wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

1

Oldtimertreffen in Bullendorf!

Am 28. Juni 2014, haben die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ im Zuge des 9. Hoffestes beim Weinbaubetrieb der Familie Wiesinger in Bullendorf ein Oldtimertreffen veranstaltet. Bei hochsommerlichen Wetter konnten die Veranstalter eine Vielzahl an Oldtimerfreunden aus nah und fern mit etwas über einhundert Oldtimerfahrzeugen empfangen und begrüßen. Unter anderem kamen Oldtimerfahrer von den Oldtimer- und Traktorclubs Großrussbach, Poysdorf, Pottenhofen, Kammersdorf, Sulz im Weinviertel, Weinviertel...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Fußball- Gemeindeturnier 2014 in Bullendorf!

Am vergangenen Samstag hat im Zayatal-Stadion von Bullendorf ein Gemeinde- Fußballturnier stattgefunden. Veranstaltet wurde dieses Turnier vom Union Sportverein Bullendorf, unter dem Obmann Rudolf Michael Bammer. Die teilnehmenden Mannschaften, bestehend aus einem Tormann und fünf Feldspielern, spielten auf dem Kleinfeld. Eingeladen zum Mitspielen waren sämtliche Vereine, Institutionen, Gemeindebürger und deren Freunde. Schlussendlich kämpften tatsächlich sechs Mannschaften um den Sieg und den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Bezirksmeisterschaft 2014 im jagdlichen Schießen in Mistelbach!

Am vergangen Wochenende wurde auf der Schießstätte des Schützenvereins Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Die Teilnehmer mussten nach Vorgabe des NÖ Landesjagdverbandes in der Kategorie Kugelschießen auf zwei Ständen je eine Wildtierscheibe (Rehbockscheibe und Rotwildscheibe) mit fünf Schuss auf 100 Meter beschießen und konnten so eine Maximalpunkteanzahl von 100 Punkten erreichen. Folglich stand die Kategorie Flintenschießen am Jagdparcours am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2 2

Agape des ÖKB am Kirchenplatz in Großkrut!

Am Fronleichnamstag haben 12 Kameraden des ÖKB- Ortsverbandes Großkrut/Althöflein mit ihrer Vereinsfahne am Gottesdienst und an der Prozession zu den Altären in Großkrut teilgenommen. Im Anschluss wurde am Kirchenplatz zu einer Agape der Kameraden eingeladen. Hintergrund soll ein kleines Dankeschön für die Spendenbereitschaft der Ortsbevölkerung zur Sanierung des Kriegerdenkmales sein.

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Zauberclown Poppo zu Besuch in Bullendorf!

Am vergangenen Wochenende war über Einladung des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf der weit über die grenzen hinaus bekannte und äußerst beliebte Zauberclown Poppo zu Besuch im Festzelt in der Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf. Poppo sorgte in seinem abwechslungsreichen knapp zweistündigen Programm für viel Spaß, Heiterkeit und Gelächter unter den knapp achtzig Kindern und ebenso vielen Mamis, Papas, Opis und Omas. Immer wieder wurden von Poppo Kinder als auch Erwachsene...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Ortsweinkost 2014 in Bullendorf!

Bei Kaiserwetter hat zu Fronleichnam der Weinbauverein Bullendorf die traditionelle Ortsweinkost in der idyllischen Kellergasse am Fuchsenweg veranstaltet und abgehalten. Zeitgleich wurde auch von der NÖ-Landjugend an mehreren Stationen in der Kellergasse die sogenannte Weinkellerrally ausgetragen. Der Ortsweinbauobmann Adi Graf konnte neben einer Vielzahl an Ehrengästen auch den Abgeordneten zum NÖ Landtag Ing. Manfred Schulz, seitens der Bezirksbauernkammer Johann Fally, seitens der Gemeinde...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Fronleichnam - „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ in Bullendorf!

Der heurige Festgottesdienst zur Fronleichnam wurde wieder vom örtlichen Pfarrer Ersnt Steindl zelebriert. Dem Festgottesdienst in der Kirche Maria Königin in Bullendorf folgte, bei hochsommerlichem Wetter, die Fronleichnamsprozession zu den vier Außenaltären. Diese Altäre wurden dankenswerterweise wieder von Vereinen und freiwilligen Gemeindebürgern hergerichtet und festlich geschmückt. Angeführt wurde dieser Festzug vom Kreuzträger, gefolgt von den Angehörigen der Ortsjugend mit ihren...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Kultur- u. Verschönerungsverein Bullendorf veranstaltet Ausflug für seine Mitglieder!

Am 14. Juni 2014, veranstaltete der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf den heurigen Vereinsauflug für seine treuen Mitglieder. 63 Vereinsmitglieder und deren Freunde fuhren erstmals in der Vereinsgeschichte mit einem 68sitzigen Stockautobus mit Panoramadach von Bullendorf ausgehend Richtung Wien. Dem gemeinsamen Frühstück in einem Lokal unweit des Zentralfriedhofes folgte eine hoch interessante und lehrreiche Führung und Besichtigung des Wiener Zentralfriedhofes samt der dortigen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2 2

Vatertag ist Traktortag und Traktortag ist Vaters Tag!

Unter diesem Motto fuhren die Traktorfreunde Großkrut am Vatertag, dem 08. Juni 2014, nach Niedersulz ins Museumsdorf. 27 Traktore großteils mit Anhänger, transportierten 135 Oldtimerfreunde aus Großkrut und der weiteren Umgebung. Einige „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ haben dieser Einladung ebenfalls Folge geleistet und waren mit ihren Oldies dabei. Die vielen Oldiefans besuchten bei heißen Temperaturen und hochsommerlichen Wetter die alten und kühlen Gemäuer der Werkstätten und Gebäuden aus der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Bullendorfer pilgern nach Maria Moos - Zistersdorf!

Am 31. Mai 2014, hat die diesjährige Vereinswallfahrt des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf nach Maria Moos in Zistersdorf stattgefunden. Um 06.00 Uhr war Treffpunkt und Abgang bei der Gedächtniskapelle in Bullendorf. Nach der Begrüßung und feierlichen Einleitung durch den örtlichen Pfarrer Ernst Steindl machten sich 25 Pilger auf den Weg Richtung Zistersdorf. Bei der Bauer-Kapelle in Maustrenk war die obligatorische Labstation eingerichtet. Nach einer kurzen Stärkung und einem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Bienenfresser zum Brüten in Bullendorf eingetroffen!

Der Bienenfresser ist einer der farbenprächtigsten Vögel Mitteleuropas. Er gehört zu jenen Zugvögeln, welche hauptsächlich im südlichen Afrika überwintern. Der bunte Vogel ist durchschnittlich 28 cm groß und der Bauch- und Brustbereich ist türkisfarben. Neben der exotischen Färbung ist ein weiteres typisches Merkmal der lange leicht gebogene Schnabel und die verlängerten mittleren Schwanzfedern. Zur Nahrung der Bienenfresser gehören Insekten wie zum Beispiel Bienen, Wespen, Hummeln, Käfer,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ zu Besuch bei der Hackl-Mühle!

Am vergangenen Sonntag sind bei traumhaft schönem Reisewetter, einige „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ einer Einladung von Anna und Friedl Detmers aus Neusiedl/Zaya gefolgt. Sieben Traktore, ein Auto und 15 Personen sind von Bullendorf weggefahren. Gleichzeitig sind 8 Traktore mit 19 Personen von Großkrut weggefahren. Die beiden Gruppen trafen einander beim ehemaligen Schilift in der Au zwischen Hauskirchen und Neusiedl/Zaya. Von dort ging der gemeinsame Weg zur Hackl-Mühle, wo die Eigentümer Anna...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Bezirksjägertag 2014 in Mistelbach!

Am vergangenen Sonntag hat am Gelände des Schützenvereines, am Totenhauer in Mistelbach, der diesjährige Bezirksjägertag mit reichhaltigem Rahmenprogramm stattgefunden. Beginnend mit der Feldmesse im Festzelt, zelebriert durch den Pfarrer Thomas Vielnascher vom Pfarrverband Ernstbrunn und musikalisch umrahmt durch die Jagdhornbläsergruppe Zayatal, folgte die Tagung und der offizielle Teil des Bezirksjägertages. Vom Mistelbacher Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer konnte eine Reihe an...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Polizeihunde und Rettungshunde halten gemeinsame Übung ab!

Das 3ha große und zum Teil dicht bewaldete Übungsgelände der Einsatzorganisation des österreichischen Rettungsdienstes (ÖRD) Ortsstelle Poysdorf bot ihm Rahmen eines ganztägigen Diensthundeübungstages den Polizeidiensthundeführern und deren vierbeinigen Kollegen der, für das Weinviertel zuständigen, Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf zahlreiche realitätsnahe Versteckmöglichkeiten für Personen- und Vermisstensuche. Der Einsatz von Polizeidiensthunden zu Such-, Hilfs- und Rettungsaktionen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Die Mühlenschenke in Bullendorf!

Im Jahr 2000 konnten Christine Woditschka und Gerald Urban die Hälfte der alten Mühle von Bullendorf/Ebersdorf erwerben. Eine eigene Buschenschank zu betreiben war ein großer Traum des fleißigen Pärchens. Nach jahrelanger Arbeit wurde der ehemalige Mühlentrakt zum jetzigen urigen und äußerst gemütlichem Heurigenlokal umgebaut und die Besucher und Gäste konnten sechs Monate im Jahr den Heurigenbetrieb besuchen und dort einkehren. Auf die Erhaltung und Instandsetzung der alten Holzkonstruktionen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Muttertagsausfahrt der "Oldtimerfreunde-Bullendorf"!

Am vergangenen Samstag veranstalteten die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ ihre mittlerweile zur Tradition gewordene Muttertagsausfahrt. In der Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf trafen einander die ersten Oldtimerfreunde mit ihren Fahrzeugen, großteils Traktore als auch einige Autos und einspurige Fahrzeuge. Die Fahrt ging über Hobersdorf, Kettlasbrunn, Sulz im Weinviertel bis nach Hohenruppersdorf. In Hohenruppersdorf beim Erlebnisweingarten gab es eine Führung mit ausführlicher Information...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Regelmäßiges Übungsschießen durch die Weidmänner/in aus Laa/Thaya!

Der Niederösterreichische Landesjagdverband sieht vor, dass sämtliche Jäger/innen mit niederösterreichischer Jagdkarte mindestens einmal innerhalb von drei Jahren an einem Kontrollschießen mit Jagdwaffen, zum Training der weidgerechten Schussabgabe und zur Verbesserung des sicheren Umganges mit Jagdwaffen, teilnehmen. Dieses sogenannte „Freiwillige od. auch Regelmäßige Übungsschießen“ wird in zwei Disziplinen angeboten und abgehalten. In der Disziplin Jagdbüchse hat der/die Weidmann/in 5...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Diensthund Cato stellt PKW-Dieb!

Neuerlicher Erfolg eines Polizeidiensthundeführers der Polizeidiensthundeinspektion Guntersdorf! Gegen 05.00 Uhr, am Dienstag, dem 29. April 2014, entzog sich der Lenker eines BMW X6 dem Anhalteversuch durch eine Streife der Autobahnpolizei, auf der Autobahn A5 Höhe Gaweinstal. Das Fahrzeug war kurzzeitig als Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs und flüchtete quer durch die Bezirke Mistelbach und Gänserndorf bis nach Hohenau an der March. Dort musste er auf Grund einer errichteten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Heilige Erstkommunion in Bullendorf!

Am vergangenen Sonntag wurde in Bullendorf die heurige heilige Erstkommunion gefeiert. Drei Mädels, Julia, Sandra und Luise sowie fünf Buben, Christoph, Elias, Mario, Tobias und Timo bekamen nach wochenlanger Vorbereitungszeit erstmals die heilige Kommunion gespendet. Die Erstkommunionskinder trafen einander gemeinsam mit ihren Eltern, Taufpaten und Verwandten beim Kindergarten. Von dort wurden sie vom örtlichen Pfarrer und einigen Ministranten abgeholt und in die nahegelegene Kirche geleitet....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Girls-Day bei der Polizei in Mistelbach!

Am 24. April 2014, fand zum wiederholten male der Girls-Day bei der Polizei in Mistelbach statt. Zahlreiche Mädchen verschiedener Schulen des Bezirkes besuchten mit ihren Lehrerinnen die Polizeiinspektion und Bezirksleitstelle in Mistelbach und bekamen dort Einblick in den Beruf des Polizisten und der Polizistin. Es wurden die nötigen Schritte von der Bewerbung bis hin zur Aufnahme erklärt. Es wurde die Ausbildung bis hin zur Abschlussprüfung erörtert. Die Aufstiegsmöglichkeiten,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Polizeihund Apollo findet große Mengen Suchtgift!

Der Polizeidiensthund Apollo von der Diensthundeinspektion Guntersdorf wurde am Ostersonntag zur Unterstützung einer Kriminaldienstgruppe bei der Kontrolle und Durchsuchung eines Mercedes, welcher über Kleinhaugsdorf von Tschechien kommend nach Österreich einreiste, angefordert. Bei der Suche nach Suchtmittel wurde durch den Diensthund neben einigen Kleinmengen im Fahrgastraum auch etwas über einem halben Kilogramm Marihuana, gut versteckt im Kofferraum des Fahrzeuges, gefunden und angezeigt....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Polizeihund Gonzo stellt Einbrecherpärchen!

In der Nacht vom 23. zum 24. April 2014, gegen 03.45 Uhr, wurde beim Lagerhaus Dobermannsdorf, im Bezirk Gänserndorf, ein Einbruchsalarm ausgelöst. Die örtlichen Polizeistreifen fuhren zu und konnten rasch Einbruchsspuren erkennen und wahrnehmen. Da anzunehmen war, dass der oder die Täter noch im oder auf dem Lagerhausareal waren, wurde von den anwesenden Polizeibeamten eine Außensicherung aufgezogen, um eine etwaige Flucht der Täter zu verhindern. Zur Durchsuchung des Areals wurde die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 6

Emmausgang und in die Grean gehn - österliches Brauchtum in Bullendorf/Wilfersdorf!

In der Gemeinde Bullendorf/Wilfersdorf werden Brauchtümer gepflegt und gelebt. Am Ostermontag, der in manchen Regionen auch Emmaustag genannt wird, fand der noch heute lebendige christliche Brauch, der Emmausgang auf den Kapperlberg, statt. Diese Veranstaltung soll an den Gang der Jünger nach Emmaus erinnern, den sich auch Jesus Christus unerkannt anschloss. Beim Kreuz am Kapperlberg wurde vom örtlichen Pfarrer Ernst Steindl, unter reichlicher Beteiligung der Mitglieder des Pfarrverbandes...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.