dettling
4

Die Wohlfühlapotheke von Wiese und Wald im Frühling - Wildkräuterwanderung und Workshop am 21. März 2015

Die Natur erwacht vom Winterschlaf und die ersten Frühlingsboten wachsen und blühen in Garten, Wald und Wiese. Welche Pflanzen im Frühling essbar und als Hausmittel zu verwenden sind, erfährt man am 21. März 2015 bei der Wildkräuterwanderung mit Monika Etz. Die TeilnehmerInnen lernen nicht nur die Pflanzen kennen und erkennen, sondern erfahren auch einiges über ihre Geschichte, die Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und Apotheke. Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen,...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Mag. Barbara Pühringer, Chemikerin und diplomierte Kräuterexpertin | Foto: privat

Schön und gesund mit Kräutern

BEZIRK (ros). Sie schmecken hervorragend, sind voll mit Vitaminen und Vitalstoffen und zeigen auch in der Kosmetik und Gesundheit große Wirkung. Wann und wo Wildkräuter einsetzbar sind weiß die Chemikerin und diplomierte Kräuterexpertin Barbara Pühringer aus Oftering. Wirksamer als Kulturgemüse Haben Wildpflanzen ein höheres Wirkstoffpotenzial? "Wildpflanzen übertreffen das Kulturgemüse in Bezug auf die Inhaltsstoffe ganz erheblich. Vor allem mit dem Gehalt an Mineralstoffen, Spurenelementen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Ausbildung zum/zur Dipl.Kräuterexperten/In

Oberösterreich: Die Kräuterheilkunde wird seit Jahrtausenden bei Beschwerden und Unwohlsein eingesetzt. Bei der Entstehung der Pharmakologie und die Entdeckungen über die Herstellung heilender pharmakologischer Wirkstoffe im 18. und 19. Jahrhundert waren der Anfang vom Ende der breiten Nutzung von Heilkräutern in der Bevölkerung. Heute erlebt die traditionelle europäische volksheilkundliche Methode eine Renaissance. Der Lehrgang zum/zur Dipl.Kräuterexperte/In bietet Ihnen einen Einblick über...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Foto: privat

Wildkräuterwanderung am Streicherhof in Wilhering

WILHERING (ros). Was wächst denn da? Der Mai ist voller Blütenpracht, die auch für die Gesundheit gut genützt werden kann. Am Freitag, den 23. Mai von 14 bis 17 Uhr dürfen sich die Teilnehmer auf eine interessante, gemütliche Wildkräuterwanderung in Wilhering am Streicherhof freuen. Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Streicher erklärt Blüten und Wildkräuter, mit denen anschließend gemeinsam kleine Köstlichkeiten angesetzt werden. Der Rundgang findet bei jeder Witterung statt....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Viele Kräuter haben eine heilende Wirkung, aber: Vor der Anwendung sollte immer ein Arzt hinzugezogen werden. | Foto: Marina Lohrbach-Fotolia

Wildkräuter: Heilendes aus der Natur

BEZIRK. Wildkräuter sind Heilkräfte der Natur. Sie unterstützen und helfen dem Menschen. Nur haben wir das schon fast wieder verlernt. Für all jene, die sich dieses Wissen aneignen und beginnen wollen, Wildkräuter zu sammeln, hat die Garten- und Kräuterfachfrau Bärbel Ranseder aus Antiesenhofen einige Tipps und Infos parat. "Zuallererst sollte man bedenken, welche Wirkstoffe in den selbst gesammelten Blättern sind. Man kennt nur die allgemeinen Inhalte, nicht die speziellen", weiß Ranseder....

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.