Wildschwein

Beiträge zum Thema Wildschwein

1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Land&Forst Betriebe-Generalsekretär Bernhard Budil, NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer und Landesrat Ludwig Schleritzko

  | Foto: NLK/Pfeffer
Aktion 2

Dämmerung
Weitere 6.900 Wildwarner sollen vor Unfällen schützen

6.900 neue Wildwarngeräte schützen zukünftig vor Verkehrsunfällen; Kooperation von Land NÖ mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent. NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat sich nach mittlerweile 13 Jahren der gemeinsamen Projektarbeit zur Tradition entwickelt. So konnten auch heuer wieder 6.900 neue Wildwarngeräte in 34 zusätzlichen Revieren von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Sylvia Scherhaufer,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Etwa 500 Wildschweine durchstreifen das zu kleine Gatter "Scheiberhof" in Kaumberg auf der Suche nach Nahrung. | Foto: Matzinger
1

Es wird eng für Josef Pröll

Wolfgang Matzinger erhält nun politische Unterstützung durch den Nationalratsabgeordneten Hafenecker. KAUMBERG (mg). Wolfgang Matzinger, Jäger und Landwirt aus Kaumberg, der die Zustände im Wildsaugatter "Scheiberhof" nahe seines Hofes in den Bezirksblättern aufdeckte, wartet seit fünf Wochen vergebens auf eine Antwort von Landesjägermeister Josef Pröll auf seine Anfrage. Josef Pröll schweigt "Meine Anfrage zu ignorieren ist vielleicht politisch die bessere und schlauere Lösung, aber sicher...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Wildschweine überqueren auf ihrer Futtersuche eine bereits kahlgefressene Lichtung im viel zu kleinen Revier.
13 3

Bezirk Lilienfeld: Promis veranstalten Massaker in Wildsaugehege: "Das hat mit Jagd nichts zu tun"

Schwere Vorwürfe wegen Tierquälerei gegen Landesjägermeister Josef Pröll und seine Jagdfreunde. KAUMBERG (mg). Die Szenerie erinnert an eine Mondlandschaft. Die Vegetation wirkt abgestorben. Kein Wunder, 500 Wildschweine sind in einem viel zu kleinen Revier eingesperrt. Ein zwei Meter hoher Zaun hält sie gefangen. In ihrer Not wühlen die Tiere auf der Suche nach Futter den Boden auf und fressen an Bäumen. Zwei alte Silos dienen als Futterautomat. Kugeln statt Futter Auch an diesem Tag kommen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lisl Wagner-Bacher: "Wild ist ein gesundes, wunderschönes saftiges Fleisch. Es gehört schonend zubereitet. Kompliziert ist dabei nichts." | Foto: Luzia Ellert

Ordentlich geschossen ist halb gekocht

Haubenköchin Lisl Wagner-Bacher über unkomplizierte Wildgerichte und geschmackliche Kindheitserinnerungen. Viele wagen sich nicht selbst an die Wild-Zubereitung in der eigenen Küche. Zu Recht? WAGNER-BACHER: "Mit dem Vorurteil vom komplizierten Wild möchte ich aufräumen. Ich weiß gar nicht, wo das herkommt. Meine Mutter hat immer schon mit Wild gekocht. Voraussetzung ist natürlich, dass man ein ordentlich geschossenes, das heißt stressfreies, Stück Wild bekommt. Ein Hirschkalb oder ein Reh sind...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.